Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Schon im 18. Jahrhundert ein perfekter Entertainer: Guiseppe Balsamo alias Conte di Cagliostro verstand es, sein Publikum in den Bann zu ziehen. Lustvoll erzählt Autor Michael Schneider, wie es dem entlaufenen Apothekerlehrling aus Palermo gelang, dass just der kleine Gaukler die abergläubischen Eliten des Ancien Régime als Wunderheiler, als Hellseher, zuletzt als Großmeister einer Loge derart nasführen konnte. Wie er, tief verstrickt in die Halsbandaffäre um Königin Antoinette, dennoch einer Verurteilung entkam. Um dann doch in den Kerkern der Inquisition zu enden ...
Die inszenierte Lesung mit den Stimmen von Felix von Manteuffel, Burghart Klaußner, Christian Stark u.a. taucht ein in eine vergangene Epoche und lässt den Hörer bis zum Ende atemlos an Cagliostros Abenteuern teilhaben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Schon im 18. Jahrhundert ein perfekter Entertainer: Guiseppe Balsamo alias Conte di Cagliostro verstand es, sein Publikum in den Bann zu ziehen. Lustvoll erzählt Autor Michael Schneider, wie es dem entlaufenen Apothekerlehrling aus Palermo gelang, dass just der kleine Gaukler die abergläubischen Eliten des Ancien Régime als Wunderheiler, als Hellseher, zuletzt als Großmeister einer Loge derart nasführen konnte. Wie er, tief verstrickt in die Halsbandaffäre um Königin Antoinette, dennoch einer Verurteilung entkam. Um dann doch in den Kerkern der Inquisition zu enden ...
Die inszenierte Lesung mit den Stimmen von Felix von Manteuffel, Burghart Klaußner, Christian Stark u.a. taucht ein in eine vergangene Epoche und lässt den Hörer bis zum Ende atemlos an Cagliostros Abenteuern teilhaben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Mit der Zunahme von Wissen wächst auch das Nichtwissen. Das Buch bietet eine Bestandsaufnahme und interdisziplinäre Annäherung an dieses ebenso zentrale wie schillernde Thema: Es verschwimmen nicht nur die Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen, längst hängt auch die Unterscheidung von Machtverhältnissen und Deutungshoheiten ab. Anhand von Fallstudien aus politischer und industrieller Praxis, wie Umweltchemie, Klimaforschung, Nanotechnologie, Genforschung und dem Thema BSE, wird dargestellt, wie Nichtwissen jeweils wahrgenommen, definiert, bestritten oder strategisch eingesetzt wird.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Michael Bärmann,
Stefan Böschen,
Thomas Brückner,
Nicolai Dose,
Kerstin Dressel,
Hans-Martin Füssel,
Bernhard Gill,
Arnim von Gleich,
Thomas Kleinen,
Dieter Korczak,
Siegfried Kreibe,
Anton Lerf,
Martin Scheringer,
Michael Schneider,
Erwin Schuberth,
Michael Seitlinger,
Willy Viehhöver
> findR *
Mit der Zunahme von Wissen wächst auch das Nichtwissen. Das Buch bietet eine Bestandsaufnahme und interdisziplinäre Annäherung an dieses ebenso zentrale wie schillernde Thema: Es verschwimmen nicht nur die Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen, längst hängt auch die Unterscheidung von Machtverhältnissen und Deutungshoheiten ab. Anhand von Fallstudien aus politischer und industrieller Praxis, wie Umweltchemie, Klimaforschung, Nanotechnologie, Genforschung und dem Thema BSE, wird dargestellt, wie Nichtwissen jeweils wahrgenommen, definiert, bestritten oder strategisch eingesetzt wird.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Michael Bärmann,
Stefan Böschen,
Thomas Brückner,
Nicolai Dose,
Kerstin Dressel,
Hans-Martin Füssel,
Bernhard Gill,
Arnim von Gleich,
Thomas Kleinen,
Dieter Korczak,
Siegfried Kreibe,
Anton Lerf,
Martin Scheringer,
Michael Schneider,
Erwin Schuberth,
Michael Seitlinger,
Willy Viehhöver
> findR *
Mit der Zunahme von Wissen wächst auch das Nichtwissen. Das Buch bietet eine Bestandsaufnahme und interdisziplinäre Annäherung an dieses ebenso zentrale wie schillernde Thema: Es verschwimmen nicht nur die Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen, längst hängt auch die Unterscheidung von Machtverhältnissen und Deutungshoheiten ab. Anhand von Fallstudien aus politischer und industrieller Praxis, wie Umweltchemie, Klimaforschung, Nanotechnologie, Genforschung und dem Thema BSE, wird dargestellt, wie Nichtwissen jeweils wahrgenommen, definiert, bestritten oder strategisch eingesetzt wird.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Michael Bärmann,
Stefan Böschen,
Thomas Brückner,
Nicolai Dose,
Kerstin Dressel,
Hans-Martin Füssel,
Bernhard Gill,
Arnim von Gleich,
Thomas Kleinen,
Dieter Korczak,
Siegfried Kreibe,
Anton Lerf,
Martin Scheringer,
Michael Schneider,
Erwin Schuberth,
Michael Seitlinger,
Willy Viehhöver
> findR *
Wie können Lernpotenziale entfaltet, wirksame Lernangebote gestaltet und Lernprozesse begleitet werden? Welche Rollen spielen dabei Intelligenz, Vorwissen, Lernaufgaben, Sprache und Visualisierungen? Das Buch nutzt Befunde der empirischen Lehr-Lernforschung, um diesen Fragen nachzugehen. In jedem Kapitel werden Forschungsergebnisse vorgestellt und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Unterrichtspraxis anschaulich beschrieben. Dabei werden unter anderem Studien der international renommierten Lehr-Lernforscherin Elsbeth Stern als Beispiele genutzt. Das Buch richtet sich an angehende und praktizierende Lehrkräfte sowie alle Bildungsinteressierte.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wie können Lernpotenziale entfaltet, wirksame Lernangebote gestaltet und Lernprozesse begleitet werden? Welche Rollen spielen dabei Intelligenz, Vorwissen, Lernaufgaben, Sprache und Visualisierungen? Das Buch nutzt Befunde der empirischen Lehr-Lernforschung, um diesen Fragen nachzugehen. In jedem Kapitel werden Forschungsergebnisse vorgestellt und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Unterrichtspraxis anschaulich beschrieben. Dabei werden unter anderem Studien der international renommierten Lehr-Lernforscherin Elsbeth Stern als Beispiele genutzt. Das Buch richtet sich an angehende und praktizierende Lehrkräfte sowie alle Bildungsinteressierte.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
"Versorgungsgestaltung" im Gesundheitswesen ist grundlegend geprägt von der gewählten Perspektive und den damit einhergehenden Interessenslagen der Akteure. Im Hintergrund stehen somit die Zuschreibung von Handlungsrollen, Interaktionsbeziehungen sowie grundlegende Wertvorstellungen. Daher ist die Frage, wie Klienten Versorgungswünsche realisieren können und welche Rückwirkungen Stakeholder in unterschiedlichen Leistungsbeziehungen dazu einnehmen, grundlegend für die interdisziplinäre Arbeit der Wilhelm Löhe Hochschule Fürth. Fachleute aus Ethik, Ökonomie, Gesundheitswissenschaft und Pädagogik machen in diesem Band die Berührungspunkte zwischen den disziplinären Brenngläsern deutlich, geleitet von der Idee eines wert- und werteorientierten Managementverständnisses.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Michael Garkisch,
Silke Geithner,
Carl Heese,
Christian Heidl,
Peter Jaensch,
Tanja Krones,
Sebastian Müller,
Elmar Nass,
Stefanie Popp,
Thomas Prescher,
Herbert Rebscher,
Stefanie Richter,
Tom Schaal,
Jan Schildmann,
Michael Schneider,
Clemens Werkmeister,
Jürgen Zerth
> findR *
"Versorgungsgestaltung" im Gesundheitswesen ist grundlegend geprägt von der gewählten Perspektive und den damit einhergehenden Interessenslagen der Akteure. Im Hintergrund stehen somit die Zuschreibung von Handlungsrollen, Interaktionsbeziehungen sowie grundlegende Wertvorstellungen. Daher ist die Frage, wie Klienten Versorgungswünsche realisieren können und welche Rückwirkungen Stakeholder in unterschiedlichen Leistungsbeziehungen dazu einnehmen, grundlegend für die interdisziplinäre Arbeit der Wilhelm Löhe Hochschule Fürth. Fachleute aus Ethik, Ökonomie, Gesundheitswissenschaft und Pädagogik machen in diesem Band die Berührungspunkte zwischen den disziplinären Brenngläsern deutlich, geleitet von der Idee eines wert- und werteorientierten Managementverständnisses.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Michael Garkisch,
Silke Geithner,
Carl Heese,
Christian Heidl,
Peter Jaensch,
Tanja Krones,
Sebastian Müller,
Elmar Nass,
Stefanie Popp,
Thomas Prescher,
Herbert Rebscher,
Stefanie Richter,
Tom Schaal,
Jan Schildmann,
Michael Schneider,
Clemens Werkmeister,
Jürgen Zerth
> findR *
"Versorgungsgestaltung" im Gesundheitswesen ist grundlegend geprägt von der gewählten Perspektive und den damit einhergehenden Interessenslagen der Akteure. Im Hintergrund stehen somit die Zuschreibung von Handlungsrollen, Interaktionsbeziehungen sowie grundlegende Wertvorstellungen. Daher ist die Frage, wie Klienten Versorgungswünsche realisieren können und welche Rückwirkungen Stakeholder in unterschiedlichen Leistungsbeziehungen dazu einnehmen, grundlegend für die interdisziplinäre Arbeit der Wilhelm Löhe Hochschule Fürth. Fachleute aus Ethik, Ökonomie, Gesundheitswissenschaft und Pädagogik machen in diesem Band die Berührungspunkte zwischen den disziplinären Brenngläsern deutlich, geleitet von der Idee eines wert- und werteorientierten Managementverständnisses.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Michael Garkisch,
Silke Geithner,
Carl Heese,
Christian Heidl,
Peter Jaensch,
Tanja Krones,
Sebastian Müller,
Elmar Nass,
Stefanie Popp,
Thomas Prescher,
Herbert Rebscher,
Stefanie Richter,
Tom Schaal,
Jan Schildmann,
Michael Schneider,
Clemens Werkmeister,
Jürgen Zerth
> findR *
Das vierbändige "Kompendium der akademischen Sprachtherapie und Logopädie" vermittelt die Grundlagen der in den Prüfungs- und Studienordnungen dargelegten Inhalte. Gleichzeitig berücksichtigt es sämtliche Aufgabenbereiche der Praxis.
Der dritte Band geht ausführlich auf die unterschiedlichen Formen von Sprachentwicklungsstörungen ein. Darüber hinaus werden Redestörungen wie das Stottern im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter, Poltern sowie Mutismus thematisiert. Die einheitliche Struktur der Beiträge von Begriffsbestimmung und Symptomatik über Ursachen und Bedingungshintergründe bis hin zu den jeweiligen diagnostischen Verfahren und Therapieformen erlaubt eine gezielte Nutzung des Buches im Studien- und Therapiealltag.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Bettina Achhammer,
Katharina Albrecht,
Kristina Anders,
Beate Birner-Janusch,
Sylvia Costard,
Manfred Grohnfeldt,
Claudia Häußinger,
Simone Kannengieser,
Jens Kramer,
Ulla Licandro,
Julia Lukaschyk,
Sandra Neumann,
Emilia Rudolf,
Patricia Sandrieser,
Wiebke Scharff Rethfeldt,
Mary Beth Schmitt,
Michael Schneider,
Wilma Schönauer-Schneider,
Ute Schräpler,
Claudia Wahn
> findR *
Das vierbändige "Kompendium der akademischen Sprachtherapie und Logopädie" vermittelt die Grundlagen der in den Prüfungs- und Studienordnungen dargelegten Inhalte. Gleichzeitig berücksichtigt es sämtliche Aufgabenbereiche der Praxis.
Der dritte Band geht ausführlich auf die unterschiedlichen Formen von Sprachentwicklungsstörungen ein. Darüber hinaus werden Redestörungen wie das Stottern im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter, Poltern sowie Mutismus thematisiert. Die einheitliche Struktur der Beiträge von Begriffsbestimmung und Symptomatik über Ursachen und Bedingungshintergründe bis hin zu den jeweiligen diagnostischen Verfahren und Therapieformen erlaubt eine gezielte Nutzung des Buches im Studien- und Therapiealltag.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Bettina Achhammer,
Katharina Albrecht,
Kristina Anders,
Beate Birner-Janusch,
Sylvia Costard,
Manfred Grohnfeldt,
Claudia Häußinger,
Simone Kannengieser,
Jens Kramer,
Ulla Licandro,
Julia Lukaschyk,
Sandra Neumann,
Emilia Rudolf,
Patricia Sandrieser,
Wiebke Scharff Rethfeldt,
Mary Beth Schmitt,
Michael Schneider,
Wilma Schönauer-Schneider,
Ute Schräpler,
Claudia Wahn
> findR *
Das vierbändige "Kompendium der akademischen Sprachtherapie und Logopädie" vermittelt die Grundlagen der in den Prüfungs- und Studienordnungen dargelegten Inhalte. Gleichzeitig berücksichtigt es sämtliche Aufgabenbereiche der Praxis.
Der dritte Band geht ausführlich auf die unterschiedlichen Formen von Sprachentwicklungsstörungen ein. Darüber hinaus werden Redestörungen wie das Stottern im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter, Poltern sowie Mutismus thematisiert. Die einheitliche Struktur der Beiträge von Begriffsbestimmung und Symptomatik über Ursachen und Bedingungshintergründe bis hin zu den jeweiligen diagnostischen Verfahren und Therapieformen erlaubt eine gezielte Nutzung des Buches im Studien- und Therapiealltag.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Bettina Achhammer,
Katharina Albrecht,
Kristina Anders,
Beate Birner-Janusch,
Sylvia Costard,
Manfred Grohnfeldt,
Claudia Häußinger,
Simone Kannengieser,
Jens Kramer,
Ulla Licandro,
Julia Lukaschyk,
Sandra Neumann,
Emilia Rudolf,
Patricia Sandrieser,
Wiebke Scharff Rethfeldt,
Mary Beth Schmitt,
Michael Schneider,
Wilma Schönauer-Schneider,
Ute Schräpler,
Claudia Wahn
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schneider, Michael
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchneider, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schneider, Michael.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schneider, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schneider, Michael .
Schneider, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schneider, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schneider, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.