Niveau B2
Ein kompaktes und übersichtliches Prüfungsvorbereitungsmaterial für Lernende, die sich schnell auf die Prüfung Deutsch-Test Beruf B2 vorbereiten möchten und Lehrende, die sich schnell über diese Prüfung informieren wollen bzw. eine kurze Prüfungsvorbereitung am Ende eines Sprachkurses im Unterricht durchführen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Niveau B2
Ein kompaktes und übersichtliches Prüfungsvorbereitungsmaterial für Lernende, die sich schnell auf die Prüfung Deutsch-Test Beruf B2 vorbereiten möchten und Lehrende, die sich schnell über diese Prüfung informieren wollen bzw. eine kurze Prüfungsvorbereitung am Ende eines Sprachkurses im Unterricht durchführen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Niveau B2
Ein kompaktes und übersichtliches Prüfungsvorbereitungsmaterial für Lernende, die sich schnell auf die Prüfung Deutsch-Test Beruf B2 vorbereiten möchten und Lehrende, die sich schnell über diese Prüfung informieren wollen bzw. eine kurze Prüfungsvorbereitung am Ende eines Sprachkurses im Unterricht durchführen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Zielniveau B2
Im Berufssprachkurs Brückenelement B1/B2 und Im Berufssprachkurs B2 zum Paket-Vorteilspreis – natürlich inklusive interaktiver Version.
Im Berufssprachkurs ist maßgeschneidert für den Einsatz in Berufssprachkursen (gem. § 45a AufenthG des BAMF) sowie in allgemeinen DaZ-/DaF-Kursen mit berufssprachlicher Ausrichtung.
Im Berufssprachkurs Brückenelement B1/B2
Kursbuchteil
• wiederholt wichtigen Lernstoff und bereitet auf ein B2-Lehrwerk vor
• vermittelt gezielt Kompetenzen für das Berufsleben
• berufsübergreifend für alle Berufsgruppen geeignet
• bereitet behutsam auf den Deutsch-Test für den Beruf B2 vor
• kurze Lektionen nach dem Doppelseitenprinzip (je eine Doppelseite Kursbuch und eine Doppelseite Arbeitsbuch im Wechsel) präsentieren den Lernstoff in kleinen „Lernhappen“ und führen zu schnellen Erfolgen
• zu Lektionsbeginn wird eine Protagonistin / ein Protagonist über ein Profil in einem beruflichen Online-Netzwerk präsentiert, wodurch der Lernstoff in einen situativen Zusammenhang gestellt wird
• im Fokus jeder Lektion stehen typische berufliche Sprachhandlungen sowie die dafür nötigen Strukturen und der Wortschatz
• abwechslungsreiche Aufgaben und viele Anlässe für authentische berufliche Kommunikation
• Zusammenfassung der Redemittel und der Grammatik nach je drei Lektionen auf einer Übersichtsseite inklusive Audio- und Phonetiktraining, sodass der zentrale Lernstoff noch einmal bewusst gemacht und trainiert werden kann
• Sonderseiten: „Schreiben“ mit einem kleinschrittigen Schreibtraining beruflich relevanter Textsorten, „Extra“ mit landeskundlichen Themen, „Szenarien im Beruf“ mit beruflichen Handlungsketten inklusive Mediation und „critical incidents“, „Prüfen“ mit vorbereitenden Aufgaben auf den Brückentest
• lektionsübergreifende Grammatikübersicht im Anhang
Arbeitsbuchteil
• Vertiefen und Üben von Grammatik, Wortschatz und Redemitteln
• Übersicht über den Lernwortschatz der Lektion
Im Berufssprachkurs B2
Kursbuchteil
• basiert auf dem Lehrwerk »Im Beruf Neu« und vermittelt gezielt Kompetenzen für das Berufsleben
• berufsbezogene Handlungsfelder nach dem Lernzielkatalog des BAMF
• berufsübergreifend für alle Berufsgruppen geeignet
• intensive Vorbereitung auf den Deutsch-Test für den Beruf B2 mit Prüfungsformaten im Lektionsablauf und Modelltest und vielen Prüfungstipps in der Abschlusslektion
• kurze Lektionen mit einer Einstiegsseite, die jeweils eine berufliche Situation am Beispiel einer konkreten Person aus der Lebenswelt der Lernenden präsentiert
• im Fokus jeder Lektion stehen typische berufliche Sprachhandlungen sowie die dafür nötigen Strukturen und der Wortschatz
• Zusammenfassung der Redemittel und der Grammatik am jeweiligen Lektionsende auf einer Übersichtsseite inklusive Audiotraining, sodass der zentrale Lernstoff noch einmal übersichtlich bewusst gemacht und trainiert werden kann
• Sonderseiten: „Extra“ mit landeskundlichen / interkulturellen Aspekten und „Szenarien im Beruf“ mit beruflichen Handlungsketten inklusive Mediation und „critical incidents“
• abwechslungsreiche Aufgaben und viele Anlässe für authentische berufliche Kommunikation
Arbeitsbuchteil
• Vertiefen und Üben von Grammatik, Wortschatz und Redemitteln
• Übersicht über den Lernwortschatz der Lektion
Inklusive interaktiver Version
Damit Sie nahtlos zwischen Präsenz-, Online- und hybriden Unterrichtsformen wechseln können, ist in das Kurs- und Arbeitsbuch jeweils ein Code für die Lernplattform und App Hueber interaktiv eingedruckt. So lassen sich Werkzeuge wie z.B. Vorhang, Kommentar oder Markieren in jedem Unterrichtsmodell nutzen. Die Hörtexte lassen sich direkt im digitalen Buch aufrufen. Nahezu alle Übungen sind interaktiv umgesetzt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Zielniveau B2
Im Berufssprachkurs Brückenelement B1/B2 und Im Berufssprachkurs B2 zum Paket-Vorteilspreis – natürlich inklusive interaktiver Version.
Im Berufssprachkurs ist maßgeschneidert für den Einsatz in Berufssprachkursen (gem. § 45a AufenthG des BAMF) sowie in allgemeinen DaZ-/DaF-Kursen mit berufssprachlicher Ausrichtung.
Im Berufssprachkurs Brückenelement B1/B2
Kursbuchteil
• wiederholt wichtigen Lernstoff und bereitet auf ein B2-Lehrwerk vor
• vermittelt gezielt Kompetenzen für das Berufsleben
• berufsübergreifend für alle Berufsgruppen geeignet
• bereitet behutsam auf den Deutsch-Test für den Beruf B2 vor
• kurze Lektionen nach dem Doppelseitenprinzip (je eine Doppelseite Kursbuch und eine Doppelseite Arbeitsbuch im Wechsel) präsentieren den Lernstoff in kleinen „Lernhappen“ und führen zu schnellen Erfolgen
• zu Lektionsbeginn wird eine Protagonistin / ein Protagonist über ein Profil in einem beruflichen Online-Netzwerk präsentiert, wodurch der Lernstoff in einen situativen Zusammenhang gestellt wird
• im Fokus jeder Lektion stehen typische berufliche Sprachhandlungen sowie die dafür nötigen Strukturen und der Wortschatz
• abwechslungsreiche Aufgaben und viele Anlässe für authentische berufliche Kommunikation
• Zusammenfassung der Redemittel und der Grammatik nach je drei Lektionen auf einer Übersichtsseite inklusive Audio- und Phonetiktraining, sodass der zentrale Lernstoff noch einmal bewusst gemacht und trainiert werden kann
• Sonderseiten: „Schreiben“ mit einem kleinschrittigen Schreibtraining beruflich relevanter Textsorten, „Extra“ mit landeskundlichen Themen, „Szenarien im Beruf“ mit beruflichen Handlungsketten inklusive Mediation und „critical incidents“, „Prüfen“ mit vorbereitenden Aufgaben auf den Brückentest
• lektionsübergreifende Grammatikübersicht im Anhang
Arbeitsbuchteil
• Vertiefen und Üben von Grammatik, Wortschatz und Redemitteln
• Übersicht über den Lernwortschatz der Lektion
Im Berufssprachkurs B2
Kursbuchteil
• basiert auf dem Lehrwerk »Im Beruf Neu« und vermittelt gezielt Kompetenzen für das Berufsleben
• berufsbezogene Handlungsfelder nach dem Lernzielkatalog des BAMF
• berufsübergreifend für alle Berufsgruppen geeignet
• intensive Vorbereitung auf den Deutsch-Test für den Beruf B2 mit Prüfungsformaten im Lektionsablauf und Modelltest und vielen Prüfungstipps in der Abschlusslektion
• kurze Lektionen mit einer Einstiegsseite, die jeweils eine berufliche Situation am Beispiel einer konkreten Person aus der Lebenswelt der Lernenden präsentiert
• im Fokus jeder Lektion stehen typische berufliche Sprachhandlungen sowie die dafür nötigen Strukturen und der Wortschatz
• Zusammenfassung der Redemittel und der Grammatik am jeweiligen Lektionsende auf einer Übersichtsseite inklusive Audiotraining, sodass der zentrale Lernstoff noch einmal übersichtlich bewusst gemacht und trainiert werden kann
• Sonderseiten: „Extra“ mit landeskundlichen / interkulturellen Aspekten und „Szenarien im Beruf“ mit beruflichen Handlungsketten inklusive Mediation und „critical incidents“
• abwechslungsreiche Aufgaben und viele Anlässe für authentische berufliche Kommunikation
Arbeitsbuchteil
• Vertiefen und Üben von Grammatik, Wortschatz und Redemitteln
• Übersicht über den Lernwortschatz der Lektion
Inklusive interaktiver Version
Damit Sie nahtlos zwischen Präsenz-, Online- und hybriden Unterrichtsformen wechseln können, ist in das Kurs- und Arbeitsbuch jeweils ein Code für die Lernplattform und App Hueber interaktiv eingedruckt. So lassen sich Werkzeuge wie z.B. Vorhang, Kommentar oder Markieren in jedem Unterrichtsmodell nutzen. Die Hörtexte lassen sich direkt im digitalen Buch aufrufen. Nahezu alle Übungen sind interaktiv umgesetzt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
In der Traumdeutung prägte Freud das Bild vom »Nabel des Traums« als jene Stelle, wo der Traum dem Unerkannten aufsitzt. Genau an dieser Stelle, wo das Bekannte das Unbekannte berührt, wollen die Sigmund-Freud-Vorlesungen 2022 die Frage nach dem Traum und dem Träumen wiederaufnehmen und einen Überblick über den gegenwärtigen Stand der psychoanalytischen Traumforschung geben.
Die Freud’sche Traumlehre erwies sich auch als fruchtbarer Boden für den Dialog zwischen Psychoanalyse und Kunst und Literatur. So verwendete bereits Freud selbst seine Methode zur Deutung von Träumen in literarischen Werken wie Jensens Gradiva, und umgekehrt zeigten sich zahlreiche Künstler*innen wie beispielsweise die Surrealist*innen in ihrer schöpferischen Tätigkeit von der Freud’schen Theorie inspiriert. Über die primär visuelle Dimension der Träume und die spezifische Erlebnisform des Träumens ergeben sich schließlich signifikante Ähnlichkeiten mit dem Film und der Erfahrung im Kino.
Aktualisiert: 2023-06-02
Autor:
Georg Augusta,
Tania Bednarcik,
Ulrike Benal,
Wolfgang Berner,
Ralf Binswanger,
Victor Blüml,
Simon Delacher,
Christine Diercks,
Klaus Doblhammer,
Ortrun Hopf,
Daru Huppert,
Zsofia Kovacs,
Fritz Lackinger,
Eveline List,
Andreas Mittermayr,
Wolfgang Oswald,
Walter Parth,
August Ruhs,
Sabine Schlüter,
Hemma Stellegger-Dressel,
Ralf Zwiebel
> findR *
Pause kann schöpferisches Atemholen sein, kann als Begegnung, als Bereicherung und sogar als Fülle erlebt werden, doch ebenso Abstand und Trennung bedeuten, als Bedrohung und Verlassensein erlebt oder als Leere erfahren werden. Der zweite Band des Jahrbuchs für Psychoanalyse und Musik wagt im Umkreis beider Disziplinen spannende Erkundungen dieses »Dazwischen«.
Aktualisiert: 2023-05-19
Autor:
Maria Becker,
Jos de Backer,
Katrien Foubert,
Friederike Jekat,
Hartmut Krones,
Sebastian Leikert,
Eveline List,
Sabine Schlüter,
Johanna Sommer-Frenzel,
Lisa Stumpfögger,
Jan van Camp
> findR *
Fehlleistung, Traum und Symptom sind kreative Versuche des Unbewussten, einem Mangel oder einem Trauma Gestalt zu geben, um sie zu reparieren. Kreativität in krisenhaften Behandlungssituationen meint für die Autor*innen des Bandes in diesem Sinne eine offene Haltung, die es erlaubt, unbewusste Kompromissbildungen als konstruktive Lösungsversuche anzuerkennen.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Fehlleistung, Traum und Symptom sind kreative Versuche des Unbewussten, einem Mangel oder einem Trauma Gestalt zu geben, um sie zu reparieren. Kreativität in krisenhaften Behandlungssituationen meint für die Autor*innen des Bandes in diesem Sinne eine offene Haltung, die es erlaubt, unbewusste Kompromissbildungen als konstruktive Lösungsversuche anzuerkennen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Fehlleistung, Traum und Symptom sind kreative Versuche des Unbewussten, einem Mangel oder einem Trauma Gestalt zu geben, um sie zu reparieren. Kreativität in krisenhaften Behandlungssituationen meint für die Autor*innen des Bandes in diesem Sinne eine offene Haltung, die es erlaubt, unbewusste Kompromissbildungen als konstruktive Lösungsversuche anzuerkennen.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Zielniveau A1.2
Miteinander in der Schweiz – das neue Lehrwerk für Integrationskurse (A1 - B1) für Deutsch als Zweitsprache
Miteinander in der Schweiz A1.2 Kurs- und Arbeitsbuch – inklusive Startcode für die interaktive Version
Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren ohne Vorkenntnisse in Integrationskursen in der Schweiz
Das Integrationslehrwerk Miteinander in der Schweiz bietet alle Aufgaben, Übungen und Hörtexte in Schweizer Standarddeutsch und passende Realien aus Alltag und Beruf sowie ein massgeschneidertes Training für die in der Schweiz relevanten Prüfungen.
Miteinander in der Schweiz enthält eine interaktive Version und bietet eine optimale Verzahnung von Print und Digital für Online- und Präsenzunterricht.
Durchgängiges Protagonist:innen-Konzept und Storytelling
Jede Lektion wird konsequent von Protagonist:innen und deren lebensnahen Geschichten getragen. Die Personen treten mehrfach auf und werden so als facettenreiche Persönlichkeiten erlebbar. Mit diesem tiefgängigen Storytelling wird der Lernstoff aus kommunikativen Situationen abgeleitet.
Plurikulturalität und Diversität
Die sehr unterschiedlichen Protagonist:innen sowie die Abbildungen und Illustrationen spiegeln eine plurikulturelle und diverse Gesellschaft wider. So entstehen viele Identifikationsmöglichkeiten für die Lernenden.
Binnendifferenzierung nach oben und unten
Neben Zusatzaufgaben für schnellere Lernende bietet das raffinierte Konzept zur Binnendifferenzierung auch „Auswahlaufgaben“: Lernende, die mehr Unterstützung benötigen, bearbeiten eine Aufgabe mit dem gleichen Lernziel, aber mehr Hilfestellung. Danach geht es gemeinsam im Plenum weiter.
Lernclips zu Grammatik, Kommunikation und Aussprache
Intelligente Verzahnung der Lernziele im Buch mit einem vielfältigen Angebot an Clips zu Grammatik, Kommunikation und Aussprache sowie mit binnendifferenzierenden interaktiven Zusatzübungen zu den Lernfortschrittstests. Kurzvideos mit Beispieläusserungen von Lernenden, die erreichbare Sprachmodelle darstellen, ergänzen das Angebot.
Testen und Prüfungsvorbereitung
Lektionstests im Lehrerhandbuch und Lernfortschrittstests im Arbeitsbuch machen Lernerfolge sichtbar und motivieren die Lernenden.
Interaktive Version
Das Buch enthält einen Code für den Zugang zur interaktiven Version – ideal für eine nahtlose Verzahnung von Präsenz- und Onlineunterricht sowie hybride Unterrichtsformen. Die interaktive Version ist auch als eigenständiges Produkt erhältlich.
Die interaktive Version des Kurs- und Arbeitsbuchs enthält:
- alle Hördateien und Filme des Buches, direkt bei der jeweiligen Aufgabe abrufbar
- interaktiv umgesetzte Kursbuchübungen zum Einsatz im Unterricht oder zum individuellen Wiederholen der Kursinhalte
- Erklär-Clips zu Grammatik, Kommunikation und Aussprache greifen den gesamten Lernstoff des Buches auf
- passgenau auf diese Erklär-Clips abgestimmte interaktive Übungen: damit lassen sich die neuen Lerninhalte individuell oder im Kurs wiederholen und vertiefen
- binnendifferenzierende interaktive Übungen zu den Lernfortschrittests
- eine umfangreiche Toolbar mit vielseitigen Funktionen für den Einsatz am Whiteboard (u. a. markieren, Notizen, Schreibwerkzeuge u.v.m.)
Aktualisiert: 2023-03-02
> findR *
Zielniveau A1.2
Miteinander in Österreich – das neue Lehrwerk für Integrationskurse (A1 - B1) für Deutsch als Zweitsprache
Miteinander in Österreich A1.2 Kurs- und Arbeitsbuch – inklusive Startcode für die interaktive Version
Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren ohne Vorkenntnisse in Integrationskursen in Österreich
Lernziel:
Miteinander in Österreich bereitet gezielt auf die ÖIF-Prüfungen A1 – Fit für Österreich und Integrationsprüfung A1 vor.
Das Integrationslehrwerk Miteinander in Österreich bietet alle Aufgaben, Übungen und Hörtexte in österreichischem Standarddeutsch und passende Realien aus Alltag und Beruf, lektionsbezogene Seiten zum Werte- und Orientierungswissen mit Prüfungsfragen aus dem ÖIF-Fragenkatalog sowie ein maßgeschneidertes Training für die ÖIF-Prüfungen.
Miteinander in Österreich enthält eine interaktive Version und bietet eine optimale Verzahnung von Print und Digital für Online- und Präsenzunterricht.
Die interaktive Version ist wahlweise erhältlich als eigenständiges Produkt oder über Startcode im Buch.
Kursbuchteil:
- jede der 8 Lektionen à 10 Seiten wird von jeweils einem Protagonisten getragen, dessen Geschichte in den weiteren Bänden fortgeführt wird
- sehr unterschiedliche Protagonist:innen bieten viele Identifikationsmöglichkeiten für die Lernenden
- hoher persönlicher und emotionaler Bezug zu den interessanten, vielfältigen und häufig auch berufsrelevanten Themen durch alltagsnahe Geschichten
- strukturierter, kleinschrittiger und didaktisch durchdachter Lektionsaufbau
-intelligente Verzahnung der Lernziele mit einem vielfältigen Angebot an Clips zu Grammatik, Kommunikation und Aussprache sowie interaktiven binnendifferenzierenden Zusatzübungen zur Vertiefung und Festigung des Lernstoffs
- Kurzvideos mit Beispieläußerungen von Lernenden, die erreichbare Sprachmodelle darstellen
- abwechslungsreiche, kooperative Aufgaben fördern das gemeinsame Lernen
- rasche Lernerfolge durch abgeschlossene Lerneinheiten pro Doppelseite
- regelmäßige Wiederholungsschleifen, z. B. Angebot zum Stationenlernen am Ende jeder Lektion
Arbeitsbuchteil:
- vertiefende Übungen zu den Lernzielen des Kursbuchs
- transparente Übungsziele durch klare Auszeichnung der Inhalte und Fertigkeiten
- Portfolio-Aufgaben
- integrierte alltagstaugliche Lerntipps
- gezieltes Prüfungstraining mit Tipps zur Prüfungsvorbereitung und Lernstrategien
- regelmäßige Lernfortschrittstests mit individueller Auswertung und binnendifferenzierten digitalen Zusatzübungen
- Lernwortschatz mit Kontextsätzen
- enge Verzahnung mit einem vielfältigen Medienangebot
Die interaktive Version des Kurs- und Arbeitsbuchs Miteinander in Österreich A1.2 enthält:
- digitales Kursbuch und Arbeitsbuch für Whiteboard, PC/Mac und Tablet
- integrierte Audio- und Filmdateien zum Kurs- und Arbeitsbuch
- interaktiv umgesetzte Übungen aus dem Kurs- und Arbeitsbuch
- Clips und interaktive Zusatzübungen zu Grammatik, Kommunikation und Aussprache
- integrierte Whiteboard-Werkzeuge zum Markieren, Kommentieren und Präsentieren
- intuitiv und ohne Einführung sofort einsetzbar
- Nutzung auf allen Geräten und allen gängigen Browsern
- offline verfügbar über die Hueber-interaktiv-App und als Kopie auf USB-Stick
Aktualisiert: 2023-02-08
Autor:
Juliane Beck,
Dagmar Giersberg,
Valeska Hagner,
Katja Hanke,
Andrea K. Heckert,
Lukas Mayrhofer,
Ute Michailowitsch,
Daniela Niebisch,
Sabine Schlüter,
Franz Specht,
Dörte Weers
> findR *
In der Traumdeutung prägte Freud das Bild vom »Nabel des Traums« als jene Stelle, wo der Traum dem Unerkannten aufsitzt. Genau an dieser Stelle, wo das Bekannte das Unbekannte berührt, wollen die Sigmund-Freud-Vorlesungen 2022 die Frage nach dem Traum und dem Träumen wiederaufnehmen und einen Überblick über den gegenwärtigen Stand der psychoanalytischen Traumforschung geben.
Die Freud’sche Traumlehre erwies sich auch als fruchtbarer Boden für den Dialog zwischen Psychoanalyse und Kunst und Literatur. So verwendete bereits Freud selbst seine Methode zur Deutung von Träumen in literarischen Werken wie Jensens Gradiva, und umgekehrt zeigten sich zahlreiche Künstler*innen wie beispielsweise die Surrealist*innen in ihrer schöpferischen Tätigkeit von der Freud’schen Theorie inspiriert. Über die primär visuelle Dimension der Träume und die spezifische Erlebnisform des Träumens ergeben sich schließlich signifikante Ähnlichkeiten mit dem Film und der Erfahrung im Kino.
Aktualisiert: 2023-04-26
Autor:
Georg Augusta,
Tania Bednarcik,
Ulrike Benal,
Wolfgang Berner,
Ralf Binswanger,
Victor Blüml,
Simon Delacher,
Christine Diercks,
Klaus Doblhammer,
Ortrun Hopf,
Daru Huppert,
Zsofia Kovacs,
Fritz Lackinger,
Eveline List,
Andreas Mittermayr,
Wolfgang Oswald,
Walter Parth,
August Ruhs,
Sabine Schlüter,
Hemma Stellegger-Dressel,
Ralf Zwiebel
> findR *
Zielniveau A2
Miteinander! – das neue Lehrwerk für Integrationskurse (A1 - B1) für Deutsch als Zweitsprache
Miteinander! A2 Medienpaket für Kursleitende
Das Medienpaket enthält:
- eine DVD mit allen Beispielfilmen und Extrafilmen zu den Halbbänden Miteinander! A2.1 und A2.2
- Audio-CDs mit allen Hörtexten zu den Kurs- und Arbeitsbüchern Miteinander! A2.1 und A2.2
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Zielniveau B1.2
Kurs- und Arbeitsbuch inklusive Code zur interaktiven Version
• geeignet für den Einsatz in Berufssprachkursen (gem. § 45a AufenthG des BAMF) sowie in allgemeinen DaZ-Kursen mit berufssprachlicher Ausrichtung
• wiederholt wichtigen Lernstoff und bereitet auf ein B2-Lehrwerk vor
• vermittelt gezielt Kompetenzen für das Berufsleben
• berufsübergreifend für alle Berufsgruppen geeignet
• bereitet behutsam auf den Deutsch-Test für den Beruf B2 vor
• kurze Lektionen nach dem Doppelseitenprinzip (je eine Doppelseite Kursbuch und eine Doppelseite Arbeitsbuch im Wechsel) präsentieren den Lernstoff in kleinen „Lernhappen“ und führen zu schnellen Erfolgen
• zu Lektionsbeginn wird eine Protagonistin / ein Protagonist über ein Profil in einem beruflichen Online-Netzwerk präsentiert, wodurch der Lernstoff in einen situativen Zusammenhang gestellt wird
• im Fokus jeder Lektion stehen typische berufliche Sprachhandlungen sowie die dafür nötigen Strukturen und der Wortschatz
• abwechslungsreiche Aufgaben und viele Anlässe für authentische berufliche Kommunikation
• Zusammenfassung der Redemittel und der Grammatik nach je drei Lektionen auf einer Übersichtsseite inklusive Audio- und Phonetiktraining, sodass der zentrale Lernstoff noch einmal bewusst gemacht und trainiert werden kann
• Sonderseiten: „Schreiben“ mit einem kleinschrittigen Schreibtraining beruflich relevanter Textsorten, „Extra“ mit landeskundlichen Themen, „Szenarien im Beruf“ mit beruflichen Handlungsketten inklusive Mediation und „critical incidents“, „Prüfen“ mit vorbereitenden Aufgaben auf den Brückentest
• lektionsübergreifende Grammatikübersicht im Anhang
Arbeitsbuchteil
• Vertiefen und Üben von Grammatik, Wortschatz und Redemitteln
• Übersicht über den Lernwortschatz der Lektion
Die interaktive Version des Kurs- und Arbeitsbuchs enthält:
• digitales Kursbuch und Arbeitsbuch für Whiteboard, PC/Mac und Tablet
• alle Hördateien des Buches, direkt bei der jeweiligen Aufgabe abrufbar
• interaktiv umgesetzte Kurs- und Arbeitsbuchübungen zum Einsatz im Unterricht oder zum individuellen Wiederholen der Kursinhalte
• eine umfangreiche Toolbar mit vielseitigen Funktionen für den Einsatz am Whiteboard (u. a. markieren, Notizen, Schreibwerkzeuge u.v.m.)
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *
Zielniveau B2
Im Berufssprachkurs Brückenelement B1/B2 und Im Berufssprachkurs B2 zum Paket-Vorteilspreis – natürlich inklusive interaktiver Version.
Im Berufssprachkurs ist maßgeschneidert für den Einsatz in Berufssprachkursen (gem. § 45a AufenthG des BAMF) sowie in allgemeinen DaZ-/DaF-Kursen mit berufssprachlicher Ausrichtung.
Im Berufssprachkurs Brückenelement B1/B2
Kursbuchteil
• wiederholt wichtigen Lernstoff und bereitet auf ein B2-Lehrwerk vor
• vermittelt gezielt Kompetenzen für das Berufsleben
• berufsübergreifend für alle Berufsgruppen geeignet
• bereitet behutsam auf den Deutsch-Test für den Beruf B2 vor
• kurze Lektionen nach dem Doppelseitenprinzip (je eine Doppelseite Kursbuch und eine Doppelseite Arbeitsbuch im Wechsel) präsentieren den Lernstoff in kleinen „Lernhappen“ und führen zu schnellen Erfolgen
• zu Lektionsbeginn wird eine Protagonistin / ein Protagonist über ein Profil in einem beruflichen Online-Netzwerk präsentiert, wodurch der Lernstoff in einen situativen Zusammenhang gestellt wird
• im Fokus jeder Lektion stehen typische berufliche Sprachhandlungen sowie die dafür nötigen Strukturen und der Wortschatz
• abwechslungsreiche Aufgaben und viele Anlässe für authentische berufliche Kommunikation
• Zusammenfassung der Redemittel und der Grammatik nach je drei Lektionen auf einer Übersichtsseite inklusive Audio- und Phonetiktraining, sodass der zentrale Lernstoff noch einmal bewusst gemacht und trainiert werden kann
• Sonderseiten: „Schreiben“ mit einem kleinschrittigen Schreibtraining beruflich relevanter Textsorten, „Extra“ mit landeskundlichen Themen, „Szenarien im Beruf“ mit beruflichen Handlungsketten inklusive Mediation und „critical incidents“, „Prüfen“ mit vorbereitenden Aufgaben auf den Brückentest
• lektionsübergreifende Grammatikübersicht im Anhang
Arbeitsbuchteil
• Vertiefen und Üben von Grammatik, Wortschatz und Redemitteln
• Übersicht über den Lernwortschatz der Lektion
Im Berufssprachkurs B2
Kursbuchteil
• basiert auf dem Lehrwerk »Im Beruf Neu« und vermittelt gezielt Kompetenzen für das Berufsleben
• berufsbezogene Handlungsfelder nach dem Lernzielkatalog des BAMF
• berufsübergreifend für alle Berufsgruppen geeignet
• intensive Vorbereitung auf den Deutsch-Test für den Beruf B2 mit Prüfungsformaten im Lektionsablauf und Modelltest und vielen Prüfungstipps in der Abschlusslektion
• kurze Lektionen mit einer Einstiegsseite, die jeweils eine berufliche Situation am Beispiel einer konkreten Person aus der Lebenswelt der Lernenden präsentiert
• im Fokus jeder Lektion stehen typische berufliche Sprachhandlungen sowie die dafür nötigen Strukturen und der Wortschatz
• Zusammenfassung der Redemittel und der Grammatik am jeweiligen Lektionsende auf einer Übersichtsseite inklusive Audiotraining, sodass der zentrale Lernstoff noch einmal übersichtlich bewusst gemacht und trainiert werden kann
• Sonderseiten: „Extra“ mit landeskundlichen / interkulturellen Aspekten und „Szenarien im Beruf“ mit beruflichen Handlungsketten inklusive Mediation und „critical incidents“
• abwechslungsreiche Aufgaben und viele Anlässe für authentische berufliche Kommunikation
Arbeitsbuchteil
• Vertiefen und Üben von Grammatik, Wortschatz und Redemitteln
• Übersicht über den Lernwortschatz der Lektion
Inklusive interaktiver Version
Damit Sie nahtlos zwischen Präsenz-, Online- und hybriden Unterrichtsformen wechseln können, ist in das Kurs- und Arbeitsbuch jeweils ein Code für die Lernplattform und App Hueber interaktiv eingedruckt. So lassen sich Werkzeuge wie z.B. Vorhang, Kommentar oder Markieren in jedem Unterrichtsmodell nutzen. Die Hörtexte lassen sich direkt im digitalen Buch aufrufen. Nahezu alle Übungen sind interaktiv umgesetzt.
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *
Zielniveau A1.1
Miteinander in Österreich – das neue Lehrwerk für Integrationskurse (A1 - B1) für Deutsch als Zweitsprache
Miteinander in Österreich A1.1 Kurs- und Arbeitsbuch – inklusive Startcode für die interaktive Version
Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren ohne Vorkenntnisse in Integrationskursen in Österreich
Lernziel:
Miteinander in Österreich bereitet gezielt auf die ÖIF-Prüfungen A1 – Fit für Österreich und Integrationsprüfung A1 vor.
Das Integrationslehrwerk Miteinander in Österreich bietet alle Aufgaben, Übungen und Hörtexte in österreichischem Standarddeutsch und passende Realien aus Alltag und Beruf, lektionsbezogene Seiten zum Werte- und Orientierungswissen mit Prüfungsfragen aus dem ÖIF-Fragenkatalog sowie ein maßgeschneidertes Training für die ÖIF-Prüfungen.
Miteinander in Österreich enthält eine interaktive Version und bietet eine optimale Verzahnung von Print und Digital für Online- und Präsenzunterricht.
Die interaktive Version ist wahlweise erhältlich als eigenständiges Produkt oder über Startcode im Buch.
Kursbuchteil:
- jede der 8 Lektionen à 10 Seiten wird von jeweils einem Protagonisten getragen, dessen Geschichte in den weiteren Bänden fortgeführt wird
- sehr unterschiedliche Protagonist:innen bieten viele Identifikationsmöglichkeiten für die Lernenden
- hoher persönlicher und emotionaler Bezug zu den interessanten, vielfältigen und häufig auch berufsrelevanten Themen durch alltagsnahe Geschichten
- strukturierter, kleinschrittiger und didaktisch durchdachter Lektionsaufbau
-intelligente Verzahnung der Lernziele mit einem vielfältigen Angebot an Clips zu Grammatik, Kommunikation und Aussprache sowie interaktiven binnendifferenzierenden Zusatzübungen zur Vertiefung und Festigung des Lernstoffs
- Kurzvideos mit Beispieläußerungen von Lernenden, die erreichbare Sprachmodelle darstellen
- abwechslungsreiche, kooperative Aufgaben fördern das gemeinsame Lernen
- rasche Lernerfolge durch abgeschlossene Lerneinheiten pro Doppelseite
- regelmäßige Wiederholungsschleifen, z. B. Angebot zum Stationenlernen am Ende jeder Lektion
Arbeitsbuchteil:
- vertiefende Übungen zu den Lernzielen des Kursbuchs
- transparente Übungsziele durch klare Auszeichnung der Inhalte und Fertigkeiten
- Portfolio-Aufgaben
- integrierte alltagstaugliche Lerntipps
- gezieltes Prüfungstraining mit Tipps zur Prüfungsvorbereitung und Lernstrategien
- regelmäßige Lernfortschrittstests mit individueller Auswertung und binnendifferenzierten digitalen Zusatzübungen
- Lernwortschatz mit Kontextsätzen
- enge Verzahnung mit einem vielfältigen Medienangebot
Die interaktive Version des Kurs- und Arbeitsbuchs Miteinander in Österreich A1.1 enthält:
- digitales Kursbuch und Arbeitsbuch für Whiteboard, PC/Mac und Tablet
- integrierte Audio- und Filmdateien zum Kurs- und Arbeitsbuch
- interaktiv umgesetzte Übungen aus dem Kurs- und Arbeitsbuch
- Clips und interaktive Zusatzübungen zu Grammatik, Kommunikation und Aussprache
- integrierte Whiteboard-Werkzeuge zum Markieren, Kommentieren und Präsentieren
- intuitiv und ohne Einführung sofort einsetzbar
- Nutzung auf allen Geräten und allen gängigen Browsern
- offline verfügbar über die Hueber-interaktiv-App und als Kopie auf USB-Stick
Aktualisiert: 2023-01-01
Autor:
Juliane Beck,
Julia Braun-Podeschwa,
Dagmar Giersberg,
Valeska Hagner,
Katja Hanke,
Andrea K. Heckert,
Elke Koch,
Lukas Mayrhofer,
Ute Michailowitsch,
Daniela Niebisch,
Jutta Orth-Chambah,
Sabine Schlüter,
Franz Specht,
Dörte Weers
> findR *
Zielniveau A2.1
Miteinander! – das neue Lehrwerk für Integrationskurse (A1 - B1) für Deutsch als Zweitsprache
Kurs- und Arbeitsbuch Miteinander! A2.1 – inklusive Startcode für die interaktive Version
Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren ohne Vorkenntnisse in Integrationskursen A2.1 in Deutschland
Auch als regionale Ausgaben erhältlich.
Miteinander! enthält eine interaktive Version und bietet eine optimale Verzahnung von Print und Digital für Online- und Präsenzunterricht.
Kursbuchteil:
- jede der 8 Lektionen à 10 Seiten wird von jeweils einem Protagonisten getragen, dessen Geschichte in den weiteren Bänden fortgeführt wird
- sehr unterschiedliche Protagonist:innen bieten viele Identifikationsmöglichkeiten für die Lernenden
- hoher persönlicher und emotionaler Bezug zu den interessanten, vielfältigen und häufig auch berufsrelevanten Themen durch alltagsnahe Geschichten
- strukturierter, kleinschrittiger und didaktisch durchdachter Lektionsaufbau
-intelligente Verzahnung der Lernziele mit einem vielfältigen Angebot an Clips zu Grammatik, Kommunikation und Aussprache sowie interaktiven binnendifferenzierenden Zusatzübungen zur Vertiefung und Festigung des Lernstoffs
- Kurzvideos mit Beispieläußerungen von Lernenden, die erreichbare Sprachmodelle darstellen
- abwechslungsreiche, kooperative Aufgaben fördern das gemeinsame Lernen
- rasche Lernerfolge durch abgeschlossene Lerneinheiten pro Doppelseite
- regelmäßige Wiederholungsschleifen, z. B. Angebot zum Stationenlernen am Ende jeder Lektion
Arbeitsbuchteil:
- vertiefende Übungen zu den Lernzielen des Kursbuchs
- transparente Übungsziele durch klare Auszeichnung der Inhalte und Fertigkeiten
- Portfolio-Aufgaben
- integrierte alltagstaugliche Lerntipps
- gezieltes Prüfungstraining mit Tipps zur Prüfungsvorbereitung und Lernstrategien
- regelmäßige Lernfortschrittstests mit individueller Auswertung und binnendifferenzierten digitalen Zusatzübungen
- Lernwortschatz mit Kontextsätzen
- enge Verzahnung mit einem vielfältigen Medienangebot
Die interaktive Version des Kurs- und Arbeitsbuchs Miteinander A2.1 enthält:
- digitales Kursbuch und Arbeitsbuch für Whiteboard, PC/Mac und Tablet
- integrierte Audio- und Filmdateien zum Kurs- und Arbeitsbuch
- interaktiv umgesetzte Übungen aus dem Kurs- und Arbeitsbuch
- Clips und interaktive Zusatzübungen zu Grammatik, Kommunikation und Aussprache
- integrierte Whiteboard-Werkzeuge zum Markieren, Kommentieren und Präsentieren
- intuitiv und ohne Einführung sofort einsetzbar
- Nutzung auf allen Geräten und allen gängigen Browsern
- offline verfügbar über die Hueber-interaktiv-App und als Kopie auf USB-Stick
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Zielniveau A1
Miteinander! – das neue Lehrwerk für Integrationskurse (A1 - B1) für Deutsch als Zweitsprache
Miteinander! A1 Medienpaket für Kursleitende
Das Medienpaket enthält:
- eine DVD mit allen Beispielfilmen und Extrafilmen zu den Halbbänden Miteinander! A1.1 und A1.2
- Audio-CDs mit allen Hörtexten zu den Kurs- und Arbeitsbüchern Miteinander! A1.1 und A1.2
Aktualisiert: 2023-01-01
Autor:
Juliane Beck,
Julia Braun-Podeschwa,
Dagmar Giersberg,
Valeska Hagner,
Katja Hanke,
Andrea K. Heckert,
Elke Koch,
Daniela Niebisch,
Jutta Orth-Chambah,
Sabine Schlüter,
Franz Specht,
Dörte Weers
> findR *
Zielniveau A1.2
Miteinander! – das neue Lehrwerk für Integrationskurse (A1 - B1) für Deutsch als Zweitsprache
Kurs- und Arbeitsbuch Miteinander! A1.2 – inklusive Startcode für die interaktive Version
Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren ohne Vorkenntnisse in Integrationskursen A1.2 in Deutschland
Auch als regionale Ausgaben erhältlich.
Miteinander! enthält eine interaktive Version und bietet eine optimale Verzahnung von Print und Digital für Online- und Präsenzunterricht.
Kursbuchteil:
- jede der 8 Lektionen à 10 Seiten wird von jeweils einem Protagonisten getragen, dessen Geschichte in den weiteren Bänden fortgeführt wird
- sehr unterschiedliche Protagonist:innen bieten viele Identifikationsmöglichkeiten für die Lernenden
- hoher persönlicher und emotionaler Bezug zu den interessanten, vielfältigen und häufig auch berufsrelevanten Themen durch alltagsnahe Geschichten
- strukturierter, kleinschrittiger und didaktisch durchdachter Lektionsaufbau
-intelligente Verzahnung der Lernziele mit einem vielfältigen Angebot an Clips zu Grammatik, Kommunikation und Aussprache sowie interaktiven binnendifferenzierenden Zusatzübungen zur Vertiefung und Festigung des Lernstoffs
- Kurzvideos mit Beispieläußerungen von Lernenden, die erreichbare Sprachmodelle darstellen
- abwechslungsreiche, kooperative Aufgaben fördern das gemeinsame Lernen
- rasche Lernerfolge durch abgeschlossene Lerneinheiten pro Doppelseite
- regelmäßige Wiederholungsschleifen, z. B. Angebot zum Stationenlernen am Ende jeder Lektion
Arbeitsbuchteil:
- vertiefende Übungen zu den Lernzielen des Kursbuchs
- transparente Übungsziele durch klare Auszeichnung der Inhalte und Fertigkeiten
- Portfolio-Aufgaben
- integrierte alltagstaugliche Lerntipps
- gezieltes Prüfungstraining mit Tipps zur Prüfungsvorbereitung und Lernstrategien
- regelmäßige Lernfortschrittstests mit individueller Auswertung und binnendifferenzierten digitalen Zusatzübungen
- Fokusseiten zu alltags- und berufsbezogenen Themen
- Lernwortschatz mit Kontextsätzen
- enge Verzahnung mit einem vielfältigen Medienangebot
Die interaktive Version des Kurs- und Arbeitsbuchs Miteinander A1.2 enthält:
- digitales Kursbuch und Arbeitsbuch für Whiteboard, PC/Mac und Tablet
- integrierte Audio- und Filmdateien zum Kurs- und Arbeitsbuch
- interaktiv umgesetzte Übungen aus dem Kurs- und Arbeitsbuch
- Clips und interaktive Zusatzübungen zu Grammatik, Kommunikation und Aussprache
- integrierte Whiteboard-Werkzeuge zum Markieren, Kommentieren und Präsentieren
- intuitiv und ohne Einführung sofort einsetzbar
- Nutzung auf allen Geräten und allen gängigen Browsern
- offline verfügbar über die Hueber-interaktiv-App und als Kopie auf USB-Stick
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schlüter, Sabine
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchlüter, Sabine ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schlüter, Sabine.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schlüter, Sabine im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schlüter, Sabine .
Schlüter, Sabine - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schlüter, Sabine die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schlüter, Sabine und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.