Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Journalismus ist heute ein theoretisch gut durchdrungenes Forschungsfeld. Denoch sind einige zentrale sozialwissenschaftliche Konzepte bislang nur wenig reflektiert worden. Dies trifft insbesondere auf die Begriffe „Handeln“, „Rationalität“, „Akteurkonstellationen“, „Milieus“ und „Lebensstile“, „Kapital-Feld-Habitus“, „Organisation“, „Interaktion“, „Netzwerke“ und „Macht“ zu. Der Band „Journalismustheorie: Next Generation“ will diese Lücke schließen, indem führende Soziologen gemeinsam mit Journalismusforschern ausgewählte, bislang nur unzureichend berücksichtigte sozialwissenschaftliche Ansätze in die aktuelle Diskussion einbringen und ihr Innovationspotenzial für die Journalismustheorie aufzeigen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Journalismus ist heute ein theoretisch gut durchdrungenes Forschungsfeld. Denoch sind einige zentrale sozialwissenschaftliche Konzepte bislang nur wenig reflektiert worden. Dies trifft insbesondere auf die Begriffe „Handeln“, „Rationalität“, „Akteurkonstellationen“, „Milieus“ und „Lebensstile“, „Kapital-Feld-Habitus“, „Organisation“, „Interaktion“, „Netzwerke“ und „Macht“ zu. Der Band „Journalismustheorie: Next Generation“ will diese Lücke schließen, indem führende Soziologen gemeinsam mit Journalismusforschern ausgewählte, bislang nur unzureichend berücksichtigte sozialwissenschaftliche Ansätze in die aktuelle Diskussion einbringen und ihr Innovationspotenzial für die Journalismustheorie aufzeigen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Journalismus ist heute ein theoretisch gut durchdrungenes Forschungsfeld. Denoch sind einige zentrale sozialwissenschaftliche Konzepte bislang nur wenig reflektiert worden. Dies trifft insbesondere auf die Begriffe „Handeln“, „Rationalität“, „Akteurkonstellationen“, „Milieus“ und „Lebensstile“, „Kapital-Feld-Habitus“, „Organisation“, „Interaktion“, „Netzwerke“ und „Macht“ zu. Der Band „Journalismustheorie: Next Generation“ will diese Lücke schließen, indem führende Soziologen gemeinsam mit Journalismusforschern ausgewählte, bislang nur unzureichend berücksichtigte sozialwissenschaftliche Ansätze in die aktuelle Diskussion einbringen und ihr Innovationspotenzial für die Journalismustheorie aufzeigen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Wie aus dem Nichts tauchen an fünf verschiedenen Orten weltweit fremde Objekte auf und in ihrer Nähe verschwindet jeweils ein Mensch spurlos. Sofort werden die großen, ovalen Konstruktionen als UFOs klassifiziert und die weltweiten Regierungen geraten in Panik.
Ohne Anzeichen eines feindlichen Verhaltens durch die Objekte, beginnen die Mühlen der Macht zu mahlen - denn die Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft fürchten durch das Auftauchen einer unbekannten Existenz um ihren Einfluss und ihren Besitz.
Als die fünf Vermissten wieder auftauchen, bringen sie eine Botschaft aus dem Innern der „Objekte“ mit, die die Menschheit wachrütteln soll. Doch die Mechanismen der globalen Abhängigkeiten sind zu stark, um sie abzuschalten. Und zu viele einflussreiche Menschen haben zuviel zu verlieren. Also sollen die Botschafter zum Schweigen gebracht werden – mit allen Mitteln.
„Botschafter“ ist der Auftakt zur neuen Romanserie „Menschendämmerung“ von Autor Carsten Schlüter.
Verpackt in einer spannenden Geschichte wird die brennende und aktuelle Frage aufgeworfen, ob die Menschen noch in der Lage sind, die von ihnen geschaffenen Probleme zu lösen.
Und wenn nicht: Würden sie Hilfe annehmen, wenn sie sie bekämen?
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Angst.
Immer wieder kriecht sie in ihm hoch. Und Markus weiß nicht, warum.
An einem Herbstwochenende, an dem seine Frau und ihre gemeinsamen Kinder verreisen, findet Markus die Zeit, sich an seine Vergangenheit zu wagen. Alles niederzuschreiben, auf der Suche nach dem Ursprung bisher unergründlicher Gefühle.
Auf seiner Reise begegnen ihm nicht nur sein eigenes verletzliches Selbst aus Kindertagen, seine liebsten Rock’n’Roll-Klassiker und verflossene Liebschaften aus wilden Zeiten, sondern auch …
… ein anderes Leben.
Aktualisiert: 2020-11-30
> findR *
Ein verschwundener Kreisarchivar, ein korrupter Baulöwe und eine Mädchen-leiche – eingewickelt in Plastiksäcken – geben Privatdetektiv Holger Hammer neue Rätsel auf. Drei Fälle, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben und doch auf tödliche Weise verknüpft sind. Um die Antworten zu finden, steigt Hammer erneut hinab in das dunkle Zwielicht von Uelzen – der Stadt, die immer schläft und niemals wacht. Während mehr Leichen und düstere Gestalten seinen Weg kreuzen, erkennt er, dass alle Spuren am Ende zur Hanse führen. „Gesichter der Uhl“ verbindet die drei Geschichten von Carsten Schlüters Hanse-Trilogie um Privatdetektiv Holger Hammer: „Die Uhl hat 1000 Augen“, „Wenn die Uhl zwei Mal klingelt“ und „Die Uhl im See“. Drei packende Krimis aus den dunklen Gassen von Uelzen – in bester augenzwinkernder Noir-Tradition.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Klappentext „Wettervorhersage“
Nach einem Zusammenbruch hat sich Lokaljournalist Graham Cadey in
die schottische Einsamkeit zurück gezogen. Von einem alten Leuchtturm
aus erstellt er Wettervorhersagen und versucht dabei, seinen Frieden zu
finden.
Doch die Abgeschiedenheit seines neuen Lebens hat auch Schattenseiten
und er spürt das Alleinsein. Als Graham die quirlige Kellnerin Moira trifft,
verlässt er zaghaft sein selbst gewähltes Schneckenhaus wieder und
entdeckt lange verschüttete Gefühle. Außerhalb seines Leuchtturms warten
jedoch nicht nur überraschende Begegnungen, sondern auch
Schicksalsschläge auf ihn, die alte Wunden wieder aufreißen lassen.
Graham erkennt, dass sich vielleicht das Wetter vorhersagen lässt aber
nicht das Leben.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *
Journalismus ist heute ein theoretisch gut durchdrungenes Forschungsfeld. Denoch sind einige zentrale sozialwissenschaftliche Konzepte bislang nur wenig reflektiert worden. Dies trifft insbesondere auf die Begriffe „Handeln“, „Rationalität“, „Akteurkonstellationen“, „Milieus“ und „Lebensstile“, „Kapital-Feld-Habitus“, „Organisation“, „Interaktion“, „Netzwerke“ und „Macht“ zu. Der Band „Journalismustheorie: Next Generation“ will diese Lücke schließen, indem führende Soziologen gemeinsam mit Journalismusforschern ausgewählte, bislang nur unzureichend berücksichtigte sozialwissenschaftliche Ansätze in die aktuelle Diskussion einbringen und ihr Innovationspotenzial für die Journalismustheorie aufzeigen.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Etwas stimmt nicht in der kleinen Industriestadt an der Ostküste Englands: Menschen verschwinden für mehrere Tage spurlos, tauchen wieder auf und können sich an nichts mehr erinnern.
Der Lokaljournalist Quinn Carew wird von seinem Chefredaktuer darauf angesetzt, glaubt aber nicht an eine große Story. Erst als jemand aus seinem eigenen Umfeld verschwindet und eine Leiche am Hafen gefunden wird, wächst Quinns Misstrauen.
Geschehnisse, die scheinbar unabhängig voneinander passieren, treffen aufeinander: Fremde tauchen in der Stadt auf, eine neue Forschungsabteilung im Krankenhaus arbeitet hinter verschlossenen Türen, ein geheimnisvoller Unternehmer kauft ein brachliegendes Gelände und die hiesige Fischfabrik bereitet sich auf ihre Übernahme durch chinesische Investoren vor. Doch erst als weitere Menschen sterben und Quinn Besuch aus der Vergangenheit bekommt, verdichten sich die Ereignisse zu einer Wahrheit, deren Tragweite das Leben in der Stadt für immer verändern wird....
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Der Tod eines Kernkraft-Gegners führt Holger Hammer in die Aktivisten-Szene des Wendlands. Doch der vermeintliche Selbstmord ist nur die Spitze des Eisbergs. Je mehr Spuren Hammer verfolgt, desto sicherer wird er, es mit einer großen Verschwörung zu tun zu haben. In deren Zentrum scheint der zwielichtige Staatssekretär Enrico Röllke zu stehen, der das Polizeikommissariat von Uelzen übernommen hat. An seiner Seite steht die schöne und geheimnisvolle Kitty Cordes, mit der Hammer eine gemeinsame Geschichte verbindet. Doch sie ist nicht die einzige Spur, die zurück führt. Während die tödlichen Puzzleteile an ihren Platz rücken, erkennt Holger Hammer, dass die Lösung des Falls in seiner eigenen Vergangenheit liegt.
„Farewell, My Uhl“ ist nicht nur der Abschluss der ersten großen Holger-Hammer-TriUHLogie, sondern wirft auch einen Blick in die Vergangenheit des Schnüfflers und erzählt, wie er nach Uelzen kam. Dabei gibt es ein Treffen mit alten Bekannten, schönen Frauen, neuen Schurken und tödlichen Gefahren.
Aktualisiert: 2020-01-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Uelzen - die Stadt, die immer schläft und niemals wacht - ist das Revier von Privatdetektiv Holger Hammer. Doch das beschauliche Leben des Schnüfflers wird durcheinander geworfen, als die schöne und geheimnisvolle Florentine in seinem Büro auftaucht...
Aktualisiert: 2020-01-11
> findR *
Ein unheimlicher Brandstifter macht Uelzen - die Stadt, die immer schläft und niemals wacht - unsicher. Dabei scheint er es gezielt auf leerstehende Geschäftsgebäude abgesehen zu haben. Die Immobilienmaklerin Collette Klötke beauftragt Holger Hammer, nach dem Feuerteufel zu suchen...
Aktualisiert: 2020-01-11
> findR *
Journalismus ist heute ein theoretisch gut durchdrungenes Forschungsfeld. Denoch sind einige zentrale sozialwissenschaftliche Konzepte bislang nur wenig reflektiert worden. Dies trifft insbesondere auf die Begriffe „Handeln“, „Rationalität“, „Akteurkonstellationen“, „Milieus“ und „Lebensstile“, „Kapital-Feld-Habitus“, „Organisation“, „Interaktion“, „Netzwerke“ und „Macht“ zu. Der Band „Journalismustheorie: Next Generation“ will diese Lücke schließen, indem führende Soziologen gemeinsam mit Journalismusforschern ausgewählte, bislang nur unzureichend berücksichtigte sozialwissenschaftliche Ansätze in die aktuelle Diskussion einbringen und ihr Innovationspotenzial für die Journalismustheorie aufzeigen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schlüter, Carsten
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchlüter, Carsten ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schlüter, Carsten.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schlüter, Carsten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schlüter, Carsten .
Schlüter, Carsten - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schlüter, Carsten die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schlüter, Carsten und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.