Auf der Grundlage eines strategischen Bewertungskonzepts für Geschäftsmodelle in der Logistikdienstleistungsindustrie untersucht Alexander Schmitt die Nachhaltigkeit des 4PL-Providing aus verschiedenen Perspektiven. Er zeigt, dass 4PL-ProvidingTM z.Zt. zwar noch ein geringes Erfolgspotenzial für Kontraktlogistikdienstleister aufweist, dass diese jedoch wegen ihrer ressourcenbedingten sehr guten Ausgangssituation die eigenen Möglichkeiten eines 4PL-ProvidingTM ständig prüfen sollten, um rechtzeitig Marktchancen für ihr Geschäft zu erkennen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Auf der Grundlage eines strategischen Bewertungskonzepts für Geschäftsmodelle in der Logistikdienstleistungsindustrie untersucht Alexander Schmitt die Nachhaltigkeit des 4PL-Providing aus verschiedenen Perspektiven. Er zeigt, dass 4PL-ProvidingTM z.Zt. zwar noch ein geringes Erfolgspotenzial für Kontraktlogistikdienstleister aufweist, dass diese jedoch wegen ihrer ressourcenbedingten sehr guten Ausgangssituation die eigenen Möglichkeiten eines 4PL-ProvidingTM ständig prüfen sollten, um rechtzeitig Marktchancen für ihr Geschäft zu erkennen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Auf der Grundlage eines strategischen Bewertungskonzepts für Geschäftsmodelle in der Logistikdienstleistungsindustrie untersucht Alexander Schmitt die Nachhaltigkeit des 4PL-Providing aus verschiedenen Perspektiven. Er zeigt, dass 4PL-ProvidingTM z.Zt. zwar noch ein geringes Erfolgspotenzial für Kontraktlogistikdienstleister aufweist, dass diese jedoch wegen ihrer ressourcenbedingten sehr guten Ausgangssituation die eigenen Möglichkeiten eines 4PL-ProvidingTM ständig prüfen sollten, um rechtzeitig Marktchancen für ihr Geschäft zu erkennen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Christentum und christliches Ethos sind zweifelsohne prinzipiell darauf angelegt, einer gerechteren Welt zum Durchbruch zu verhelfen und für mehr Gerechtigkeit in der Welt einzutreten. In den Evangelien ist es die Reich-Gottes-Verkündigung und -praxis Jesu, an der es abzulesen gilt, was gerecht und was ungerecht ist. Auch in der Geschichte des Christentums finden sich zahlreiche Punkte, an denen sich Christ:innen und Theolog:innen gegen die herrschende hegemoniale Moral für eine gerechtere Welt einsetzten. Zugleich ist die heutige Welt von bleibender Ungerechtigkeit und Ungleichheit geprägt: Laut Welthunger-Index 2022 litten im Jahr 2021 bis zu 828 Millionen Menschen an Hunger und auch im alltäglichen Leben der Gemeinde vor Ort und im Leben der katholischen Kirche wird Menschen vielfach vorenthalten, was sie so dringend für ein heilsames Leben in Fülle benötigen.
Für eine christliche Theologie stellt sich angesichts der zentralen Bedeutung des biblischen Gerechtigkeitsbegriffs sowie der faktischen Ungerechtigkeit in der Welt in ganz besonderem Maße die Frage danach, wie theologisch zugleich von Heil und Gerechtigkeit gesprochen und weltliche Wirklichkeit tatsächlich heilsam verändert werden kann.
Mit dieser Forderung nach mehr Gerechtigkeit ist allerdings noch nichts darüber ausgesagt, ob das Christentum tatsächlich seinem Auftrag – Werkzeug und Zeichen des Heils in der Welt zu sein – auch gerecht wird. Daher thematisieren die Beiträge im vorliegenden Sammelband die Frage nach dem Beitrag des Christentums zu einer gerechteren, aber auch zu einer ungerechteren Welt – von der Frage nach Gerechtigkeit in den biblischen Texten, über deren Inszenierung, Fragen der Geschlechtergerechtigkeit und Sexualethik bis hin zu ökologischen und ökonomischen Fragen und Überlegungen zu Recht und Gerechtigkeit.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Christentum und christliches Ethos sind zweifelsohne prinzipiell darauf angelegt, einer gerechteren Welt zum Durchbruch zu verhelfen und für mehr Gerechtigkeit in der Welt einzutreten. In den Evangelien ist es die Reich-Gottes-Verkündigung und -praxis Jesu, an der es abzulesen gilt, was gerecht und was ungerecht ist. Auch in der Geschichte des Christentums finden sich zahlreiche Punkte, an denen sich Christ:innen und Theolog:innen gegen die herrschende hegemoniale Moral für eine gerechtere Welt einsetzten. Zugleich ist die heutige Welt von bleibender Ungerechtigkeit und Ungleichheit geprägt: Laut Welthunger-Index 2022 litten im Jahr 2021 bis zu 828 Millionen Menschen an Hunger und auch im alltäglichen Leben der Gemeinde vor Ort und im Leben der katholischen Kirche wird Menschen vielfach vorenthalten, was sie so dringend für ein heilsames Leben in Fülle benötigen.
Für eine christliche Theologie stellt sich angesichts der zentralen Bedeutung des biblischen Gerechtigkeitsbegriffs sowie der faktischen Ungerechtigkeit in der Welt in ganz besonderem Maße die Frage danach, wie theologisch zugleich von Heil und Gerechtigkeit gesprochen und weltliche Wirklichkeit tatsächlich heilsam verändert werden kann.
Mit dieser Forderung nach mehr Gerechtigkeit ist allerdings noch nichts darüber ausgesagt, ob das Christentum tatsächlich seinem Auftrag – Werkzeug und Zeichen des Heils in der Welt zu sein – auch gerecht wird. Daher thematisieren die Beiträge im vorliegenden Sammelband die Frage nach dem Beitrag des Christentums zu einer gerechteren, aber auch zu einer ungerechteren Welt – von der Frage nach Gerechtigkeit in den biblischen Texten, über deren Inszenierung, Fragen der Geschlechtergerechtigkeit und Sexualethik bis hin zu ökologischen und ökonomischen Fragen und Überlegungen zu Recht und Gerechtigkeit.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Christentum und christliches Ethos sind zweifelsohne prinzipiell darauf angelegt, einer gerechteren Welt zum Durchbruch zu verhelfen und für mehr Gerechtigkeit in der Welt einzutreten. In den Evangelien ist es die Reich-Gottes-Verkündigung und -praxis Jesu, an der es abzulesen gilt, was gerecht und was ungerecht ist. Auch in der Geschichte des Christentums finden sich zahlreiche Punkte, an denen sich Christ:innen und Theolog:innen gegen die herrschende hegemoniale Moral für eine gerechtere Welt einsetzten. Zugleich ist die heutige Welt von bleibender Ungerechtigkeit und Ungleichheit geprägt: Laut Welthunger-Index 2022 litten im Jahr 2021 bis zu 828 Millionen Menschen an Hunger und auch im alltäglichen Leben der Gemeinde vor Ort und im Leben der katholischen Kirche wird Menschen vielfach vorenthalten, was sie so dringend für ein heilsames Leben in Fülle benötigen.
Für eine christliche Theologie stellt sich angesichts der zentralen Bedeutung des biblischen Gerechtigkeitsbegriffs sowie der faktischen Ungerechtigkeit in der Welt in ganz besonderem Maße die Frage danach, wie theologisch zugleich von Heil und Gerechtigkeit gesprochen und weltliche Wirklichkeit tatsächlich heilsam verändert werden kann.
Mit dieser Forderung nach mehr Gerechtigkeit ist allerdings noch nichts darüber ausgesagt, ob das Christentum tatsächlich seinem Auftrag – Werkzeug und Zeichen des Heils in der Welt zu sein – auch gerecht wird. Daher thematisieren die Beiträge im vorliegenden Sammelband die Frage nach dem Beitrag des Christentums zu einer gerechteren, aber auch zu einer ungerechteren Welt – von der Frage nach Gerechtigkeit in den biblischen Texten, über deren Inszenierung, Fragen der Geschlechtergerechtigkeit und Sexualethik bis hin zu ökologischen und ökonomischen Fragen und Überlegungen zu Recht und Gerechtigkeit.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Auf der Grundlage eines strategischen Bewertungskonzepts für Geschäftsmodelle in der Logistikdienstleistungsindustrie untersucht Alexander Schmitt die Nachhaltigkeit des 4PL-Providing aus verschiedenen Perspektiven. Er zeigt, dass 4PL-ProvidingTM z.Zt. zwar noch ein geringes Erfolgspotenzial für Kontraktlogistikdienstleister aufweist, dass diese jedoch wegen ihrer ressourcenbedingten sehr guten Ausgangssituation die eigenen Möglichkeiten eines 4PL-ProvidingTM ständig prüfen sollten, um rechtzeitig Marktchancen für ihr Geschäft zu erkennen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Kein Bock auf Arbeit?
Hier ist sie: Die ultimative Bibel für Faulenzer!
Ein Ratgeber, wie man sich im Job vor (je)der Arbeit drückt:
Das Original!
Zur Thematik:
Die grosse Kunst des Versteckens hatte für den Menschen schon immer herausragende Bedeutung. Am Anfang ging es nur ums nackte Überleben im Urwald mit wilden Tieren, später um nacktes Überleben im Arbeitsleben mit Arbeitgebern und Chefs.
Hier wird erstmals ein Kompendium zur Arbeitsvermeidung geliefert, das durch durch das wirkliche Leben geschrieben wurde. Die besondere Verehrung des Autorenkollektivs gilt allen Chefs und ihren Belegschaften, die gemeinsam stets durch ungeheure Tatkraft hervorstechen. Des Weiteren sah sich das Autorenkollektiv oftmals genötigt, als sinnlos empfundenen Arbeiten auszuweichen, was ihren Blick für die Materie schärfte. So half den Autoren ein reicher Erfahrungsschatz aus fast dreissig Jahren Berufsleben bei der Abfassung dieser wissenschaftlichen Studie über die Tiefen der menschlichen Natur und die faszinierenden Elemente der sozialen Interaktion am Arbeitsplatz.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
In den gegenwärtigen, ›postmodernen‹ Zeiten mit zum Teil postfaktischen Tendenzen in Gesellschaft und Politik ist der Umgang mit Wahrheit hochaktuell. Dabei werden einerseits Wahrheiten definiert, die tendenziöse Meinungsbildungsprozesse forcieren, andererseits traditionelle Überzeugungen ganz grundlegend hinterfragt. Was universale Geltung beansprucht und Wahrheitsanspruch erhebt, scheint längst nicht mehr selbstverständlich zu sein. Im Zeitalter der Pluralität stellt sich vielmehr die Frage, ob es eine wahrheitsbezogene Universalität überhaupt geben kann. Davon sind nicht zuletzt die (jüdisch-christlichen) Theologien auf eine radikale neue Weise herausgefordert, die Frage nach ihrer Wahrheit bzw. ihrem Wahrheitsanspruch, nach Gott und ›dem Absoluten‹ zu kommunizieren und ihre diesbezüglichen Denkstrategien und Perspektiven in den öffentlichen Diskurs einzubringen.
Vor diesem Hintergrund reflektieren die Beiträge in vorliegendem Sammelband die theologische(n) Wahrheitsfrage(n) mit ihren kritischen Implikationen nicht nur in den Bereichen Theologie und Kirche, sondern auch aus der Sicht von Politik, Gesellschaft und Medien. Durch diesen multiperspektivischen Blick auf den Umgang mit Wahrheitsfrage(n) wird ein pluralitätsfähiges Diskurspanorama auf die zentrale Frage eröffnet: »Zählt Wahrheit heute noch?«
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *
Alexander Schmitt sichtet und analysiert vor dem Hintergrund
der jüngsten Reformbestrebungen die Rechnungslegung der
Katholischen Kirche in Deutschland. Hierzu ermittelt er zur
Beantwortung der Kernfragen innerhalb der kirchlichen Rechnungslegung zunächst ausgehend von der Zwecksetzung eine
geeignete Normengrundlage, legt diese aus Sicht der Kirche
aus und harmonisiert sie mit den Vorschriften des kanonischen
Rechts. Zudem widmet sich die Arbeit speziellen Bilanzierungsproblemen (z.B. Sakralbauten) und weiterführenden Fragestellungen der kirchlichen Finanzberichterstattung.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *
Auf der Grundlage eines strategischen Bewertungskonzepts für Geschäftsmodelle in der Logistikdienstleistungsindustrie untersucht Alexander Schmitt die Nachhaltigkeit des 4PL-Providing aus verschiedenen Perspektiven. Er zeigt, dass 4PL-ProvidingTM z.Zt. zwar noch ein geringes Erfolgspotenzial für Kontraktlogistikdienstleister aufweist, dass diese jedoch wegen ihrer ressourcenbedingten sehr guten Ausgangssituation die eigenen Möglichkeiten eines 4PL-ProvidingTM ständig prüfen sollten, um rechtzeitig Marktchancen für ihr Geschäft zu erkennen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Um die gestiegenen Anforderungen an elektrische Antriebe im Hinblick auf Zuverlässigkeit und Sicherheit zu erfüllen, wurden in den letzten Jahren PHIL-Emulatoren für elektrische Maschinen entwickelt. Aufgrund funktionaler Einschränkungen können diese Emulatoren das Verhalten einer realen Maschine jedoch bisher nicht äquivalent nachbilden. Die vorliegende Arbeit setzt an diesem Punkt an und zeigt auf, wie ein PHIL-Prüfstand konzipiert sein muss, um eine Synchronmaschine ganzheitlich nachzubilden. In order to fulfill the increased requirements for electrical drives in terms of reliability and safety, PHIL emulators for electrical machines have been developed over the past years. However, up to now, these emulators are not suitable to emulate the operating behavior of a real machine equivalently. This study starts at this point and identifies the ideal design of a PHIL test bench to emulate a synchronous machine holistically.
Aktualisiert: 2021-02-11
> findR *
Auf der Grundlage eines strategischen Bewertungskonzepts für Geschäftsmodelle in der Logistikdienstleistungsindustrie untersucht Alexander Schmitt die Nachhaltigkeit des 4PL-Providing aus verschiedenen Perspektiven. Er zeigt, dass 4PL-ProvidingTM z.Zt. zwar noch ein geringes Erfolgspotenzial für Kontraktlogistikdienstleister aufweist, dass diese jedoch wegen ihrer ressourcenbedingten sehr guten Ausgangssituation die eigenen Möglichkeiten eines 4PL-ProvidingTM ständig prüfen sollten, um rechtzeitig Marktchancen für ihr Geschäft zu erkennen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
Autor:
Ludwig Andorfer,
Maximilian Benter,
Mariana Bleifuß,
Wolfgang Brunner,
Chao Chen,
Veronika Christa,
Emanuele Dembach,
Magdalena Dimler,
Mariana Donciuc,
Peter Greitemann,
Christina Hackenberg,
Franziska Hermann,
Marc Hinder,
Gabriel Irimescu,
Vanessa Katsavochristou,
Florian Kornblum,
Philipp Körner,
Gerhard Kranzfelder,
Johannes Lang,
Manuel Loos,
Tobias Maier,
Chengbin Miao,
Ding Nie,
Björn Nohe,
Thomas Oberndorfer,
Xiaobo Overberg,
Martin Pöllath,
Mircea Popa,
Carsten Reuter,
Alexander Schmitt,
Florian Seckinger,
Le Shi,
Calin Tecusan,
Björn Weingärtner,
Lars Wiedersheim,
Josef Zimmermann
> findR *
Das Arbeitsheft Sicherheitstechnik wurde speziell für den Technik-Unterricht für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I entwickelt. Darin werden Fahrsicherheits- und Fahrerassistenzsysteme mit einfachen Mitteln und analoger Elektronik so erklärt, dass Schülerinnen und Schüler die Inhalte selbstständig erarbeiten und nachvollziehen können. Eine Unterrichtseinheit behandelt beispielsweise das Programmieren eines LEGO-Mindstorms®-Roboters mit verschiedenen Sensoren. Der modulare Aufbau und die Differenzierungsangebote ermöglichen es, Inhalte und Aufgaben auf unterschiedlichste Schülergruppen abzustimmen. Zudem findet der Lehrer in den Lehrerinformationen, die jedem Kapitel vorangehen, die nötigen Hintergrundinformationen und kann auch immer auf den Lösungsteil am Ende des Heftes zurückgreifen.
Alle Inhalte des Heftes sowie zahlreiche Programme wie LEGO oder Yenka sind auf der dazugehörigen CD-ROM gespeichert.
Aktualisiert: 2019-12-09
> findR *
Das Arbeitsheft Verkehr, Motoren, Energie – Antriebstechnik in der Grundschule
von Genius behandelt Fragestellungen wie „Woher kommt Energie?“ oder „Wie funktioniert ein Motor?“. Spielerisch, wie bspw. durch spannende Rätsel und eigenständiges Bauen und Konstruieren, werden mit diesen Materialien Schülerinnen und Schülern im Grundschulalter technische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge vermittelt. Das Heft beinhaltet Lehrerinformationen, die dem Lehrer Hintergrundwissen zu den jeweiligen Kapiteln vermitteln sollen, aber auch Impulse für die Gestaltung des Unterrichts geben. Zu den Aufgaben befinden sich im hinteren Teil des Heftes alle Lösungen.
Aktualisiert: 2019-12-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schmitt, Alexander
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchmitt, Alexander ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schmitt, Alexander.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schmitt, Alexander im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schmitt, Alexander .
Schmitt, Alexander - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schmitt, Alexander die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schmittat, Johannes
- Schmittat, Karl-Oskar
- Schmittberg, Norbert
- Schmittberg, Rüdiger
- Schmittberger, Andreas
- Schmittdhausen, K. B.
- Schmittdhausen, Klaus Björn
- Schmittdhausen, Klaus Björn
- Schmitte, Hubertus
- Schmitte, Jürgen
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schmitt, Alexander und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.