Das Ziel der Arbeit bestand in der Herstellung eigenschaftsoptimierter PUR-Formschäume durch den Einsatz von CO2 als Treibmittel, das sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile gegenüber herkömmlich eingesetzten Treibmitteln aufweist. Hierzu wird das Online-Gasgegendruck-Verfahren entwickelt, das eine Kombination aus der Gasgegendruck-Technologie aus [Lat16] und der Online-Dosierung von flüssigem CO2 in die Polyol-Zulaufleitung kurz vor dem Mischkopf darstellt. Für die drei untersuchten PURSchaumsysteme wurden geeignete Prozessparameter zur Herstellung vollwertiger Formteile mit einer homogenen Schaummorphologie und vollständiger Kavitätsfüllung identifiziert. Weiterhin ergeben sich systemspezifische mechanische Eigenschaften, die den Stand der Technik zum Schäumen von PUR mit reinem CO2 erweitern. Ebenfalls konnte gezeigt werden, dass die Kombination mit dem chemischen Treibmittel Wasser für ein elastomeres Schaumsystem zu vorteilhaften Eigenschaften führt.
Um auch weitere PUR-Systeme für die Technologie möglichst effizient zu befähigen, liegt im Rahmen dieser Arbeit ein weiterer Fokus auf der prozessnahen Charakterisierung von PURSystemen. Neben der Entwicklung einer neuen Charakterisierungsmethode, dem Reaktionsviskosimeter, wurden unterschiedliche Charakterisierungsstrategien mit konventionellen als auch innovativen Methoden für die drei PUR-Systeme angewandt und hinsichtlich der Möglichkeit zur Identifikation von Prozessparametern bewertet. Dabei können für den zukünftigen Einsatz neuer Materialien vor allem die Sorptionsmessung sowie die Schäumstudien bei über den Reaktionsprozess konstantem Gasgegendruck in dem hier genutzten RIM-Werkzeug mit Sichtfenster als zielführend empfohlen werden. Neben den hieraus abgeleiteten Prozessparametern Komponenten- und Werkzeugtemperaturen, CO2-Gehalt sowie Gasgegendruck bei Injektion kann die Vorreaktionszeit abgeschätzt werden. Die Gasgegendruck-Reduktionsrate muss weiterhin iterativ bestimmt werden, um eine homogene und feinzellige Schaummorphologie in den resultierenden Formteilen zu erreichen. Auch das entwickelte Reaktionsviskosimeter erweist sich als grundlegende vielversprechende Charakterisierungsmethode, allerdings müssen hierbei noch in weiteren Entwicklungsstufen die identifizierten Nachteile hinsichtlich des maximalen Gasgegendruckes sowie der Bestimmung des Aufschäumgrades behoben werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Ziel der Arbeit bestand in der Herstellung eigenschaftsoptimierter PUR-Formschäume durch den Einsatz von CO2 als Treibmittel, das sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile gegenüber herkömmlich eingesetzten Treibmitteln aufweist. Hierzu wird das Online-Gasgegendruck-Verfahren entwickelt, das eine Kombination aus der Gasgegendruck-Technologie aus [Lat16] und der Online-Dosierung von flüssigem CO2 in die Polyol-Zulaufleitung kurz vor dem Mischkopf darstellt. Für die drei untersuchten PURSchaumsysteme wurden geeignete Prozessparameter zur Herstellung vollwertiger Formteile mit einer homogenen Schaummorphologie und vollständiger Kavitätsfüllung identifiziert. Weiterhin ergeben sich systemspezifische mechanische Eigenschaften, die den Stand der Technik zum Schäumen von PUR mit reinem CO2 erweitern. Ebenfalls konnte gezeigt werden, dass die Kombination mit dem chemischen Treibmittel Wasser für ein elastomeres Schaumsystem zu vorteilhaften Eigenschaften führt.
Um auch weitere PUR-Systeme für die Technologie möglichst effizient zu befähigen, liegt im Rahmen dieser Arbeit ein weiterer Fokus auf der prozessnahen Charakterisierung von PURSystemen. Neben der Entwicklung einer neuen Charakterisierungsmethode, dem Reaktionsviskosimeter, wurden unterschiedliche Charakterisierungsstrategien mit konventionellen als auch innovativen Methoden für die drei PUR-Systeme angewandt und hinsichtlich der Möglichkeit zur Identifikation von Prozessparametern bewertet. Dabei können für den zukünftigen Einsatz neuer Materialien vor allem die Sorptionsmessung sowie die Schäumstudien bei über den Reaktionsprozess konstantem Gasgegendruck in dem hier genutzten RIM-Werkzeug mit Sichtfenster als zielführend empfohlen werden. Neben den hieraus abgeleiteten Prozessparametern Komponenten- und Werkzeugtemperaturen, CO2-Gehalt sowie Gasgegendruck bei Injektion kann die Vorreaktionszeit abgeschätzt werden. Die Gasgegendruck-Reduktionsrate muss weiterhin iterativ bestimmt werden, um eine homogene und feinzellige Schaummorphologie in den resultierenden Formteilen zu erreichen. Auch das entwickelte Reaktionsviskosimeter erweist sich als grundlegende vielversprechende Charakterisierungsmethode, allerdings müssen hierbei noch in weiteren Entwicklungsstufen die identifizierten Nachteile hinsichtlich des maximalen Gasgegendruckes sowie der Bestimmung des Aufschäumgrades behoben werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Ziel der Arbeit bestand in der Herstellung eigenschaftsoptimierter PUR-Formschäume durch den Einsatz von CO2 als Treibmittel, das sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile gegenüber herkömmlich eingesetzten Treibmitteln aufweist. Hierzu wird das Online-Gasgegendruck-Verfahren entwickelt, das eine Kombination aus der Gasgegendruck-Technologie aus [Lat16] und der Online-Dosierung von flüssigem CO2 in die Polyol-Zulaufleitung kurz vor dem Mischkopf darstellt. Für die drei untersuchten PURSchaumsysteme wurden geeignete Prozessparameter zur Herstellung vollwertiger Formteile mit einer homogenen Schaummorphologie und vollständiger Kavitätsfüllung identifiziert. Weiterhin ergeben sich systemspezifische mechanische Eigenschaften, die den Stand der Technik zum Schäumen von PUR mit reinem CO2 erweitern. Ebenfalls konnte gezeigt werden, dass die Kombination mit dem chemischen Treibmittel Wasser für ein elastomeres Schaumsystem zu vorteilhaften Eigenschaften führt.
Um auch weitere PUR-Systeme für die Technologie möglichst effizient zu befähigen, liegt im Rahmen dieser Arbeit ein weiterer Fokus auf der prozessnahen Charakterisierung von PURSystemen. Neben der Entwicklung einer neuen Charakterisierungsmethode, dem Reaktionsviskosimeter, wurden unterschiedliche Charakterisierungsstrategien mit konventionellen als auch innovativen Methoden für die drei PUR-Systeme angewandt und hinsichtlich der Möglichkeit zur Identifikation von Prozessparametern bewertet. Dabei können für den zukünftigen Einsatz neuer Materialien vor allem die Sorptionsmessung sowie die Schäumstudien bei über den Reaktionsprozess konstantem Gasgegendruck in dem hier genutzten RIM-Werkzeug mit Sichtfenster als zielführend empfohlen werden. Neben den hieraus abgeleiteten Prozessparametern Komponenten- und Werkzeugtemperaturen, CO2-Gehalt sowie Gasgegendruck bei Injektion kann die Vorreaktionszeit abgeschätzt werden. Die Gasgegendruck-Reduktionsrate muss weiterhin iterativ bestimmt werden, um eine homogene und feinzellige Schaummorphologie in den resultierenden Formteilen zu erreichen. Auch das entwickelte Reaktionsviskosimeter erweist sich als grundlegende vielversprechende Charakterisierungsmethode, allerdings müssen hierbei noch in weiteren Entwicklungsstufen die identifizierten Nachteile hinsichtlich des maximalen Gasgegendruckes sowie der Bestimmung des Aufschäumgrades behoben werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Daniel Schneider hat zu jedem der "Liederschätze" wie "Befiehl du deine Wege" Hintergründe recherchiert und zeigt, wie uns die Biografien der Verfasser und die Wahrheiten, die sich hinter der oft altertümlichen Sprache verbergen, heute in unserem Glauben ermutigen und herausfordern können.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Daniel Schneider hat zu jedem der "Liederschätze" wie "Befiehl du deine Wege" Hintergründe recherchiert und zeigt, wie uns die Biografien der Verfasser und die Wahrheiten, die sich hinter der oft altertümlichen Sprache verbergen, heute in unserem Glauben ermutigen und herausfordern können.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Klaus Jost gelingt eine Bilderbuchkarriere bis zum Präsidenten von Intersport International. Doch dann erhält er plötzlich die Kündigung und seine Frau ist schwer erkrankt. Eine beispielhafte und gleichzeitig beispiellose Geschichte von familiären und beruflichen Tragödien wie Triumphen - und der Kraft des Glaubens!
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Klaus Jost gelingt eine Bilderbuchkarriere bis zum Präsidenten von Intersport International. Doch dann erhält er plötzlich die Kündigung und seine Frau ist schwer erkrankt. Eine beispielhafte und gleichzeitig beispiellose Geschichte von familiären und beruflichen Tragödien wie Triumphen - und der Kraft des Glaubens!
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
11 Menschen, 11 Geschichten: Journalist Daniel Schneider lässt Menschen zu Wort kommen, die ihre Liebe zum Fußball mit persönlicher Leidenschaft verbinden. Ihre Geschichten zeigen, warum sie den Fußball lieben, geben Einsicht in ihre Überzeugungen und regen zum Weiterdenken an.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
11 Menschen, 11 Geschichten: Journalist Daniel Schneider lässt Menschen zu Wort kommen, die ihre Liebe zum Fußball mit persönlicher Leidenschaft verbinden. Ihre Geschichten zeigen, warum sie den Fußball lieben, geben Einsicht in ihre Überzeugungen und regen zum Weiterdenken an.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
11 Menschen, 11 Geschichten: Journalist Daniel Schneider lässt Menschen zu Wort kommen, die ihre Liebe zum Fußball mit persönlicher Leidenschaft verbinden. Ihre Geschichten zeigen, warum sie den Fußball lieben, geben Einsicht in ihre Überzeugungen und regen zum Weiterdenken an.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Daniel Schneider hat Menschen besucht, die offen über ihre Scheidung reden. Die Gespräche sind inspirierend, bieten Ihnen wertvolle Erkenntnisse und manchmal bleiben Fragen offen. Ein Buch, nicht nur für Betroffene, sondern für alle, denen eine gute Ehe am Herzen liegt.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Daniel Schneider hat Menschen besucht, die offen über ihre Scheidung reden. Die Gespräche sind inspirierend, bieten Ihnen wertvolle Erkenntnisse und manchmal bleiben Fragen offen. Ein Buch, nicht nur für Betroffene, sondern für alle, denen eine gute Ehe am Herzen liegt.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Daniel Schneider hat Menschen besucht, die offen über ihre Scheidung reden. Die Gespräche sind inspirierend, bieten Ihnen wertvolle Erkenntnisse und manchmal bleiben Fragen offen. Ein Buch, nicht nur für Betroffene, sondern für alle, denen eine gute Ehe am Herzen liegt.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Eine professionelle Projektentwicklung ist das Fundament für jeden langfristig erfolgreichen Hotelbetrieb. Viele unterschiedliche Akteure – ob Berater, Architekten, Hotelgesellschaften, Bauherren oder Investoren – sind darin involviert: Mangelnde Kommunikation und fehlendes Wissen vom Tun der jeweils anderen können zum Scheitern des gesamten Hotelprojektes führen. Mit fundierten Expertenbeiträgen im Spannungsfeld des Hotel-, Immobilien- und Projektmanagements macht dieses Buch die Zusammenhänge transparent. Die 3. Auflage des Standardwerks wurde umfassend aktualisiert und z.B. zur Rolle von Rechtsanwälten und (Interieur-)Designern erweitert. Interviews mit Branchenpersönlichkeiten geben exklusive Einblicke in die Perspektiven beteiligter Stakeholder.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Philipp Bessler,
Peter Bierwirth,
Jan Bolland,
Bernd Bötzel,
Axel Deitermann,
Hannibal DuMont Schütte,
Alexander Dworak,
Clemens Engelhardt,
Klaus Fidlschuster,
Martina Fidlschuster,
Kai Fischer,
Heiko Förster,
Bernhard Franken,
Nicole Franken,
Burkhard von Freyberg,
Isabell Fuss,
Stephan Gerhard,
Roeland van Gool,
Harro Grimmer,
Elena Günther,
Olivier Harnisch,
Thomas Häusser,
Nils Heintze,
Timo Hemsley,
Katrin Hoffmann,
Hotelverband Deutschland (IHA),
Elisabeth Hütter,
Dennis Imhof,
Volker Michael Kraetke,
Corinna Kretschmar-Joehnk,
Rolf Kyrein,
Mario Michaelis,
Maren Mogalle,
Michael Mücke,
Stefan Nungesser,
Konstantin Ploberger,
Sandra Rainer-Pöselt,
Marion Rauscher,
Gesa Rohwedder,
Sheima Salloum,
Stefanie Salwender,
Moana Sax,
Stefan J. Schlapka,
Laura Schmidt,
Daniel Schneider,
Ramón Sotelo,
Olaf Steinhage,
Ekkehard Streletzki,
Steffen Szeidl,
Matthias Tertünte,
Matteo Thun,
Alexander Trobitz,
Lukas Waldschütz,
Christian Walter,
Peter Weis,
Hanno Weiß,
Sebastian Wenta,
Stefan Wurm,
Stephanie Zarges-Vogel
> findR *
Eine professionelle Projektentwicklung ist das Fundament für jeden langfristig erfolgreichen Hotelbetrieb. Viele unterschiedliche Akteure – ob Berater, Architekten, Hotelgesellschaften, Bauherren oder Investoren – sind darin involviert: Mangelnde Kommunikation und fehlendes Wissen vom Tun der jeweils anderen können zum Scheitern des gesamten Hotelprojektes führen. Mit fundierten Expertenbeiträgen im Spannungsfeld des Hotel-, Immobilien- und Projektmanagements macht dieses Buch die Zusammenhänge transparent. Die 3. Auflage des Standardwerks wurde umfassend aktualisiert und z.B. zur Rolle von Rechtsanwälten und (Interieur-)Designern erweitert. Interviews mit Branchenpersönlichkeiten geben exklusive Einblicke in die Perspektiven beteiligter Stakeholder.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Philipp Bessler,
Peter Bierwirth,
Jan Bolland,
Bernd Bötzel,
Axel Deitermann,
Hannibal DuMont Schütte,
Alexander Dworak,
Clemens Engelhardt,
Klaus Fidlschuster,
Martina Fidlschuster,
Kai Fischer,
Heiko Förster,
Bernhard Franken,
Nicole Franken,
Burkhard von Freyberg,
Isabell Fuss,
Stephan Gerhard,
Roeland van Gool,
Harro Grimmer,
Elena Günther,
Olivier Harnisch,
Thomas Häusser,
Nils Heintze,
Timo Hemsley,
Katrin Hoffmann,
Hotelverband Deutschland (IHA),
Elisabeth Hütter,
Dennis Imhof,
Volker Michael Kraetke,
Corinna Kretschmar-Joehnk,
Rolf Kyrein,
Mario Michaelis,
Maren Mogalle,
Michael Mücke,
Stefan Nungesser,
Konstantin Ploberger,
Sandra Rainer-Pöselt,
Marion Rauscher,
Gesa Rohwedder,
Sheima Salloum,
Stefanie Salwender,
Moana Sax,
Stefan J. Schlapka,
Laura Schmidt,
Daniel Schneider,
Ramón Sotelo,
Olaf Steinhage,
Ekkehard Streletzki,
Steffen Szeidl,
Matthias Tertünte,
Matteo Thun,
Alexander Trobitz,
Lukas Waldschütz,
Christian Walter,
Peter Weis,
Hanno Weiß,
Sebastian Wenta,
Stefan Wurm,
Stephanie Zarges-Vogel
> findR *
Eine professionelle Projektentwicklung ist das Fundament für jeden langfristig erfolgreichen Hotelbetrieb. Viele unterschiedliche Akteure – ob Berater, Architekten, Hotelgesellschaften, Bauherren oder Investoren – sind darin involviert: Mangelnde Kommunikation und fehlendes Wissen vom Tun der jeweils anderen können zum Scheitern des gesamten Hotelprojektes führen. Mit fundierten Expertenbeiträgen im Spannungsfeld des Hotel-, Immobilien- und Projektmanagements macht dieses Buch die Zusammenhänge transparent. Die 3. Auflage des Standardwerks wurde umfassend aktualisiert und z.B. zur Rolle von Rechtsanwälten und (Interieur-)Designern erweitert. Interviews mit Branchenpersönlichkeiten geben exklusive Einblicke in die Perspektiven beteiligter Stakeholder.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Philipp Bessler,
Peter Bierwirth,
Jan Bolland,
Bernd Bötzel,
Axel Deitermann,
Hannibal DuMont Schütte,
Alexander Dworak,
Clemens Engelhardt,
Klaus Fidlschuster,
Martina Fidlschuster,
Kai Fischer,
Heiko Förster,
Bernhard Franken,
Nicole Franken,
Burkhard von Freyberg,
Isabell Fuss,
Stephan Gerhard,
Roeland van Gool,
Harro Grimmer,
Elena Günther,
Olivier Harnisch,
Thomas Häusser,
Nils Heintze,
Timo Hemsley,
Katrin Hoffmann,
Hotelverband Deutschland (IHA),
Elisabeth Hütter,
Dennis Imhof,
Volker Michael Kraetke,
Corinna Kretschmar-Joehnk,
Rolf Kyrein,
Mario Michaelis,
Maren Mogalle,
Michael Mücke,
Stefan Nungesser,
Konstantin Ploberger,
Sandra Rainer-Pöselt,
Marion Rauscher,
Gesa Rohwedder,
Sheima Salloum,
Stefanie Salwender,
Moana Sax,
Stefan J. Schlapka,
Laura Schmidt,
Daniel Schneider,
Ramón Sotelo,
Olaf Steinhage,
Ekkehard Streletzki,
Steffen Szeidl,
Matthias Tertünte,
Matteo Thun,
Alexander Trobitz,
Lukas Waldschütz,
Christian Walter,
Peter Weis,
Hanno Weiß,
Sebastian Wenta,
Stefan Wurm,
Stephanie Zarges-Vogel
> findR *
Eine professionelle Projektentwicklung ist das Fundament für jeden langfristig erfolgreichen Hotelbetrieb. Viele unterschiedliche Akteure – ob Berater, Architekten, Hotelgesellschaften, Bauherren oder Investoren – sind darin involviert: Mangelnde Kommunikation und fehlendes Wissen vom Tun der jeweils anderen können zum Scheitern des gesamten Hotelprojektes führen. Mit fundierten Expertenbeiträgen im Spannungsfeld des Hotel-, Immobilien- und Projektmanagements macht dieses Buch die Zusammenhänge transparent. Die 3. Auflage des Standardwerks wurde umfassend aktualisiert und z.B. zur Rolle von Rechtsanwälten und (Interieur-)Designern erweitert. Interviews mit Branchenpersönlichkeiten geben exklusive Einblicke in die Perspektiven beteiligter Stakeholder.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Philipp Bessler,
Peter Bierwirth,
Jan Bolland,
Bernd Bötzel,
Axel Deitermann,
Hannibal DuMont Schütte,
Alexander Dworak,
Clemens Engelhardt,
Klaus Fidlschuster,
Martina Fidlschuster,
Kai Fischer,
Heiko Förster,
Bernhard Franken,
Nicole Franken,
Burkhard von Freyberg,
Isabell Fuss,
Stephan Gerhard,
Roeland van Gool,
Harro Grimmer,
Elena Günther,
Olivier Harnisch,
Thomas Häusser,
Nils Heintze,
Timo Hemsley,
Katrin Hoffmann,
Hotelverband Deutschland (IHA),
Elisabeth Hütter,
Dennis Imhof,
Volker Michael Kraetke,
Corinna Kretschmar-Joehnk,
Rolf Kyrein,
Mario Michaelis,
Maren Mogalle,
Michael Mücke,
Stefan Nungesser,
Konstantin Ploberger,
Sandra Rainer-Pöselt,
Marion Rauscher,
Gesa Rohwedder,
Sheima Salloum,
Stefanie Salwender,
Moana Sax,
Stefan J. Schlapka,
Laura Schmidt,
Daniel Schneider,
Ramón Sotelo,
Olaf Steinhage,
Ekkehard Streletzki,
Steffen Szeidl,
Matthias Tertünte,
Matteo Thun,
Alexander Trobitz,
Lukas Waldschütz,
Christian Walter,
Peter Weis,
Hanno Weiß,
Sebastian Wenta,
Stefan Wurm,
Stephanie Zarges-Vogel
> findR *
Eine professionelle Projektentwicklung ist das Fundament für jeden langfristig erfolgreichen Hotelbetrieb. Viele unterschiedliche Akteure – ob Berater, Architekten, Hotelgesellschaften, Bauherren oder Investoren – sind darin involviert: Mangelnde Kommunikation und fehlendes Wissen vom Tun der jeweils anderen können zum Scheitern des gesamten Hotelprojektes führen. Mit fundierten Expertenbeiträgen im Spannungsfeld des Hotel-, Immobilien- und Projektmanagements macht dieses Buch die Zusammenhänge transparent. Die 3. Auflage des Standardwerks wurde umfassend aktualisiert und z.B. zur Rolle von Rechtsanwälten und (Interieur-)Designern erweitert. Interviews mit Branchenpersönlichkeiten geben exklusive Einblicke in die Perspektiven beteiligter Stakeholder.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Philipp Bessler,
Peter Bierwirth,
Jan Bolland,
Bernd Bötzel,
Axel Deitermann,
Hannibal DuMont Schütte,
Alexander Dworak,
Clemens Engelhardt,
Klaus Fidlschuster,
Martina Fidlschuster,
Kai Fischer,
Heiko Förster,
Bernhard Franken,
Nicole Franken,
Burkhard von Freyberg,
Isabell Fuss,
Stephan Gerhard,
Roeland van Gool,
Harro Grimmer,
Elena Günther,
Olivier Harnisch,
Thomas Häusser,
Nils Heintze,
Timo Hemsley,
Katrin Hoffmann,
Hotelverband Deutschland (IHA),
Elisabeth Hütter,
Dennis Imhof,
Volker Michael Kraetke,
Corinna Kretschmar-Joehnk,
Rolf Kyrein,
Mario Michaelis,
Maren Mogalle,
Michael Mücke,
Stefan Nungesser,
Konstantin Ploberger,
Sandra Rainer-Pöselt,
Marion Rauscher,
Gesa Rohwedder,
Sheima Salloum,
Stefanie Salwender,
Moana Sax,
Stefan J. Schlapka,
Laura Schmidt,
Daniel Schneider,
Ramón Sotelo,
Olaf Steinhage,
Ekkehard Streletzki,
Steffen Szeidl,
Matthias Tertünte,
Matteo Thun,
Alexander Trobitz,
Lukas Waldschütz,
Christian Walter,
Peter Weis,
Hanno Weiß,
Sebastian Wenta,
Stefan Wurm,
Stephanie Zarges-Vogel
> findR *
Eine professionelle Projektentwicklung ist das Fundament für jeden langfristig erfolgreichen Hotelbetrieb. Viele unterschiedliche Akteure – ob Berater, Architekten, Hotelgesellschaften, Bauherren oder Investoren – sind darin involviert: Mangelnde Kommunikation und fehlendes Wissen vom Tun der jeweils anderen können zum Scheitern des gesamten Hotelprojektes führen. Mit fundierten Expertenbeiträgen im Spannungsfeld des Hotel-, Immobilien- und Projektmanagements macht dieses Buch die Zusammenhänge transparent. Die 3. Auflage des Standardwerks wurde umfassend aktualisiert und z.B. zur Rolle von Rechtsanwälten und (Interieur-)Designern erweitert. Interviews mit Branchenpersönlichkeiten geben exklusive Einblicke in die Perspektiven beteiligter Stakeholder.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Philipp Bessler,
Peter Bierwirth,
Jan Bolland,
Bernd Bötzel,
Axel Deitermann,
Hannibal DuMont Schütte,
Alexander Dworak,
Clemens Engelhardt,
Klaus Fidlschuster,
Martina Fidlschuster,
Kai Fischer,
Heiko Förster,
Bernhard Franken,
Nicole Franken,
Burkhard von Freyberg,
Isabell Fuss,
Stephan Gerhard,
Roeland van Gool,
Harro Grimmer,
Elena Günther,
Olivier Harnisch,
Thomas Häusser,
Nils Heintze,
Timo Hemsley,
Katrin Hoffmann,
Hotelverband Deutschland (IHA),
Elisabeth Hütter,
Dennis Imhof,
Volker Michael Kraetke,
Corinna Kretschmar-Joehnk,
Rolf Kyrein,
Mario Michaelis,
Maren Mogalle,
Michael Mücke,
Stefan Nungesser,
Konstantin Ploberger,
Sandra Rainer-Pöselt,
Marion Rauscher,
Gesa Rohwedder,
Sheima Salloum,
Stefanie Salwender,
Moana Sax,
Stefan J. Schlapka,
Laura Schmidt,
Daniel Schneider,
Ramón Sotelo,
Olaf Steinhage,
Ekkehard Streletzki,
Steffen Szeidl,
Matthias Tertünte,
Matteo Thun,
Alexander Trobitz,
Lukas Waldschütz,
Christian Walter,
Peter Weis,
Hanno Weiß,
Sebastian Wenta,
Stefan Wurm,
Stephanie Zarges-Vogel
> findR *
Armut im Alter verhindern? Wirkmöglichkeiten der Schuldnerberatungsstellen
Die Zahl der Überschuldeten ab 65 Jahren steigt drastisch. Der Autor zeigt in Überschuldung im Alter die Gründe auf und geht dabei insbesondere zwei Fragestellungen nach:
Welche Herausforderungen stellen sich hinsichtlich überschuldeter Klient/innen im höheren Alter für die Soziale Schuldnerberatung?
Welche Möglichkeiten der Unterstützung gibt es?
Mit beispielshaften Erwerbsbiografien.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schneider, Daniel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchneider, Daniel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schneider, Daniel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schneider, Daniel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schneider, Daniel .
Schneider, Daniel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schneider, Daniel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schneider, Daniel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.