Gender Studies in den Altertumswissenschaften

Gender Studies in den Altertumswissenschaften von Pabst,  Angela, Scheuble-Reiter,  Sandra
Individualität als Dimension der griechisch-römischen Frauengeschichte erschließen zu wollen, erscheint auf den ersten Blick gewagt. So könnte man bezweifeln, daß unsere Quellen eine derartige Fragestellung gestatten. Auch die These, Individualität sei erst ein Phänomen der Neuzeit oder sogar der Moderne, ist noch nicht vollständig aus der wissenschaftlichen Diskussion verschwunden. Solche Bedenken auszuräumen, ertragreiche Zugangswege auszuloten und exemplarisch das Potential dieses Forschungsansatzes aufzuzeigen, ist das Ziel dieses Bändchens. Dazu gruppieren sich die sieben Beiträge um drei Schwerpunkte: Neben Untersuchungen zum Konzept von Individualität in Antike und Moderne stehen selbstredend einzelne weibliche Individuen im Fokus. Aber auch der Umgang der Gesellschaft mit weiblicher Individualität und die durchaus nicht stereotypen Reaktionen auf gesellschaftliche Erwartungshaltungen, die verschiedene Frauen in gleicher Lebenssituation an den Tag legen, finden Aufmerksamkeit. ANGELA PABST UND SANDRA SCHEUBLE-REITER (HALLE/SAALE) Einführung ............................................................................................................. 1 EGON FLAIG (ROSTOCK) Individualismus als Ideologem. Überlegungen zur Pseudo-Theorie des ‚Vormodernen Subjekts‘ .................................................................................. 15 ANGELA PABST (HALLE/SAALE) Farbenspiel des Mensch-Seins. Plutarchs Überlegungen zu Individualität und der Exzellenz von Frauen ................................................................................ 43 NANCY RICHTER (HALLE/SAALE) Anonyme Frauen? Die Nennung von Frauennamen vor Gerichtshöfen des klassischen Athen ............................................................................................ 79 SANDRA SCHEUBLE-REITER (HALLE/SAALE) (Ov. 3,1,73–74). Zu den Handlungsspielräumen der Ehefrauen römischer Exilanten ........................................................................ 103 SANDRA SCHEUBLE-REITER (HALLE/SAALE) Ἄστη, μέτοικος oder ‚weder – noch‘? Überlegungen zum Status der Archippe, der Frau des Bankiers Pasion ................................................................................. 137 ANN-CATHRIN HARDERS (BIELEFELD) Außergewöhnlichkeit und Akzeptanz: Adea-Eurydike, Philipp Arrhidaios und die Geburt der basilissa im frühen Hellenismus .............................................. 173 CHRISTIANE KUNST (OSNABRÜCK) Melania die Jüngere zwischen Typus und Biographie ........................................... 199
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Die Katökenreiter im ptolemäischen Ägypten

Die Katökenreiter im ptolemäischen Ägypten von Scheuble-Reiter,  Sandra
Aus der Aufteilung des Alexanderreiches unter den sog. Diadochen resultierten zahlreiche Kriege der verschiedenen Prätendenten um die Gewinnung und Konsolidierung ihrer Herrschaftsbereiche. Die Zahl und die Dauer der Auseinandersetzungen trieben die Nachfrage an Soldaten in die Höhe. Wie auch andere Herrscher versuchten die Ptolemäer deshalb griechisch-makedonische Soldaten, vor allem Angehörige der Reiterei, durch Landzuteilungen an sich zu binden. Diesen stellten sie Ländereien von bis zu 27 Hektar in der ägyptischen Chora zur Verfügung. Doch wie verwalteten die Reiter diese Güter? Lebten sie nur von ihren Erträgen oder investierten sie auch in andere Wirtschaftszweige? Wie kamen sie mit ihren ägyptischen Pächtern zurecht? Wie weit verwurzelten sie sich auch mental und religiös in ihrer neuen Heimat? Wie schnell wurde ihr Besitz erblich? Wie weit stiegen Indigene in diese militärische und soziale Elite auf, als die Rekrutierung im griechischen Raum immer schwieriger wurde? Nirgendwo in der hellenistischen Welt kann man diesen und anderen Fragen so gut nachgehen wie in Ägypten dank der Papyri. Die vorliegende Arbeit zeichnet erstmals ein detailliertes und umfassendes Bild einer für das Ptolemäerreich zentralen Elite und liefert damit nicht nur für dieses, sondern auch für die übrigen hellenistischen Reiche einen wichtigen Beitrag zu deren Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Scheuble-Reiter, Sandra

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonScheuble-Reiter, Sandra ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Scheuble-Reiter, Sandra. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Scheuble-Reiter, Sandra im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Scheuble-Reiter, Sandra .

Scheuble-Reiter, Sandra - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Scheuble-Reiter, Sandra die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Scheuble-Reiter, Sandra und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.