Eine Momentaufnahme der Universitätsbibliothek Wien
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Stefan Alker-Windbichler,
Birgit Athumani Hango,
Christine Bauer,
Christian Beiler,
Guido Blechl,
Susanne Blumesberger,
Andreas Brandtner,
Martina Cuba,
Kerstin Edlinger,
Tanja Fabian,
Claudia Feigl,
Sonja Fiala,
Christa Fried,
Alfred Friedl,
Alexandra Gappmayr,
Martin Gasteiner,
Juan Gorraiz,
Michael Greil,
Christian Gumpenberger,
Claudia Hausberger,
Brigitte Höglinger,
Lars Kaczmirek,
Birgit Kopar,
Christina Köstner-Pemsel,
Birgit Kramreither,
Brigitte Kromp,
Karin Lach,
Beate Lang,
Viktoria Lang-Steixner,
Benedikt Lodes,
Thomas Luzer,
Thomas Maisel,
Helmut Maißer,
Sandra Mann,
Adelheid Mayer,
Wolfgang Mayer,
Gerda McNeill,
Eva-Maria Mikschi-Marischler,
Andrea Neidhart,
Gabriele Pauer,
Petra Pichler,
Horst Prillinger,
Andrea Ramharter-Hanel,
Anna Ransmayr,
Wolfgang Nikolaus Rappert,
Sonja Reisner,
Barbara Retschnig,
Alina Rezniczek,
Manuela Rohrmoser,
Kurt Schaefer,
Manfred Schattleitner,
Elisabeth Schmid,
Kurt Schneider,
Monika Schreiber,
Ariella Sobel,
Alexander Sperl,
Martin Steinreiber,
Pamela Stückler,
Markus Stumpf,
Matthias Svojtka,
Harald Tersch,
Ursula Ulrych,
Stefan Wiborny,
Susanne Wicha,
Martin Wieland,
Ute Wödl,
Michaela Zemanek,
Sandra Zoglauer
> findR *
Eine Momentaufnahme der Universitätsbibliothek Wien
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Stefan Alker-Windbichler,
Birgit Athumani Hango,
Christine Bauer,
Christian Beiler,
Guido Blechl,
Susanne Blumesberger,
Andreas Brandtner,
Martina Cuba,
Kerstin Edlinger,
Tanja Fabian,
Claudia Feigl,
Sonja Fiala,
Christa Fried,
Alfred Friedl,
Alexandra Gappmayr,
Martin Gasteiner,
Juan Gorraiz,
Michael Greil,
Christian Gumpenberger,
Claudia Hausberger,
Brigitte Höglinger,
Lars Kaczmirek,
Birgit Kopar,
Christina Köstner-Pemsel,
Birgit Kramreither,
Brigitte Kromp,
Karin Lach,
Beate Lang,
Viktoria Lang-Steixner,
Benedikt Lodes,
Thomas Luzer,
Thomas Maisel,
Helmut Maißer,
Sandra Mann,
Adelheid Mayer,
Wolfgang Mayer,
Gerda McNeill,
Eva-Maria Mikschi-Marischler,
Andrea Neidhart,
Gabriele Pauer,
Petra Pichler,
Horst Prillinger,
Andrea Ramharter-Hanel,
Anna Ransmayr,
Wolfgang Nikolaus Rappert,
Sonja Reisner,
Barbara Retschnig,
Alina Rezniczek,
Manuela Rohrmoser,
Kurt Schaefer,
Manfred Schattleitner,
Elisabeth Schmid,
Kurt Schneider,
Monika Schreiber,
Ariella Sobel,
Alexander Sperl,
Martin Steinreiber,
Pamela Stückler,
Markus Stumpf,
Matthias Svojtka,
Harald Tersch,
Ursula Ulrych,
Stefan Wiborny,
Susanne Wicha,
Martin Wieland,
Ute Wödl,
Michaela Zemanek,
Sandra Zoglauer
> findR *
Guido Adlers Bibliothek – Raub, Rückgabe und Erinnerung an der Universität Wien
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Philip V. Bohlman,
Barbara Boisits,
Ulrike Denk,
Heinz Engl,
Heinz Fassmann,
Wolfgang Fuhrmann,
Thomas Maisel,
Bruno Nettl,
Herbert Posch,
Oliver Rathkolb,
Monika Schreiber,
Markus Stumpf,
Fritz Trümpi,
Clemens Zoidl
> findR *
Eine Momentaufnahme der Universitätsbibliothek Wien
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Stefan Alker-Windbichler,
Birgit Athumani Hango,
Christine Bauer,
Christian Beiler,
Guido Blechl,
Susanne Blumesberger,
Andreas Brandtner,
Martina Cuba,
Kerstin Edlinger,
Tanja Fabian,
Claudia Feigl,
Sonja Fiala,
Christa Fried,
Alfred Friedl,
Alexandra Gappmayr,
Martin Gasteiner,
Juan Gorraiz,
Michael Greil,
Christian Gumpenberger,
Claudia Hausberger,
Brigitte Höglinger,
Lars Kaczmirek,
Birgit Kopar,
Christina Köstner-Pemsel,
Birgit Kramreither,
Brigitte Kromp,
Karin Lach,
Beate Lang,
Viktoria Lang-Steixner,
Benedikt Lodes,
Thomas Luzer,
Thomas Maisel,
Helmut Maißer,
Sandra Mann,
Adelheid Mayer,
Wolfgang Mayer,
Gerda McNeill,
Eva-Maria Mikschi-Marischler,
Andrea Neidhart,
Gabriele Pauer,
Petra Pichler,
Horst Prillinger,
Andrea Ramharter-Hanel,
Anna Ransmayr,
Wolfgang Nikolaus Rappert,
Sonja Reisner,
Barbara Retschnig,
Alina Rezniczek,
Manuela Rohrmoser,
Kurt Schaefer,
Manfred Schattleitner,
Elisabeth Schmid,
Kurt Schneider,
Monika Schreiber,
Ariella Sobel,
Alexander Sperl,
Martin Steinreiber,
Pamela Stückler,
Markus Stumpf,
Matthias Svojtka,
Harald Tersch,
Ursula Ulrych,
Stefan Wiborny,
Susanne Wicha,
Martin Wieland,
Ute Wödl,
Michaela Zemanek,
Sandra Zoglauer
> findR *
Eine Momentaufnahme der Universitätsbibliothek Wien
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Stefan Alker-Windbichler,
Birgit Athumani Hango,
Christine Bauer,
Christian Beiler,
Guido Blechl,
Susanne Blumesberger,
Andreas Brandtner,
Martina Cuba,
Kerstin Edlinger,
Tanja Fabian,
Claudia Feigl,
Sonja Fiala,
Christa Fried,
Alfred Friedl,
Alexandra Gappmayr,
Martin Gasteiner,
Juan Gorraiz,
Michael Greil,
Christian Gumpenberger,
Claudia Hausberger,
Brigitte Höglinger,
Lars Kaczmirek,
Birgit Kopar,
Christina Köstner-Pemsel,
Birgit Kramreither,
Brigitte Kromp,
Karin Lach,
Beate Lang,
Viktoria Lang-Steixner,
Benedikt Lodes,
Thomas Luzer,
Thomas Maisel,
Helmut Maißer,
Sandra Mann,
Adelheid Mayer,
Wolfgang Mayer,
Gerda McNeill,
Eva-Maria Mikschi-Marischler,
Andrea Neidhart,
Gabriele Pauer,
Petra Pichler,
Horst Prillinger,
Andrea Ramharter-Hanel,
Anna Ransmayr,
Wolfgang Nikolaus Rappert,
Sonja Reisner,
Barbara Retschnig,
Alina Rezniczek,
Manuela Rohrmoser,
Kurt Schaefer,
Manfred Schattleitner,
Elisabeth Schmid,
Kurt Schneider,
Monika Schreiber,
Ariella Sobel,
Alexander Sperl,
Martin Steinreiber,
Pamela Stückler,
Markus Stumpf,
Matthias Svojtka,
Harald Tersch,
Ursula Ulrych,
Stefan Wiborny,
Susanne Wicha,
Martin Wieland,
Ute Wödl,
Michaela Zemanek,
Sandra Zoglauer
> findR *
Aus Schulkindern werden Jugendliche,
aus Jugendlichen werden Erwachsene.
Auf diesem Weg begegnen ihnen gute,
schlechte, schöne, traurige und gefühl-
volle Dinge. Die Erfahrungen machen sie
reif und stark für das Leben.
Lisa hatte eine liebevolle Begegnung,
die noch heute in schöner Erinnerung ist
DER JUGENDFREUND
Eine kleine Liebesgeschichte.
Aktualisiert: 2022-03-30
> findR *
Guido Adlers Bibliothek – Raub, Rückgabe und Erinnerung an der Universität Wien
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Philip V. Bohlman,
Barbara Boisits,
Ulrike Denk,
Heinz Engl,
Heinz Fassmann,
Wolfgang Fuhrmann,
Thomas Maisel,
Bruno Nettl,
Herbert Posch,
Oliver Rathkolb,
Monika Schreiber,
Markus Stumpf,
Fritz Trümpi,
Clemens Zoidl
> findR *
Robert Münzel war eine der bedeutenden Gestalten für das kulturelle Leben Hamburgs zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Er führte die Hamburger Stadtbibliothek als deren langjähriger Direktor zu neuer Blüte; seine vielfältigen Aktivitäten brachten ihn in Kontakt mit zahlreichen Hamburger Zeitgenossen, die an Wissenschaft, Literatur und Kunst interessiert waren. Nach dem Studium der Klassischen Philologie bei Hermann Usener und Franz Bücheler in Bonn gelangte er durch seinen Eintritt in den preußischen Bibliotheksdienst in leitende Tätigkeit an den Universitätsbibliotheken in Marburg und Berlin. Berufliche Erfüllung fand er in Hamburg, wo er bis zu seinem frühen Tod fünfzehn Jahre lang Direktor der Stadtbibliothek war.
Diese Biographie Münzels gewährt Einblicke in die Geschichte der Klassischen Philologie und in das wissenschaftliche, kulturelle und politische Leben Hamburgs in den zwei Jahrzehnten, die zur Universitätsgründung führen sollten.
Aktualisiert: 2022-12-14
> findR *
Monika Schreiber erlebt in den Nachkriegsjahren eine behütete Kindheit. Große Achtung vor dem Leben und ein noch größeres Helfersyndrom begleiteten sie. Sie wird Krankenschwester. Da schlägt das Schicksal in Form eines jungen Mannes zu: Hochzeit, Kinder, Ausreise nach Tunesien als Entwicklungshelfer - mit gehangen, mit gefangen. Es kommt zum Kulturschock, und weitab von jeder Zivilisation kämpft sie um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Familie. Es folgen Abenteuer an der Elfenbeinküste, was mit drei lebhaften Kindern kein einfaches Unterfangen ist. Erst eine Studienzeit in Deutschland bietet endlich einmal Erholung und ganz normalen Alltag. Doch schon geht es wieder ins Ausland! Schließlich kehrt Ruhe ein: Ein Bauernhof wird gepachtet, die mittlerweile siebenköpfige Familie wird sesshaft und lebt für eine Weile trotz einiger Sogen in einer glücklichen, heilen Welt. Ein weiterer Neustart mit dem eigenen Bauernhof wird allerdings zum Fiasko. Doch das Leben geht weiter!
Aktualisiert: 2020-05-20
> findR *
Diese Abhandlung befasst sich mit dem dritten Aspekt des Tauhid (islam. Monotheismus), nämlich dem Glauben an Aḷḷahs Namen und Eigenschaften.
Aktualisiert: 2020-10-08
> findR *
Hast du dir schon einmal Fragen zu den folgenden Themen gestellt?
• Wie lautet das Urteil über denjenigen, der Gelehrten und Führern in Angelegenheiten folgt, die diese als erlaubt erklären, obwohl Aḷḷah sie verbot oder die als verboten erklären, was Aḷḷah erlaubte?
• Welche Arten der Beigesellung zu Aḷḷah (Širk) gibt es?
• Wie lautet das Urteil über das Schwören auf den Qurʼan?
• Wie lautet das Urteil über den Besuch eines Friedhofes und über das Lesen der Sure Al-Fatihah am Grab?
• Wie lautet das Urteil über das Fotografieren?
• Was ist die Bedeutung des Begriffs „Bid'ah“ und was sind seine genauen Merkmale? Gibt es auch gute Neuerungen?
Diese Fragen und mehr werden in diesem Band vom ehrenwerten Gelehrten Muhammad Ibn Salih Al-'Uṯaymin, Aḷḷahs Barmherzigkeit auf ihm, beantwortet!
Aktualisiert: 2021-06-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schreiber, Monika
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchreiber, Monika ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schreiber, Monika.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schreiber, Monika im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schreiber, Monika .
Schreiber, Monika - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schreiber, Monika die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schreiber, Monika und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.