BUCH 1: 2412 - STUNDE NULL Eine Entdeckung von grenzenlosem Entsetzen ... Ein Student, der die Wahrheit hinter einem verschlüsselten Code kennt ... Ein Plan, der über das Schicksal der Menschheit entscheidet und die Ausgewählten zwingt, in einem gnadenlosen Wettlauf gegen die Schöpfung, deren und die eigenen wahre Grenzen zu erkennen ... BUCH 2: WAS FINGER VERRATEN - DIE HÄNDE SIND EIN SPIEGELBILD DER GESUNDHEIT Manchmal werden wir ohne ersichtlichen Grund krank. Fast immer ist eine mentale, seelenenergetische Blockade der Auslöser dafür. Wer diese Ursache aufspürt, kann seine Unpässlichkeit auch heilen. Unser Körper ist dabei ein Verbündeter, denn die Psyche zeigt uns über die Form unserer Hände und Finger, wo Störungen sitzen. Dann können wir diese mittels Techniken, die auf unser Unterbewusstsein wirken, auflösen und aus eigener Kraft gesunden. (In Zusammenarbeit mit Reinhard Stengel, Akademie für seelenenergetische Heilarbeit). BUCH 3: WEHR DICH! Wie du im Alltag gefährliche Situationen erkennst und meidest. Die effektivsten Techniken für Selbstschutz.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
BUCH 1: 2412 - STUNDE NULL Eine Entdeckung von grenzenlosem Entsetzen ... Ein Student, der die Wahrheit hinter einem verschlüsselten Code kennt ... Ein Plan, der über das Schicksal der Menschheit entscheidet und die Ausgewählten zwingt, in einem gnadenlosen Wettlauf gegen die Schöpfung, deren und die eigenen wahre Grenzen zu erkennen ... BUCH 2: WAS FINGER VERRATEN - DIE HÄNDE SIND EIN SPIEGELBILD DER GESUNDHEIT Manchmal werden wir ohne ersichtlichen Grund krank. Fast immer ist eine mentale, seelenenergetische Blockade der Auslöser dafür. Wer diese Ursache aufspürt, kann seine Unpässlichkeit auch heilen. Unser Körper ist dabei ein Verbündeter, denn die Psyche zeigt uns über die Form unserer Hände und Finger, wo Störungen sitzen. Dann können wir diese mittels Techniken, die auf unser Unterbewusstsein wirken, auflösen und aus eigener Kraft gesunden. (In Zusammenarbeit mit Reinhard Stengel, Akademie für seelenenergetische Heilarbeit). BUCH 3: WEHR DICH! Wie du im Alltag gefährliche Situationen erkennst und meidest. Die effektivsten Techniken für Selbstschutz.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Sie flüchten vor dem Tod, vor Verfolgung, vor Krieg und Gewalt. Angesichts von Millionen Flüchtlingen macht das reiche Europa seit vielen Jahren seine Grenzen dicht. Einige der ärmsten Länder der Welt nehmen längst mehr Flüchtlinge auf als alle europäischen Länder zusammen. Das Asylrecht ist in Gefahr. Erzählt werden zwei Geschichten von Flüchtlingen aus unterschiedlichen Teilen der Welt, die aus unterschiedlichen Gründen gezwungen sind, ihre Heimat und Familie zu verlassen. Ein ausführlicher Sachteil informiert über die Situation von Flüchtlingen, die Ursachen von Flucht und Vertreibung in verschiedenen Ländern, die Entwicklung des Asylrechts, das Schengener Abkommen, Flüchtlingshilfe, Abschiebungspraxis etc.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Die Bemühungen um die weltweite Ächtung von Todesstrafe, Folter und Verschwindenlassen, die Verteidigung des Asylrechts und der Kampf gegen die Ausbeutung von Kindern sind aus dem politischen Alltag nicht mehr wegzudenken. Diesen wichtigen Themen kann sich auch die Schule nicht entziehen. Schon vor zehn Jahren aktualisierte und bekräftigte die Kultusministerkonferenz ihre Empfehlung zur Förderung der Menschenrechtsbildung. Darin wird deutlich, dass Schülerinnen und Schüler befähigt werden sollen, für die Verwirklichung der Menschenrechte einzutreten und sich deren Missachtung zuwidersetzen. Dieses Lehrerbuch gibt Pädagogen eine Fülle von Ideen und Materialien an die Hand, mit denen sie Menschenrechtsthemen in den Sekundarstufen so behandeln können, dass die Jugendlichen dabei kognitive und auch soziale Kompetenzen entwickeln.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Treffpunkt Text ist der erste umfassende Ratgeber für Freiberufler in der Medienbranche. In Deutschland gibt es mehr als 200.000 Freie in Medienberufen, Tendenz steigend: Sie arbeiten als Journalisten, Übersetzer, Drehbuchautoren, Werbe- und PR-Fachleute oder auf andere Weise kreativ mit Texten.
Für sie alle ist der Start in die Selbstständigkeit mit vielen Hindernissen verbunden. Denn zwangsläufig treten wirtschaftliche Fragen auf. Wie schaffe ich es, mich am Markt zu etablieren? Wie komme ich an meine Kunden und wie gehe ich mit meinen Auftraggebern um? Wie finanziere ich mich und was kann ich an Honorar fordern? Wie muss ich mich versichern?
Treffpunkt Text gibt auf diese und viele andere Fragen Antworten, wobei das wirtschaftliche Fachwissen verständlich von dreißig Experten erklärt wird, die ihren Weg als Freiberufler bereits gemeistert haben.
"Treffpunkt Text" eignet sich als Einstiegslektüre, zum Nachschlagen zwischendurch und als Handbuch im Arbeitsalltag, weil die Beiträge handwerklich solides, in sich schlüssiges und gut recherchiertes Fachwissen mit eingängigen Beispielen und hoher Anwendbarkeit bieten.
Aktualisiert: 2021-07-17
Autor:
Susanne Ackstaller,
Frauke Aretz,
Petra A Bauer,
Ina Baumbach,
Christina Bernardi,
Bettina Blass,
Annette Bopp,
Barbara Brecht-Hadraschek,
Marte Cormann,
Dagmar Diebels,
Andreas Elter,
Adreas Eschbach,
Momo Evers,
Anna Finken,
Julia Fuhrmann,
Birgit Golms,
Marion Güntzel,
Constanze Hacke,
Nicole Hein,
Nora Hertel,
Britta Janzen,
Kirsten Kücherer,
Karina Matejcek,
Birgit Mestmäcker,
Jutta Metzler,
Annette Müller,
Sabine Olschner,
Antje Ritter,
Marion Schweizer,
Heike Virchow,
Regina Wegmann,
Franka Zastrow,
Jette Ziegler
> findR *
Das Verschwindenlassen von Menschen in geheimer Haft ist eine der schlimmsten Formen staatlichen Terrors. Zum ersten Mal wurde sie von den Nazis in Deutschland 1941/42 schriftlich angeordnet und als Technik zur Einschüchterung der Bevölkerung definiert. Heute sind über 40 Länder in den beiden Amerikas, in Afrika, Asien und Osteuropa betroffen. Die Gesamtzahl der Opfer wird auf 1,2 Millionen Menschen geschätzt. Erzählt werden zwei authentische Geschichten von Betroffenen. Der informative Sachteil beschreibt die Entwicklung des Verschwindenlassens seit Hitlers Nachtund Nebelerlass. Ergänzt wird der Sachteil durch aktuelle Länderinformationen, Kontaktadressen, Leseempfehlungen und Hinweise auf Internetseiten.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Die Geschichte der Todesstrafe ist eine lange Geschichte der Grausamkeit, und sie dauert bis heute. Ob öffentliche Hinrichtung auf dem Marktplatz zur Abschreckung oder die 'saubere' Variante hinter Gefängnismauern mit Gift, Gas oder Strom – die staatlich angeordnete Tötung von Menschen als Strafe für ein Verbrechen ist selbst ein Verbrechen. Ein Verbrechen gegen das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Ein Verbrechen gegen die angeborene Würde des Menschen.
Die Geschichte der Todesstrafe ist aber auch die Geschichte ihrer Abschaffung. Die Liste der Staaten, die sie aus ihren Gesetzen verbannen, wird länger, die Liste derer, die noch Menschen hinrichten, kürzer. Das macht Hoffnung. Und es macht Mut. Der Kampf gegen die Todesstrafe ist noch nicht gewonnen – aber wir sind auf dem Weg.
Eine Geschichte erzählt aus dem Iran, wo Menschen noch immer gesteinigt werden. Ein Häftling schreibt über sein Leben im 'Wartezimmer des Todes' in einem texanischen Gefängnis. Und ein Kreis von Freunden in Deutschland streitet über das Für und Wider der Todesstrafe. Ein informativer Sachteil ergänzt Hintergründe, Zahlen und Trends und stellt die wichtigste Frage überhaupt: In was für einer Welt wollen wir leben?
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Folter ist fast überall verboten, wird aber dennoch in über der Hälfte aller Staaten der Welt regelmäßig angewendet. Noch immer werden damit Geständnisse und Denunziationen erpresst, obwohl seit Langem erwiesen ist, dass Folter nicht der Wahrheitsfindung dient. Das eigentliche Wesen der Folter liegt jedoch weniger in den zugefügten körperlichen und seelischen Qualen, als vielmehr in der Vernichtung einer Person. Menschen werden durch Folter zutiefst gedemütigt und gebrochen, es wird ihnen alles genommen, was sie zu Menschen macht: ihre Menschenwürde und mit ihr der Anspruch, ein gleichberechtigter und gleichwertiger Teil der Menschheit zu sein. Sechs authentische Kurzgeschichten erzählen von verschiedenen Aspekten der Folter, von ihren Auswirkungen auf Opfer und Täter und auf die ganze Gesellschaft. Sie erzählen aber auch von der Überwindung der Folter, vom Sieg über die schlimmste Erfahrung im Leben eines Menschen. Ein informativer Sachteil ergänzt Hintergründe und zeigt auf, warum die aktuellen Diskussionen über 'erlaubte' Foltermethoden der Weg in den Abgrund sind – für uns alle.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Obwohl fast alle Staaten die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen unterzeichnet haben, sind Kinder überall auf der Welt Opfer von Ausgrenzung und Ausbeutung. Zahllose Kinder leben auf der Straße, werden in Fabriken, Bergwerken, Steinbrüchen und Bordellen ausgebeutet, als Kindersoldaten rekrutiert, für den Drogenhandel und andere Straftaten missbraucht, von der Polizei verfolgt und misshandelt.
Auch bei uns in Mitteleuropa werden Kinderrechte missachtet: Das Recht auf Bildung hängt vom Sozialstatus ab, immer mehr Kinder sind von Armut betroffen, Kinder mit Migrationshintergrund können von Chancengleichheit nur träumen.
In diesem Band erzählen zwei Jugendliche ihre Geschichten: Mudhakars ganze Familie ist vor fünf Jahren in Schuldknechtschaft geraten und muss nun in einem indischen Steinbruch Granit für billige deutsche Grabsteine abbauen. Mutarama hat ihre Eltern im ruandischen Bürgerkrieg verloren und musste sich danach jahrelang allein auf der Straße durchschlagen. Ein informativer Sachteil nennt Zahlen und Daten, zeigt Zusammenhänge und Hintergründe auf und diskutiert Wege zur Verwirklichung der Kinderrechte – weltweit und bei uns.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schweizer, Marion
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchweizer, Marion ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schweizer, Marion.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schweizer, Marion im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schweizer, Marion .
Schweizer, Marion - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schweizer, Marion die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schweizer, Marion und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.