WpPG

WpPG von Alfes,  Holger, Assion,  Marcus, Breuer,  Christiane, D'Arcy,  Anne, Dietz,  Philipp, Ebermann,  Jörn, Eckner,  David, Foelsch,  Martin E., Glismann,  Elke, Holzborn,  Timo, Höninger,  Matthias, Kahler,  Sonja, Kirchner,  Petra, Klöckner,  Philipp, Kuthe,  Thorsten, Leuering,  Dieter, Mayston,  Christopher, Neuberger,  Julius, Nobel,  Peter, Pegel,  Jens H., Pelz,  Christian, Pfeiffer,  Maren, Preusse,  Thomas, Rahlf,  Nils, Rauch,  Isabel, Schneider,  Hans-Helmut, Seifert,  Oliver, Siebeneck,  Claudia, Spindler,  Gerald, Wackerbarth,  Ulrich, Wieneke,  Laurenz, Zetzsche,  Dirk
Zentraler Gegenstand dieses Kommentars ist das Wertpapierprospektgesetz (WpPG). Dieses wird durch die EU-Prospektverordnung (809/2004/EG), die im Hinblick auf Gliederung und Mindestinhaltvorgaben des Prospekts direkt anwendbares europäisches Recht darstellt, ergänzt. Die Kommentierung der maßgeblichen Anhänge dieser Verordnung ist hinter § 7 WpPG, welcher den Mindestinhalt festlegt, implementiert. Die entsprechenden Hauptzulassungsnormen in den §§ 32 ff. BörsG und §§ 1 bis 12 BörsZulV sowie die Prospekthaftung in den §§ 21 ff. WpPG werden ebenfalls kommentiert. Die Darstellung des Schweizer Wertpapierprospektrechts gewährt einen wichtigen Einblick und bietet einen hilfreichen Vergleichsmaßstab.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

WpPG

WpPG von Alfes,  Holger, Assion,  Marcus, Breuer,  Christiane, D'Arcy,  Anne, Dietz,  Philipp, Ebermann,  Jörn, Eckner,  David, Foelsch,  Martin E., Glismann,  Elke, Holzborn,  Timo, Höninger,  Matthias, Kahler,  Sonja, Kirchner,  Petra, Klöckner,  Philipp, Kuthe,  Thorsten, Leuering,  Dieter, Mayston,  Christopher, Neuberger,  Julius, Nobel,  Peter, Pegel,  Jens H., Pelz,  Christian, Pfeiffer,  Maren, Preusse,  Thomas, Rahlf,  Nils, Rauch,  Isabel, Schneider,  Hans-Helmut, Seifert,  Oliver, Siebeneck,  Claudia, Spindler,  Gerald, Wackerbarth,  Ulrich, Wieneke,  Laurenz, Zetzsche,  Dirk
Zentraler Gegenstand dieses Kommentars ist das Wertpapierprospektgesetz (WpPG). Dieses wird durch die EU-Prospektverordnung (809/2004/EG), die im Hinblick auf Gliederung und Mindestinhaltvorgaben des Prospekts direkt anwendbares europäisches Recht darstellt, ergänzt. Die Kommentierung der maßgeblichen Anhänge dieser Verordnung ist hinter § 7 WpPG, welcher den Mindestinhalt festlegt, implementiert. Die entsprechenden Hauptzulassungsnormen in den §§ 32 ff. BörsG und §§ 1 bis 12 BörsZulV sowie die Prospekthaftung in den §§ 21 ff. WpPG werden ebenfalls kommentiert. Die Darstellung des Schweizer Wertpapierprospektrechts gewährt einen wichtigen Einblick und bietet einen hilfreichen Vergleichsmaßstab.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

WpPG

WpPG von Alfes,  Holger, Assion,  Marcus, Breuer,  Christiane, D'Arcy,  Anne, Dietz,  Philipp, Ebermann,  Jörn, Eckner,  David, Foelsch,  Martin E., Glismann,  Elke, Holzborn,  Timo, Höninger,  Matthias, Kahler,  Sonja, Kirchner,  Petra, Klöckner,  Philipp, Kuthe,  Thorsten, Leuering,  Dieter, Mayston,  Christopher, Neuberger,  Julius, Nobel,  Peter, Pegel,  Jens H., Pelz,  Christian, Pfeiffer,  Maren, Preusse,  Thomas, Rahlf,  Nils, Rauch,  Isabel, Schneider,  Hans-Helmut, Seifert,  Oliver, Siebeneck,  Claudia, Spindler,  Gerald, Wackerbarth,  Ulrich, Wieneke,  Laurenz, Zetzsche,  Dirk
Zentraler Gegenstand dieses Kommentars ist das Wertpapierprospektgesetz (WpPG). Dieses wird durch die EU-Prospektverordnung (809/2004/EG), die im Hinblick auf Gliederung und Mindestinhaltvorgaben des Prospekts direkt anwendbares europäisches Recht darstellt, ergänzt. Die Kommentierung der maßgeblichen Anhänge dieser Verordnung ist hinter § 7 WpPG, welcher den Mindestinhalt festlegt, implementiert. Die entsprechenden Hauptzulassungsnormen in den §§ 32 ff. BörsG und §§ 1 bis 12 BörsZulV sowie die Prospekthaftung in den §§ 21 ff. WpPG werden ebenfalls kommentiert. Die Darstellung des Schweizer Wertpapierprospektrechts gewährt einen wichtigen Einblick und bietet einen hilfreichen Vergleichsmaßstab.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

WpPG

WpPG von Alfes,  Holger, Assion,  Marcus, Breuer,  Christiane, D'Arcy,  Anne, Dietz,  Philipp, Ebermann,  Jörn, Eckner,  David, Foelsch,  Martin E., Glismann,  Elke, Holzborn,  Timo, Höninger,  Matthias, Kahler,  Sonja, Kirchner,  Petra, Klöckner,  Philipp, Kuthe,  Thorsten, Leuering,  Dieter, Mayston,  Christopher, Neuberger,  Julius, Nobel,  Peter, Pegel,  Jens H., Pelz,  Christian, Pfeiffer,  Maren, Preusse,  Thomas, Rahlf,  Nils, Rauch,  Isabel, Schneider,  Hans-Helmut, Seifert,  Oliver, Siebeneck,  Claudia, Spindler,  Gerald, Wackerbarth,  Ulrich, Wieneke,  Laurenz, Zetzsche,  Dirk
Zentraler Gegenstand dieses Kommentars ist das Wertpapierprospektgesetz (WpPG). Dieses wird durch die EU-Prospektverordnung (809/2004/EG), die im Hinblick auf Gliederung und Mindestinhaltvorgaben des Prospekts direkt anwendbares europäisches Recht darstellt, ergänzt. Die Kommentierung der maßgeblichen Anhänge dieser Verordnung ist hinter § 7 WpPG, welcher den Mindestinhalt festlegt, implementiert. Die entsprechenden Hauptzulassungsnormen in den §§ 32 ff. BörsG und §§ 1 bis 12 BörsZulV sowie die Prospekthaftung in den §§ 21 ff. WpPG werden ebenfalls kommentiert. Die Darstellung des Schweizer Wertpapierprospektrechts gewährt einen wichtigen Einblick und bietet einen hilfreichen Vergleichsmaßstab.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

WpPG

WpPG von Alfes,  Holger, Assion,  Marcus, Breuer,  Christiane, D'Arcy,  Anne, Dietz,  Philipp, Ebermann,  Jörn, Eckner,  David, Foelsch,  Martin E., Glismann,  Elke, Holzborn,  Timo, Höninger,  Matthias, Kahler,  Sonja, Kirchner,  Petra, Klöckner,  Philipp, Kuthe,  Thorsten, Leuering,  Dieter, Mayston,  Christopher, Neuberger,  Julius, Nobel,  Peter, Pegel,  Jens H., Pelz,  Christian, Pfeiffer,  Maren, Preusse,  Thomas, Rahlf,  Nils, Rauch,  Isabel, Schneider,  Hans-Helmut, Seifert,  Oliver, Siebeneck,  Claudia, Spindler,  Gerald, Wackerbarth,  Ulrich, Wieneke,  Laurenz, Zetzsche,  Dirk
Zentraler Gegenstand dieses Kommentars ist das Wertpapierprospektgesetz (WpPG). Dieses wird durch die EU-Prospektverordnung (809/2004/EG), die im Hinblick auf Gliederung und Mindestinhaltvorgaben des Prospekts direkt anwendbares europäisches Recht darstellt, ergänzt. Die Kommentierung der maßgeblichen Anhänge dieser Verordnung ist hinter § 7 WpPG, welcher den Mindestinhalt festlegt, implementiert. Die entsprechenden Hauptzulassungsnormen in den §§ 32 ff. BörsG und §§ 1 bis 12 BörsZulV sowie die Prospekthaftung in den §§ 21 ff. WpPG werden ebenfalls kommentiert. Die Darstellung des Schweizer Wertpapierprospektrechts gewährt einen wichtigen Einblick und bietet einen hilfreichen Vergleichsmaßstab.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

WpPG

WpPG von Alfes,  Holger, Assion,  Marcus, Breuer,  Christiane, D'Arcy,  Anne, Dietz,  Philipp, Ebermann,  Jörn, Eckner,  David, Foelsch,  Martin E., Glismann,  Elke, Holzborn,  Timo, Höninger,  Matthias, Kahler,  Sonja, Kirchner,  Petra, Klöckner,  Philipp, Kuthe,  Thorsten, Leuering,  Dieter, Mayston,  Christopher, Neuberger,  Julius, Nobel,  Peter, Pegel,  Jens H., Pelz,  Christian, Pfeiffer,  Maren, Preusse,  Thomas, Rahlf,  Nils, Rauch,  Isabel, Schneider,  Hans-Helmut, Seifert,  Oliver, Siebeneck,  Claudia, Spindler,  Gerald, Wackerbarth,  Ulrich, Wieneke,  Laurenz, Zetzsche,  Dirk
Zentraler Gegenstand dieses Kommentars ist das Wertpapierprospektgesetz (WpPG). Dieses wird durch die EU-Prospektverordnung (809/2004/EG), die im Hinblick auf Gliederung und Mindestinhaltvorgaben des Prospekts direkt anwendbares europäisches Recht darstellt, ergänzt. Die Kommentierung der maßgeblichen Anhänge dieser Verordnung ist hinter § 7 WpPG, welcher den Mindestinhalt festlegt, implementiert. Die entsprechenden Hauptzulassungsnormen in den §§ 32 ff. BörsG und §§ 1 bis 12 BörsZulV sowie die Prospekthaftung in den §§ 21 ff. WpPG werden ebenfalls kommentiert. Die Darstellung des Schweizer Wertpapierprospektrechts gewährt einen wichtigen Einblick und bietet einen hilfreichen Vergleichsmaßstab.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

WpPG

WpPG von Alfes,  Holger, Assion,  Marcus, Breuer,  Christiane, D'Arcy,  Anne, Dietz,  Philipp, Ebermann,  Jörn, Eckner,  David, Foelsch,  Martin E., Glismann,  Elke, Holzborn,  Timo, Höninger,  Matthias, Kahler,  Sonja, Kirchner,  Petra, Klöckner,  Philipp, Kuthe,  Thorsten, Leuering,  Dieter, Mayston,  Christopher, Neuberger,  Julius, Nobel,  Peter, Pegel,  Jens H., Pelz,  Christian, Pfeiffer,  Maren, Preusse,  Thomas, Rahlf,  Nils, Rauch,  Isabel, Schneider,  Hans-Helmut, Seifert,  Oliver, Siebeneck,  Claudia, Spindler,  Gerald, Wackerbarth,  Ulrich, Wieneke,  Laurenz, Zetzsche,  Dirk
Zentraler Gegenstand dieses Kommentars ist das Wertpapierprospektgesetz (WpPG). Dieses wird durch die EU-Prospektverordnung (809/2004/EG), die im Hinblick auf Gliederung und Mindestinhaltvorgaben des Prospekts direkt anwendbares europäisches Recht darstellt, ergänzt. Die Kommentierung der maßgeblichen Anhänge dieser Verordnung ist hinter § 7 WpPG, welcher den Mindestinhalt festlegt, implementiert. Die entsprechenden Hauptzulassungsnormen in den §§ 32 ff. BörsG und §§ 1 bis 12 BörsZulV sowie die Prospekthaftung in den §§ 21 ff. WpPG werden ebenfalls kommentiert. Die Darstellung des Schweizer Wertpapierprospektrechts gewährt einen wichtigen Einblick und bietet einen hilfreichen Vergleichsmaßstab.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Die Sanktionsverfahren der Schweizer Börse

Die Sanktionsverfahren der Schweizer Börse von Siebeneck,  Claudia
Die selbstregulierte Schweizer Börse stellt im internationalen Vergleich eine Besonderheit dar: Vor allem der in Art. 9 BEHG vorgezeichnete Beschwerdeweg räumt der Börse einen einzigartigen Freiraum ein, der aber von Beginn an umstritten war. Bemängelt wird insbesondere der fehlerhafte Rechtsschutz. Doch nicht nur die Verfahrensausgestaltung gibt Anlass zu Kritik: Die Regulierten beanstanden namentlich die Umsetzung des Sanktionierungsauftrags sowie den Sanktionenkatalog. Angesichts dieser Vorbehalte wird das Sanktionsverfahren der Schweizer Börse einer gründlichen Betrachtung unterzogen. Dabei wird im verfahrensrechtlichen Teil die Rechtsstaatlichkeit des Börsensanktionsverfahrens ausgehend von den in Art. 6 EMRK verankerten Verfahrensgarantien überprüft. Insbesondere wird auch die durch den Bundesgerichtsentscheid im Fall Bergbahnen Lenzerheide AG aufgeworfene Frage des Rechtsschutzes von Dritten (hauptsächlich Aktionären) betrachtet. Im dritten Kapitel werden dann die materiellen Aspekte des Börsensanktionsverfahrens (Sanktionierungsgrundsätze und Sanktionenkatalog) näher betrachtet. Die Sanktionierungspraxis wird anhand der von Emittenten und der Presse gerügten Punkte durchleuchtet und bewertet, unter Berücksichtigung der bereits eingeführten Verbesserungsmassnahmen.
Aktualisiert: 2021-03-05
> findR *

WpPG

WpPG von Alfes,  Holger, Assion,  Marcus, Breuer,  Christiane, D'Arcy,  Anne, Dietz,  Philipp, Ebermann,  Jörn, Eckner,  David, Foelsch,  Martin E., Glismann,  Elke, Holzborn,  Timo, Höninger,  Matthias, Kahler,  Sonja, Kirchner,  Petra, Klöckner,  Philipp, Kuthe,  Thorsten, Leuering,  Dieter, Mayston,  Christopher, Neuberger,  Julius, Nobel,  Peter, Pegel,  Jens H., Pelz,  Christian, Pfeiffer,  Maren, Preusse,  Thomas, Rahlf,  Nils, Rauch,  Isabel, Schneider,  Hans-Helmut, Seifert,  Oliver, Siebeneck,  Claudia, Spindler,  Gerald, Wackerbarth,  Ulrich, Wieneke,  Laurenz, Zetzsche,  Dirk
Zentraler Gegenstand dieses Kommentars ist das Wertpapierprospektgesetz (WpPG). Dieses wird durch die EU-Prospektverordnung (809/2004/EG), die im Hinblick auf Gliederung und Mindestinhaltvorgaben des Prospekts direkt anwendbares europäisches Recht darstellt, ergänzt. Die Kommentierung der maßgeblichen Anhänge dieser Verordnung ist hinter § 7 WpPG, welcher den Mindestinhalt festlegt, implementiert. Die entsprechenden Hauptzulassungsnormen in den §§ 32 ff. BörsG und §§ 1 bis 12 BörsZulV sowie die Prospekthaftung in den §§ 21 ff. WpPG werden ebenfalls kommentiert. Die Darstellung des Schweizer Wertpapierprospektrechts gewährt einen wichtigen Einblick und bietet einen hilfreichen Vergleichsmaßstab.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Die Sanktionsverfahren der Schweizer Börse

Die Sanktionsverfahren der Schweizer Börse von Siebeneck,  Claudia
Die selbstregulierte Schweizer Börse stellt im internationalen Vergleich eine Besonderheit dar: Vor allem der in Art. 9 BEHG vorgezeichnete Beschwerdeweg räumt der Börse einen einzigartigen Freiraum ein, der aber von Beginn an umstritten war. Bemängelt wird insbesondere der fehlerhafte Rechtsschutz. Doch nicht nur die Verfahrensausgestaltung gibt Anlass zu Kritik: Die Regulierten beanstanden namentlich die Umsetzung des Sanktionierungsauftrags sowie den Sanktionenkatalog. Angesichts dieser Vorbehalte wird das Sanktionsverfahren der Schweizer Börse einer gründlichen Betrachtung unterzogen. Dabei wird im verfahrensrechtlichen Teil die Rechtsstaatlichkeit des Börsensanktionsverfahrens ausgehend von den in Art. 6 EMRK verankerten Verfahrensgarantien überprüft. Insbesondere wird auch die durch den Bundesgerichtsentscheid im Fall Bergbahnen Lenzerheide AG aufgeworfene Frage des Rechtsschutzes von Dritten (hauptsächlich Aktionären) betrachtet. Im dritten Kapitel werden dann die materiellen Aspekte des Börsensanktionsverfahrens (Sanktionierungsgrundsätze und Sanktionenkatalog) näher betrachtet. Die Sanktionierungspraxis wird anhand der von Emittenten und der Presse gerügten Punkte durchleuchtet und bewertet, unter Berücksichtigung der bereits eingeführten Verbesserungsmassnahmen.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

WpPG

WpPG von Alfes,  Holger, Assion,  Marcus, Breuer,  Christiane, D'Arcy,  Anne, Dietz,  Philipp, Ebermann,  Jörn, Eckner,  David, Foelsch,  Martin E., Glismann,  Elke, Holzborn,  Timo, Höninger,  Matthias, Kahler,  Sonja, Kirchner,  Petra, Klöckner,  Philipp, Kuthe,  Thorsten, Leuering,  Dieter, Mayston,  Christopher, Neuberger,  Julius, Nobel,  Peter, Pegel,  Jens H., Pelz,  Christian, Pfeiffer,  Maren, Preusse,  Thomas, Rahlf,  Nils, Rauch,  Isabel, Schneider,  Hans-Helmut, Seifert,  Oliver, Siebeneck,  Claudia, Spindler,  Gerald, Wackerbarth,  Ulrich, Wieneke,  Laurenz, Zetzsche,  Dirk
Zentraler Gegenstand dieses Kommentars ist das Wertpapierprospektgesetz (WpPG). Dieses wird durch die EU-Prospektverordnung (809/2004/EG), die im Hinblick auf Gliederung und Mindestinhaltvorgaben des Prospekts direkt anwendbares europäisches Recht darstellt, ergänzt. Die Kommentierung der maßgeblichen Anhänge dieser Verordnung ist hinter § 7 WpPG, welcher den Mindestinhalt festlegt, implementiert. Die entsprechenden Hauptzulassungsnormen in den §§ 32 ff. BörsG und §§ 1 bis 12 BörsZulV sowie die Prospekthaftung in den §§ 21 ff. WpPG werden ebenfalls kommentiert. Die Darstellung des Schweizer Wertpapierprospektrechts gewährt einen wichtigen Einblick und bietet einen hilfreichen Vergleichsmaßstab.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Siebeneck, Claudia

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSiebeneck, Claudia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Siebeneck, Claudia. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Siebeneck, Claudia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Siebeneck, Claudia .

Siebeneck, Claudia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Siebeneck, Claudia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Siebeneck, Claudia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.