Vor 10 Jahren wurden in Deutschland die zahlreichen Fälle von sexuellem Missbrauch im Raum von Kirche öffentlich. Der Band versammelt Beiträge, die das komplexe Phänomen und die tieferliegenden Ursachen und Probleme analysieren, Reaktionen und Versuche der Aufarbeitung reflektieren und offene Herausforderungen für Prävention und Aufarbeitung in unterschiedlichen kirchlichen Handlungsfeldern erörtern.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Maria Elisabeth Aigner,
Bernhard Sven Anuth,
Andreas R Batlogg,
Franz Xaver Bischof,
Stefan Böntert,
Sabine Demel,
Holger Dörnemann,
Jörg Fegert,
Sandra Fernau,
Ralf Gaus,
Konrad Hilpert,
Birgit Jeggle-Merz,
Andreas Jud,
Andreas Kruse,
Stephan Leimgruber,
Martin M. Lintner,
Klaus Mertes,
Daniel Minch,
Sigrid Müller,
Wunibald Müller,
Andreas Odenthal,
Katharina Peetz,
Klaus Pfeffer,
Ulrich Ruh,
Hans-Joachim Sander,
Jochen Sautermeister,
Carlos Schickendantz,
Gunda Werner,
Hans Zollner
> findR *
Vor 10 Jahren wurden in Deutschland die zahlreichen Fälle von sexuellem Missbrauch im Raum von Kirche öffentlich. Der Band versammelt Beiträge, die das komplexe Phänomen und die tieferliegenden Ursachen und Probleme analysieren, Reaktionen und Versuche der Aufarbeitung reflektieren und offene Herausforderungen für Prävention und Aufarbeitung in unterschiedlichen kirchlichen Handlungsfeldern erörtern.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Maria Elisabeth Aigner,
Bernhard Sven Anuth,
Andreas R Batlogg,
Franz Xaver Bischof,
Stefan Böntert,
Sabine Demel,
Holger Dörnemann,
Jörg Fegert,
Sandra Fernau,
Ralf Gaus,
Konrad Hilpert,
Birgit Jeggle-Merz,
Andreas Jud,
Andreas Kruse,
Stephan Leimgruber,
Martin M. Lintner,
Klaus Mertes,
Daniel Minch,
Sigrid Müller,
Wunibald Müller,
Andreas Odenthal,
Katharina Peetz,
Klaus Pfeffer,
Ulrich Ruh,
Hans-Joachim Sander,
Jochen Sautermeister,
Carlos Schickendantz,
Gunda Werner,
Hans Zollner
> findR *
Das Pontifikat von Papst Franziskus hat große Umwälzungen in der katholischen Welt ausgelöst mit Rückwirkungen auf die europäische und globale Diskurslandschaft. Seine Vision einer neuen Gesellschaftsordnung hat er in seinem apostolischen Schreiben "Evangelii gaudium" zum Ausdruck gebracht. Der Band geht der Frage nach, ob und inwieweit angesichts der gegenwärtigen globalen Herausforderungen (interreligiöser Dialog, Migration, Urbanisierung, Traditionsverlust, ökologische Katastrophen, soziale und wirtschaftliche Umwälzungen, theologische Neuorientierungsprozesse) Anregungen dieses programmatischen Schreibens neue Wege für die gegenwärtigen Gesellschaften eröffnen können.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Kurt Appel,
Piero Coda,
Jakob Helmut Deibl,
Erwin Dirscherl,
Joáo Manuel Duque,
Stephan van Erp,
Eloy Bueno de la Fuente,
Carlos Maria Galli,
Isabella Guanzini,
Stan Chu Ilo,
Mary Jo Iozzio,
Walter Kasper,
Ulrich H. J. Körtner,
Miguel García-Baró López,
Annemarie Maier,
Gabriel Mmassi,
Marcello Neri,
Serena Noceti,
Ikenna Okafor,
Hans-Joachim Sander,
Hans Schelkshorn,
Johann Schelkshorn,
Carlos Schickendantz,
Christoph Schönborn,
Pierangelo Sequeri,
Christoph Theobald,
Jan Heiner Tück,
Lucia Vantini,
Roberto Vinco,
Damian Wasek,
Knut Wenzel,
Felix Wilfred
> findR *
Wo die Zukunftsentwürfe der Menschen den Verheißungen Gottes begegnen, entspringt eine gemeinsame Geschichte Gottes mit diesen Menschen. Die Geschichte Jesu Christi markiert das Zentralereignis dieser Geschichte: In Jesus Christus ist die Verheißung heilen und erfüllten Lebens konkret und zur Zusage für den Menschen geworden. Die Zukunftsfähigkeit der Kirche entscheidet sich daran, ob sie sich traut, dieser Geschichte Gottes zu trauen und sich ihr anzuvertrauen.
Die Beschreibung dieser Geschichte spiegelt das theologische Leben von Peter Hünermann (* 1929), dessen ungewöhnlich breites Spektrum in dieser Festschrift nach vier Dimensionen bedacht wird: Zukunft Gottes – Zukunftsfähigkeit der Kirche – Zukunft des Erbes – Zukunft im Geist.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Dr. Dirk Ansorge,
Virginia Azcuy,
Guido Bausenhart,
Juan Noemi Callejas,
Prof. Margit Eckholt,
Prof. Stephan Ernst,
Thomas Fliethmann,
Alejandro Mingo Friedmann,
Linus Hauser,
Helmut Hoping,
Wilhelm Hünermann,
Martin Kirschner,
Alfons Knoll,
Pablo Pagano,
Elmar Salmann,
Prof. Thomas Schärtl,
Carlos Schickendantz,
Roman A Siebenrock,
Joaquin Silva Soler,
Hermann Stinglhammer,
Prof. Jan-Heiner Tück,
Professor Ulrich Willers
> findR *
Vor 10 Jahren wurden in Deutschland die zahlreichen Fälle von sexuellem Missbrauch in Raum von Kirche öffentlich. Der Band versammelt Beiträge, die das komplexe Phänomen und die tieferliegenden Ursachen und Probleme analysieren, Reaktionen und Versuche der Aufarbeitung reflektieren und offene Herausforderungen für Prävention und Aufarbeitung in unterschiedlichen kirchlichen Handlungsfeldern erörtern.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Maria Elisabeth Aigner,
Bernhard Sven Anuth,
Andreas R Batlogg,
Professor Franz Xaver Bischof,
Prof. Stefan Böntert,
Prof. Sabine Demel,
Holger Dörnemann,
Jörg Fegert,
Sandra Fernau,
Ralf Gaus,
Konrad Hilpert,
Birgit Jeggle-Merz,
Andreas Jud,
Andreas Kruse,
Prof. Stephan Leimgruber,
Martin M. Lintner,
Klaus Mertes,
Daniel Minch,
Sigrid Müller,
Wunibald Müller,
Prof. Andreas Odenthal,
Katharina Peetz,
Klaus Pfeffer,
Ulrich Ruh,
Prof. Hans-Joachim Sander,
Jochen Sautermeister,
Carlos Schickendantz,
Gunda Werner,
Prof. Hans Zollner
> findR *
Wo die Zukunftsentwürfe der Menschen den Verheißungen Gottes begegnen, entspringt eine gemeinsame Geschichte Gottes mit diesen Menschen. Die Geschichte Jesu Christi markiert das Zentralereignis dieser Geschichte: In Jesus Christus ist die Verheißung heilen und erfüllten Lebens konkret und zur Zusage für den Menschen geworden. Die Zukunftsfähigkeit der Kirche entscheidet sich daran, ob sie sich traut, dieser Geschichte Gottes zu trauen und sich ihr anzuvertrauen.
Die Beschreibung dieser Geschichte spiegelt das theologische Leben von Peter Hünermann (* 1929), dessen ungewöhnlich breites Spektrum in dieser Festschrift nach vier Dimensionen bedacht wird: Zukunft Gottes – Zukunftsfähigkeit der Kirche – Zukunft des Erbes – Zukunft im Geist.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Dr. Dirk Ansorge,
Virginia Azcuy,
Guido Bausenhart,
Juan Noemi Callejas,
Prof. Margit Eckholt,
Prof. Stephan Ernst,
Thomas Fliethmann,
Alejandro Mingo Friedmann,
Linus Hauser,
Helmut Hoping,
Wilhelm Hünermann,
Martin Kirschner,
Alfons Knoll,
Pablo Pagano,
Elmar Salmann,
Prof. Thomas Schärtl,
Carlos Schickendantz,
Roman A Siebenrock,
Joaquin Silva Soler,
Hermann Stinglhammer,
Prof. Jan-Heiner Tück,
Professor Ulrich Willers
> findR *
Vor 10 Jahren wurden in Deutschland die zahlreichen Fälle von sexuellem Missbrauch in Raum von Kirche öffentlich. Der Band versammelt Beiträge, die das komplexe Phänomen und die tieferliegenden Ursachen und Probleme analysieren, Reaktionen und Versuche der Aufarbeitung reflektieren und offene Herausforderungen für Prävention und Aufarbeitung in unterschiedlichen kirchlichen Handlungsfeldern erörtern.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Maria Elisabeth Aigner,
Bernhard Sven Anuth,
Andreas R Batlogg,
Professor Franz Xaver Bischof,
Prof. Stefan Böntert,
Prof. Sabine Demel,
Holger Dörnemann,
Jörg Fegert,
Sandra Fernau,
Ralf Gaus,
Konrad Hilpert,
Birgit Jeggle-Merz,
Andreas Jud,
Andreas Kruse,
Prof. Stephan Leimgruber,
Martin M. Lintner,
Klaus Mertes,
Daniel Minch,
Sigrid Müller,
Wunibald Müller,
Prof. Andreas Odenthal,
Katharina Peetz,
Klaus Pfeffer,
Ulrich Ruh,
Prof. Hans-Joachim Sander,
Jochen Sautermeister,
Carlos Schickendantz,
Gunda Werner,
Prof. Hans Zollner
> findR *
Vor 10 Jahren wurden in Deutschland die zahlreichen Fälle von sexuellem Missbrauch in Raum von Kirche öffentlich. Der Band versammelt Beiträge, die das komplexe Phänomen und die tieferliegenden Ursachen und Probleme analysieren, Reaktionen und Versuche der Aufarbeitung reflektieren und offene Herausforderungen für Prävention und Aufarbeitung in unterschiedlichen kirchlichen Handlungsfeldern erörtern.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Maria Elisabeth Aigner,
Bernhard Sven Anuth,
Andreas R Batlogg,
Professor Franz Xaver Bischof,
Prof. Stefan Böntert,
Prof. Sabine Demel,
Holger Dörnemann,
Jörg Fegert,
Sandra Fernau,
Ralf Gaus,
Konrad Hilpert,
Birgit Jeggle-Merz,
Andreas Jud,
Andreas Kruse,
Prof. Stephan Leimgruber,
Martin M. Lintner,
Klaus Mertes,
Daniel Minch,
Sigrid Müller,
Wunibald Müller,
Prof. Andreas Odenthal,
Katharina Peetz,
Klaus Pfeffer,
Ulrich Ruh,
Prof. Hans-Joachim Sander,
Jochen Sautermeister,
Carlos Schickendantz,
Gunda Werner,
Prof. Hans Zollner
> findR *
Das Pontifikat von Papst Franziskus hat große Umwälzungen in der katholischen Welt ausgelöst mit Rückwirkungen auf die europäische und globale Diskurslandschaft. Seine Vision einer neuen Gesellschaftsordnung hat er in seinem apostolischen Schreiben "Evangelii gaudium" zum Ausdruck gebracht. Der Band geht der Frage nach, ob und inwieweit angesichts der gegenwärtigen globalen Herausforderungen (interreligiöser Dialog, Migration, Urbanisierung, Traditionsverlust, ökologische Katastrophen, soziale und wirtschaftliche Umwälzungen, theologische Neuorientierungsprozesse) Anregungen dieses programmatischen Schreibens neue Wege für die gegenwärtigen Gesellschaften eröffnen können.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Kurt Appel,
Piero Coda,
Jakob Helmut Deibl,
Erwin Dirscherl,
Joáo Manuel Duque,
Stephan van Erp,
Eloy Bueno de la Fuente,
Carlos Maria Galli,
Isabella Guanzini,
Stan Chu Ilo,
Mary Jo Iozzio,
Walter Kasper,
Ulrich H. J. Körtner,
Miguel García-Baró López,
Annemarie Maier,
Gabriel Mmassi,
Marcello Neri,
Serena Noceti,
Ikenna Okafor,
Hans-Joachim Sander,
Hans Schelkshorn,
Johann Schelkshorn,
Carlos Schickendantz,
Christoph Schönborn,
Pierangelo Sequeri,
Christoph Theobald,
Jan Heiner Tück,
Lucia Vantini,
Roberto Vinco,
Damian Wasek,
Knut Wenzel,
Felix Wilfred
> findR *
Vor 10 Jahren wurden in Deutschland die zahlreichen Fälle von sexuellem Missbrauch in Raum von Kirche öffentlich. Der Band versammelt Beiträge, die das komplexe Phänomen und die tieferliegenden Ursachen und Probleme analysieren, Reaktionen und Versuche der Aufarbeitung reflektieren und offene Herausforderungen für Prävention und Aufarbeitung in unterschiedlichen kirchlichen Handlungsfeldern erörtern.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Maria Elisabeth Aigner,
Bernhard Sven Anuth,
Andreas R Batlogg,
Professor Franz Xaver Bischof,
Prof. Stefan Böntert,
Prof. Sabine Demel,
Holger Dörnemann,
Jörg Fegert,
Sandra Fernau,
Ralf Gaus,
Konrad Hilpert,
Birgit Jeggle-Merz,
Andreas Jud,
Andreas Kruse,
Prof. Stephan Leimgruber,
Martin M. Lintner,
Klaus Mertes,
Daniel Minch,
Sigrid Müller,
Wunibald Müller,
Prof. Andreas Odenthal,
Katharina Peetz,
Klaus Pfeffer,
Ulrich Ruh,
Prof. Hans-Joachim Sander,
Jochen Sautermeister,
Carlos Schickendantz,
Gunda Werner,
Prof. Hans Zollner
> findR *
Vor 10 Jahren wurden in Deutschland die zahlreichen Fälle von sexuellem Missbrauch im Raum von Kirche öffentlich. Der Band versammelt Beiträge, die das komplexe Phänomen und die tieferliegenden Ursachen und Probleme analysieren, Reaktionen und Versuche der Aufarbeitung reflektieren und offene Herausforderungen für Prävention und Aufarbeitung in unterschiedlichen kirchlichen Handlungsfeldern erörtern.
Aktualisiert: 2022-06-29
Autor:
Maria Elisabeth Aigner,
Bernhard Sven Anuth,
Andreas R Batlogg,
Franz Xaver Bischof,
Stefan Böntert,
Sabine Demel,
Holger Dörnemann,
Jörg Fegert,
Sandra Fernau,
Ralf Gaus,
Konrad Hilpert,
Birgit Jeggle-Merz,
Andreas Jud,
Andreas Kruse,
Stephan Leimgruber,
Martin M. Lintner,
Klaus Mertes,
Daniel Minch,
Sigrid Müller,
Wunibald Müller,
Andreas Odenthal,
Katharina Peetz,
Klaus Pfeffer,
Ulrich Ruh,
Hans-Joachim Sander,
Jochen Sautermeister,
Carlos Schickendantz,
Gunda Werner,
Hans Zollner
> findR *
Wo die Zukunftsentwürfe der Menschen den Verheißungen Gottes begegnen, entspringt eine gemeinsame Geschichte Gottes mit diesen Menschen. Die Geschichte Jesu Christi markiert das Zentralereignis dieser Geschichte: In Jesus Christus ist die Verheißung heilen und erfüllten Lebens konkret und zur Zusage für den Menschen geworden. Die Zukunftsfähigkeit der Kirche entscheidet sich daran, ob sie sich traut, dieser Geschichte Gottes zu trauen und sich ihr anzuvertrauen.
Die Beschreibung dieser Geschichte spiegelt das theologische Leben von Peter Hünermann (* 1929), dessen ungewöhnlich breites Spektrum in dieser Festschrift nach vier Dimensionen bedacht wird: Zukunft Gottes – Zukunftsfähigkeit der Kirche – Zukunft des Erbes – Zukunft im Geist.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Dr. Dirk Ansorge,
Virginia Azcuy,
Guido Bausenhart,
Juan Noemi Callejas,
Prof. Margit Eckholt,
Prof. Stephan Ernst,
Thomas Fliethmann,
Alejandro Mingo Friedmann,
Linus Hauser,
Helmut Hoping,
Wilhelm Hünermann,
Martin Kirschner,
Alfons Knoll,
Pablo Pagano,
Elmar Salmann,
Prof. Thomas Schärtl,
Carlos Schickendantz,
Roman A Siebenrock,
Joaquin Silva Soler,
Hermann Stinglhammer,
Prof. Jan-Heiner Tück,
Professor Ulrich Willers
> findR *
Das Pontifikat von Papst Franziskus hat große Umwälzungen in der katholischen Welt ausgelöst mit Rückwirkungen auf die europäische und globale Diskurslandschaft. Seine Vision einer neuen Gesellschaftsordnung hat er in seinem apostolischen Schreiben "Evangelii gaudium" zum Ausdruck gebracht. Der Band geht der Frage nach, ob und inwieweit angesichts der gegenwärtigen globalen Herausforderungen (interreligiöser Dialog, Migration, Urbanisierung, Traditionsverlust, ökologische Katastrophen, soziale und wirtschaftliche Umwälzungen, theologische Neuorientierungsprozesse) Anregungen dieses programmatischen Schreibens neue Wege für die gegenwärtigen Gesellschaften eröffnen können.
Aktualisiert: 2023-02-13
Autor:
Kurt Appel,
Piero Coda,
Jakob Helmut Deibl,
Erwin Dirscherl,
Joáo Manuel Duque,
Stephan van Erp,
Eloy Bueno de la Fuente,
Carlos Maria Galli,
Isabella Guanzini,
Stan Chu Ilo,
Mary Jo Iozzio,
Walter Kasper,
Ulrich H. J. Körtner,
Miguel García-Baró López,
Annemarie Maier,
Gabriel Mmassi,
Marcello Neri,
Serena Noceti,
Ikenna Okafor,
Hans-Joachim Sander,
Hans Schelkshorn,
Johann Schelkshorn,
Carlos Schickendantz,
Christoph Schönborn,
Pierangelo Sequeri,
Christoph Theobald,
Jan Heiner Tück,
Lucia Vantini,
Roberto Vinco,
Damian Wasek,
Knut Wenzel,
Felix Wilfred
> findR *
Wo die Zukunftsentwürfe der Menschen den Verheißungen Gottes begegnen, entspringt eine gemeinsame Geschichte Gottes mit diesen Menschen. Die Geschichte Jesu Christi markiert das Zentralereignis dieser Geschichte: In Jesus Christus ist die Verheißung heilen und erfüllten Lebens konkret und zur Zusage für den Menschen geworden. Die Zukunftsfähigkeit der Kirche entscheidet sich daran, ob sie sich traut, dieser Geschichte Gottes zu trauen und sich ihr anzuvertrauen.
Die Beschreibung dieser Geschichte spiegelt das theologische Leben von Peter Hünermann (* 1929), dessen ungewöhnlich breites Spektrum in dieser Festschrift nach vier Dimensionen bedacht wird: Zukunft Gottes – Zukunftsfähigkeit der Kirche – Zukunft des Erbes – Zukunft im Geist.
Aktualisiert: 2020-08-21
Autor:
Dirk Ansorge,
Virginia Azcuy,
Guido Bausenhart,
Margit Eckholt,
Stephan Ernst,
Thomas Fliethmann,
Linus Hauser,
Helmut Hoping,
Wilhelm Hünermann,
Martin Kirschner,
Alfons Knoll,
Alejandro Mingo Friedmann,
Juan Noemi Callejas,
Pablo Pagano,
Elmar Salmann,
Thomas Schärtl,
Carlos Schickendantz,
Roman A Siebenrock,
Joaquin Silva Soler,
Hermann Stinglhammer,
Jan Heiner Tück,
Ulrich Willers
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schickendantz, Carlos
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchickendantz, Carlos ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schickendantz, Carlos.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schickendantz, Carlos im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schickendantz, Carlos .
Schickendantz, Carlos - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schickendantz, Carlos die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schickentanz, Chris-Oliver
- Schickentanz, Maren
- Schicker, Alexander
- Schicker, Christa
- Schicker, Christine
- Schicker, Edwin
- Schicker, Gotthard
- Schicker, Gotthard B.
- Schicker, Gotthardt B
- Schicker, Günter
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schickendantz, Carlos und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.