Wilhelm Schickards Tübinger Rechenmaschine von 1623

Wilhelm Schickards Tübinger Rechenmaschine von 1623 von Seck,  Friedrich, von Freytag gen. Löringhoff,  Bruno Baron
Wilhelm Schickard (1592-1635), Professor für orientalische Sprachen, Astronomie, Mathematik und Geodäsie an der Universität Tübingen, erfand die erste mechanische Rechenmaschine. Aufgrund einer an Johannes Kepler geschickten und 1935 in dessen Nachlass entdeckten Zeichnung gelang Baron von Freytag-Löringhoff eine Rekonstruktion, die im Tübinger Stadtmuseum zu sehen ist.
Aktualisiert: 2022-08-31
> findR *

Nikodemus Frischlin (1547-1590)

Nikodemus Frischlin (1547-1590) von Seck,  Friedrich, Wilhelmi,  Thomas
Mit diesem Band liegt nun endlich eine Bibliographie der Schriften des Tübinger Humanisten Nikodemus Frischlin vor, die ein wichtiges Hilfsmittel zur weiteren Edition und Erforschung seines Werkes darstellt. Sie enthält 250 selbstständige und rund 120 Beiträgertexte. Diese Drucke sind genau beschrieben sowie mit Bibliographie- und Exemplarnachweisen versehen. Das älteste bisher gefundene Zeugnis ist ein Leichengedicht des fünfzehnjährigen Schülers. Außerdem enthalten ist eine Synopse zu Leben und Werk Frischlins, zahlreiche Register über Drucker, Verleger und Titel sowie ein Verzeichnis der mehr als 330 berücksichtigten Bibliotheken und Archive, zusammen mit dem Standortnachweis von rund 4450 Exemplaren.
Aktualisiert: 2018-07-09
> findR *

Die Universität Tübingen zwischen Orthodoxie, Pietismus und Aufklärung

Die Universität Tübingen zwischen Orthodoxie, Pietismus und Aufklärung von Köpf,  Ulrich, Seck,  Friedrich
Mit folgenden Beiträgen: Vorwort des Herausgebers (Ulrich Köpf) - Einleitung (Sönke Lorenz) Tübingen. Stadt und Universität nach dem 30-jährigen Krieg (Wilfried Setzler) - Die Lehre an der Tübinger Theologischen Fakultät im Zeichen der Orthodoxie (Ulrich Köpf) - Christian Eberhard Weismann (1677-1747): Ein Tübinger Theologe zwischen Spätorthodoxie, radikalem Pietismus und Frühaufklärung (Joachim Weinhardt) - Christoph Matthäus Pfaff (1686-1760) als Tübinger Universitätskanzler und Professor (Wolf-Friedrich Schäufele) - Georg Bernhard Bilfinger zwischen Philosophie und Theologie (Reinhold Rieger) - Studium et Praxis Pietatis: Die Stellung von Universität und Evangelischem Stift Tübingen zum Pietismus in der Zeit zwischen 1662 und 1745 (Wolfgang Schöllkopf) - Die Tübinger juristische Fakultät zwischen 1650 und 1750 (Jan Schröder) - Die letzten Hexenprozesse in der Spruchpraxis der Juristischen Fakultät Tübingen: Neubewertung des Hexereidelikts im Spannungsfeld von Orthodoxie, Pietismus und Aufklärung? (Marianne Dillinger) - Rudolph Jakmerarius (1665-1721) und Johann Georg Gmelin (1709-1755) zwei hervorragende Vertreter der Tübinger Medizinischen Fakultät (Peter Dilg) - Der Rhetoriker und Poet Christoph Kaldenbach (1613-1698) (Friedrich Seck) - Die universitäre Berufungs- und Zensurpraxis im 18. Jahrhundert am Beispiel des Tübinger Professors Israel Gottlieb Canz (Bernhard Homa) - Mathematik und Naturlehre in Tübingen zwischen 1635 und 1740: Von Johann Jacob Hainlin bis zu Johann Conrad Creiling und seiner Schule (Gerhard Betsch) - Von Lasso über Schütz zu madrigalischen Kantaten und Mannheimer Sinfonien: Der Wandel des musikalischen Repertoires am Evangelischen Stift in Tübingen zwischen 1654 und 1767 (Joachim Kremer)
Aktualisiert: 2018-07-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Seck, Friedrich

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSeck, Friedrich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Seck, Friedrich. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Seck, Friedrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Seck, Friedrich .

Seck, Friedrich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Seck, Friedrich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Seck, Friedrich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.