Persönlichkeiten des Rheinlands in Kurzbiographien
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Elsbeth Andre,
Thomas Becker,
Andreas Burtscheidt,
Wolfgang Löhr,
Keywan Klaus Münster,
Martin Pesch,
Michael Rohrschneider,
Helmut Rönz,
Hermann J Roth,
Martin Schlemmer,
Knut Schulz
> findR *
Persönlichkeiten des Rheinlands in Kurzbiographien
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Elsbeth Andre,
Thomas Becker,
Andreas Burtscheidt,
Wolfgang Löhr,
Keywan Klaus Münster,
Martin Pesch,
Michael Rohrschneider,
Helmut Rönz,
Hermann J Roth,
Martin Schlemmer,
Knut Schulz
> findR *
Persönlichkeiten des Rheinlands in Kurzbiographien
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Elsbeth Andre,
Thomas Becker,
Andreas Burtscheidt,
Wolfgang Löhr,
Keywan Klaus Münster,
Martin Pesch,
Michael Rohrschneider,
Helmut Rönz,
Hermann J Roth,
Martin Schlemmer,
Knut Schulz
> findR *
Ein interdisziplinärer Sammelband über die politische und gesellschaftliche Dimension von Musik(-kunst)
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Andreas Altenhoff,
Simone Bornemann,
Michael Custodis,
Stephan Eisel,
Richard Irmler,
Jutta Lambrecht,
Karsten Lehl,
Andreas Linsenmann,
Britta Marzi,
Andreas Pecht,
Helmut Rönz,
Martin Schlemmer,
Maike Schmidt,
Nina Sträter,
Peter Sühring,
Julia Vreden,
Rolf Wörsdörfer
> findR *
Ein interdisziplinärer Sammelband über die politische und gesellschaftliche Dimension von Musik(-kunst)
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Andreas Altenhoff,
Simone Bornemann,
Michael Custodis,
Stephan Eisel,
Richard Irmler,
Jutta Lambrecht,
Karsten Lehl,
Andreas Linsenmann,
Britta Marzi,
Andreas Pecht,
Helmut Rönz,
Martin Schlemmer,
Maike Schmidt,
Nina Sträter,
Peter Sühring,
Julia Vreden,
Rolf Wörsdörfer
> findR *
Ein interdisziplinärer Sammelband über die politische und gesellschaftliche Dimension von Musik(-kunst)
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Andreas Altenhoff,
Simone Bornemann,
Michael Custodis,
Stephan Eisel,
Richard Irmler,
Jutta Lambrecht,
Karsten Lehl,
Andreas Linsenmann,
Britta Marzi,
Andreas Pecht,
Helmut Rönz,
Martin Schlemmer,
Maike Schmidt,
Nina Sträter,
Peter Sühring,
Julia Vreden,
Rolf Wörsdörfer
> findR *
Das Jahr 1815 bildete nicht nur für das internationale Staatensystem ein Epochenjahr. Denn die auf dem Wiener Kongress getroffenen Entscheidungen waren auch der Ausgangspunkt für den Übergang der bislang unter französischer Herrschaft stehenden Rheinlande an Preußen. Die Beschlüsse markierten den Anfang einer häufig von gegenseitigem Unverständnis und Vorurteilen begleiteten Beziehung, welche die Geschichte bis weit ins 20. Jahrhundert hinein prägen sollte. Spätestens 1822, im Gründungsjahr der preußischen Rheinprovinzen, war ein Rheinland entstanden, das nicht nur durch kulturelle, konfessionelle, soziale und demographische Unterschiede gekennzeichnet war, sondern das auch Gegensätze im Hinblick auf staatliche Traditionen vereinigte. Die Beiträge des Bandes zeichnen ein breites und vergleichendes Panorama des schwierigen Weges zueinander und gehen den damit einhergehenden Entwicklungen in den Bereichen von Verwaltung, Wirtschaft, Bildung und Kultur nach.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Thomas Becker,
Boris Gehlen,
Dominik Geppert,
Thomas Just,
Jürgen Kloosterhuis,
Stephan Laux,
Helmut Rönz,
Walter Rummel,
Martin Schlemmer,
Margrit Schulte Beerbühl,
Wolfram Siemann,
Erich Weiß,
Margret Wensky
> findR *
Ein interdisziplinärer Sammelband über die politische und gesellschaftliche Dimension von Musik(-kunst)
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Andreas Altenhoff,
Simone Bornemann,
Michael Custodis,
Stephan Eisel,
Richard Irmler,
Jutta Lambrecht,
Karsten Lehl,
Andreas Linsenmann,
Britta Marzi,
Andreas Pecht,
Helmut Rönz,
Martin Schlemmer,
Maike Schmidt,
Nina Sträter,
Peter Sühring,
Julia Vreden,
Rolf Wörsdörfer
> findR *
Ein interdisziplinärer Sammelband über die politische und gesellschaftliche Dimension von Musik(-kunst)
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Andreas Altenhoff,
Simone Bornemann,
Michael Custodis,
Stephan Eisel,
Richard Irmler,
Jutta Lambrecht,
Karsten Lehl,
Andreas Linsenmann,
Britta Marzi,
Andreas Pecht,
Helmut Rönz,
Martin Schlemmer,
Maike Schmidt,
Nina Sträter,
Peter Sühring,
Julia Vreden,
Rolf Wörsdörfer
> findR *
Persönlichkeiten des Rheinlands in Kurzbiographien
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Elsbeth Andre,
Thomas Becker,
Andreas Burtscheidt,
Wolfgang Löhr,
Keywan Klaus Münster,
Martin Pesch,
Michael Rohrschneider,
Helmut Rönz,
Hermann J Roth,
Martin Schlemmer,
Knut Schulz
> findR *
Das Jahr 1815 bildete nicht nur für das internationale Staatensystem ein Epochenjahr. Denn die auf dem Wiener Kongress getroffenen Entscheidungen waren auch der Ausgangspunkt für den Übergang der bislang unter französischer Herrschaft stehenden Rheinlande an Preußen. Die Beschlüsse markierten den Anfang einer häufig von gegenseitigem Unverständnis und Vorurteilen begleiteten Beziehung, welche die Geschichte bis weit ins 20. Jahrhundert hinein prägen sollte. Spätestens 1822, im Gründungsjahr der preußischen Rheinprovinzen, war ein Rheinland entstanden, das nicht nur durch kulturelle, konfessionelle, soziale und demographische Unterschiede gekennzeichnet war, sondern das auch Gegensätze im Hinblick auf staatliche Traditionen vereinigte. Die Beiträge des Bandes zeichnen ein breites und vergleichendes Panorama des schwierigen Weges zueinander und gehen den damit einhergehenden Entwicklungen in den Bereichen von Verwaltung, Wirtschaft, Bildung und Kultur nach.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Thomas Becker,
Boris Gehlen,
Dominik Geppert,
Thomas Just,
Jürgen Kloosterhuis,
Stephan Laux,
Helmut Rönz,
Walter Rummel,
Martin Schlemmer,
Margrit Schulte Beerbühl,
Wolfram Siemann,
Erich Weiß,
Margret Wensky
> findR *
Ein interdisziplinärer Sammelband über die politische und gesellschaftliche Dimension von Musik(-kunst)
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Andreas Altenhoff,
Simone Bornemann,
Michael Custodis,
Stephan Eisel,
Richard Irmler,
Jutta Lambrecht,
Karsten Lehl,
Andreas Linsenmann,
Britta Marzi,
Andreas Pecht,
Helmut Rönz,
Martin Schlemmer,
Maike Schmidt,
Nina Sträter,
Peter Sühring,
Julia Vreden,
Rolf Wörsdörfer
> findR *
Persönlichkeiten des Rheinlands in Kurzbiographien
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Elsbeth Andre,
Thomas Becker,
Andreas Burtscheidt,
Wolfgang Löhr,
Keywan Klaus Münster,
Martin Pesch,
Michael Rohrschneider,
Helmut Rönz,
Hermann J Roth,
Martin Schlemmer,
Knut Schulz
> findR *
In einem weit gespannten Bogen beschäftigen sich die Beiträge dieses Bands mit grundlegenden Fragen des (nicht nur) digitalen Edierens im 21. Jahrhundert, die sich gegenwärtig vielen Editionsprojekten stellen: Wieso soll im digitalen 21. Jahrhundert überhaupt noch ediert werden? Soll ausschließlich digital ediert werden? Und schließlich: Welche Standards sind beim editorischen Arbeiten zu berücksichtigen? Praxisbezogene Beiträge, die aktuelle digitale Editionen näher vorstellen, sind ebenso vertreten wie eher theoretisch ausgerichtete Texte, die sich mit Sinn und Zweck von Editionen sowie mit den Anforderungen an das moderne Edieren befassen.
Mit Beiträgen von Frank M. Bischoff, Karl-Ulrich Gelberg, Sascha Hinkel, Burkhard Hirsch, Hans-Heinrich Jansen, Roland Reuß, Francesco Roberg, Patrick Sahle, Martin Schlemmer, Christian Sieber, Wolfgang Tischner, Martina Wiech, Hubert Wolf, Jakob Wührer.
Aktualisiert: 2020-05-05
> findR *
Das Jahr 1815 bildete nicht nur für das internationale Staatensystem ein Epochenjahr. Denn die auf dem Wiener Kongress getroffenen Entscheidungen waren auch der Ausgangspunkt für den Übergang der bislang unter französischer Herrschaft stehenden Rheinlande an Preußen. Die Beschlüsse markierten den Anfang einer häufig von gegenseitigem Unverständnis und Vorurteilen begleiteten Beziehung, welche die Geschichte bis weit ins 20. Jahrhundert hinein prägen sollte. Spätestens 1822, im Gründungsjahr der preußischen Rheinprovinzen, war ein Rheinland entstanden, das nicht nur durch kulturelle, konfessionelle, soziale und demographische Unterschiede gekennzeichnet war, sondern das auch Gegensätze im Hinblick auf staatliche Traditionen vereinigte. Die Beiträge des Bandes zeichnen ein breites und vergleichendes Panorama des schwierigen Weges zueinander und gehen den damit einhergehenden Entwicklungen in den Bereichen von Verwaltung, Wirtschaft, Bildung und Kultur nach.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Thomas Becker,
Boris Gehlen,
Dominik Geppert,
Thomas Just,
Jürgen Kloosterhuis,
Stephan Laux,
Helmut Rönz,
Walter Rummel,
Martin Schlemmer,
Margrit Schulte Beerbühl,
Wolfram Siemann,
Erich Weiß,
Margret Wensky
> findR *
Aktualisiert: 2019-06-12
> findR *
Aktualisiert: 2017-11-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schlemmer, Martin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchlemmer, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schlemmer, Martin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schlemmer, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schlemmer, Martin .
Schlemmer, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schlemmer, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schlemminger, G.
- Schlemminger, Gérald
- Schlemminger, Horst
- Schlemminger, Lutz
- Schlemminger, Ralf B.
- Schlemminger, Sebastian
- Schlemper, Hans
- Schlemper, Holger
- Schlemper, Patricia
- Schlempp-Ülker, Nesrin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schlemmer, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.