Zwischen Technik und Kultur bestehen Spannungen und Abhängigkeiten. Der Reader analysiert sie in grundlegenden Reflexionen.
Detailstudien konkretisieren die Thematik:
- interkulturelle Sicherheitskommunikation
- kulturspezifische Aspekte von Software-Oberflächen
- interkulturelles Usability Engineering
- kulturelle Vertrauensmissverständnisse im Technikmanagement
- Diversity Management interkultureller Teams
- Culture Assimilator für deutsch-indische Projektarbeit bei einem Automobilhersteller
- Kulturwissen in der Ingenieurausbildung
- technische Ausbildungen und Teamkompetenz
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
Die Fixierung gesellschaftlicher und geschlechtlicher Hierarchien im Biologischen, die im patriarchalischen Diskurs der frühneuenglischen Periode Ausgangspunkt für die Verteilung Legitimierung von Macht war, wird von einigen Frauengestalten bei Shakespeare aufgebrochen, indem sie männliche Verkleidung und Eigenschaften annehmen und selbstbewusst in einen männlichen Hegemoniebereich eindringen. Die folgende Untersuchung beschäftigt sich mit jenen genderkreuzenden Frauengestalten, wie Shakespeare sie in seinen crossdressed heroines der Komödien, aber auch in der kämpfenden Joan la Pucelle und der mächtigen Cleopatra entwarf, die eine andere als die ihnen gesellschaftlich zugewiesene gender-Position einnehmen und dadurch die innerhalb der gender studies ausgetragene feministische Debatte um die Geschlechterdifferenz und die Naturhaftigkeit respektive Konstruiertheit der Geschlechterrollen ermöglichen. Durch den Einsatz von Crossdressing, Geschlechtermaskerade und Rollentausch entsteht in diesen Stücken ein subversiv-parodistischer Umgang mit geschlechtlichen Identitäten, der zu deren Infragestellung und Dekonstruktion beiträgt und Geschlecht als performativ konstruiert erscheinen lässt.
Vor dem Hintergrund postmoderner Geschlechtertheorien und den in diesem Kontext zu verortenden gender studies verbindet die vorliegende Untersuchung eine gattungsübergreifende Darstellung von Shakespeares weiblichen "Grenzgängern" mit dem – in Deutschland noch jungen – Forschungsansatz des Performance Criticism. Die Ergebnisse der werkzentrierten Textanalyse werden verglichen mit den dramaturgischen Entscheidungen in ausgewählten exemplarischen Inszenierungen der Royal Shakespeare Company aus dem Zeitraum von 1960 bis 2000, um so die Veränderungen in der theatergeschichtlichen und gesellschaftlichen Rezeption im Hinblick auf die Geschlechterkonzepte in der Renaissance und am Ende des 20. Jahrhunderts rekonstruieren zu können.
Über die Autorin:
Elke Schuch wurde 1966 in Köln geboren. Sie studierte Anglistik, Romanistik und Philosophie an der Universität zu Köln sowie Übersetzungswissenschaften an der Fachhochschule Köln und verbrachte im Rahmen ihrer Promotion ein Auslandsjahr am Shakespeare Institute der University of Birmingham in Stratford-upon-Avon. Seit 2000 lehrt sie hauptberuflich Englisch am Sprachenzentrum der Hochschule Harz. Sie hat zu Shakespeare, Business English und Kulturwissenschaft veröffentlicht.
Aktualisiert: 2021-11-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schuch, Elke
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchuch, Elke ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schuch, Elke.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schuch, Elke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schuch, Elke .
Schuch, Elke - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schuch, Elke die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schuch, Elke und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.