SOS Belser

SOS Belser von Belser,  Edgar, Schläpfer,  Franziska
Edgar Belser brachte es vom Küchenjungen zum Hoteldirektor, vom Seifenkistenbauer zum Maschineningenieur, vom Matrosen zum Hochseekapitän und Piloten. Seine Kindheit verbrachte der Abenteurer in Locarno, in Zürich absolvierte er die Hotelfachschule Belvoirpark, danach heuerte er in Holland auf einem Schiff an und landete einige Reisen und acht Monate später in Venezuela. Aus den geplanten zwei Jahren, die er dort bleiben wollte, wurden fünfzig. Er arbeitete nachts. Am Tag studierte er Maschinenbauingenieur und bildete sich auch sonst weiter. Edgar Belser kochte in einem Restaurant, war für die Buchhaltung in einem Hotel zuständig, er war Risikoinspektor, Schadensgutachter, Verkehrspolizist, Erdbebenspezialist, Urwaldpilot. Er züchtete Wasserbüffel, fabrizierte Seife und Käse, betrieb ein Touristencamp. Manches gelang ihm, vieles nicht. Ein Glücksritter und Pechvogel, der Humor, Neugierde und Vertrauen ins Leben nie verlor. Edgar Belser genoss seine Höhenflüge und überlebte geschäftliche Abstürze genauso elegant wie zwei Notlandungen – eine in der Karibik, die andere im Amazonas. Und natürlich war auch sein Privatleben aufregend: Er heiratete dreimal und ließ sich ebenso oft scheiden. Drei seiner Kinder leben im Ausland, die beiden jüngsten im Tessin. Die Rewriterin Franziska Schläpfer nahm sich dieses turbulenten Lebens an und kürzte Belsers aus allen Nähten platzende Manuskript. Dank ihrer großen literarischen Erfahrung gelang ihr dies, ohne Belsers eigene, direkte Sprache zu glätten. Sie hat aus den Aufzeichnungen eines Abenteurers einen potenziellen Bestseller gemacht!
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

SOS Belser

SOS Belser von Belser,  Edgar, Schläpfer,  Franziska
Edgar Belser brachte es vom Küchenjungen zum Hoteldirektor, vom Seifenkistenbauer zum Maschineningenieur, vom Matrosen zum Hochseekapitän und Piloten. Seine Kindheit verbrachte der Abenteurer in Locarno, in Zürich absolvierte er die Hotelfachschule Belvoirpark, danach heuerte er in Holland auf einem Schiff an und landete einige Reisen und acht Monate später in Venezuela. Aus den geplanten zwei Jahren, die er dort bleiben wollte, wurden fünfzig. Er arbeitete nachts. Am Tag studierte er Maschinenbauingenieur und bildete sich auch sonst weiter. Edgar Belser kochte in einem Restaurant, war für die Buchhaltung in einem Hotel zuständig, er war Risikoinspektor, Schadensgutachter, Verkehrspolizist, Erdbebenspezialist, Urwaldpilot. Er züchtete Wasserbüffel, fabrizierte Seife und Käse, betrieb ein Touristencamp. Manches gelang ihm, vieles nicht. Ein Glücksritter und Pechvogel, der Humor, Neugierde und Vertrauen ins Leben nie verlor. Edgar Belser genoss seine Höhenflüge und überlebte geschäftliche Abstürze genauso elegant wie zwei Notlandungen – eine in der Karibik, die andere im Amazonas. Und natürlich war auch sein Privatleben aufregend: Er heiratete dreimal und ließ sich ebenso oft scheiden. Drei seiner Kinder leben im Ausland, die beiden jüngsten im Tessin. Die Rewriterin Franziska Schläpfer nahm sich dieses turbulenten Lebens an und kürzte Belsers aus allen Nähten platzende Manuskript. Dank ihrer großen literarischen Erfahrung gelang ihr dies, ohne Belsers eigene, direkte Sprache zu glätten. Sie hat aus den Aufzeichnungen eines Abenteurers einen potenziellen Bestseller gemacht!
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Auftritt Schweiz

Auftritt Schweiz von Schläpfer,  Franziska
Kühe und Schokolade, teure Uhren und hohe Berge, Rösti und Käsefondue: Mit diesen Begriffen wird die Schweiz im Ausland oft unmittelbar in Verbindung gebracht. Dabei bietet das Land doch so viel mehr! Das von Franziska Schläpfer herausgegebene Buch macht einem interessierten Publikum die Schweiz und die Schweizer Literatur schmackhaft. Ein attraktiver, dramaturgisch abwechslungsreicher 'Apéro riche' mit mal kürzeren, mal längeren Geschichten, mit Gedichten, Listen, Rezepten, Illustrationen, Comics, Fotografien und Infografiken. Schön und aufwendig gestaltet, ganz in der Schweizer Tradition von qualitativ hochwertigen Büchern, stellen uns Schweizer Autorinnen und Autoren eine moderne, fröhliche, bewegte und spannende Schweiz vor. Die Texte, die grösstenteils im Original aus den Erstausgaben wiedergegeben werden, stammen u. a. von Melinda Nadj Abonji, Peter Bichsel, Max Frisch, Eugen Gomringer, Nora Gomringer, Franz Hohler, Thomas Hürlimann, Tim Krohn, Gertrud Leutenegger, Hugo Loetscher, Angelika Overath und Robert Walser.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Auftritt Schweiz

Auftritt Schweiz von Schläpfer,  Franziska
Kühe und Schokolade, teure Uhren und hohe Berge, Rösti und Käsefondue: Mit diesen Begriffen wird die Schweiz im Ausland oft unmittelbar in Verbindung gebracht. Dabei bietet das Land doch so viel mehr! Das von Franziska Schläpfer herausgegebene Buch macht einem interessierten Publikum die Schweiz und die Schweizer Literatur schmackhaft. Ein attraktiver, dramaturgisch abwechslungsreicher 'Apéro riche' mit mal kürzeren, mal längeren Geschichten, mit Gedichten, Listen, Rezepten, Illustrationen, Comics, Fotografien und Infografiken. Schön und aufwendig gestaltet, ganz in der Schweizer Tradition von qualitativ hochwertigen Büchern, stellen uns Schweizer Autorinnen und Autoren eine moderne, fröhliche, bewegte und spannende Schweiz vor. Die Texte, die grösstenteils im Original aus den Erstausgaben wiedergegeben werden, stammen u. a. von Melinda Nadj Abonji, Peter Bichsel, Max Frisch, Eugen Gomringer, Nora Gomringer, Franz Hohler, Thomas Hürlimann, Tim Krohn, Gertrud Leutenegger, Hugo Loetscher, Angelika Overath und Robert Walser.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Die Liebe ist ein schreckliches Ungeheuer

Die Liebe ist ein schreckliches Ungeheuer von Schläpfer,  Franziska
Ausserordentliche Persönlichkeiten, ungewöhnliche Liebesgeschichten – diesem roten Faden folgt Franziska Schläpfer. Die Autorin erzählt von neun Paaren des 20. Jahrhunderts, die in spannungsreichen Beziehungen lebten. Manche Personen kennt man – und verbindet sie mit ihrer Rolle in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kunst und Kultur. Dass sie auch grosse Liebende waren, davon berichtet dieses Buch. Von starken Charakteren, die ihre Leidenschaft auf Augenhöhe lebten, im Guten wie im Schlechten. Die Autorin hat in Archiven gestöbert, mit Nachkommen gesprochen, Tagebücher und Briefe gelesen: von Anne-Marie Blanc und Heinrich Fueter, Jenny Sulzer und Sidney Brown, Corinna Bille und Maurice Chappaz, Elsie Attenhofer und Karl Schmid, dem Künstlerpaar Annemarie Gunz und Hans von Matt samt dem Dritten im Bunde, dem Theologen und Schriftsteller Josef Vital Kopp. Man kennt diese «Dreiecksgeschichte», doch hier wird die Amour fou erstmals genauer beleuchtet.
Aktualisiert: 2021-07-08
> findR *

Die Liebe ist ein schreckliches Ungeheuer

Die Liebe ist ein schreckliches Ungeheuer von Schläpfer,  Franziska
Ausserordentliche Persönlichkeiten, ungewöhnliche Liebesgeschichten – diesem roten Faden folgt Franziska Schläpfer. Die Autorin erzählt von neun Paaren des 20. Jahrhunderts, die in spannungsreichen Beziehungen lebten. Manche Personen kennt man – und verbindet sie mit ihrer Rolle in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kunst und Kultur. Dass sie auch grosse Liebende waren, davon berichtet dieses Buch. Von starken Charakteren, die ihre Leidenschaft auf Augenhöhe lebten, im Guten wie im Schlechten. Die Autorin hat in Archiven gestöbert, mit Nachkommen gesprochen, Tagebücher und Briefe gelesen: von Anne-Marie Blanc und Heinrich Fueter, Jenny Sulzer und Sidney Brown, Corinna Bille und Maurice Chappaz, Elsie Attenhofer und Karl Schmid, dem Künstlerpaar Annemarie Gunz und Hans von Matt samt dem Dritten im Bunde, dem Theologen und Schriftsteller Josef Vital Kopp. Man kennt diese «Dreiecksgeschichte», doch hier wird die Amour fou erstmals genauer beleuchtet.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *

Auftritt Appenzell

Auftritt Appenzell von Alder,  Noldi, Betschart,  Barbara, Broger,  Luzia, Eisenhut,  Heidi, Giger,  Paul, Graf-Beutler,  Ernst, Hasler,  Ludwig, Hürlemann,  Hans, Langenegger,  Birgit, Nisple,  Agathe, Schläpfer,  Eva, Schläpfer,  Franziska, Schoch,  Bruno, Schoch,  Verena, Schwarzenbach,  Roger, Spörri,  Hanspeter, Stricker,  Alfred
Typisch appenzellisch? Das sind Hügellandschaften und Milchwirtschaft, Zimmermannshandwerk, Lesegesellschaften und Landsgemeinde, der Alpstein, Volksmusik und Trachten, Heilkünste aller Art, Witz und Melancholie. Weniger bekannt sind aus dem Appenzellerland heraus weltweit tätige Hightech-Unternehmen. Dieses Buch will intelligent unterhalten, keine Klischees bedienen und einige Fragen klären: Wie entstand das arkadische Appenzell-Bild? Was trennt die beiden Ostschweizer Halbkantone, was verbindet sie? Als Lexikon gestaltet und mit Anspruch eher auf Überraschung denn auf Vollständigkeit ist es Anregung und Ausflug – mit einer Vielfalt an Blickwechseln. Es porträtiert innovative Unternehmen und charakterisiert Land, Leute und Lebensart. Optisch getragen und zusammengehalten wird «Auftritt Appenzell» von Bildern der Fotografinnen Verena Schoch und Luzia Broger, die eigens für dieses Buch entstanden sind.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Trudi Gerster

Trudi Gerster von Schläpfer,  Franziska
Trudi Gerster (1919–2013) wollte hundert Jahre alt werden und genauso lang im Rampenlicht stehen. Eine Ikone der Popkultur. Mit ihrem Gespür für die Urkräfte des Erzählens verzauberte die gelernte Schauspielerin 70 Jahre lang ihr Publikum: mit prägnanter, wandelbarer Stimme, mit kunstvoll freiem Interpretieren, mit viel Sinn für Komik. Sie sammelte, übersetzte und bearbeitete Geschichten und Klassiker aus aller Welt, politisierte als eine der ersten Frauen in einem schweizerischen Parlament im Grossen Rat der Stadt Basel, kämpfte für mehr Gerechtigkeit beim Verteilen der Kulturgelder, für eine grüne Stadt, für Alleinerziehende, für Betagte. Eine unbequeme Dame: ehrgeizig, hartnäckig, professionell – auch poetisch. Entlang ihrer prägnantesten Eigenschaften schildert die Biografie ein facettenreiches Leben.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *

Trudi Gerster

Trudi Gerster von Schläpfer,  Franziska
Trudi Gerster (1919–2013) wollte hundert Jahre alt werden und genauso lang im Rampenlicht stehen. Eine Ikone der Popkultur. Mit ihrem Gespür für die Urkräfte des Erzählens verzauberte die gelernte Schauspielerin 70 Jahre lang ihr Publikum: mit prägnanter, wandelbarer Stimme, mit kunstvoll freiem Interpretieren, mit viel Sinn für Komik. Sie sammelte, übersetzte und bearbeitete Geschichten und Klassiker aus aller Welt, politisierte als eine der ersten Frauen in einem schweizerischen Parlament im Grossen Rat der Stadt Basel, kämpfte für mehr Gerechtigkeit beim Verteilen der Kulturgelder, für eine grüne Stadt, für Alleinerziehende, für Betagte. Eine unbequeme Dame: ehrgeizig, hartnäckig, professionell – auch poetisch. Entlang ihrer prägnantesten Eigenschaften schildert die Biografie ein facettenreiches Leben.
Aktualisiert: 2018-07-20
> findR *

1414

1414 von Schläpfer,  Franziska
Die Rega ist im Inland verehrt, geliebt und bewundert, im Ausland als Organisation und Partnerin respektiert. Gegen 2,4 Millionen Gönnerinnen und Gönner bilden ihr Rückgrat und ermöglichen landesweite Luftrettung und weltweite Repatriierung verletzter und erkrankter Menschen. In «1414» lässt Franziska Schläpfer Menschen sprechen, von denen die Rega lebt: Piloten, Ärztin und Mechanikerin, Einsatzleiterin und Rettungssanitäter, die Mediensprecherin, den langjährigen Stiftungsratspräsidenten. Auch Pioniere der Rega und Gerettete. Sie alle berichten von Erfolgen und Rückschlägen, von schlafraubenden Einsätzen und nie vergessenen Erlebnissen, von glücklichen Momenten und elenden Augenblicken. Gianni Pisano hat die Porträtierten im Hangar der Rega ausdrucksstark ins Bild gesetzt. Eine reich illustrierte Chronik veranschaulicht die abenteuerlichen Anfänge der Rega und ihre fulminante Entwicklung.
Aktualisiert: 2019-05-29
> findR *

SOS Belser

SOS Belser von Belser,  Edgar, Schläpfer,  Franziska
Edgar Belser brachte es vom Küchenjungen zum Hoteldirektor, vom Seifenkistenbauer zum Maschineningenieur, vom Matrosen zum Hochseekapitän und Piloten. Seine Kindheit verbrachte der Abenteurer in Locarno, in Zürich absolvierte er die Hotelfachschule Belvoirpark, danach heuerte er in Holland auf einem Schiff an und landete einige Reisen und acht Monate später in Venezuela. Aus den geplanten zwei Jahren, die er dort bleiben wollte, wurden fünfzig. Er arbeitete nachts. Am Tag studierte er Maschinenbauingenieur und bildete sich auch sonst weiter. Edgar Belser kochte in einem Restaurant, war für die Buchhaltung in einem Hotel zuständig, er war Risikoinspektor, Schadensgutachter, Verkehrspolizist, Erdbebenspezialist, Urwaldpilot. Er züchtete Wasserbüffel, fabrizierte Seife und Käse, betrieb ein Touristencamp. Manches gelang ihm, vieles nicht. Ein Glücksritter und Pechvogel, der Humor, Neugierde und Vertrauen ins Leben nie verlor. Edgar Belser genoss seine Höhenflüge und überlebte geschäftliche Abstürze genauso elegant wie zwei Notlandungen – eine in der Karibik, die andere im Amazonas. Und natürlich war auch sein Privatleben aufregend: Er heiratete dreimal und ließ sich ebenso oft scheiden. Drei seiner Kinder leben im Ausland, die beiden jüngsten im Tessin. Die Rewriterin Franziska Schläpfer nahm sich dieses turbulenten Lebens an und kürzte Belsers aus allen Nähten platzende Manuskript. Dank ihrer großen literarischen Erfahrung gelang ihr dies, ohne Belsers eigene, direkte Sprache zu glätten. Sie hat aus den Aufzeichnungen eines Abenteurers einen potenziellen Bestseller gemacht!
Aktualisiert: 2023-04-09
> findR *

Auftritt Schweiz

Auftritt Schweiz von Schläpfer,  Franziska
Kühe und Schokolade, teure Uhren und hohe Berge, Rösti und Käsefondue: Mit diesen Begriffen wird die Schweiz im Ausland oft unmittelbar in Verbindung gebracht. Dabei bietet das Land doch so viel mehr! Das von Franziska Schläpfer herausgegebene Buch macht einem interessierten Publikum die Schweiz und die Schweizer Literatur schmackhaft. Ein attraktiver, dramaturgisch abwechslungsreicher 'Apéro riche' mit mal kürzeren, mal längeren Geschichten, mit Gedichten, Listen, Rezepten, Illustrationen, Comics, Fotografien und Infografiken. Schön und aufwendig gestaltet, ganz in der Schweizer Tradition von qualitativ hochwertigen Büchern, stellen uns Schweizer Autorinnen und Autoren eine moderne, fröhliche, bewegte und spannende Schweiz vor. Die Texte, die grösstenteils im Original aus den Erstausgaben wiedergegeben werden, stammen u. a. von Melinda Nadj Abonji, Peter Bichsel, Max Frisch, Eugen Gomringer, Nora Gomringer, Franz Hohler, Thomas Hürlimann, Tim Krohn, Gertrud Leutenegger, Hugo Loetscher, Angelika Overath und Robert Walser.
Aktualisiert: 2019-01-03
> findR *

Tessin fürs Handgepäck

Tessin fürs Handgepäck von Schläpfer,  Franziska
Der literarische Reiseführer mit Geschichten und Berichten über das Tessin. Bekannt als die Sonnenstube der Schweiz, beliebt für sein mediterranes Flair, lockt das Tessin, der südlichste Kanton der Schweiz, Klimaflüchtlinge und Lebenskünstler, Wanderer und Weltfliehende, Filmliebhaber und Feinschmecker gleichermaßen.
Aktualisiert: 2022-12-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schläpfer, Franziska

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchläpfer, Franziska ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schläpfer, Franziska. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schläpfer, Franziska im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schläpfer, Franziska .

Schläpfer, Franziska - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schläpfer, Franziska die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schläpfer, Franziska und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.