"Dein Haar singt im Wind
Die Sonne trocknet den Schweiß
Deiner Tränen
Die milde Oktoberwindsonne"
„Festhalten, was nicht festzuhalten ist ...“
Das scheinbar plötzliche Dasein der Liebe und das ebenso unerklärliche Verschwinden;
Momente des Glücks, die festgehalten werden wollen und doch nicht festzuhalten sind;
die Melancholie und der Schmerz des Vergänglichen, sind die wesentlichen Themen welche die Gedichte inspirieren.
Aus den Momenten werden Bilder, mit Worten festgehalten, für einen Augenblick – und wieder losgelassen, geben Raum für Assoziationen - Alltagsbetrachtungen, Erinnerungen, Liebesgeschichten, Schmerz und Schönheit.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
"Dein Haar singt im Wind
Die Sonne trocknet den Schweiß
Deiner Tränen
Die milde Oktoberwindsonne"
„Festhalten, was nicht festzuhalten ist ...“
Das scheinbar plötzliche Dasein der Liebe und das ebenso unerklärliche Verschwinden;
Momente des Glücks, die festgehalten werden wollen und doch nicht festzuhalten sind;
die Melancholie und der Schmerz des Vergänglichen, sind die wesentlichen Themen welche die Gedichte inspirieren.
Aus den Momenten werden Bilder, mit Worten festgehalten, für einen Augenblick – und wieder losgelassen, geben Raum für Assoziationen - Alltagsbetrachtungen, Erinnerungen, Liebesgeschichten, Schmerz und Schönheit.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Die Vorlagen zum sind eine wertvolle Hilfe nicht nur für Lehrerinnen und Lehrer, die Kunst fachfremd unterrichten.
Mit , die dem Einfallsreichtum der Schülerinnen und Schüler keine Grenzen setzen und genügend Spielraum für die Entfaltung von Kreativität lassen.
Farblehre
Hell-Dunkel-Kontrast
Liniengrafik
Struktur mit Muster
Punkte und Kreise als zeichnerisches Mittel
Rasterverfahren
Entwicklung von Zeichen
Perspektivisches Zeichnen
Darstellung von Bewegungsabläufen
Transparente mit Krippenmotiven
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Die Vorlagen zum sind eine wertvolle Hilfe nicht nur für Lehrerinnen und Lehrer, die Kunst fachfremd unterrichten.
Mit , die dem Einfallsreichtum der Schülerinnen und Schüler keine Grenzen setzen und genügend Spielraum für die Entfaltung von Kreativität lassen.
Farblehre
Hell-Dunkel-Kontrast
Liniengrafik
Struktur mit Muster
Punkte und Kreise als zeichnerisches Mittel
Rasterverfahren
Entwicklung von Zeichen
Perspektivisches Zeichnen
Darstellung von Bewegungsabläufen
Transparente mit Krippenmotiven
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
SCHNEEWEISS/F/S:TUMORFORSCH AM BIOL.MODELL E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Vorlagen zum sind eine wertvolle Hilfe nicht nur für Lehrerinnen und Lehrer, die Kunst fachfremd unterrichten.
Mit , die dem Einfallsreichtum der Schülerinnen und Schüler keine Grenzen setzen und genügend Spielraum für die Entfaltung von Kreativität lassen.
Farblehre
Hell-Dunkel-Kontrast
Liniengrafik
Struktur mit Muster
Punkte und Kreise als zeichnerisches Mittel
Rasterverfahren
Entwicklung von Zeichen
Perspektivisches Zeichnen
Darstellung von Bewegungsabläufen
Transparente mit Krippenmotiven
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
In verdichteter Sprache, aus unterschiedlicher Perspektive, wird die „Offenbarung“ des Musikers Franz erzählt. Franz ist Komponist, oder war es. Denn momentan ist er in einer Reha-Einrichtung für psychisch Erkrankte an der Ostsee untergebracht. Franz hat den Sinn seines Lebens verloren und aufgehört danach zu suchen. In dieser Klinik leistet die junge Marlene ihre Sozialstunden ab. Auch sie hat etwas verloren, ihre große Liebe, Tim, der bei einem Autounfall starb. In der Klinik wird der in sich gekehrten Marlene nichts weiter zugetraut, und so wird sie mit dem Mittagessen zu Franz geschickt. Der aber will nicht mehr aufstehen, geschweige denn etwas essen.
So begegnen sich diese beiden Verlorenen, und langsam werden sie vertraut miteinander, treffen sich schließlich außerhalb der Klinik, an einem gestrandeten Boot an der Ostseeküste und beginnen sich ihr Leben zu erzählen. Und aus Leere, aus Einsamkeit werden gemeinsamer Schmerz und allmähliche Heilung. Bis sie sich wieder hinausbegeben, jeder für sich, in das Leben.
Im zweiten Teil der „Offenbarung“ ist Franz zurückgekehrt in das Haus seiner verstorbenen Eltern, ein leer stehender, ehemaliger Gasthof in einem kleinen Dorf. Dort findet er die Drehorgel, auf der sein Vater, der ehemalige Wirt, an manchen Abenden im Gasthof für Unterhaltung sorgte. Marlene besucht ihn, auf dem Weg zu Waldbesetzer*innen, die mit ihren Aktionen die Zerstörung eines Waldes zugunsten einer Autobahn verhindern wollen, und denen sich Marlene anschließen will. Mit der Drehorgel des Vaters und der alten Musikbox wird die Erinnerung an den ehemaligen Gasthof und somit an das Dorf, die Eltern, die erste Liebe, lebendig. Das gegenseitige Erzählen und Zuhören von Franz und Marlene geht weiter und somit die Suche nach Identität, nach Sinn des Daseins.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Die Theaterstücke behandeln mit Formen des modernen
Theaters Themen aus ländlicher Region, aus der Dorfgeschichte bis
zur Gegenwart, ganz im Sinne eines alten Slogans der 1980er Jahre:
“Macht die Provinz bunt und lebendig”. So entsteht anspruchsvolles
Volkstheater, bei dem das Publikum unterhalten wird, aber
auch berührt und nachdenklich gemacht. Die Geschichten sind eine
Mischung aus Recherche und künstlerischer Erfindung, aus dem das
konkrete Theaterstück wird.
Aktualisiert: 2021-07-26
> findR *
Die Theaterstücke behandeln mit Formen des modernen
Theaters Themen aus ländlicher Region, aus der Dorfgeschichte bis
zur Gegenwart, ganz im Sinne eines alten Slogans der 1980er Jahre:
“Macht die Provinz bunt und lebendig”. So entsteht anspruchsvolles
Volkstheater, bei dem das Publikum unterhalten wird, aber
auch berührt und nachdenklich gemacht. Die Geschichten sind eine
Mischung aus Recherche und künstlerischer Erfindung, aus dem das
konkrete Theaterstück wird.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Bei den poetischen Kammerspielstücken steht das Spiel der Schauspieler:
innen im Mittelpunkt, das Spiel mit Worten und Bewegung.
Theater ist Wirklichkeit, ist unmittelbare Kommunikation,
geschieht in Echtzeit. Menschen spielen und werden zu Erzählern
ihrer inneren Bilder, mit Worten, Ausdruck, Gesten, Poesie. Mit
Lebensenergie. Weder Marionetten eines Regisseurs, der sie zu
Theaterbildern dirigiert, noch emotionsüberladene Schau-Spieler:
innen. Sondern Menschen, die erzählen und im besten Falle die
Zuschauer:innen berühren, deren eigene inneren Bilder hervorrufen.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
In der Nachkriegszeit, bis in die 1980er Jahre, kam es häufig vor, dass Kinder zu einer sogenannten Kur geschickt wurden. Ärzte gaben den Eltern bisweilen fragwürdige Empfehlungen, obwohl die betroffenen Kinder oft überhaupt nicht krank waren, und so wurden sie in ein Kinderheim „verschickt“, in der Regel für sechs Wochen. Traumatische Erlebnisse waren häufig die Folge. Mittlerweile wird dieses Thema durch Initiativen Betroffener (Millionen Kinder wurden verschickt) zunehmend öffentlich und die dringend notwendige Aufarbeitung hat begonnen.
Der Autor, Willi Schmidt, wurde als Kind zweimal „verschickt“, Ende der 1960er Jahre nach Nordhessen und Anfang der 1970er Jahre an die Nordsee. Auf Grundlage dieser Erlebnisse wird die Geschichte eines Jungen erzählt, der in der behüteten, bäuerlichen Welt eines oberhessischen Dorfes aufwächst, während ihn die zweimalige Verschickung innerlich zunehmend aus der Bahn wirft. Es beginnt zugleich die Suche nach seiner Identität, bei der seine Rolle als Junge zunehmend fragwürdiger wird. Die Suche nach Identität, nach seinem Lebensweg, steht im zweiten Teil der Erzählung im Mittelpunkt, wo der Junge als Heranwachsender eine Berufsausbildung beginnt und dafür sein Dorf verlässt, zu seiner „dritten Verschickung“. Und hier ist er bald dazu fähig, eine Entscheidung zu treffen, die sein Leben radikal verändert.
Aktualisiert: 2021-07-31
> findR *
In der Stille der Nacht, wenn die Klänge des Tages verklungen sind, wird Tieferes lebendig. Träume, Erinnerungen, verborgene Gefühle gelangen an die Oberfläche. Zeit steht still. Die Gesänge der Nacht sind zu hören. Wesentliches. Poesie.
Inspiriert vom rauen Wind der Nordsee, von der winterlichen Weite des Himmels, dem Ruf der Kraniche, die sich auf den Weg machen, mit der Verheißung nach Wärme, Heimat, Liebe sind Bilder und Klänge mit Worten entstanden. Darin spiegelt sich auch immer der Augenblick mit Menschen, der Blick nach innen, das Seelenlicht, welches Menschen verbindet.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
SCHNEEWEISS/F/S:TUMORFORSCH AM BIOL.MODELL E-BOOK
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Paul erinnert sich an das "Lindenhaus", ein alternatives Tagungshaus, wo er bei einer Reise Anfang der 90er Jahre das Mädchen Katrin kennenlernt. Sie wird Pauls große Liebe, sie verlieren sich aber aus den Augen. Viele Jahre später, in der Gegenwart treffen sie sich wieder, ihre Liebe erwacht aufs Neue. Katrin hat sich politisch radikalisiert und ist untergetaucht, sucht dabei Pauls Hilfe. In dem Roman sind Gedichte, Theaterdialoge und politische Kolumnen eingearbeitet, die den gesellschaftlichen Hintergrund der 90 Jahre bis in die Gegenwart beschreiben.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Aktualisiert: 2014-09-12
> findR *
Willi Schmidt: Mehr Gerechtigkeit wagen
Die Welt sieht sich zurzeit von einer Krise nach der anderen gebeutelt: Nach der Immobilien- und Wirtschafts- schlussendlich die große Finanzkrise – nur Deutschland scheint glänzend dazustehen. Nur: Wer genauer hinsieht, merkt auch hierzulande, wie
die Schere von Arm und Reich immer mehr auseinanderdriftet, Statistiken geschönt werden und die Unzufriedenheit an der Basis immer weiter wächst. Die Gründe hierfür sind vor allem in einer verfehlten und unverständlichen Steuerpolitik zu sehen, die die Reichen begünstigt und die kleineren Einkommen nur noch mehr schröpft – und das nicht nur von der aktuellen Regierung, sondern schon weit davor. Um diese Entwicklung aufzuhalten, ist daher ein Umdenken nötig, damit die Steuern so werden, wie sie eigentlich sein sollten: Vor allem gerecht. Stärkere Schultern können und müssen entsprechend mehr tragen.
Aktualisiert: 2020-07-16
> findR *
Ein oberhessisches Dorf vor 100 Jahren: Anhand der Geschichte der beiden Knechte Gotthard und Heinrich sowie der Bauerntochter Luise werden die sozialen Konflikte des Dorflebens thematisiert. Im zweiten Teil des Buches steht das Thema Auswanderung nach Amerika im Mittelpunkt, beschrieben wird das Leben im Hamburger Hafen.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Illustrierte Briefe, Reden und Essays eines Berliner Spitzenregisseurs zum deutschen Theater 1953 bis 1974
Aktualisiert: 2018-11-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schmidt, Willi
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchmidt, Willi ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schmidt, Willi.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schmidt, Willi im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schmidt, Willi .
Schmidt, Willi - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schmidt, Willi die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schmidt, Willi und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.