Seitdem die Geschichte der griechischen Literatur von Wilhelm Schmid und Otto Stählin im Handbuch der Altertumswissenschaft zwischen 1929 und 1948 erschienen ist, kam mancher Neufund antiker Texte hinzu: Komödien Menanders, Bruchstücke der frühen Lyrik und der vorsokratischen Philosophie. Dadurch wurde unsere Kenntnis der griechischen Literatur beträchtlich erweitert, vielfach auch verändert. Kaum weniger wichtig als diese Funde erscheint jedoch die Tatsache, daß die gräzistische Forschung in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg in hohem Maße an der Theorie- und Methodendiskussion der Literatur- und Kulturwissenschaften teilgenommen und aus diesem Austausch neue Zugänge zur griechischen Literatur gewonnen hat.
Der vorliegende erste Band der neuen griechischen Literaturgeschichte im Handbuch der Altertumswissenschaft reflektiert diese Diskussion in den verschiedenen, sich den einzelnen Gattungen der Literatur der archaischen und klassischen Zeit widmenden Kapiteln. Wie in Schmids und Stählins Literaturgeschichte wird jedoch nicht darauf verzichtet, paraphrasierende Interpretationen oder – bei fragmentarisch erhaltenen Texten – Rekonstruktionen der Texte zu bieten. Die einzelnen Kapitel sind in einen Gattungs- und einen Autorenteil untergliedert; im ersten werden gattungskonstituierende Merkmale und die Entwicklung der Gattung bis ca. 400 v. Chr. untersucht, im zweiten die einzelnen Autoren vor dem Hintergrund der Gattungsgeschichte vorgestellt. Der zweite Band, der für 2013 geplant ist, widmet sich der Literatur des Hellenismus, der dritte, für 2015 vorgesehene Band der Literatur der Kaiserzeit und der Spätantike.
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *
Der zweite Band des Handbuchs der griechischen Literatur der Antike umfaßt die Periode von 400
v. Chr. bis zur Zeitenwende. Er schließt in zweifacher Hinsicht eine wichtige Lücke im Handbuch
der Altertumswissenschaften: Zum einen ist jener Band von Wilhelm Schmids und Otto Stählins
Geschichte der griechischen Literatur, der die Literatur des größten Teils des 4. Jahrhunderts v.
Chr. – Platon, Aristoteles, die klassische Rhetorik sowie die Geschichtsschreibung nach Thukydides
und die Mittlere Komödie – enthalten sollte, nie erschienen, und zum anderen ist Band VII 2,1,
der mit 320 v. Chr. einsetzt, in vielerlei Hinsicht überholt. Zahlreiche Papyrusfunde aus dem Sand
Ägyptens haben zudem in den letzten 100 Jahren das Bild dieser Epoche entscheidend bereichert:
Komödien Menanders, große Bruchstücke aus den Werken des Kallimachos oder auch – erst vor
kurzem – Poseidipps Epigramme. Außerdem hat in der Forschung eine neue, methodisch und theoretisch begründete Betrachtung weiter Bereiche der Literatur nach 400 v. Chr. stattgefunden. Dies betrifft vor allem die hellenistische Dichtung und die Komödie nach Aristophanes, die auf der Basis neuer Ausgaben nun erst in ihrer Stellung in der Geschichte der griechischen Literatur angemessen gewürdigt werden können. Die Neubewertung kommt insbesondere der Fachliteratur zugute, die in diesem Band in einem umfassenden Kapitel in all ihren verschiedenen Aspekten dargestellt wird. Wie Band 1 des Handbuchs der griechischen Literatur ist auch Band 2 nach Gattungen und literarischen Formen gegliedert.
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *
Im Verlag C.H.Beck erscheint nach fast einhundert Jahren ein neues, dreibändiges Handbuch der griechischen Literatur. Bernhard Zimmermann und Antonios Rengakos, die Herausgeber des Gesamtwerks, legen nun den zweiten Band vor, den sie mit einer internationalen Forschergruppe erarbeitet haben. Er umfasst die gesamte griechische Literatur der Klassik und des Hellenismus vom 4. Jahrhundert v. Chr. bis zur Zeitenwende.
Das neue Handbuch trägt der Methodendiskussion der letzten 50 Jahre Rechnung. Berücksichtigt werden beispielsweise Entwicklungen in der Erforschung von oral poetry und oral history, in der Frage nach dem Sitz einzelner Literaturformen und Werke im Leben, nach Intertextualität, Rezeption und Narratologie. Die philosophische Literatur und die Fachliteratur werden unter formalen und gattungstheoretischen Gesichtspunkten gewürdigt und in ihrer didaktischen Funktion untersucht. Die einzelnen Abschnitte sind in einen Gattungsteil und einen Autorenteil gegliedert; im ersten werden jeweils die gattungskonstituierenden Merkmale und die Gattungsgeschichte untersucht, im zweiten die Autoren im Rahmen der Gattung vorgestellt. Stets werden kurze Inhaltsangaben der antiken Werke und, soweit es sich um fragmentarische Texte handelt, auch ein Rekonstruktionsversuch geboten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schlichtmann, Anne
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchlichtmann, Anne ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schlichtmann, Anne.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schlichtmann, Anne im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schlichtmann, Anne .
Schlichtmann, Anne - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schlichtmann, Anne die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schlichtmeier, Verena
- Schlichtner , Dr. Susanne
- Schlichtner, M Raphaela
- Schlichtner, Susanne
- Schlichtner-Wicker, Susanne
- Schlick, Alexander
- Schlick, Andreas Josef
- Schlick, Arno
- Schlick, Bente
- Schlick, C.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schlichtmann, Anne und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.