Wenn Luft Gestalt annimmt
Aktualisiert: 2022-03-18
> findR *
Eine Sammlung der leisen Töne, des intimen Formats, die aber klar die jeweilige Bedeutung der Künstler für das Profil des 20. Jahrhunderts darstellt – so wird die Sammlung Fitting charakterisiert. In den 1960er-Jahren begann das Kölner Ehepaar Wilfried und Gisela Fitting mit ausgezeichnetem Kunstverständnis seine Villa mit Gemälden, Skulpturen und Druckgrafiken auszustatten. Werke von Max Ernst, Hans Arp, Pablo Picasso, Paul Klee, Joan Miró und anderen dokumentieren einen ungewöhnlichen Sammlerweitblick. Seit Dezember 2016 befindet sich die in eine Stiftung eingebrachte Sammlung als unbefristete Dauerleihgabe im Kunstmuseum Bonn. Mit Texten zu allen 212 Werken liegt nun erstmals ein Katalog mit ausführlichem Provenienzverzeichnis vor.
The Fitting Collection is marked by quiet tones and intimate formats, yet clearly represents the importance of the various artists. In the 1960s, Wilfried and Gisela Fitting began to furnish their villa in Cologne with paintings, sculptures and prints. Works by Max Ernst, Pablo Picasso, Paul Klee, Joan Miró and others document the unusual foresightedness of the collectors. The present catalogue features texts and details on the provenance of all 212 works.
Aktualisiert: 2023-01-02
> findR *
Videoinstallationen und Fotografien aus 25 Jahren
Aktualisiert: 2020-03-27
> findR *
1979 wurde das Wilhelm Hack Museum in Ludwigshafen eröffnet und entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten zu einer festen Instanz für Moderne und Zeitgenössische Kunst. Zum 40-jährigen Gründungsjubiläum wird die Sammlung mit über 10.000 Werken erstmals in ihrer Gesamtheit und in einer kunstgeschichtlichen Chronologie präsentiert. Der Sammlungsband vereint eine große Spannweite an künstlerischen Stilrichtungen und zeigt die Entwicklung der Abstraktion im 20. Jahrhundert vom Expressionismus über die Konkrete Kunst bis hin zur Pop Art und Konzeptkunst.
Aktualisiert: 2020-07-01
Autor:
Barbara Bauer,
Astrid Ihle,
Nora Jaeger,
Theresia Kiefer,
Lena Kräuter,
Kerstin Krautwig,
Julia Nebenführ,
Susanne Pfleger,
Nina Schallenberg,
Barbara J. Scheuermann,
Roland Scotti,
Reinhard Spieler,
Judith Elisabeth Weiss,
René Zechlin,
Verena Zinser
> findR *
Die Abhängigkeit der Kunst von ihrem jeweiligen Kontext und damit verbunden die ständige Umwertung kultureller Werte durch ihr Geschichte und Rezeption sind zentrale Themen im Werk von Matthias Wollgast.
„The Steps with no Name“ erschien anlässlich der Ausstellung Kunstmuseum Bonn. Wollgast verwandelt den Ausstellungsraum in eine Raumsituation mit Shop, Depot und Bühne beziehungsweise dem Bereich hinter einer Bühne . Gezeigt werden Objekte früherer Projekte wie auch eigens für Bonn geschaffene Arbeiten. Manche Bilder wiederholen sich, ein einzelnes Motiv kann in Form einer Zeichnung, eines Gemäldes, einer kameralosen Fotografie, als deren Reproduktion auf einer Postkarte, im Rahmen eines Künstlerbuches oder als Bestandteil einer Installation auftauchen.
Seine intensive Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Darstellungsformaten und das stete Hinterfragen von Vergangenheitskonstruktionen haben die Jury des Bonner Kunstpreis 2017 ebenso von Matthias Wollgasts Werk überzeugt wie seine kluge Einbeziehung der jeweiligen Ausstellungsbedingungen.
Aktualisiert: 2022-05-03
> findR *
Begeisterungsfähigkeit, Faszination und Hingabe – dies sind Größen, denen in der Kunst wie in der Liebe gleichermaßen entscheidende Bedeutung zukommen. Mit diesem Katalog werden verschiedenste Positionen zu dem Thema seit den 1970er-Jahren dokumentiert. Künstlern wie Marina Abramovic, Sophie Calle, Tracey Emin oder auch Tino Sehgal gelingt es, die vermeintliche Diskrepanz zwischen der heute meist als konzeptuell gedachten Kunst und dem Gefühl zu überwinden. Gezeigt werden Gemälde, Fotografien, Videos, Installationen und Skulpturen, die auf unterschiedlichste Art und Weise darstellen, was bis in die Moderne hinein ein beliebtes Sujet war: nämlich die Kunst als Ausdruck von Liebe zu nutzen.
Künstler
Hamra Abbas, Marina Abramovic/Ulay, Adebäck/Ertufan, Merlin Bauer, Bigert & Bergström, Louise Bourgeois, Martin Brand, Los Capinteros, Anja Ciupka, Daniela Comani, Eli Cortiñas, Tracey Emin, Asta Gröting, Sharon Hayes, Stef Heidhues, Robert Indiana, Christian Jankowski, Maria Lassnig, Alexej Meschtschanow, Alice Musiol, Nadine Preiß/Damian Zimmermann, Matthias Ströckel, Gillian Wearing, Mehrdad Zaeri
Aktualisiert: 2017-12-06
> findR *
Im 20. Jahrhundert hat sich die Wahrnehmung und entsprechend auch die Darstellung der Welt grundlegend verändert. Dazu beigetragen haben technische Entwicklungen wie Reproduktionsverfahren und die zunehmende Digitalisierung der Welt. Die sichtbare Wirklichkeit wird zerlegt und wieder neu zusammengesetzt. Die kleinste Einheit, mit der sich die Welt als Bild neu ordnen und darstellen lässt, ist der Punkt. Der Katalog untersucht solche auf dem Punkt basierende Bild- und Darstellungssysteme. Der Querschnitt reicht vom Pointillismus mit Paul Signac und Paul Klee u¨ber die Raster von Sieb- und Offset-Druck in der Kunst von Roy Lichtenstein oder Sigmar Polke bis in die Welt der Pixel unserer Gegenwart. Eine besondere Position nimmt die japanische Ku¨nstlerin Yayoi Kusama ein, die ihre gesamte ku¨nstlerische Welt als einen Punkte-Kosmos formuliert.
Aktualisiert: 2020-06-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Scheuermann, Barbara J.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonScheuermann, Barbara J. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Scheuermann, Barbara J..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Scheuermann, Barbara J. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Scheuermann, Barbara J. .
Scheuermann, Barbara J. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Scheuermann, Barbara J. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Scheuermeier, Paul
- Scheuermeyer, Mona
- Scheuermm, Barbara J.
- Scheuern, Bettina
- Scheuern, Michael
- Scheuern, Ralf
- Scheuernstuhl, Annelie
- Scheuernstuhl, Annelie F.
- Scheuernstuhl, Dr. med. Annelie
- Scheuernstuhl, Dr. med. Annelie F.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Scheuermann, Barbara J. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.