Der Weg zum »Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen« auf der Visitenkarte ist nicht gerade kurz. Rund 550 Stunden werden bis zum erfolgreichen Abschluss veranschlagt, die Ausbildereignungs-Prüfung mit etwa 115 Stunden kommt noch hinzu.
Man kann also schon vom Zeitaufwand her sagen, dass diese Fortbildung sehr anspruchsvoll daherkommt!
Aber auch die Inhalte sind natürlich besonders hoch angesiedelt. Bloßes »Lernen und Wiedergeben« reicht nicht. Verständnis für die Verzahnung der vielfältigen Fachthemen ist unverzichtbar und wird durch unser Lehrwerk, nun bereits in vierter Auflage, anschaulich vermittelt. Der erfolgreiche Aus- und Weiterbildungspädagoge wird dieses Verständnis an seine Adressaten weitergeben.
Das Autorenteam mit »Frontmann« Wolfgang Seyd ist in der Berufsbildungs-Szene seit sehr langer Zeit bekannt und hat die drei Hauptteile dieser beruflichen Fortbildung mit Theorie und Praxis ausgefüllt.
Bundesweite Verordnung und DIHK-Rahmenplan werden vollständig und doch kompakt abgearbeitet, sodass der am Ende stehende Erfolg sicher erreicht wird.
Lehrbuch 1 behandelt die Themen Lern- und Arbeitsmethodik sowie Lernprozesse und Lernbegleitung.
Lehrbuch 2 beinhaltet Planungsprozesse in der beruflichen Bildung und Berufspädagogisches Handeln.
Beide Bücher sind auch als Gesamtausgabe zu einem Sonderpreis erhältlich.
Aktualisiert: 2021-05-04
> findR *
Der Weg zum »Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen« auf der Visitenkarte ist nicht gerade kurz. Rund 550 Stunden werden bis zum erfolgreichen Abschluss veranschlagt, die Ausbildereignungs-Prüfung mit etwa 115 Stunden kommt noch hinzu.
Man kann also schon vom Zeitaufwand her sagen, dass diese Fortbildung sehr anspruchsvoll daherkommt!
Aber auch die Inhalte sind natürlich besonders hoch angesiedelt. Bloßes »Lernen und Wiedergeben« reicht nicht. Verständnis für die Verzahnung der vielfältigen Fachthemen ist unverzichtbar und wird durch unser Lehrwerk, nun bereits in vierter Auflage, anschaulich vermittelt. Der erfolgreiche Aus- und Weiterbildungspädagoge wird dieses Verständnis an seine Adressaten weitergeben.
Das Autorenteam mit »Frontmann« Wolfgang Seyd ist in der Berufsbildungs-Szene seit sehr langer Zeit bekannt und hat die drei Hauptteile dieser beruflichen Fortbildung mit Theorie und Praxis ausgefüllt.
Bundesweite Verordnung und DIHK-Rahmenplan werden vollständig und doch kompakt abgearbeitet, sodass der am Ende stehende Erfolg sicher erreicht wird.
Lehrbuch 1 behandelt die Themen Lern- und Arbeitsmethodik sowie Lernprozesse und Lernbegleitung.
Lehrbuch 2 beinhaltet Planungsprozesse in der beruflichen Bildung und Berufspädagogisches Handeln.
Aktualisiert: 2021-05-04
> findR *
Der Weg zum »Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen« auf der Visitenkarte ist nicht gerade kurz. Rund 550 Stunden werden bis zum erfolgreichen Abschluss veranschlagt, die Ausbildereignungs-Prüfung mit etwa 115 Stunden kommt noch hinzu.
Man kann also schon vom Zeitaufwand her sagen, dass diese Fortbildung sehr anspruchsvoll daherkommt!
Aber auch die Inhalte sind natürlich besonders hoch angesiedelt. Bloßes »Lernen und Wiedergeben« reicht nicht. Verständnis für die Verzahnung der vielfältigen Fachthemen ist unverzichtbar und wird durch unser Lehrwerk, nun bereits in vierter Auflage, anschaulich vermittelt. Der erfolgreiche Aus- und Weiterbildungspädagoge wird dieses Verständnis an seine Adressaten weitergeben.
Das Autorenteam mit »Frontmann« Wolfgang Seyd ist in der Berufsbildungs-Szene seit sehr langer Zeit bekannt und hat die drei Hauptteile dieser beruflichen Fortbildung mit Theorie und Praxis ausgefüllt.
Bundesweite Verordnung und DIHK-Rahmenplan werden vollständig und doch kompakt abgearbeitet, sodass der am Ende stehende Erfolg sicher erreicht wird.
Lehrbuch 1 behandelt die Themen Lern- und Arbeitsmethodik sowie Lernprozesse und Lernbegleitung.
Lehrbuch 2 beinhaltet Planungsprozesse in der beruflichen Bildung und Berufspädagogisches Handeln.
Aktualisiert: 2021-05-04
> findR *
Der Weg zum »Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen« auf der Visitenkarte ist nicht gerade kurz. Rund 550 Stunden werden bis zum erfolgreichen Abschluss veranschlagt, die Ausbildereignungs-Prüfung mit etwa 115 Stunden kommt noch hinzu.
Man kann also schon vom Zeitaufwand her sagen, dass diese Fortbildung sehr anspruchsvoll daherkommt!
Aber auch die Inhalte sind natürlich besonders hoch angesiedelt. Bloßes »Lernen und Wiedergeben« reicht nicht. Verständnis für die Verzahnung der vielfältigen Fachthemen ist unverzichtbar und wird durch unser Lehrwerk, nun bereits in vierter Auflage, anschaulich vermittelt. Der erfolgreiche Aus- und Weiterbildungspädagoge wird dieses Verständnis an seine Adressaten weitergeben.
Das Autorenteam mit »Frontmann« Wolfgang Seyd ist in der Berufsbildungs-Szene seit sehr langer Zeit bekannt und hat die drei Hauptteile dieser beruflichen Fortbildung mit Theorie und Praxis ausgefüllt.
Bundesweite Verordnung und DIHK-Rahmenplan werden vollständig und doch kompakt abgearbeitet, sodass der am Ende stehende Erfolg sicher erreicht wird.
Lehrbuch 1 behandelt die Themen Lern- und Arbeitsmethodik sowie Lernprozesse und Lernbegleitung.
Lehrbuch 2 beinhaltet Planungsprozesse in der beruflichen Bildung und Berufspädagogisches Handeln.
Aktualisiert: 2021-09-23
> findR *
Der Weg zum »Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen« auf der Visitenkarte ist nicht gerade kurz. Rund 550 Stunden werden bis zum erfolgreichen Abschluss veranschlagt, die Ausbildereignungs-Prüfung mit etwa 115 Stunden kommt noch hinzu.
Man kann also schon vom Zeitaufwand her sagen, dass diese Fortbildung sehr anspruchsvoll daherkommt!
Aber auch die Inhalte sind natürlich besonders hoch angesiedelt. Bloßes »Lernen und Wiedergeben« reicht nicht. Verständnis für die Verzahnung der vielfältigen Fachthemen ist unverzichtbar und wird durch unser Lehrwerk, nun bereits in vierter Auflage, anschaulich vermittelt. Der erfolgreiche Aus- und Weiterbildungspädagoge wird dieses Verständnis an seine Adressaten weitergeben.
Das Autorenteam mit »Frontmann« Wolfgang Seyd ist in der Berufsbildungs-Szene seit sehr langer Zeit bekannt und hat die drei Hauptteile dieser beruflichen Fortbildung mit Theorie und Praxis ausgefüllt.
Bundesweite Verordnung und DIHK-Rahmenplan werden vollständig und doch kompakt abgearbeitet, sodass der am Ende stehende Erfolg sicher erreicht wird.
Lehrbuch 1 behandelt die Themen Lern- und Arbeitsmethodik sowie Lernprozesse und Lernbegleitung.
Lehrbuch 2 beinhaltet Planungsprozesse in der beruflichen Bildung und Berufspädagogisches Handeln.
Beide Bücher sind auch als Gesamtausgabe zu einem Sonderpreis erhältlich.
Aktualisiert: 2021-09-23
> findR *
Ende 2016 wurde die Weiterbildungsverordnung »Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung« geschaffen. Hierzu bietet FELDHAUS nun das entsprechende Fachbuch an, mit dessen Hilfe es Mitarbeitern in Reha-Einrichtungen und anderenorts ermöglicht wird, sich fachgerecht und gezielt auf die Arbeit mit behinderten Menschen vorzubereiten.
Unser Lehrbuch gewährleistet nicht nur eine solide Vorbereitung auf die anspruchs- und verantwortungsvolle Arbeit mit behinderten Menschen in Betrieben, Berufsschulen und Reha-Einrichtungen, sondern eröffnet auch den fundierten Weg zur Abschlussprüfung.
Großer Wert wurde auf die Erstellung eines sehr umfangreichen Literaturverzeichnisses gelegt. In vier Kapiteln, die der Struktur und dem Inhalt der Weiterbildungsverordnung angeglichen sind, beschreibt Seyd alles Wissenswerte und Notwendige.
• Eingliederung und Teilhabe am Arbeitsleben personenzentriert gestalten
• Lernprozesse und Lernbegleitung
• Arbeits- und Beschäftigungsprozesse planen und steuern und Arbeitsplätze gestalten
• Kommunikation und Kooperation
1. Auflage · ISBN 978-3-88264-633-7
Aktualisiert: 2019-10-07
> findR *
Der Weg zum »Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen« auf der Visitenkarte ist nicht gerade kurz. Rund 550 Stunden werden bis zum erfolgreichen Abschluss veranschlagt, die Ausbildereignungs-Prüfung mit etwa 115 Stunden kommt noch hinzu.
Man kann also schon vom Zeitaufwand her sagen, dass diese Fortbildung sehr anspruchsvoll daherkommt!
Aber auch die Inhalte sind natürlich besonders hoch angesiedelt. Bloßes »Lernen und Wiedergeben« reicht nicht. Verständnis für die Verzahnung der vielfältigen Fachthemen ist unverzichtbar und wird durch unser Lehrwerk, nun bereits in dritter Auflage, anschaulich vermittelt. Der erfolgreiche Aus- und Weiterbildungspädagoge wird dieses Verständnis an seine Adressaten weitergeben.
Das Autorenteam mit »Frontmann« Wolfgang Seyd ist in der Berufsbildungs-Szene seit sehr langer Zeit bekannt und hat die drei Hauptteile dieser beruflichen Fortbildung mit Theorie und Praxis ausgefüllt.
Bundesweite Verordnung und DIHK-Rahmenplan werden vollständig und doch kompakt abgearbeitet, sodass der am Ende stehende Erfolg sicher erreicht wird.
Lehrbuch 1 behandelt die Themen Lern- und Arbeitsmethodik sowie Lernprozesse und Lernbegleitung.
Lehrbuch 2 beinhaltet Planungsprozesse in der beruflichen Bildung und Berufspädagogisches Handeln.
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *
Der Weg zum »Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen« auf der Visitenkarte ist nicht gerade kurz. Rund 550 Stunden werden bis zum erfolgreichen Abschluss veranschlagt, die Ausbildereignungs-Prüfung mit etwa 115 Stunden kommt noch hinzu.
Man kann also schon vom Zeitaufwand her sagen, dass diese Fortbildung sehr anspruchsvoll daherkommt!
Aber auch die Inhalte sind natürlich besonders hoch angesiedelt. Bloßes »Lernen und Wiedergeben« reicht nicht. Verständnis für die Verzahnung der vielfältigen Fachthemen ist unverzichtbar und wird durch unser Lehrwerk, nun bereits in dritter Auflage, anschaulich vermittelt. Der erfolgreiche Aus- und Weiterbildungspädagoge wird dieses Verständnis an seine Adressaten weitergeben.
Das Autorenteam mit »Frontmann« Wolfgang Seyd ist in der Berufsbildungs-Szene seit sehr langer Zeit bekannt und hat die drei Hauptteile dieser beruflichen Fortbildung mit Theorie und Praxis ausgefüllt.
Bundesweite Verordnung und DIHK-Rahmenplan werden vollständig und doch kompakt abgearbeitet, sodass der am Ende stehende Erfolg sicher erreicht wird.
Lehrbuch 1 behandelt die Themen Lern- und Arbeitsmethodik sowie Lernprozesse und Lernbegleitung.
Lehrbuch 2 beinhaltet Planungsprozesse in der beruflichen Bildung und Berufspädagogisches Handeln.
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *
Der Weg zum »Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen« auf der Visitenkarte ist nicht gerade kurz. Rund 550 Stunden werden bis zum erfolgreichen Abschluss veranschlagt, die Ausbildereignungs-Prüfung mit etwa 115 Stunden kommt noch hinzu.
Man kann also schon vom Zeitaufwand her sagen, dass diese Fortbildung sehr anspruchsvoll daherkommt!
Aber auch die Inhalte sind natürlich besonders hoch angesiedelt. Bloßes »Lernen und Wiedergeben« reicht nicht. Verständnis für die Verzahnung der vielfältigen Fachthemen ist unverzichtbar und wird durch unser Lehrwerk, nun bereits in dritter Auflage, anschaulich vermittelt. Der erfolgreiche Aus- und Weiterbildungspädagoge wird dieses Verständnis an seine Adressaten weitergeben.
Das Autorenteam mit »Frontmann« Wolfgang Seyd ist in der Berufsbildungs-Szene seit sehr langer Zeit bekannt und hat die drei Hauptteile dieser beruflichen Fortbildung mit Theorie und Praxis ausgefüllt.
Bundesweite Verordnung und DIHK-Rahmenplan werden vollständig und doch kompakt abgearbeitet, sodass der am Ende stehende Erfolg sicher erreicht wird.
Lehrbuch 1 behandelt die Themen Lern- und Arbeitsmethodik sowie Lernprozesse und Lernbegleitung.
Lehrbuch 2 beinhaltet Planungsprozesse in der beruflichen Bildung und Berufspädagogisches Handeln.
Beide Bücher sind auch als Gesamtausgabe zu einem Sonderpreis erhältlich.
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *
Früher war das klar getrennt: Betriebliche Ausbildung war Ausbildung im Betrieb, außerbetriebliche Ausbildung war Ausbildung in einer besonderen Bildungsstätte. Das hat sich grundlegend geändert. Bildungsstätten suchen die Kooperation mit Betrieben. So auch die Berufsbildungswerke als Spezialeinrichtungen für die Ausbildung behinderter Jugendlicher. Seit drei Jahren gibt es dazu den Modellversuch "Verzahnte Ausbildung METRO Group mit Berufsbildungswerken" (VAMB). Das Projekt VAMB wird 2007 ausgezeichnet mit dem Initiativpreis Aus- und Weiterbildung, den der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) gemeinsam mit der Otto-Wolff-Stiftung vergibt.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
Das anspruchsvolle Standardwerk zur Ausbildung der Ausbilder folgt der Struktur der AEVO 2009 und ist unter Berücksichtigung des Rahmenplans des DIHK vollständig neu gefasst worden.
Die 9. Auflage verfolgt konsequent die bisherige Zielvorstellung des Lehr- und Arbeitsbuches: Der neue Ausbilder-Typus, der Moderator und Lern- berater, steht im Mittelpunkt; die von ihm zu beherrschenden modernen Vermittlungsformen und die handlungs- und kooperationsfördernden Methoden ebenfalls. Dabei gerät aber nie die Erkenntnis außer Sicht, dass Handlungsorientierung allein nicht zum Erwerb der vom Gesetz geforderten Qualifikationen führen kann - natürlich gehört nach wie vor umfangreiches Wissen dazu, das erlernt sein will.
Der erste Teil des Buches ist nach der Gliederung der vier Handlungsfelder aufgebaut; Situationen und Fälle bilden stets den realen Bezug zum Lernstoff.
Der zweite Teil ist lehrgangs- und prüfungsbezogen angelegt; dort finden sich neben programmierten und offenen Fragen handlungsbezogene Aufgaben, Leittexte und Rollenspiele zur Lösung und praktischen Bearbeitung sowie Ausbildungssituationen mit zwei ausführlichen Beispielen.
Aktualisiert: 2019-06-20
> findR *
Herausgegeben vom Berufsförderungswerk Hamburg. Praxisnahe Curriculum mit detailliert ausgearbeiteten Unterrichtsentwürfen, Lehr- und Lernhilfen. Die zu vermittelnden Qualifikationen wurden jeweils in einer Expertenbefragung ermittelt. Das didaktische Konzept der Fallstudien bietet den Vorteil eines aktiven, selbstentdeckenden Lernens.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Das vorliegende Werk beschreibt und analysiert die Schulpolitik in Hamburg seit 1945 bis 2004. Vom Wiederaufbau des Schulsystems nach dem Krieg, über den Ausbau des Bildungswesens unter den Vorzeichen der "Bildungskatastrophe" in den 60er Jahren, die Diskussion um das sog. "Elternrecht" und die Einführung der Gesamtschule in den 70er Jahren, Fragen der Integration und der Schulentwicklung in den 80er Jahren, Strukturreformen wie die "Verlässliche Halbtagsgrundschule" und Ausbildungsfragen in den 90er Jahren bis hin zu aktuellen Themen wie Kommerzialisierung des Schulwesens, "Kita-Chaos", Lehrerarbeitszeit, "PISA-Schock", Schulschließungen und Lernmittelfreiheit werden alle Kernthemen der Hamburger Bildungspolitik aufgearbeitet. Damit hilft das Buch, die bisherigen Bemühungen um eine Reform der Schule in aktuelle Diskussionen mit einzubeziehen, zeigt aber auch, woran frühere Reformbestrebungen scheiterten. Es bietet somit eine gute Grundlage, um langfristige Perspektivenfür die Bildungspolitik in Hamburg zu entwickeln.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Praxisnahes Curriculum mit detailliert ausgearbeiteten Unterrichtsentwürfen, Lehr- und Lernhilfen. Die zu vermittelnden Qualifikationen wurden jeweils in einer Expertenbefragung ermittelt. Das didaktische Konzept der Fallstudien bietet den Vorteil eines aktiven, selbstentdeckenden Lernens.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Mit der Behindertenrechts-Konvention der UN aus dem Jahr 2006 verpflichteten sich alle Beitrittsländer zur Überwindung von materiellen und mentalen Barrieren behinderter Menschen. Seither wird der Leitgedanke der Inklusion leidenschaftlich diskutiert, aber auch schrittweise in verschiedenen Bereichen unseres Bildungssystems umgesetzt. Zur beruflichen Bildung scheiden sich die Geister an der Inklusionsformel: Ist hier nur die Optimierung der pädagogischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen gemeint oder geht es um eine umfassende Reform des gesamten Bildungssystems? Sind die im Zuge der Umsetzung des Neunten Sozialgesetzbuches seit 2001 vorgenommenen Reformen nicht schon hinreichend im Sinne der Inklusionsforderung?
Wer nach einer eigenen Position zu diesen komplexen Themen sucht, wird mit diesem Buch in hervorragender Weise dabei unterstützt; denn Prof. Dr. Wolfgang Seyd ist mit über 150 Veröffentlichungen, der Leitung zweier Berufsbildungswerke und dem Aufbau eines Berufsförderungswerkes sowie einer über 40jährigen Tätigkeit als Hochschullehrer an der Universität Hamburg einer der renommiertesten Wissenschaftler auf den Feldern von Integration und Inklusion.
Aktualisiert: 2019-10-07
> findR *
Eine Analyse europäischer Bildungssysteme der 1990er-Jahre.
Aktualisiert: 2019-03-15
Autor:
Harald Düwel,
Karl Fisher,
John Hamilton,
Eckart Kuhlwein,
Dietrich Lemke,
Günther Pumm,
Christa Randzio-Plath,
Walter Ross,
Rainer Schulz,
Wolfgang Seyd,
Eberhard Welz,
Alexander Zeitz
> findR *
Die zweite, vollständig neu gefasste Auflage führt das Anliegen der (seit langem vergriffenen) Erstauflage konsequent fort: Es geht um die handlungsorientierte Gestaltung von Lernsituationen. Dozenten in der Weiterbildung, Berufsausbilder mit hohen Ansprüchen an ihre Tätigkeit, Berufsschullehrer, aber auch Lehrer an Hochschulen sind angesprochen. Ob es um die Auswahl der geeigneten Lehrmethode(n) oder die passende Lernerfolgskontrolle geht: dieses anspruchsvolle Lehrbuch zeigt Wege auf und bietet den umfassenden didaktischen und pädagogischen Hintergrund für professionell in der Berufsbildung Tätige. Der wissenschaftlich Interessierte wird sich über ein sehr umfangreiches Literaturverzeichnis freuen.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Seyd, Wolfgang
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSeyd, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Seyd, Wolfgang.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Seyd, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Seyd, Wolfgang .
Seyd, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Seyd, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Seyd, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.