Fast dreißig Prozent "Verschwendung" bescheinigen Unternehmen nach wie vor ihren indirekten Bereichen. Im Fokus stehen dabei vor allem Potentiale auf Prozessebene. Die Frage, "ob" sich Unternehmen mit Lean in indirekten Bereichen auseinandersetzen sollten, ist daher zunehmend dem "wie", der sinnvollen Umsetzung, gewichen.Die Abkehr von funktionsspezifischen hin zu abteilungsübergreifenden Optimierungsvorhaben stellt die Unternehmen jedoch vor die Herausforderung, ein schlüssiges Gesamtsystem für die Lean-Aktivitäten zu schaffen. Handlungsfelder reichen hier u.a. von der stärkeren Vernetzung der Einzelaktivitäten über die Entwicklung einer geeigneten Verbesserungsorganisation bis hin zur gezielten Gestaltung einzelner Faktoren wie Prozesstransparenz, -steuerung oder der sinnvollen Einbindung von Mitarbeitern im Rahmen von Lean Office.Die vorliegende Studie "Lean Office 2010" des Fraunhofer IPA und des Fraunhofer Austria beschreibt in diesem Zusammenhang, welche Wege erfolgreiche Unternehmen bei der Optimierung der administrativen Prozesse beschreiten und wie sie den Spagat zwischen Produktivitätsentwicklung sowie nachhaltiger Umsetzung meistern. In diesem Sinne soll die Studie dazu dienen, Unternehmen neue Impulse bei der Umsetzung von Lean Office zu geben. Sie zeigt auf, welche Ziele mit den Lean-Aktivitäten verfolgt werden, welche operative Organisationsform Unternehmen für die Begleitung der Verbesserungen wählen, welche "weichen Faktoren" zu berücksichtigen sind und welche Stellhebel im indirekten Bereich angegangen werden.Die Basis der Studie bildet hierbei eine Befragung von insgesamt 343 großen, mittleren und kleineren Unternehmen aus dem Produktions- und Dienstleistungsbereich im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2022-09-09
> findR *
In dem Buch finden sich bildungstheoretiche Beiträge zum Konzept des Forschenden Lernens und dem Thema "Ältere als Forschende", das Schwergewicht liegt jedoch auf den bildungspraktischen Erfahrungen mit dem "Forschenden Lernen" an der Universität Ulm im Rahmen des so genannten Seniorenstudiums.
In 40 Beiträgen beschreiben DozentInnen, vor allem aber Seniorstudierende selbst, an welchen Fragestellungen sie wissenschaftsfundiert gearbeitet haben, wie sie vorgegangen sind, welche Ergebnisse sie erzielt haben und welche Gewinne ihnen diese neue Art des Lernens bringt.
Aktualisiert: 2019-01-09
Autor:
Brunhilde Arnold,
Raf Chanterie,
Silvia Dabo-Cruz,
Giuseppe DalFerro,
Günther Dohmen,
Klaus Giel,
Peter Jarvis,
Karin Loyal,
Markus Marquard,
Felizitas Sagebiel,
Ellen Salverius-Krökel,
Ralph Schneider,
Carmen Stadelhofer
> findR *
In einer gemeinsamen Studie des Fraunhofer IPA und des KAIZEN Institute Deutschland wurde ein erhebliches Verbesserungspotenzial in den administrativen Bereichen von Unternehmen festgestellt. Die Teilnehmer der Studie gaben einen Verschwendungsanteil von rund einem Drittel der Arbeitszeit an.Die mangelnde Effizienz im administrativen Bereich lässt sich auf drei wesentliche Erkenntnisse zurückführen:Die Kundenorientierung lässt zu wünschen übrig: Bei etwa 2/3 der Unternehmen herrscht die funktionale Sichtweise vor. Die resultierenden Schnittstellen sind die Ursache für stark schwankende Durchlaufzeiten und damit für eine zeitlich unzuverlässige Leistungserbringung gegenüber dem Kunden.Die Transparenz über die Prozesse anhand von Kennzahlen fehlt - damit ist an vielen Stellen jede AUssage über die Leistung eines Prozesses reines Bauchgefühl. Ein Großteil der Unternehmen ist nicht in der Lage, Aussagen zu ihrer Bearbeitungs- oder Durchlaufzeit in adminstrativen Bereichen zu machen.Das Qualitätsverständnis in administrativen Bereichen ist noch unterentwickelt:Rückfragen, d.h. Nacharbeit im Büro, sind bei 2/3 der teilnehmenden Unternehmen an der Tagesordnung.
Aktualisiert: 2022-09-06
> findR *
Grundlage und Voraussetzung für die Leistungsqualität in der Steuerverwaltung ist die berufliche Bildung der Finanzbeamten. Veränderte Rahmenbedingungen in Wirtschaft und Gesellschaft sowie gestiegene Anforderungen an den öffentlichen Dienst erfordern Anpassungen im Bereich der beruflichen Bildung. Gegenstand der Arbeit ist die Untersuchung des Berufsfeldes der Finanzbeamten im gehobenen Dienst und der Strukturen in der beruflichen Bildung am Beispiel der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen. Betrachtet wird sowohl die historische Entwicklung der Ausbildungsstrukturen als auch die derzeitige Ausbildungs- und Lernortkonzeption. Es folgt eine empirisch abgesicherte Dokumentation und Analyse des Ausbildungskonzeptes, um daraus Perspektiven und Reformansätze für qualitätssichernde Ausbildungsmassnahmen abzuleiten. Basis dieser Untersuchung ist eine Befragung der Studierenden an der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen. Die Ergebnisse zeigen, dass mit veränderten Qualifikationsanforderungen auch entsprechende Anpassungen im Ausbildungskonzept und vor allem in der pädagogisch-didaktischen Gestaltung der Bildungsveranstaltungen einher gehen müssen. Hierzu zählt die verstärkte Orientierung an wichtigen Schlüsselqualifikationen und eine stärkere Betonung des selbstorganisierten Lernens. Ferner sind Veränderungen im Ausbildungsleitbild, Reformen in der Studiengestaltung und Neuorientierungen im Lehr-Lern-Prozess erforderlich. In der Untersuchung werden Lösungsansätze vorgestellt, wie vermehrt Methoden- bzw. Orientierungswissen in Lern- und Handlungsprozesse eingebunden und die Fähigkeit zu analytischem Denken gefördert werden kann. Die vorhandenen Lernmöglichkeiten und Lernbedingungen sind konzeptionell neu auszurichten, damit Praxisnähe und Berufsbezogenheit des Studiums einen grösseren Stellenwert erhalten. Die geltenden Berufsordnungsmittel lassen dabei genügend Spielraum für personelle, inhaltliche und organisatorische Veränderungen mit dem Ziel einer fortlaufenden Qualitätssicherung und Evaluierung. Vor dem Hintergrund der Neuausrichtung des Steuerbeamten-Ausbildungsgesetzes liefert die vorliegende Arbeit einen Diskussionsbeitrag und bietet mögliche Qualifizierungselemente an, um das Ausbildungsziel - die Vermittlung einer zeitgemässen beruflichen Handlungskompetenz - verwirklichen zu können.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schneider, Ralph
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchneider, Ralph ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schneider, Ralph.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schneider, Ralph im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schneider, Ralph .
Schneider, Ralph - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schneider, Ralph die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schneider, Ralph und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.