Das Vertrauen in unsere Währungen sinkt: Die Zentralbanken fluten die Finanzmärkte mit billigem Geld. In Deutschland boomt die Wirtschaft, während in anderen Euro-Ländern hohe Arbeitslosigkeit und Staatspleiten drohen. Kann ein System mit Niedrigzins, Deflationsgefahr und geliehenem Wohlstand dauerhaft bestehen oder sollte eine Suche nach alternativen Geldsystemen beginnen? Schließlich haben Menschen seit jeher auch andere Tausch- und Finanzsysteme verwandt. Und: Heute sind Miles & More-Punkte, realer Warentausch oder digitale Währungen wie Bitcoins bereits Realität. Auch die Systemfrage stellt sich: Sollten allein Zentralbanken Geld ausgeben oder auch die Geldausgabe frei für Jedermann möglich sein?
Lernen Sie durch das Buch mehr über das aktuelle Geldsystem und seine Alternativen in Form von Ersatz- oder Komplementärwährungen, die neues Vertrauen schaffen könnten.
Aktualisiert: 2020-10-09
> findR *
Das Vertrauen in unsere Währungen sinkt: Die Zentralbanken fluten die Finanzmärkte mit billigem Geld. In Deutschland boomt die Wirtschaft, während in anderen Euro-Ländern hohe Arbeitslosigkeit und Staatspleiten drohen. Kann ein System mit Niedrigzins, Deflationsgefahr und geliehenem Wohlstand dauerhaft bestehen oder sollte eine Suche nach alternativen Geldsystemen beginnen? Schließlich haben Menschen seit jeher auch andere Tausch- und Finanzsysteme verwandt. Und: Heute sind Miles & More-Punkte, realer Warentausch oder digitale Währungen wie Bitcoins bereits Realität. Auch die Systemfrage stellt sich: Sollten allein Zentralbanken Geld ausgeben oder auch die Geldausgabe frei für Jedermann möglich sein?
Lernen Sie durch das Buch mehr über das aktuelle Geldsystem und seine Alternativen in Form von Ersatz- oder Komplementärwährungen, die neues Vertrauen schaffen könnten.
Aktualisiert: 2020-10-09
> findR *
Zum Buch
Kompetent und aktuell
Was ist Strategische Planung, was versteht man unter Break-Even-Analyse, Cashflow, Prozesskostenrechnung oder Balanced Scorecard und wo liegen die Besonderheiten der Konzernrechnungslegung? Mehr als 3000 Stichwörter und etwa 200 Abbildungen erklären kompetent, präzise und verständlich das Wichtigste aus
• Personal- und Unternehmensführung
• Investition und Finanzierung
• Marketing
• Produktion
• Beschaffung und Logistik
• Kostenrechnung und Controlling
• Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
• Steuern
• Informationsmanagement
Ein aktuelles Nachschlagewerk mit zahlreichen Verweisen für Studenten und Praktiker.
Zu den Autoren
Prof. Dr. Ottmar Schneck lehrt an der ESB Business School an der Hochschule Reutlingen Banking, Finance & Rating.
StB Prof. Dr. Klaus Hahn und StB Prof. Dr. Uwe Schramm sind Leiter des Fachbereichs Steuern und Prüfungswesen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart und lehren Besteuerung, Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung.
Dr. Matthias Stelzer ist als kaufmännischer Geschäftsleiter in der Industrie tätig.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Was ist Strategische Planung, was versteht man unter Digitalen Geschäftsmodellen, Cashflow, VUCA-Welt oder Balanced Scorecard und wo liegen die Besonderheiten der Konzernrechnungslegung? Mehr als 3000 Stichwörter und etwa 200 Abbildungen erklären kompetent, präzise und verständlich das Wichtigste aus •Personal-und Unternehmensführung •Investition und Finanzierung •Marketing •Produktion •Beschaffung und Logistik •Kostenrechnung und Controlling •Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung Steuern •Informationsmanagement Ein aktuelles Nachschlagewerk mit zahlreichen Verweisen für Studenten und Praktiker. ist Rektor und Geschäftsführer der SRH Fernhochschulen GmbH und Professor für Banking, Finance & Rating. und sind Leiter des Fachbereichs Steuern und Prüfungswesen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart und lehren Besteuerung, Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung. ist als kaufmännischer Geschäftsleiter in der Industrie tätig.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
Das Erkennen und Steuern von Risiken wird in einem turbulenten und dynamischen Umfeld von Unternehmen immer wichtiger. Neue Regularien wie Basel II, Solvency II und vor allem die aktuellen Reglementierungen vieler Staaten aufgrund der aktuellen Finanzmarktkrise führen zu einem verstärkten Einsatz von Instrumenten des Risikomanagements auch außerhalb von Banken und Versicherungen. Die Kenntnis der rechtlichen Vorgaben (Basel II, DRS, SolvV und MaRisk), der risikotheoretischen Grundlagen und deren Mess- und Frühwarnmethoden (Szenario, Delphi) ist für Unternehmen aus diesem Grund weiterhin eminent wichtig.
Über die Grundlagen des Risikomanagements hin zu Risikocontrolling und -steuerung (d.h. der Identifikation und Messung von Risiken) beschäftigt sich dieser Praxisleitfaden zum Risikomanagement darüber hinaus auch mit dem Thema Risikovorsorge und -abwälzung durch Derivate, das für die Planung eines Risikomanagements im Unternehmen von enormer Bedeutung ist.
Abschließend wird ein Fallbeispiel einer erfolgreichen Risikomanagement-Implementierung betrachtet. Schritt für Schritt soll damit nicht nur die konkrete Implementierung demonstriert sondern darüber hinaus gezeigt werden, dass solch eine Einführung möglich und sinnvoll ist.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Das Vertrauen in unsere Währungen sinkt: Die Zentralbanken fluten die Finanzmärkte mit billigem Geld. In Deutschland boomt die Wirtschaft, während in anderen Euro-Ländern hohe Arbeitslosigkeit und Staatspleiten drohen. Kann ein System mit Niedrigzins, Deflationsgefahr und geliehenem Wohlstand dauerhaft bestehen oder sollte eine Suche nach alternativen Geldsystemen beginnen? Schließlich haben Menschen seit jeher auch andere Tausch- und Finanzsysteme verwandt. Und: Heute sind Miles & More-Punkte, realer Warentausch oder digitale Währungen wie Bitcoins bereits Realität. Auch die Systemfrage stellt sich: Sollten allein Zentralbanken Geld ausgeben oder auch die Geldausgabe frei für Jedermann möglich sein?
Lernen Sie durch das Buch mehr über das aktuelle Geldsystem und seine Alternativen in Form von Ersatz- oder Komplementärwährungen, die neues Vertrauen schaffen könnten.
Aktualisiert: 2022-06-24
> findR *
Der Fortbestand des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in einer dualen Ordnung neben privaten Rundfunkanbietern steht politisch mehrheitlich außer Frage. Für die öffentlichen Anbieter kann dies angesichts des immer stärker werdenden Wettbewerbs um die knappen Ressourcen auf dem Medienmarkt keine Beruhigung oder Garantie für den Bestand und die Entwicklung ihrer Unternehmen sein. Die Medienökonomie muß daher betriebswirtschaftliche Konzepte für ein aktives Finanzmanagement liefern, das die von den vielen Koalitionspartnern der Rundfunkanstalten anstrebt. Die vorliegende empirische Untersuchung leistet dazu einen Beitrag und entwickelt pragmatische Gestaltungsvorschläge für die künftige Finanzplanung, -kontrolle und -organisation der Anstalten. Den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten bleibt die Aufgabe, diese Konzepte rechtzeitig aufzugreifen und zu implementieren.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Als Folge einer Reihe neuer Richtlinien und Vorschriften, wie z.B. Basel II, steht die Unternehmensfinanzierung in Deutschland vor einem Wandel. Das Volumen der Finanzierung über Bankkredite ist in den letzten Jahren kontinuierlich zurückgegangen. Für viele Unternehmen, vor allem auch den Mittelstand, wird es deshalb immer schwieriger sich zu finanzieren. Die Suche nach alternativen Finanzierungsformen zur Stärkung der Eigenkapitalbasis rückt deshalb immer mehr in den Vordergrund. Diese innovativen Finanzierungsinstrumente stoßen leider immer noch oft auf Misstrauen und Vorurteile, dabei können sie die Bonität des Unternehmens verbessern, sein Rating begünstigen und die Unabhängigkeit von Kreditinstituten sichern.
Ottmar Schneck hat in seinem Buch alle wichtigen alternativen Finanzierungsinstrumente zusammengetragen: zum Beispiel Asset Backed Securities, Mezzanine-Kapital, Private Equity, Factoring und Leasing. Schneck hat damit ein Standardwerk geschaffen, das anhand von Beispielen, Fällen und Checklisten die Finanzierungsformen nicht nur erklärt, sondern auch zeigt, wie sie angewendet werden.
Aktualisiert: 2019-05-23
> findR *
Fundierte Entscheidungen im Unternehmen verlangen ein solides BWL-Wissen - egal ob im Marketing, im Controlling, in der Finanzplanung, im Personalwesen oder im strategischen Management. Doch nicht jeder Praktiker im Unternehmen besitzt diese Kenntnisse.
Professor Dr. Ottmar Schneck hat alle wichtigen Aspekte zusammengefasst: von den klassischen Themen des Managements über die Geschichte und die Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre bis hin zu den aktuellen Ansätzen der modernen BWL.
Die Inhalte sind systematisch und praxisnah dargestellt - Übersichten, Fallbeispiele, kurze Zusammenfassungen und Übungen am Ende jedes Kapitels erleichtern die Wissensaneignung.
Aktualisiert: 2020-07-09
> findR *
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schneck, Ottmar
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchneck, Ottmar ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schneck, Ottmar.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schneck, Ottmar im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schneck, Ottmar .
Schneck, Ottmar - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schneck, Ottmar die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schnecke, Jörg
- Schnecke, Jörg
- Schneckenburger, Daniela
- Schneckenburger, Günter
- Schneckenburger, Hans
- Schneckenburger, Katrin
- Schneckenburger, M.
- Schneckenburger, Manfred
- Schneckenburger, Max
- Schneckenburger, Stefan
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schneck, Ottmar und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.