Die Begriffe Tourismus und ländlicher Raum sind eng miteinander verbunden. Der Natur- und Kulturraum außerhalb der Städte stellt für viele Urlaubs-, Kurzreise- und Tagesgäste eine Attraktion dar. Da sich die Kundenbedürfnisse verändert haben, müssen Angebote im ländlichen Raum zukünftig qualitäts- und gästeorientiert entwickelt, inszeniert und vermarktet werden. Darüber hinaus steht der ländliche Raum vor wachsenden Herausforderungen wie dem demografischen Wandel und schrumpfender öffentlicher Budgetverfügbarkeit zur Finanzierung der freiwilligen Aufgabe Tourismus. Weitere wichtige Themen sind die Rolle des Tourismus als Beitrag zur Regionalentwicklung und zur Stärkung der Regionalvermarktung, Auswirkungen des Klimawandels sowie die spezifische Rolle von Schutzgebieten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Begriffe Tourismus und ländlicher Raum sind eng miteinander verbunden. Der Natur- und Kulturraum außerhalb der Städte stellt für viele Urlaubs-, Kurzreise- und Tagesgäste eine Attraktion dar. Da sich die Kundenbedürfnisse verändert haben, müssen Angebote im ländlichen Raum zukünftig qualitäts- und gästeorientiert entwickelt, inszeniert und vermarktet werden. Darüber hinaus steht der ländliche Raum vor wachsenden Herausforderungen wie dem demografischen Wandel und schrumpfender öffentlicher Budgetverfügbarkeit zur Finanzierung der freiwilligen Aufgabe Tourismus. Weitere wichtige Themen sind die Rolle des Tourismus als Beitrag zur Regionalentwicklung und zur Stärkung der Regionalvermarktung, Auswirkungen des Klimawandels sowie die spezifische Rolle von Schutzgebieten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Wunsch, Natur und Landschaft im Urlaub zu erleben, ist bei vielen Menschen groß. Die Motivation dahinter vielfältig: Es lassen sich Flucht aus dem Alltag, Bildungsinteresse, ästhetischer Genuss oder Unterhaltung unterscheiden. Das Buch zeigt Grundlagen des Naturerlebens, Konzepte für die Besucherlenkung sowie Anforderungen für die Angebotsentwicklung auf - mit Checklisten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Wunsch, Natur und Landschaft im Urlaub zu erleben, ist bei vielen Menschen groß. Die Motivation dahinter vielfältig: Es lassen sich Flucht aus dem Alltag, Bildungsinteresse, ästhetischer Genuss oder Unterhaltung unterscheiden. Das Buch zeigt Grundlagen des Naturerlebens, Konzepte für die Besucherlenkung sowie Anforderungen für die Angebotsentwicklung auf - mit Checklisten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ob Infrastruktur oder Fragen der Raumordnung, Einreisebestimmungen oder Abgabenstrukturen: Schon immer war der Tourismus in erheblichem Umfang und auf unterschiedlichsten Ebenen von politischen Entscheidungen abhängig. Dieser Band untersucht das besondere Spannungsverhältnis zwischen Tourismus und Politik aus den vielseitigen Perspektiven der darin involvierten Akteure, von Wettbewerbsfragen zu internationalen Herausforderungen, vom Lobbying bis Compliance: Ein wertvolles Buch, um Ausmaß und Gewicht politischer Entscheidungen für tourismuswirtschaftliche Kontexte und Kalküle besser zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Martina Bühler,
Roland Conrady,
Anna Frankenberg,
Walter Freyer,
Rainer Hartmann,
Eric Horster,
Andreas Kagermeier,
Gesa Kobs,
Markus Landvogt,
Günther Lehar,
Lena-Marie Lun,
Uta Müller,
Harald Pechlaner,
Mike Peters,
Sabine Pichler,
Birgit Pikkemaat,
Markus Pillmayer,
Amke Pistoor,
Hans Rück,
David Ruetz,
Nicolai Scherle,
Alexander Schuler,
Silvia Simon,
Hasso Spode
> findR *
Ob Infrastruktur oder Fragen der Raumordnung, Einreisebestimmungen oder Abgabenstrukturen: Schon immer war der Tourismus in erheblichem Umfang und auf unterschiedlichsten Ebenen von politischen Entscheidungen abhängig. Dieser Band untersucht das besondere Spannungsverhältnis zwischen Tourismus und Politik aus den vielseitigen Perspektiven der darin involvierten Akteure, von Wettbewerbsfragen zu internationalen Herausforderungen, vom Lobbying bis Compliance: Ein wertvolles Buch, um Ausmaß und Gewicht politischer Entscheidungen für tourismuswirtschaftliche Kontexte und Kalküle besser zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Martina Bühler,
Roland Conrady,
Anna Frankenberg,
Walter Freyer,
Rainer Hartmann,
Eric Horster,
Andreas Kagermeier,
Gesa Kobs,
Markus Landvogt,
Günther Lehar,
Lena-Marie Lun,
Uta Müller,
Harald Pechlaner,
Mike Peters,
Sabine Pichler,
Birgit Pikkemaat,
Markus Pillmayer,
Amke Pistoor,
Hans Rück,
David Ruetz,
Nicolai Scherle,
Alexander Schuler,
Silvia Simon,
Hasso Spode
> findR *
Quo vadis Tourismus? Von wirtschafts-, sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Determinanten zu Erkenntnissen aus Architektur, Ökologie oder IT – nur wenige Forschungs- und Praxisfelder sind fachlich so vielseitig wie der Tourismus. In welche Richtung diese Vielfalt den Tourismus selbst einmal bewegen wird, ist deshalb eine facettenreiche und anspruchsvolle Frage. Innovative Zugänge zu einem Tourismus 2020+ liefert Ihnen dieser Band von Anita Zehrer und Alice Grabmüller. Erfahrene Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stellen sich der Herausforderung durch die interdisziplinäre Diskussion von neuen Trends und Potenzialen des Tourismus aus ökonomischer, gesellschaftlicher und ökologischer Sicht!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Hansjörg Alber,
Heike Bähre,
Tobias Behnen,
Eberhard Biehl,
Cornelia Blank,
Michael Bütler,
Andrea Damm,
Melanie Dietrich,
Axel Dreyer,
Dorothea Dürkop,
Ulrike Fergen,
Joerg Frehse,
Dominique Gerber,
Andreas Gobiet,
Alice Grabmüller,
Matilde Groß,
Sven Gross,
Wilfried Haeberli,
Bert Hallerbach,
Kirstin Hallmann,
Florian Hanzer,
Rainer Hartmann,
Felix Bernhard Herle,
Eric Horster,
Ulrike Jackson,
Pia Jacobs,
Hannes Kleindienst,
Judith Köberl,
Ulrike Kuhnhenn,
Günther Lehar,
Therese Lehmann,
Armin Leuprecht,
Thomas Marke,
Magnus Metz,
Claudia Möller,
Hansruedi Müller,
Sabine Müller,
Harald Pechlaner,
Mike Peters,
Dieter Pfister,
Franz Prettenthaler,
Hansjörg Ragg,
Frieda Raich,
Tobias Reeh,
Christopher Reuter,
Julia Richter,
Margit Schäfer,
Wolfgang Schobersberger,
Alexander Schuler,
Silvia Simon,
Robert Steiger,
Karl W. Steininger,
Johann Stötter,
Ulrich Strasser,
Nadine Stutz,
Christoph Töglhofer,
Elisabeth Trawoeger,
Urs Wagenseil,
Hans-Jörg L. Weber,
Fabian Widmann,
Renate Wilcke,
Antje Wolf,
Anita Zehrer
> findR *
Quo vadis Tourismus? Von wirtschafts-, sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Determinanten zu Erkenntnissen aus Architektur, Ökologie oder IT – nur wenige Forschungs- und Praxisfelder sind fachlich so vielseitig wie der Tourismus. In welche Richtung diese Vielfalt den Tourismus selbst einmal bewegen wird, ist deshalb eine facettenreiche und anspruchsvolle Frage. Innovative Zugänge zu einem Tourismus 2020+ liefert Ihnen dieser Band von Anita Zehrer und Alice Grabmüller. Erfahrene Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stellen sich der Herausforderung durch die interdisziplinäre Diskussion von neuen Trends und Potenzialen des Tourismus aus ökonomischer, gesellschaftlicher und ökologischer Sicht!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Hansjörg Alber,
Heike Bähre,
Tobias Behnen,
Eberhard Biehl,
Cornelia Blank,
Michael Bütler,
Andrea Damm,
Melanie Dietrich,
Axel Dreyer,
Dorothea Dürkop,
Ulrike Fergen,
Joerg Frehse,
Dominique Gerber,
Andreas Gobiet,
Alice Grabmüller,
Matilde Groß,
Sven Gross,
Wilfried Haeberli,
Bert Hallerbach,
Kirstin Hallmann,
Florian Hanzer,
Rainer Hartmann,
Felix Bernhard Herle,
Eric Horster,
Ulrike Jackson,
Pia Jacobs,
Hannes Kleindienst,
Judith Köberl,
Ulrike Kuhnhenn,
Günther Lehar,
Therese Lehmann,
Armin Leuprecht,
Thomas Marke,
Magnus Metz,
Claudia Möller,
Hansruedi Müller,
Sabine Müller,
Harald Pechlaner,
Mike Peters,
Dieter Pfister,
Franz Prettenthaler,
Hansjörg Ragg,
Frieda Raich,
Tobias Reeh,
Christopher Reuter,
Julia Richter,
Margit Schäfer,
Wolfgang Schobersberger,
Alexander Schuler,
Silvia Simon,
Robert Steiger,
Karl W. Steininger,
Johann Stötter,
Ulrich Strasser,
Nadine Stutz,
Christoph Töglhofer,
Elisabeth Trawoeger,
Urs Wagenseil,
Hans-Jörg L. Weber,
Fabian Widmann,
Renate Wilcke,
Antje Wolf,
Anita Zehrer
> findR *
Ob Infrastruktur oder Fragen der Raumordnung, Einreisebestimmungen oder Abgabenstrukturen: Schon immer war der Tourismus in erheblichem Umfang und auf unterschiedlichsten Ebenen von politischen Entscheidungen abhängig. Dieser Band untersucht das besondere Spannungsverhältnis zwischen Tourismus und Politik aus den vielseitigen Perspektiven der darin involvierten Akteure, von Wettbewerbsfragen zu internationalen Herausforderungen, vom Lobbying bis Compliance: Ein wertvolles Buch, um Ausmaß und Gewicht politischer Entscheidungen für tourismuswirtschaftliche Kontexte und Kalküle besser zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Martina Bühler,
Roland Conrady,
Anna Frankenberg,
Walter Freyer,
Rainer Hartmann,
Eric Horster,
Andreas Kagermeier,
Gesa Kobs,
Markus Landvogt,
Günther Lehar,
Lena-Marie Lun,
Uta Müller,
Harald Pechlaner,
Mike Peters,
Sabine Pichler,
Birgit Pikkemaat,
Markus Pillmayer,
Amke Pistoor,
Hans Rück,
David Ruetz,
Nicolai Scherle,
Alexander Schuler,
Silvia Simon,
Hasso Spode
> findR *
Ob Infrastruktur oder Fragen der Raumordnung, Einreisebestimmungen oder Abgabenstrukturen: Schon immer war der Tourismus in erheblichem Umfang und auf unterschiedlichsten Ebenen von politischen Entscheidungen abhängig. Dieser Band untersucht das besondere Spannungsverhältnis zwischen Tourismus und Politik aus den vielseitigen Perspektiven der darin involvierten Akteure, von Wettbewerbsfragen zu internationalen Herausforderungen, vom Lobbying bis Compliance: Ein wertvolles Buch, um Ausmaß und Gewicht politischer Entscheidungen für tourismuswirtschaftliche Kontexte und Kalküle besser zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Martina Bühler,
Roland Conrady,
Anna Frankenberg,
Walter Freyer,
Rainer Hartmann,
Eric Horster,
Andreas Kagermeier,
Gesa Kobs,
Markus Landvogt,
Günther Lehar,
Lena-Marie Lun,
Uta Müller,
Harald Pechlaner,
Mike Peters,
Sabine Pichler,
Birgit Pikkemaat,
Markus Pillmayer,
Amke Pistoor,
Hans Rück,
David Ruetz,
Nicolai Scherle,
Alexander Schuler,
Silvia Simon,
Hasso Spode
> findR *
Experten stellen in diesem Werk, herausgegeben von Philipp Boksberger und Markus Schuckert, wichtige Entwicklungen, Trends und Instrumente für Tourismus und Freizeit im 21. Jahrhundert vor. Zudem werden zahlreiche Lösungsansätze für die Stärkung Ihrer Wettbewerbsposition in der Praxis aufgezeigt. Schwerpunkte sind u. a.: aktuelle und zukünftige Kundenbedürfnisse, Nachhaltigkeit und ihre Umsetzung im Tourismus, Einflüsse des Web 2.0 auf Konsumentenverhalten und Marketing, Transformation von Trends und Lifestyle in marktfähige Innovationen und Produkte. Wissenschaftlich fundierte Beiträge plus Fallstudien und Beispiele aus der touristischen Praxis – Ihre Grundlage für erfolgreiche und zukunftsfähige Geschäftsstrategien!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Roland Anderegg,
Florian Aubke,
Jannes Bayer,
Philipp Boksberger,
Roland Conrady,
Marut Doctor,
Frank Fichert,
Christian Filk,
Walter Freyer,
Rahel Gasser,
Sven Gross,
Rainer Hartmann,
Monika Heeb-Lendi,
Michaela Herwig,
Yvonne Herzig Gainsford,
Andreas Kagermeier,
Alexander Kessler,
Richard Klophaus,
Katharina Kröger,
Andrea Lang,
Kathleen Lumma,
Dagmar Lund-Durlacher,
Tobias Luthe,
Michael Mair,
Sabine Müller,
Franziska Nyffenegger,
Petra Öhlböck,
Harald Pechlaner,
Mike Peters,
Christopher Reuter,
Barbara Riegler,
Daniel Römer,
Ralf Roth,
Clarissa Schatzmann,
Marc Schnyder,
Alexander Schröder,
Markus Schuckert,
Alexander Schuler,
Brigitte Stangl,
Dagmar Steffen,
Nathalie Stumm,
Katharina Stummer,
Barbara Taufer,
Tatjana Thimm,
Christoph Wydler,
Romano Wyss
> findR *
Der Wunsch, Natur und Landschaft im Urlaub zu erleben, ist bei vielen Menschen groß. Die Motivation dahinter vielfältig: Es lassen sich Flucht aus dem Alltag, Bildungsinteresse, ästhetischer Genuss oder Unterhaltung unterscheiden. Das Buch zeigt Grundlagen des Naturerlebens, Konzepte für die Besucherlenkung sowie Anforderungen für die Angebotsentwicklung auf - mit Checklisten.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Ob Infrastruktur oder Fragen der Raumordnung, Einreisebestimmungen oder Abgabenstrukturen: Schon immer war der Tourismus in erheblichem Umfang und auf unterschiedlichsten Ebenen von politischen Entscheidungen abhängig. Dieser Band untersucht das besondere Spannungsverhältnis zwischen Tourismus und Politik aus den vielseitigen Perspektiven der darin involvierten Akteure, von Wettbewerbsfragen zu internationalen Herausforderungen, vom Lobbying bis Compliance: Ein wertvolles Buch, um Ausmaß und Gewicht politischer Entscheidungen für tourismuswirtschaftliche Kontexte und Kalküle besser zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Martina Bühler,
Roland Conrady,
Anna Frankenberg,
Walter Freyer,
Rainer Hartmann,
Eric Horster,
Andreas Kagermeier,
Gesa Kobs,
Markus Landvogt,
Günther Lehar,
Lena-Marie Lun,
Uta Müller,
Harald Pechlaner,
Mike Peters,
Sabine Pichler,
Birgit Pikkemaat,
Markus Pillmayer,
Amke Pistoor,
Hans Rück,
David Ruetz,
Nicolai Scherle,
Alexander Schuler,
Silvia Simon,
Hasso Spode
> findR *
Quo vadis Tourismus? Von wirtschafts-, sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Determinanten zu Erkenntnissen aus Architektur, Ökologie oder IT – nur wenige Forschungs- und Praxisfelder sind fachlich so vielseitig wie der Tourismus. In welche Richtung diese Vielfalt den Tourismus selbst einmal bewegen wird, ist deshalb eine facettenreiche und anspruchsvolle Frage. Innovative Zugänge zu einem Tourismus 2020+ liefert Ihnen dieser Band von Anita Zehrer und Alice Grabmüller. Erfahrene Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stellen sich der Herausforderung durch die interdisziplinäre Diskussion von neuen Trends und Potenzialen des Tourismus aus ökonomischer, gesellschaftlicher und ökologischer Sicht!
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Hansjörg Alber,
Heike Bähre,
Tobias Behnen,
Eberhard Biehl,
Cornelia Blank,
Michael Bütler,
Andrea Damm,
Melanie Dietrich,
Axel Dreyer,
Dorothea Dürkop,
Ulrike Fergen,
Joerg Frehse,
Dominique Gerber,
Andreas Gobiet,
Alice Grabmüller,
Matilde Groß,
Sven Gross,
Wilfried Haeberli,
Bert Hallerbach,
Kirstin Hallmann,
Florian Hanzer,
Rainer Hartmann,
Felix Bernhard Herle,
Eric Horster,
Ulrike Jackson,
Pia Jacobs,
Hannes Kleindienst,
Judith Köberl,
Ulrike Kuhnhenn,
Günther Lehar,
Therese Lehmann,
Armin Leuprecht,
Thomas Marke,
Magnus Metz,
Claudia Möller,
Hansruedi Müller,
Sabine Müller,
Harald Pechlaner,
Mike Peters,
Dieter Pfister,
Franz Prettenthaler,
Hansjörg Ragg,
Frieda Raich,
Tobias Reeh,
Christopher Reuter,
Julia Richter,
Margit Schäfer,
Wolfgang Schobersberger,
Alexander Schuler,
Silvia Simon,
Robert Steiger,
Karl W. Steininger,
Johann Stötter,
Ulrich Strasser,
Nadine Stutz,
Christoph Töglhofer,
Elisabeth Trawoeger,
Urs Wagenseil,
Hans-Jörg L. Weber,
Fabian Widmann,
Renate Wilcke,
Antje Wolf,
Anita Zehrer
> findR *
Experten stellen in diesem Werk, herausgegeben von Philipp Boksberger und Markus Schuckert, wichtige Entwicklungen, Trends und Instrumente für Tourismus und Freizeit im 21. Jahrhundert vor. Zudem werden zahlreiche Lösungsansätze für die Stärkung Ihrer Wettbewerbsposition in der Praxis aufgezeigt. Schwerpunkte sind u. a.: aktuelle und zukünftige Kundenbedürfnisse, Nachhaltigkeit und ihre Umsetzung im Tourismus, Einflüsse des Web 2.0 auf Konsumentenverhalten und Marketing, Transformation von Trends und Lifestyle in marktfähige Innovationen und Produkte. Wissenschaftlich fundierte Beiträge plus Fallstudien und Beispiele aus der touristischen Praxis – Ihre Grundlage für erfolgreiche und zukunftsfähige Geschäftsstrategien!
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Roland Anderegg,
Florian Aubke,
Jannes Bayer,
Philipp Boksberger,
Roland Conrady,
Marut Doctor,
Frank Fichert,
Christian Filk,
Walter Freyer,
Rahel Gasser,
Sven Gross,
Rainer Hartmann,
Monika Heeb-Lendi,
Michaela Herwig,
Yvonne Herzig Gainsford,
Andreas Kagermeier,
Alexander Kessler,
Richard Klophaus,
Katharina Kröger,
Andrea Lang,
Kathleen Lumma,
Dagmar Lund-Durlacher,
Tobias Luthe,
Michael Mair,
Sabine Müller,
Franziska Nyffenegger,
Petra Öhlböck,
Harald Pechlaner,
Mike Peters,
Christopher Reuter,
Barbara Riegler,
Daniel Römer,
Ralf Roth,
Clarissa Schatzmann,
Marc Schnyder,
Alexander Schröder,
Markus Schuckert,
Alexander Schuler,
Brigitte Stangl,
Dagmar Steffen,
Nathalie Stumm,
Katharina Stummer,
Barbara Taufer,
Tatjana Thimm,
Christoph Wydler,
Romano Wyss
> findR *
Ob Infrastruktur oder Fragen der Raumordnung, Einreisebestimmungen oder Abgabenstrukturen: Schon immer war der Tourismus in erheblichem Umfang und auf unterschiedlichsten Ebenen von politischen Entscheidungen abhängig. Dieser Band untersucht das besondere Spannungsverhältnis zwischen Tourismus und Politik aus den vielseitigen Perspektiven der darin involvierten Akteure, von Wettbewerbsfragen zu internationalen Herausforderungen, vom Lobbying bis Compliance: Ein wertvolles Buch, um Ausmaß und Gewicht politischer Entscheidungen für tourismuswirtschaftliche Kontexte und Kalküle besser zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Martina Bühler,
Roland Conrady,
Anna Frankenberg,
Walter Freyer,
Rainer Hartmann,
Eric Horster,
Andreas Kagermeier,
Gesa Kobs,
Markus Landvogt,
Günther Lehar,
Lena-Marie Lun,
Uta Müller,
Harald Pechlaner,
Mike Peters,
Sabine Pichler,
Birgit Pikkemaat,
Markus Pillmayer,
Amke Pistoor,
Hans Rück,
David Ruetz,
Nicolai Scherle,
Alexander Schuler,
Silvia Simon,
Hasso Spode
> findR *
Die Begriffe Tourismus und ländlicher Raum sind eng miteinander verbunden. Der Natur- und Kulturraum außerhalb der Städte stellt für viele Urlaubs-, Kurzreise- und Tagesgäste eine Attraktion dar. Da sich die Kundenbedürfnisse verändert haben, müssen Angebote im ländlichen Raum zukünftig qualitäts- und gästeorientiert entwickelt, inszeniert und vermarktet werden. Darüber hinaus steht der ländliche Raum vor wachsenden Herausforderungen wie dem demografischen Wandel und schrumpfender öffentlicher Budgetverfügbarkeit zur Finanzierung der freiwilligen Aufgabe Tourismus. Weitere wichtige Themen sind die Rolle des Tourismus als Beitrag zur Regionalentwicklung und zur Stärkung der Regionalvermarktung, Auswirkungen des Klimawandels sowie die spezifische Rolle von Schutzgebieten.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Ob Infrastruktur oder Fragen der Raumordnung, Einreisebestimmungen oder Abgabenstrukturen: Schon immer war der Tourismus in erheblichem Umfang und auf unterschiedlichsten Ebenen von politischen Entscheidungen abhängig. Dieser Band untersucht das besondere Spannungsverhältnis zwischen Tourismus und Politik aus den vielseitigen Perspektiven der darin involvierten Akteure, von Wettbewerbsfragen zu internationalen Herausforderungen, vom Lobbying bis Compliance: Ein wertvolles Buch, um Ausmaß und Gewicht politischer Entscheidungen für tourismuswirtschaftliche Kontexte und Kalküle besser zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Martina Bühler,
Roland Conrady,
Anna Frankenberg,
Walter Freyer,
Rainer Hartmann,
Eric Horster,
Andreas Kagermeier,
Gesa Kobs,
Markus Landvogt,
Günther Lehar,
Lena-Marie Lun,
Uta Müller,
Harald Pechlaner,
Mike Peters,
Sabine Pichler,
Birgit Pikkemaat,
Markus Pillmayer,
Amke Pistoor,
Hans Rück,
David Ruetz,
Nicolai Scherle,
Alexander Schuler,
Silvia Simon,
Hasso Spode
> findR *
Quo vadis Tourismus? Von wirtschafts-, sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Determinanten zu Erkenntnissen aus Architektur, Ökologie oder IT – nur wenige Forschungs- und Praxisfelder sind fachlich so vielseitig wie der Tourismus. In welche Richtung diese Vielfalt den Tourismus selbst einmal bewegen wird, ist deshalb eine facettenreiche und anspruchsvolle Frage. Innovative Zugänge zu einem Tourismus 2020+ liefert Ihnen dieser Band von Anita Zehrer und Alice Grabmüller. Erfahrene Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stellen sich der Herausforderung durch die interdisziplinäre Diskussion von neuen Trends und Potenzialen des Tourismus aus ökonomischer, gesellschaftlicher und ökologischer Sicht!
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Hansjörg Alber,
Heike Bähre,
Tobias Behnen,
Eberhard Biehl,
Cornelia Blank,
Michael Bütler,
Andrea Damm,
Melanie Dietrich,
Axel Dreyer,
Dorothea Dürkop,
Ulrike Fergen,
Joerg Frehse,
Dominique Gerber,
Andreas Gobiet,
Alice Grabmüller,
Matilde Groß,
Sven Gross,
Wilfried Haeberli,
Bert Hallerbach,
Kirstin Hallmann,
Florian Hanzer,
Rainer Hartmann,
Felix Bernhard Herle,
Eric Horster,
Ulrike Jackson,
Pia Jacobs,
Hannes Kleindienst,
Judith Köberl,
Ulrike Kuhnhenn,
Günther Lehar,
Therese Lehmann,
Armin Leuprecht,
Thomas Marke,
Magnus Metz,
Claudia Möller,
Hansruedi Müller,
Sabine Müller,
Harald Pechlaner,
Mike Peters,
Dieter Pfister,
Franz Prettenthaler,
Hansjörg Ragg,
Frieda Raich,
Tobias Reeh,
Christopher Reuter,
Julia Richter,
Margit Schäfer,
Wolfgang Schobersberger,
Alexander Schuler,
Silvia Simon,
Robert Steiger,
Karl W. Steininger,
Johann Stötter,
Ulrich Strasser,
Nadine Stutz,
Christoph Töglhofer,
Elisabeth Trawoeger,
Urs Wagenseil,
Hans-Jörg L. Weber,
Fabian Widmann,
Renate Wilcke,
Antje Wolf,
Anita Zehrer
> findR *
Experten stellen in diesem Werk, herausgegeben von Philipp Boksberger und Markus Schuckert, wichtige Entwicklungen, Trends und Instrumente für Tourismus und Freizeit im 21. Jahrhundert vor. Zudem werden zahlreiche Lösungsansätze für die Stärkung Ihrer Wettbewerbsposition in der Praxis aufgezeigt. Schwerpunkte sind u. a.: aktuelle und zukünftige Kundenbedürfnisse, Nachhaltigkeit und ihre Umsetzung im Tourismus, Einflüsse des Web 2.0 auf Konsumentenverhalten und Marketing, Transformation von Trends und Lifestyle in marktfähige Innovationen und Produkte. Wissenschaftlich fundierte Beiträge plus Fallstudien und Beispiele aus der touristischen Praxis – Ihre Grundlage für erfolgreiche und zukunftsfähige Geschäftsstrategien!
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Roland Anderegg,
Florian Aubke,
Jannes Bayer,
Philipp Boksberger,
Roland Conrady,
Marut Doctor,
Frank Fichert,
Christian Filk,
Walter Freyer,
Rahel Gasser,
Sven Gross,
Rainer Hartmann,
Monika Heeb-Lendi,
Michaela Herwig,
Yvonne Herzig Gainsford,
Andreas Kagermeier,
Alexander Kessler,
Richard Klophaus,
Katharina Kröger,
Andrea Lang,
Kathleen Lumma,
Dagmar Lund-Durlacher,
Tobias Luthe,
Michael Mair,
Sabine Müller,
Franziska Nyffenegger,
Petra Öhlböck,
Harald Pechlaner,
Mike Peters,
Christopher Reuter,
Barbara Riegler,
Daniel Römer,
Ralf Roth,
Clarissa Schatzmann,
Marc Schnyder,
Alexander Schröder,
Markus Schuckert,
Alexander Schuler,
Brigitte Stangl,
Dagmar Steffen,
Nathalie Stumm,
Katharina Stummer,
Barbara Taufer,
Tatjana Thimm,
Christoph Wydler,
Romano Wyss
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schuler, Alexander
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchuler, Alexander ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schuler, Alexander.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schuler, Alexander im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schuler, Alexander .
Schuler, Alexander - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schuler, Alexander die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schuler, Alexander und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.