This academic catalogue provides access for the first time to the medieval manuscripts and fragments preserved in the Benedictine Convent of Nonnberg in Salzburg, which was founded in the early 8th century. The current holdings of the library encompass a relatively small collection of medieval works, with 108 manuscripts and 125 fragments from the early 9th to the middle of the 16th century. The library of Nonnberg holds, compared to other monasteries, very few complete manuscripts written in Latin, all of them with exclusively liturgical content. Breviaries, psalters and litanies as well as processionals, antiphonals and hymnals are represented. Also, the collection of fragments, all of which but one are in Latin, consists mainly of liturgical texts. Themes of a religious nature form the topics of all the manuscripts in German. Alongside a large number of prayer books, the vernacular manuscripts range from passages from the Bible (the epistles of Paul, the Gospels), accounts of the life of Christ and the passion, the exegesis of the Rule of Saint Benedict and acts of the saints to devotional stories, sermons, catechetical, ascetic and mystical texts. In contrast to the codices which were once in the possession of the monastery but are now in Munich and in American libraries, the remaining ones at Nonnberg are mainly paper manuscripts designated for everyday use and completely devoid of any representative character. While, in general, rubrications are the only ornamentations found in most of the manuscripts, some miniatures of higher quality depicting saints can be found occasionally in prayer books as well as woodcuts and engravings in 16th-century codices.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
This academic catalogue provides access for the first time to the medieval manuscripts and fragments preserved in the Benedictine Convent of Nonnberg in Salzburg, which was founded in the early 8th century. The current holdings of the library encompass a relatively small collection of medieval works, with 108 manuscripts and 125 fragments from the early 9th to the middle of the 16th century. The library of Nonnberg holds, compared to other monasteries, very few complete manuscripts written in Latin, all of them with exclusively liturgical content. Breviaries, psalters and litanies as well as processionals, antiphonals and hymnals are represented. Also, the collection of fragments, all of which but one are in Latin, consists mainly of liturgical texts. Themes of a religious nature form the topics of all the manuscripts in German. Alongside a large number of prayer books, the vernacular manuscripts range from passages from the Bible (the epistles of Paul, the Gospels), accounts of the life of Christ and the passion, the exegesis of the Rule of Saint Benedict and acts of the saints to devotional stories, sermons, catechetical, ascetic and mystical texts. In contrast to the codices which were once in the possession of the monastery but are now in Munich and in American libraries, the remaining ones at Nonnberg are mainly paper manuscripts designated for everyday use and completely devoid of any representative character. While, in general, rubrications are the only ornamentations found in most of the manuscripts, some miniatures of higher quality depicting saints can be found occasionally in prayer books as well as woodcuts and engravings in 16th-century codices.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
Obwohl das Mittelalter die Institution des Theaters nicht kennt, entwickeln mittelalterliche Poesie, Historiographie und Kunst äußerst differenzierte Verfahren der szenischen Darstellung und Perspektivierung. Von besonderem Interesse ist dabei das Spannungsverhältnis zwischen einer "theatralen" Ebene, die im literarischen oder bildnerischen Kunstwerk immer schon angelegt (also "vertextet" oder "verbildlicht") ist, und der eminent auf Repräsentation, Präsenz und Performanz bezogenen mittelalterlichen Rezeptionskultur. Unter dem Leitbegriff der "Imaginativen Theatralität" untersuchen die 21 Beiträge des Bandes historisch spezifische Konfigurationen in der mittelalterlichen Lyrik, Epik und Geschichtsschreibung sowie im medialen Interferenzraum, den Handschriften, aber auch Skulpturenensembles und Wandmalereien eröffnen. Die ästhetische Ambivalenz, die die künstlerischen Ausdrucksformen imaginativ erzeugen, scheint Potentiale der kulturellen Dynamisierung freizugeben.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schwembacher, Manuel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchwembacher, Manuel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schwembacher, Manuel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schwembacher, Manuel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schwembacher, Manuel .
Schwembacher, Manuel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schwembacher, Manuel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schwemer, Anna M
- Schwemer, Anna Maria
- Schwemer, Bettina
- Schwemer, Daniel
- Schwemer, Gerd
- Schwemer, Holger
- Schwemer, Richard
- Schwemer, Rolf-Oliver
- Schwemer, Ulrich
- Schwemin, Beate Mara
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schwembacher, Manuel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.