Kulturlandschaften in Deutschland und Polen

Kulturlandschaften in Deutschland und Polen von Ancygier,  Andrzej, Bagoly-Simó,  Péter, Czapliński,  Przemysław, Dolff-Bonekämper,  Gabi, Dziewanowski-Stefańcyk,  Bartosz, Jankowska,  Karolina, Julkowska,  Violetta, Kühne,  Olaf, Otto,  Antje, Plit,  Florian, Plit,  Joanna, Raczkowski,  Wlodzimierz, Schenk,  Winfried, Schwarzer,  Markus, Strobel,  Thomas, Stryjakiewicz,  Tadeusz, Tölle,  Alexander, Traba,  Robert, Wiatr,  Marcin, Wojtoń,  Ewa, Zloch,  Stephanie
Kulturlandschaften sind kondensierte Macht
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Die Natur- und Lebenswissenschaften

Die Natur- und Lebenswissenschaften von Alt,  Wolfgang, Arnold,  Udo, Becker,  Thomas, Bergerhoff,  Günter, Bruchhausen,  Walter, Burckhardt,  Thomas, Burmester,  Ralph, Büscher,  Wolfgang, Cremers,  Armin B., Dötz,  Karl Heinz, Esser,  Günter, Geffert,  Michael, Grote,  Xenia, Heckelei,  Thomas, Hense,  Andreas, Hildebrandt,  Stefan, Hofer,  Hans-Georg, Holzgreve,  Wolfgang, Köpke,  Ulrich, Korte,  Bernhard, Kötter,  Theo, Kühnhardt,  Ludger, Noga,  Georg, Peyerimhoff,  Sigrid, Prinz,  Ina, Rosin,  Philip, Rücker,  Gerhard, Sandhoff,  Konrad, Sauer,  Klaus Peter, Schenk,  Winfried, Schöllgen,  Gregor, Schott,  Heinz, Schulz,  Michael, Stehle,  Peter, Stichweh,  Rudolf, Strelen,  Johann Christoph, Sturma,  Dieter, Südekum,  Karl-Heinz, Thiele,  Christoph, Vielstich,  Wolf, von Braun,  Joachim, von Koenigswald,  Wighart, Wamhoff,  Heinrich, Weber,  Bernd, Weiß,  Erich, Wüst,  Matthias
Die 200-jährige Geschichte der Bonner Fakultäten und universitären Einrichtungen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Die Natur- und Lebenswissenschaften

Die Natur- und Lebenswissenschaften von Alt,  Wolfgang, Arnold,  Udo, Becker,  Thomas, Bergerhoff,  Günter, Bruchhausen,  Walter, Burckhardt,  Thomas, Burmester,  Ralph, Büscher,  Wolfgang, Cremers,  Armin B., Dötz,  Karl Heinz, Esser,  Günter, Geffert,  Michael, Grote,  Xenia, Heckelei,  Thomas, Hense,  Andreas, Hildebrandt,  Stefan, Hofer,  Hans-Georg, Holzgreve,  Wolfgang, Köpke,  Ulrich, Korte,  Bernhard, Kötter,  Theo, Kühnhardt,  Ludger, Noga,  Georg, Peyerimhoff,  Sigrid, Prinz,  Ina, Rosin,  Philip, Rücker,  Gerhard, Sandhoff,  Konrad, Sauer,  Klaus Peter, Schenk,  Winfried, Schöllgen,  Gregor, Schott,  Heinz, Schulz,  Michael, Stehle,  Peter, Stichweh,  Rudolf, Strelen,  Johann Christoph, Sturma,  Dieter, Südekum,  Karl-Heinz, Thiele,  Christoph, Vielstich,  Wolf, von Braun,  Joachim, von Koenigswald,  Wighart, Wamhoff,  Heinrich, Weber,  Bernd, Weiß,  Erich, Wüst,  Matthias
Die 200-jährige Geschichte der Bonner Fakultäten und universitären Einrichtungen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Historische Geographie

Historische Geographie von Cyffka,  Bernd, Haas,  Hans-Dieter, Schenk,  Winfried, Schmude,  Jürgen
Die Historische Geographie ist eine Kerndisziplin, die mit ihrem übergeordneten Anspruch auf raumzeitliche Differenzierung sämtlichen Teilbereichen der Humangeographie zugrunde liegt. Doch auch mit der geschichtlichen Landeskunde und der Umweltgeschichte ist das Fach eng verwandt und verknüpft. Auf diese Weise spricht diese Einführung in die Historische Geographie eine besonders breite Zielgruppe an. Das vorliegende Lehr- und Studienbuch ist seit über 40 Jahren der erste Versuch, um wieder eine zusammenfassende Darstellung des Fachs und seiner wesentlichen Methoden zu geben. Von der Geographie im engeren Sinne über die historischen Wissenschaften bis hin zur eher ökologisch oder kulturwissenschaftlich motivierten Kulturlandschaftsforschung ergibt sich ein weit gefächertes Einsatzgebiet. Dabei ist das Buch sowohl zur Nacharbeitung oder Neukonzeption von Lehrveranstaltungen geeignet als auch zum Selbststudium in eigener Zeitaufwendung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Die Natur- und Lebenswissenschaften

Die Natur- und Lebenswissenschaften von Alt,  Wolfgang, Arnold,  Udo, Becker,  Thomas, Bergerhoff,  Günter, Bruchhausen,  Walter, Burckhardt,  Thomas, Burmester,  Ralph, Büscher,  Wolfgang, Cremers,  Armin B., Dötz,  Karl Heinz, Esser,  Günter, Geffert,  Michael, Grote,  Xenia, Heckelei,  Thomas, Hense,  Andreas, Hildebrandt,  Stefan, Hofer,  Hans-Georg, Holzgreve,  Wolfgang, Köpke,  Ulrich, Korte,  Bernhard, Kötter,  Theo, Kühnhardt,  Ludger, Noga,  Georg, Peyerimhoff,  Sigrid, Prinz,  Ina, Rosin,  Philip, Rücker,  Gerhard, Sandhoff,  Konrad, Sauer,  Klaus Peter, Schenk,  Winfried, Schöllgen,  Gregor, Schott,  Heinz, Schulz,  Michael, Stehle,  Peter, Stichweh,  Rudolf, Strelen,  Johann Christoph, Sturma,  Dieter, Südekum,  Karl-Heinz, Thiele,  Christoph, Vielstich,  Wolf, von Braun,  Joachim, von Koenigswald,  Wighart, Wamhoff,  Heinrich, Weber,  Bernd, Weiß,  Erich, Wüst,  Matthias
Die 200-jährige Geschichte der Bonner Fakultäten und universitären Einrichtungen
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Kulturlandschaften in Deutschland und Polen

Kulturlandschaften in Deutschland und Polen von Ancygier,  Andrzej, Bagoly-Simó,  Péter, Czapliński,  Przemysław, Dolff-Bonekämper,  Gabi, Dziewanowski-Stefańcyk,  Bartosz, Jankowska,  Karolina, Julkowska,  Violetta, Kühne,  Olaf, Otto,  Antje, Plit,  Florian, Plit,  Joanna, Raczkowski,  Wlodzimierz, Schenk,  Winfried, Schwarzer,  Markus, Strobel,  Thomas, Stryjakiewicz,  Tadeusz, Tölle,  Alexander, Traba,  Robert, Wiatr,  Marcin, Wojtoń,  Ewa, Zloch,  Stephanie
Kulturlandschaften sind kondensierte Macht
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Historische Geographie

Historische Geographie von Cyffka,  Bernd, Haas,  Hans-Dieter, Schenk,  Winfried, Schmude,  Jürgen
Die Historische Geographie ist eine Kerndisziplin, die mit ihrem übergeordneten Anspruch auf raumzeitliche Differenzierung sämtlichen Teilbereichen der Humangeographie zugrunde liegt. Doch auch mit der geschichtlichen Landeskunde und der Umweltgeschichte ist das Fach eng verwandt und verknüpft. Auf diese Weise spricht diese Einführung in die Historische Geographie eine besonders breite Zielgruppe an. Das vorliegende Lehr- und Studienbuch ist seit über 40 Jahren der erste Versuch, um wieder eine zusammenfassende Darstellung des Fachs und seiner wesentlichen Methoden zu geben. Von der Geographie im engeren Sinne über die historischen Wissenschaften bis hin zur eher ökologisch oder kulturwissenschaftlich motivierten Kulturlandschaftsforschung ergibt sich ein weit gefächertes Einsatzgebiet. Dabei ist das Buch sowohl zur Nacharbeitung oder Neukonzeption von Lehrveranstaltungen geeignet als auch zum Selbststudium in eigener Zeitaufwendung.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Die Natur- und Lebenswissenschaften

Die Natur- und Lebenswissenschaften von Alt,  Wolfgang, Arnold,  Udo, Becker,  Thomas, Bergerhoff,  Günter, Bruchhausen,  Walter, Burckhardt,  Thomas, Burmester,  Ralph, Büscher,  Wolfgang, Cremers,  Armin B., Dötz,  Karl Heinz, Esser,  Günter, Geffert,  Michael, Grote,  Xenia, Heckelei,  Thomas, Hense,  Andreas, Hildebrandt,  Stefan, Hofer,  Hans-Georg, Holzgreve,  Wolfgang, Köpke,  Ulrich, Korte,  Bernhard, Kötter,  Theo, Kühnhardt,  Ludger, Noga,  Georg, Peyerimhoff,  Sigrid, Prinz,  Ina, Rosin,  Philip, Rücker,  Gerhard, Sandhoff,  Konrad, Sauer,  Klaus Peter, Schenk,  Winfried, Schöllgen,  Gregor, Schott,  Heinz, Schulz,  Michael, Stehle,  Peter, Stichweh,  Rudolf, Strelen,  Johann Christoph, Sturma,  Dieter, Südekum,  Karl-Heinz, Thiele,  Christoph, Vielstich,  Wolf, von Braun,  Joachim, von Koenigswald,  Wighart, Wamhoff,  Heinrich, Weber,  Bernd, Weiß,  Erich, Wüst,  Matthias
Die 200-jährige Geschichte der Bonner Fakultäten und universitären Einrichtungen
Aktualisiert: 2019-04-23
> findR *

Historische Geographie

Historische Geographie von Cyffka,  Bernd, Haas,  Hans-Dieter, Schenk,  Winfried, Schmude,  Jürgen
Die Historische Geographie ist eine Kerndisziplin, die mit ihrem übergeordneten Anspruch auf raumzeitliche Differenzierung sämtlichen Teilbereichen der Humangeographie zugrunde liegt. Doch auch mit der geschichtlichen Landeskunde und der Umweltgeschichte ist das Fach eng verwandt und verknüpft. Auf diese Weise spricht diese Einführung in die Historische Geographie eine besonders breite Zielgruppe an. Das vorliegende Lehr- und Studienbuch ist seit über 40 Jahren der erste Versuch, um wieder eine zusammenfassende Darstellung des Fachs und seiner wesentlichen Methoden zu geben. Von der Geographie im engeren Sinne über die historischen Wissenschaften bis hin zur eher ökologisch oder kulturwissenschaftlich motivierten Kulturlandschaftsforschung ergibt sich ein weit gefächertes Einsatzgebiet. Dabei ist das Buch sowohl zur Nacharbeitung oder Neukonzeption von Lehrveranstaltungen geeignet als auch zum Selbststudium in eigener Zeitaufwendung.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Die Natur- und Lebenswissenschaften

Die Natur- und Lebenswissenschaften von Alt,  Wolfgang, Arnold,  Udo, Becker,  Thomas, Bergerhoff,  Günter, Bruchhausen,  Walter, Burckhardt,  Thomas, Burmester,  Ralph, Büscher,  Wolfgang, Cremers,  Armin B., Dötz,  Karl Heinz, Esser,  Günter, Geffert,  Michael, Grote,  Xenia, Heckelei,  Thomas, Hense,  Andreas, Hildebrandt,  Stefan, Hofer,  Hans-Georg, Holzgreve,  Wolfgang, Köpke,  Ulrich, Korte,  Bernhard, Kötter,  Theo, Kühnhardt,  Ludger, Noga,  Georg, Peyerimhoff,  Sigrid, Prinz,  Ina, Rosin,  Philip, Rücker,  Gerhard, Sandhoff,  Konrad, Sauer,  Klaus Peter, Schenk,  Winfried, Schöllgen,  Gregor, Schott,  Heinz, Schulz,  Michael, Stehle,  Peter, Stichweh,  Rudolf, Strelen,  Johann Christoph, Sturma,  Dieter, Südekum,  Karl-Heinz, Thiele,  Christoph, Vielstich,  Wolf, von Braun,  Joachim, von Koenigswald,  Wighart, Wamhoff,  Heinrich, Weber,  Bernd, Weiß,  Erich, Wüst,  Matthias
Die 200-jährige Geschichte der Bonner Fakultäten und universitären Einrichtungen
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Kulturlandschaften in Deutschland und Polen

Kulturlandschaften in Deutschland und Polen von Ancygier,  Andrzej, Bagoly-Simó,  Péter, Czapliński,  Przemysław, Dolff-Bonekämper,  Gabi, Dziewanowski-Stefańcyk,  Bartosz, Jankowska,  Karolina, Julkowska,  Violetta, Kühne,  Olaf, Otto,  Antje, Plit,  Florian, Plit,  Joanna, Raczkowski,  Wlodzimierz, Schenk,  Winfried, Schwarzer,  Markus, Strobel,  Thomas, Stryjakiewicz,  Tadeusz, Tölle,  Alexander, Traba,  Robert, Wiatr,  Marcin, Wojtoń,  Ewa, Zloch,  Stephanie
Kulturlandschaften sind kondensierte Macht
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Historische Geographie

Historische Geographie von Cyffka,  Bernd, Haas,  Hans-Dieter, Schenk,  Winfried, Schmude,  Jürgen
Ob Humangeographie, Kulturwissenschaften, historische Landeskunde oder Umweltgeschichte: Die Historische Geographie bildet eine wichtige Basis für all diese Fächer. Zum ersten Mal seit über 40 Jahren liegt nun wieder eine Einführung in die Historische Geographie vor.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Kulturlandschaftspflege

Kulturlandschaftspflege von Denecke,  Dietrich, Fehn,  Klaus, Schenk,  Winfried
Kulturlandschaften in ganz Mitteleuropa sind gegenwärtig raschen, tiefgreifenden und vielfach unumkehrbaren Änderungen unterworfen. Diese Veränderungen zerstören über lange Zeit gewachsene kulturgeschichtliche Substanz. Diese Zerstörung bleibt nicht ohne Folgen: Tieren und Pflanzen werden ihre angestammten Lebensräume entzogen, historische Landschaften gehen verloren. Die dabei entstehenden "Standardlandschaften" sind eintönig und bieten dem Menschen nur wenig Abwechslung für Erholung und Fremdenverkehr. Umsichtige Planung mit dem Ziel der Erhaltung unserer Kulturlandschaften ist daher dringend nötig. Der Bund und die Länder unterstützen diese Planungsaktivitäten durch eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien. Besonders deutlich ist der Auftrag zur planerischen Erhaltung von historischen Kulturlandschaften im Bundesnaturschutzgesetz (§2, Abs. 1 Nr. 13) formuliert. Auch Europarat und UNESCO legen inzwischen fest, welche wichtigen und einzigartigen Kulturlandschaften schützenswert sind -- ein erster Schritt zur deren Erhaltung. Das vorliegende Handbuch "Kulturlandschaftspflege" faßt das in vielen geographischen Untersuchungen gewonnene Wissen über den planerischen Umgang mit Kulturlandschaften zusammen. Achtunddreißig Autoren bringen Ihre Erfahrungen in 43 Artikeln ein und beschreiben Projekte und praxiserprobte Verfahrensweisen. Die Beiträge machen deutlich, daß Kulturlandschaftspflege keineswegs die Konservierung von historischen Landschaftsstrukturen und -elementen zum Ziel hat, sondern ausdrücklich deren Nutzung fordert. Welche Elemente unserer ländlichen und städtischen Kulturlandschaften erhaltenswert sind, ist ebenfalls Gegenstand dieser Beiträge. In diesem Verständnis von Kulturlandschaftspflege werden fallbezogene Lösungsvorschläge, vor ihrem jeweiligen planerisch-rechtlichen Hintergrund präsentiert. Das Handbuch "Kulturlandschaftspflege" soll allen Landschafts- und Naturschutzplanern, wissenschaftlichen Institutionen, Behörden, Architekten, Landwirten, Landschaftsgärtnern und vielen anderen die Bedeutung der Kulturlandschaftspflege als Aufgabe einer ganzheitlichen Umweltsicherung nahebringen.
Aktualisiert: 2015-10-07
> findR *

Geographie Deutschlands

Geographie Deutschlands von Gebhardt,  Hans, Glaser,  Rüdiger, Schenk,  Winfried
Diese erste geographische Landeskunde zu Gesamtdeutschland bietet umfassende Informationen zum Naturraum, zur Geologie, Gesellschaft, Wirtschaft und vielen anderen Themen. Eine anregende ›Tour d’Horizon‹, verfasst von den renommiertesten Landeskundlern in Deutschland! Jeder, der sich für Deutschland und die aktuelle Situation interessiert, wird aus diesem Buch eine Fülle an neuen Erkenntnissen gewinnen können.
Aktualisiert: 2019-08-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schenk, Winfried

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchenk, Winfried ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schenk, Winfried. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schenk, Winfried im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schenk, Winfried .

Schenk, Winfried - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schenk, Winfried die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schenk, Winfried und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.