Die Rede von einer "Kirchen-" und/oder "Gotteskrise" ist heute in aller Munde. In der gegenwärtigen Situationsanalyse tritt ins Bewusstsein, dass die derzeit prekäre Situation der Kirche eine unvermeidbare Folge systemimmanenter Probleme darstellt. Nur durch eine am Ursprung maßnehmende Systemänderung kann sich eine Zukunftsperspektive auftun. Christliche Theorie und Praxis müssen sich neu an der weitgehend in den Hintergrund getretenen Mitte des Christentums ausrichten: an der Person Jesu Christi und seiner Botschaft. Wie aber müssen eine Gemeinschaft und ihre Lebensvollzüge strukturiert sein, die sich als "Gemeinschaft der Kinder Gottes" versteht? Dieser Frage stellen sich die Autoren des vorliegenden Bandes.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Andreas R Batlogg,
Prof. Dr. Georg Bier,
Prof. Sabine Demel,
Hermann Haering,
Professor Richard Heinzmann,
Klaus Peter Jörns,
Dr. Ddr. h.c. Franz-Xaver Kaufmann,
Paul Kirchhof,
Martin M. Lintner,
Prof. Otto Hermann Pesch,
Karl Schlemmer,
Professor Eberhard Schockenhoff,
Prof. Hans Waldenfels,
Prof. Gunther Wenz,
Paul Michael Zulehner
> findR *
Die Rede von einer "Kirchen-" und/oder "Gotteskrise" ist heute in aller Munde. In der gegenwärtigen Situationsanalyse tritt ins Bewusstsein, dass die derzeit prekäre Situation der Kirche eine unvermeidbare Folge systemimmanenter Probleme darstellt. Nur durch eine am Ursprung maßnehmende Systemänderung kann sich eine Zukunftsperspektive auftun. Christliche Theorie und Praxis müssen sich neu an der weitgehend in den Hintergrund getretenen Mitte des Christentums ausrichten: an der Person Jesu Christi und seiner Botschaft. Wie aber müssen eine Gemeinschaft und ihre Lebensvollzüge strukturiert sein, die sich als "Gemeinschaft der Kinder Gottes" versteht? Dieser Frage stellen sich die Autoren des vorliegenden Bandes.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Andreas R Batlogg,
Prof. Dr. Georg Bier,
Prof. Sabine Demel,
Hermann Haering,
Professor Richard Heinzmann,
Klaus Peter Jörns,
Dr. Ddr. h.c. Franz-Xaver Kaufmann,
Paul Kirchhof,
Martin M. Lintner,
Prof. Otto Hermann Pesch,
Karl Schlemmer,
Professor Eberhard Schockenhoff,
Prof. Hans Waldenfels,
Prof. Gunther Wenz,
Paul Michael Zulehner
> findR *
Die Rede von einer "Kirchen-" und/oder "Gotteskrise" ist heute in aller Munde. In der gegenwärtigen Situationsanalyse tritt ins Bewusstsein, dass die derzeit prekäre Situation der Kirche eine unvermeidbare Folge systemimmanenter Probleme darstellt. Nur durch eine am Ursprung maßnehmende Systemänderung kann sich eine Zukunftsperspektive auftun. Christliche Theorie und Praxis müssen sich neu an der weitgehend in den Hintergrund getretenen Mitte des Christentums ausrichten: an der Person Jesu Christi und seiner Botschaft. Wie aber müssen eine Gemeinschaft und ihre Lebensvollzüge strukturiert sein, die sich als "Gemeinschaft der Kinder Gottes" versteht? Dieser Frage stellen sich die Autoren des vorliegenden Bandes.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Andreas R Batlogg,
Prof. Dr. Georg Bier,
Prof. Sabine Demel,
Hermann Haering,
Professor Richard Heinzmann,
Klaus Peter Jörns,
Dr. Ddr. h.c. Franz-Xaver Kaufmann,
Paul Kirchhof,
Martin M. Lintner,
Prof. Otto Hermann Pesch,
Karl Schlemmer,
Professor Eberhard Schockenhoff,
Prof. Hans Waldenfels,
Prof. Gunther Wenz,
Paul Michael Zulehner
> findR *
Die Rede von einer "Kirchen-" und/oder "Gotteskrise" ist heute in aller Munde. In der gegenwärtigen Situationsanalyse tritt ins Bewusstsein, dass die derzeit prekäre Situation der Kirche eine unvermeidbare Folge systemimmanenter Probleme darstellt. Nur durch eine am Ursprung maßnehmende Systemänderung kann sich eine Zukunftsperspektive auftun. Christliche Theorie und Praxis müssen sich neu an der weitgehend in den Hintergrund getretenen Mitte des Christentums ausrichten: an der Person Jesu Christi und seiner Botschaft. Wie aber müssen eine Gemeinschaft und ihre Lebensvollzüge strukturiert sein, die sich als "Gemeinschaft der Kinder Gottes" versteht? Dieser Frage stellen sich die Autoren des vorliegenden Bandes.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Andreas R Batlogg,
Prof. Dr. Georg Bier,
Prof. Sabine Demel,
Hermann Haering,
Professor Richard Heinzmann,
Klaus Peter Jörns,
Dr. Ddr. h.c. Franz-Xaver Kaufmann,
Paul Kirchhof,
Martin M. Lintner,
Prof. Otto Hermann Pesch,
Karl Schlemmer,
Professor Eberhard Schockenhoff,
Prof. Hans Waldenfels,
Prof. Gunther Wenz,
Paul Michael Zulehner
> findR *
Die Rede von einer "Kirchen-" und/oder "Gotteskrise" ist heute in aller Munde. In der gegenwärtigen Situationsanalyse tritt ins Bewusstsein, dass die derzeit prekäre Situation der Kirche eine unvermeidbare Folge systemimmanenter Probleme darstellt. Nur durch eine am Ursprung maßnehmende Systemänderung kann sich eine Zukunftsperspektive auftun. Christliche Theorie und Praxis müssen sich neu an der weitgehend in den Hintergrund getretenen Mitte des Christentums ausrichten: an der Person Jesu Christi und seiner Botschaft. Wie aber müssen eine Gemeinschaft und ihre Lebensvollzüge strukturiert sein, die sich als "Gemeinschaft der Kinder Gottes" versteht? Dieser Frage stellen sich die Autoren des vorliegenden Bandes.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Andreas R Batlogg,
Prof. Dr. Georg Bier,
Prof. Sabine Demel,
Hermann Haering,
Professor Richard Heinzmann,
Klaus Peter Jörns,
Dr. Ddr. h.c. Franz-Xaver Kaufmann,
Paul Kirchhof,
Martin M. Lintner,
Prof. Otto Hermann Pesch,
Karl Schlemmer,
Professor Eberhard Schockenhoff,
Prof. Hans Waldenfels,
Prof. Gunther Wenz,
Paul Michael Zulehner
> findR *
„Auf Dauer reicht es nicht aus, eine Pastoral durchzuführen, die nur Insider erreicht“ (Erzbischof Karl Braun). Dies führt zur notwendigen Konsequenz, dass die bisherige kooperative Seelsorge, also eine Kooperationspastoral, die sowieso immer nur Löcher stopft, in der gegenwärtigen Situation nicht weiterhilft. Wir benötigen vielmehr eine Kommunikationspastoral, eine Pastoral, die auf die Menschen zugeht, mit ihnen kommuniziert. Dazu sind vonnöten Visionen, Mut zu Risiko, Gottesleidenschaft und die Überzeugung, dass jegliche pastorale Tätigkeit letztlich der gemeinsame Weg und die Einführung in das Gottesgeheimnis und somit ein mystagogisches Geschehen ist.
Das zeigen die Beiträge dieses Bandes, der auf einem Symposion anlässlich der Emeritierung von Karl Schlemmer basiert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind: Helmut Krätzl, Hanna-Renate Laurien, Gabriele Pinkl, Paul-Werner Scheele, Karl Schlemmer, Dietrich Stollberg und Miloslav Kardinal Vlk.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Die Rede von einer "Kirchen-" und/oder "Gotteskrise" ist heute in aller Munde. In der gegenwärtigen Situationsanalyse tritt ins Bewusstsein, dass die derzeit prekäre Situation der Kirche eine unvermeidbare Folge systemimmanenter Probleme darstellt. Nur durch eine am Ursprung maßnehmende Systemänderung kann sich eine Zukunftsperspektive auftun. Christliche Theorie und Praxis müssen sich neu an der weitgehend in den Hintergrund getretenen Mitte des Christentums ausrichten: an der Person Jesu Christi und seiner Botschaft. Wie aber müssen eine Gemeinschaft und ihre Lebensvollzüge strukturiert sein, die sich als "Gemeinschaft der Kinder Gottes" versteht? Dieser Frage stellen sich die Autoren des vorliegenden Bandes.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Andreas R Batlogg,
Prof. Dr. Georg Bier,
Prof. Sabine Demel,
Hermann Haering,
Professor Richard Heinzmann,
Klaus Peter Jörns,
Dr. Ddr. h.c. Franz-Xaver Kaufmann,
Paul Kirchhof,
Martin M. Lintner,
Prof. Otto Hermann Pesch,
Karl Schlemmer,
Professor Eberhard Schockenhoff,
Prof. Hans Waldenfels,
Prof. Gunther Wenz,
Paul Michael Zulehner
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schlemmer, Karl
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchlemmer, Karl ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schlemmer, Karl.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schlemmer, Karl im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schlemmer, Karl .
Schlemmer, Karl - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schlemmer, Karl die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schlemminger, G.
- Schlemminger, Gérald
- Schlemminger, Horst
- Schlemminger, Lutz
- Schlemminger, Ralf B.
- Schlemminger, Sebastian
- Schlemper, Hans
- Schlemper, Holger
- Schlemper, Patricia
- Schlempp-Ülker, Nesrin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schlemmer, Karl und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.