Elektronische Programmführung im digitalen Fernsehen

Elektronische Programmführung im digitalen Fernsehen von Hasebrink,  Uwe, Schröder,  Hermann D., Stark,  Birgit
In der digitalen Fernsehwelt steigt die Zahl der verfügbaren Angebote. Navigatoren und Elektronische Programmführer (EPGs) bieten Orientierungs- und Entscheidungshilfe. Diese Instrumente gewinnen an Bedeutung und werden daher für den Zugang der Sender zum Zuschauer und für dessen Programmentscheidungen immer wichtiger. Die Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM) hat sich daher entschieden, diesen wissenschaftlich bislang noch wenig erforschten Bereich zu beleuchten.Im Rahmen der mit diesem Band präsentierten Studie hat das Hans-Bredow-Institut eine Bestandsaufnahme der derzeitigen Marktlage vorgenommen, um diesen Bereich des digitalen Fernsehens transparenter und einer öffentlichen Diskussion zugänglicher zu machen. Auf Grundlage einer begrifflichen Einordnung und einer Darstellung der technischen Möglichkeiten werden Anbieterkon- stellationen und Marktverhältnisse betrachtet. Im zweiten Teil der Studie untersucht Dr. Birgit Stark auf der Basis einer telefonischen Erhebung durch TNS Infratest den Stellenwert von EPGs innerhalb des Programmauswahlprozesses der Zuschauer. Im Mittelpunkt der Erhebung stehen Fragen nach den generellen Programmsuchstrategien, nach Umfang und Art des EPG-Einsatzes und nach der Handhabbarkeit dieser Systeme.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Elektronische Programmführung im digitalen Fernsehen

Elektronische Programmführung im digitalen Fernsehen von Hasebrink,  Uwe, Schröder,  Hermann D., Stark,  Birgit
In der digitalen Fernsehwelt steigt die Zahl der verfügbaren Angebote. Navigatoren und Elektronische Programmführer (EPGs) bieten Orientierungs- und Entscheidungshilfe. Diese Instrumente gewinnen an Bedeutung und werden daher für den Zugang der Sender zum Zuschauer und für dessen Programmentscheidungen immer wichtiger. Die Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM) hat sich daher entschieden, diesen wissenschaftlich bislang noch wenig erforschten Bereich zu beleuchten.Im Rahmen der mit diesem Band präsentierten Studie hat das Hans-Bredow-Institut eine Bestandsaufnahme der derzeitigen Marktlage vorgenommen, um diesen Bereich des digitalen Fernsehens transparenter und einer öffentlichen Diskussion zugänglicher zu machen. Auf Grundlage einer begrifflichen Einordnung und einer Darstellung der technischen Möglichkeiten werden Anbieterkon- stellationen und Marktverhältnisse betrachtet. Im zweiten Teil der Studie untersucht Dr. Birgit Stark auf der Basis einer telefonischen Erhebung durch TNS Infratest den Stellenwert von EPGs innerhalb des Programmauswahlprozesses der Zuschauer. Im Mittelpunkt der Erhebung stehen Fragen nach den generellen Programmsuchstrategien, nach Umfang und Art des EPG-Einsatzes und nach der Handhabbarkeit dieser Systeme.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Elektronische Programmführung im digitalen Fernsehen

Elektronische Programmführung im digitalen Fernsehen von Hasebrink,  Uwe, Schröder,  Hermann D., Stark,  Birgit
In der digitalen Fernsehwelt steigt die Zahl der verfügbaren Angebote. Navigatoren und Elektronische Programmführer (EPGs) bieten Orientierungs- und Entscheidungshilfe. Diese Instrumente gewinnen an Bedeutung und werden daher für den Zugang der Sender zum Zuschauer und für dessen Programmentscheidungen immer wichtiger. Die Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM) hat sich daher entschieden, diesen wissenschaftlich bislang noch wenig erforschten Bereich zu beleuchten.Im Rahmen der mit diesem Band präsentierten Studie hat das Hans-Bredow-Institut eine Bestandsaufnahme der derzeitigen Marktlage vorgenommen, um diesen Bereich des digitalen Fernsehens transparenter und einer öffentlichen Diskussion zugänglicher zu machen. Auf Grundlage einer begrifflichen Einordnung und einer Darstellung der technischen Möglichkeiten werden Anbieterkon- stellationen und Marktverhältnisse betrachtet. Im zweiten Teil der Studie untersucht Dr. Birgit Stark auf der Basis einer telefonischen Erhebung durch TNS Infratest den Stellenwert von EPGs innerhalb des Programmauswahlprozesses der Zuschauer. Im Mittelpunkt der Erhebung stehen Fragen nach den generellen Programmsuchstrategien, nach Umfang und Art des EPG-Einsatzes und nach der Handhabbarkeit dieser Systeme.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Elektronische Programmführung im digitalen Fernsehen

Elektronische Programmführung im digitalen Fernsehen von Hasebrink,  Uwe, Schröder,  Hermann D., Stark,  Birgit
In der digitalen Fernsehwelt steigt die Zahl der verfügbaren Angebote. Navigatoren und Elektronische Programmführer (EPGs) bieten Orientierungs- und Entscheidungshilfe. Diese Instrumente gewinnen an Bedeutung und werden daher für den Zugang der Sender zum Zuschauer und für dessen Programmentscheidungen immer wichtiger. Die Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM) hat sich daher entschieden, diesen wissenschaftlich bislang noch wenig erforschten Bereich zu beleuchten.Im Rahmen der mit diesem Band präsentierten Studie hat das Hans-Bredow-Institut eine Bestandsaufnahme der derzeitigen Marktlage vorgenommen, um diesen Bereich des digitalen Fernsehens transparenter und einer öffentlichen Diskussion zugänglicher zu machen. Auf Grundlage einer begrifflichen Einordnung und einer Darstellung der technischen Möglichkeiten werden Anbieterkon- stellationen und Marktverhältnisse betrachtet. Im zweiten Teil der Studie untersucht Dr. Birgit Stark auf der Basis einer telefonischen Erhebung durch TNS Infratest den Stellenwert von EPGs innerhalb des Programmauswahlprozesses der Zuschauer. Im Mittelpunkt der Erhebung stehen Fragen nach den generellen Programmsuchstrategien, nach Umfang und Art des EPG-Einsatzes und nach der Handhabbarkeit dieser Systeme.
Aktualisiert: 2019-01-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schröder, Hermann D.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchröder, Hermann D. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schröder, Hermann D.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schröder, Hermann D. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schröder, Hermann D. .

Schröder, Hermann D. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schröder, Hermann D. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schröder, Hermann D. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.