Frontmatter -- Inhalt -- Literaturverzeichnis -- Einleitung -- I. Kapitel: Die konkrete Wirtschaftslage Palästinas -- II. Kapitel: Die Produktion -- III. Kapitel: Die Mobilisierung der Güterwelt -- IV. Kapitel: Die sich aus diesen Ausführungen ergebenden EntwlckluugsmögUchkeiten -- V. Kapitel: Palästina im Rahmen der Weltpolitik
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
»Professor Mamlock« machte Geschichte, das 1933 von Friedrich Wolf im Exil geschriebene Stück blieb in Erinnerung nicht zuletzt dadurch, dass Konrad Wolf, Sohn des Dramatikers, das Theaterstück über den jüdischen Arzt, den die Nazis in den Selbstmord trieben, 1961 verfilmte und wodurch es in Ost wie West ein großes Publikum erreichte.
Wolfs sozialkritisches Geschichtsdrama »Der arme Konrad«, 1924 fertiggestellt, fand auch ohne Verfilmung ein großes Publikum, weil die darin gestellte Frage gültig blieb: Ist es legitim, sich mit revolutionärer Gewalt gegen die bestehende Ordnung aufzulehnen? Noch immer wird es vornehmlich auf Freiluftbühnen im Sommer gespielt.
Friedrich Wolf (1888-1953), Arzt in Hechingen, schaffte mit seinem Bauernkriegsdrama »Der arme Konrad« 1924 den literarischen Durchbruch. Die Nachfolger des »Bundschuh«
in Schwaben, die aufmüpfigen Bauern im frühen 16. Jahrhundert, hatten ihn zu diesem Stück inspiriert. Laiendarsteller führten das Stück am Martinsberg in Hechingen und auf dem eigens dafür angelegten Terrassentheater in Nehren auf. Über tausend Besucher zählte jede Aufführung.
Hans-Joachim Seidel aus Ulm geht der Entstehungsgeschichte des Dramas nach, untersucht Umstände und öffentliche Reflexion. Akribisch behandelt er die historischen und künstlerischen Bezüge. Und wie später das Stück rezipiert worden ist. Der Person Friedrich Wolf hatte er sich auf verschiedenen Wegen genähert. Doch unmittelbarer Anlass war Seidels Beschäftigung mit dem deutsch-jüdischen Schauspieler Alexander Granach. Für diesen hatte Friedrich Wolf die Hauptrolle in seinem Theaterstück »Professor Mamlock« vorgesehen. Wolf und Granach mussten 1933 Deutschland verlassen und trafen sich in der Sowjetunion als Emigranten wieder. Hans-Joachim Seidel erlebte 1950 als Zehnjähriger erstmals eine Aufführung von Wolfs »Armen Konrad« im Hohenlohischen.
Aktualisiert: 2022-02-17
> findR *
Alexander Granach, der Schauspieler aus Galizien
Hans-Joachim Seidel
Alexander Granach, der Schauspieler aus Galizien
Eine Biografie
194 Seiten, 12,5 x 21 cm, brosch.
illustriert
erscheint 20. August 2020
Buch 18,– €
ISBN 978-3-947094-65-3
Alexander Granach, Jude aus Galizien, wurde keine 55 Jahre alt. Er stand mehrere Jahrzehnte auf der Bühne und vor der Kamera, und lebte er heute, hieße er Weltstar, denn er übte seine Kunst in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich aus, er arbeitete in Polen und in der Sowjetunion und in den USA, dort drehte er in Hollywood. An der Seite von Greta Garbo. Zum Beispiel … Hans-Joachim Seidel berichtet über einen vergessenen Schauspieler. Im Jahr 2020 jährte sich der Tag von Granachs Geburt zum 130. Male, und sein Sterbedatum lag 75 Jahre zurück. Doch keine Zeitung, kein Rundfunk- oder Fernsehsender hatte diese Jahrestage im Kalender. Hans-Joachim Seidel bedauerte dies nicht nur: Er legte dieses Buch vor.
Aktualisiert: 2020-10-29
> findR *
Frontmatter -- Inhalt -- Literaturverzeichnis -- Einleitung -- I. Kapitel: Die konkrete Wirtschaftslage Palästinas -- II. Kapitel: Die Produktion -- III. Kapitel: Die Mobilisierung der Güterwelt -- IV. Kapitel: Die sich aus diesen Ausführungen ergebenden EntwlckluugsmögUchkeiten -- V. Kapitel: Palästina im Rahmen der Weltpolitik
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Zu Beginn des „langen 19. Jahrhunderts“ wurde Europa nachhaltig geprägt und für immer verändert: Französische Revolution, Aufstieg und Fall Napoleons, Frühindustrialisierung und Neuordnung des Kontinents. Inmitten dieser turbulenten Geschehnisse befand sich Friedrich Ludwig Fürst zu Hohenlohe-Ingelfingen (* 1746; † 1818). Als General in preußischen Diensten erlebte er die kriegerischen Konfrontationen hautnah mit; er musste mitansehen, wie seine ehemaligen Lehen im neuen Königreich Württemberg aufgingen und häufte während seines Lebens einen immensen Schuldenberg durch seine unternehmerischen Tätigkeiten an.
Hans-Joachim Seidel arbeitet in diesem Buch die dramatische Biografie des Fürsten auf und gibt durch zahlreiche Zeitdokumente sowie Exkurse erstmalig einen sehr persönlichen Einblick in das Leben und Umfeld des Hohenloher.
Aktualisiert: 2019-01-23
> findR *
In fünf Kapiteln und mit ca. 600 Fotos geht es in dem Grenzsteinführer um Grenzsteine auf dem Hochsträß, an den Hängen des Blautals und in der Umgebung von Blaustein und Blaubeuren. Die Wegstrecken sind in Karten eingezeichnete Rundwege. Ergänzt werden die Grenzstein-Wanderungen mit Informationen zur Geschichte des Gebietes. Das Buchformat ist mit seiner handlichen Rindbindung auch für unterwegs geeignet.
Aktualisiert: 2019-01-13
> findR *
In diesem Band wird erstmals der Spur von Hans Scholl als ein bündisch bewegter Jugendlicher nachgegangen. Dieser bislang wenig beachtete biografische Aspekt des Mitglieds der Widerstandsbewegung Weißen Rose wird aus Unterlagen zur Freundschaft der Familien Scholl und Nägele rekonstruiert.
Aus den „Erinnerungen“ von Hanspeter Nägele (dj 1.11-Rominshorte Stuttgart):
„Was ich damals 21.11.1942 und die darauffolgenden Wochen nicht ins Tagebuch schrieb – wohl bewusst der tödlichen Gefahr war der Hauptinhalt unserer Unterhaltung. Hans bot mir an bei seiner Aktion der Auflehnung mitzuarbeiten ... Ich hatte volles Verständnis für seine Auflehnung, frug aber wieviel Divisionen er zur Verfügung habe. Denn wenn er nicht zugleich eine Blitz Aktion gegen die Spitze der Pyramide durchführe, sei sein Unternehmen reiner Selbstmord. Also willst du nicht mitmachen? fragte Hans. Nein, nicht in der Form, die du planst. Es wäre reiner Selbstmord. Ich hatte also instinktiv vorausgesehen, dass er nur in Verbindung mit der Armee etwas unternehmen konnte mit Aussicht auf Erfolg.“
Aktualisiert: 2019-01-13
> findR *
Der Autor hat sich einem, nein zweier in die jungenschaftliche Peripherie hineinspielenden Themen gewidmet, eines eher amüsant, das andere in seiner Konsequenz bitterernst: Er analysiert einmal den Schlüssel- bzw. Adoleszenzroman „… besonders in Stuttgart“, Titel in späteren Auflagen: „Hannelore erlebt die Großstadt“.
Die Großstadt ist eben Stuttgart, wo die 17-jährige Hannelore ca. 1929 vom Lande eintrifft, um in der württembergischen Metropole zu studieren. Die Verfasserin Clara Hohrath schlüsselt ihre Protagonistin in die Familien Köbel und Friedrich Wolf hinein, und Hans-Joachim Seidel, Bruder von Eike Seidel, geht diesen Verschlüsselungen nach. Insbesondere hat es ihm die fiktive Romanze der Hannelore mit dem „Hug“ angetan, wohinter sich Eberhard Köbel-tusk verbirgt.
Dieser, seit 1930 oder 1931 verlobt, seit 1932 verheiratet, empfand das Buch allerdings als blöd und empörend.
Zum andern wird uns ein Blick auf ein ernstes Thema eröffnet: Der Arzt, Kommunist, Medizin- und Theaterschriftsteller Dr. Friedrich Wolf erscheint im Buch als Dr. Grimm. Dies nimmt Hans-Joachim Seidel zum Anlass, Friedrich Wolfs Genossin und Geliebte Lotte Rayss bis zur Machtübertragung an den Nationalsozialismus zu porträtieren.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *
Über das Schicksal von Lotte Rayss, einer Geliebten
von Friedrich Wolf und Mutter eines seiner Kinder,
ist bisher sehr wenig bekannt.
Hans-Joachim Seidel ist bei der Erforschung
der eigenen Familiengeschichte auf Lotte Rayss
als eine Jugendliebe seines Vaters gestoßen und
fand ein bewegendes Schicksal:
eine künstlerisch begabte junge Frau engagiert sich
politisch im Kampf gegen den Faschismus,
emigriert nach der Geburt ihres Kindes in der Schweiz
in die Sowjetunion.
Doch das Gastland bleibt nicht freundlich:
Lotte Rayss wird verhaftet, erlebt harte Jahre
in sibirischen Lagern. Spät kehrt sie nach Deutschland,
in die DDR, zurück. Die Erinnerung lässt sie nicht los.
Aktualisiert: 2023-03-19
> findR *
Kurs A und Kurs C liegen ebenfalls vor: Damit ist die Arbeitsmedizin komplett: aktuell, prägnant und umfassend! Print on Demand, daher verlängerte Lieferzeit.
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Seidel, Hans-Joachim
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSeidel, Hans-Joachim ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Seidel, Hans-Joachim.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Seidel, Hans-Joachim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Seidel, Hans-Joachim .
Seidel, Hans-Joachim - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Seidel, Hans-Joachim die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Seidelbach, Camilla
- Seidelbast, Adrian
- Seidelberger, Hannes
- Seidelin, Jacob
- Seidelmann, Axel
- Seidelmann, Christoph
- Seidelmann, Dr. Wolf-Ingo
- Seidelmann, Erich
- Seidelmann, Karl
- Seidelmann, Oscar
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Seidel, Hans-Joachim und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.