Literatur als Spiegel der Gesellschaft?			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-28
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Literatur als Spiegel der Gesellschaft?			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-28
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			
		
	 
	
		
			
				»Mazya schafft eine erzählerische Spannung, die so stark ist, dass man das Buch nicht beiseite legen kann, und beschreibt zugleich profund und detailliert jedes einzelne Gefühl.« Zeruya Shalev
                    Ilan, Ende 40, Professor für Astrophysik an der Universität Haifa, ist mit der wesentlich jüngeren Nomi verheiratet. Er lebt in der ständigen Angst, seine Frau könne seiner überdrüssig werden und sich in einen anderen verlieben. Als er eines Tages früher nach Hause kommt und Nomi nicht da ist, wird aus seiner Angst ein Verdacht, der sich zu allem Überfluss als wahr herausstellt: Nomi hat einen Liebhaber. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt, denn Ilan fürchtet, seine Frau ganz zu verlieren, wenn er nun einen Fehler macht. Hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch, Klarheit zu haben, und der Unfähigkeit, sich mit dem Gedanken an eine mögliche Trennung auseinanderzusetzen, versucht er, Situationen zu arrangieren, in denen der Lügenknoten platzen könnte. Der Liebhaber bleibt tatsächlich auf der Strecke, wenn auch anders, als erwartet, und die Einzige, die trotz aller Kapriolen den Überblick behält, ist Ilans alte, unsentimentale Mutter, die bar jeder Moral dem Ganzen immer noch komische Seiten abgewinnt.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-05
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			
		
	 
	
		
			
				Dem Filmemacher Dror Moreh ist es gelungen, alle sechs noch lebenden Ex-Chefs des israelischen Geheimdienstes Schin Bet vor die Kamera zu bekommen. Und nicht nur das: Sie sprechen so schonungslos offen und (selbst-)kritisch über Folterungen, gezielte Tötungen, Bombenangriffe, all die Maßnahmen, die sie seit dem Sechstagekrieg 1967 gegen die Palästinenser in den besetzten Gebieten angeordnet haben. Und sie stellen im Rückblick die Frage nach der moralischen Legitimation ihrer Aktionen. Ihr Urteil fällt vernichtend aus. So sagt Avraham Sharon, Schin-Bet-Chef 1980–1986: »Was wir den Palästinensern antun, unterscheidet sich, abgesehen von der Judenvernichtung, nicht von den Nazis in Osteuropa.« Politisch besonders brisant, dass die sechs Männer, allesamt israelische Patrioten, die ständig an den jeweiligen Premierminister berichtet haben, sämtlichen israelischen Regierungen seit 1967 (mit Ausnahme der von Jitzhak Rabin) vorwerfen, die falsche Palästina-Politik betrieben zu haben und zu betreiben: »Israel kapiert nicht, dass es jeden Kampf gewinnt. Aber den Krieg verliert.«			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-05
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Literatur als Spiegel der Gesellschaft?			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-28
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-05-25
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-05-25
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-05-25
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2022-12-22
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Literatur als Spiegel der Gesellschaft?			
		 
        Aktualisiert: 2019-04-18
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-03-31
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-03-30
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			
		
	 
	
		
			
				Drei selbstbewusste, willensstarke Frauen auf der Suche nach dem Glück
                Eine deutsch-jüdische Familie, drei Frauengenerationen und ihr Kampf um Unabhängigkeit und Lebensglück – mit hinreißendem Humor und einem vortrefflichen Gespür vor allem für die komischen Seiten der Verzweiflung schreibt Edna Mazya in ihrem Roman über drei selbstbewusste Frauen, die die Schwächen ihrer Mütter zwar verachten, deren Fehler aber trotzdem wiederholen.Nomi, Verlegerin aus Leidenschaft in Tel Aviv, reist nach Wien zu ihrem Freund Kirin, einem bekannten Theaterregisseur, um sich über die Beziehung zu ihm Klarheit zu verschaffen. In Wien begegnet sie überall den Spuren ihrer Familie, denn hier wuchs ihre Großmutter Ruth Stein auf, deren Tagebücher immer noch ungelesen auf Nomis Speicher in Tel Aviv liegen. Sie lässt sie sich schicken und begibt sich auf eine Reise in die eigene Familiengeschichte, von der sie sich bisher unberührt glaubte:Ihre Großmutter Ruth, eine ebenso glamouröse wie exzentrische Frau, hatte Ehemann und Tochter vernachlässigt, um sich der rauschhaften Beziehung zu Robert, ihrer großen Liebe, hingeben zu können. Als die Beziehung scheitert und die Pogrome in den Dreißigerjahren in Deutschland zunehmen, muss die Familie nach Palästina fliehen. Ruth kommt das nicht ungelegen, denn es ist ihre einzige Hoffnung, Robert jemals wiederzusehen. Sie stellt jedoch schnell fest, dass sie in Palästina immer eine Fremde bleiben wird, und als ihre Tochter Anuschka, die Mutter Nomis, sich in eine fatale Liebesbeziehung mit Folgen für alle stürzt, droht ihr Leben beinahe auseinanderzubrechen.Ein Buch über drei selbstbewusste, willensstarke Frauen auf der Suche nach ihrem persönlichen Glück.			
		 
        Aktualisiert: 2022-02-11
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Savyon Liebrecht entfaltet ein buntes Panorama des Lebens im heutigen Israel. Die Themen ihrer "klassischen hebräischen Erzählungen", wie Christoph Meckel sie nannte, sind breit gefächert. Immer geht es um Konflikte, die leidenschaftlich ausgetragen werden. Sie entstehen aus dem Aufeinanderprallen der unterschiedlichsten Lebenswelten und Charaktere: Die Lebensweise der orthodoxen Gemeinden steht gegen das moderne Leben, religiöser Fanatismus gegen politische Überzeugung; die Generation der dem Massenmord Entronnenen gegen die Generation der im Lande Geborenen, die nicht ständig an die Verfolgung erinnert werden wollen; das Leben einer jungen Jüdin steht gegen das Leben arabischer Bauarbeiter aus den besetzten Gebieten.			
		 
        Aktualisiert: 2019-10-07
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Literatur als Spiegel der Gesellschaft?			
		 
        Aktualisiert: 2023-04-28
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			
		
	 
	
		
			
				»Mazya schafft eine erzählerische Spannung, die so stark ist, dass man das Buch nicht beiseite legen kann, und beschreibt zugleich profund und detailliert jedes einzelne Gefühl.« Zeruya Shalev
                    Ilan, Ende 40, Professor für Astrophysik an der Universität Haifa, ist mit der wesentlich jüngeren Nomi verheiratet. Er lebt in der ständigen Angst, seine Frau könne seiner überdrüssig werden und sich in einen anderen verlieben. Als er eines Tages früher nach Hause kommt und Nomi nicht da ist, wird aus seiner Angst ein Verdacht, der sich zu allem Überfluss als wahr herausstellt: Nomi hat einen Liebhaber. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt, denn Ilan fürchtet, seine Frau ganz zu verlieren, wenn er nun einen Fehler macht. Hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch, Klarheit zu haben, und der Unfähigkeit, sich mit dem Gedanken an eine mögliche Trennung auseinanderzusetzen, versucht er, Situationen zu arrangieren, in denen der Lügenknoten platzen könnte. Der Liebhaber bleibt tatsächlich auf der Strecke, wenn auch anders, als erwartet, und die Einzige, die trotz aller Kapriolen den Überblick behält, ist Ilans alte, unsentimentale Mutter, die bar jeder Moral dem Ganzen immer noch komische Seiten abgewinnt.			
		 
        Aktualisiert: 2023-02-13
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			
		
	 
	
		
			
				Dem Filmemacher Dror Moreh ist es gelungen, alle sechs noch lebenden Ex-Chefs des israelischen Geheimdienstes Schin Bet vor die Kamera zu bekommen. Und nicht nur das: Sie sprechen so schonungslos offen und (selbst-)kritisch über Folterungen, gezielte Tötungen, Bombenangriffe, all die Maßnahmen, die sie seit dem Sechstagekrieg 1967 gegen die Palästinenser in den besetzten Gebieten angeordnet haben. Und sie stellen im Rückblick die Frage nach der moralischen Legitimation ihrer Aktionen. Ihr Urteil fällt vernichtend aus. So sagt Avraham Sharon, Schin-Bet-Chef 1980–1986: »Was wir den Palästinensern antun, unterscheidet sich, abgesehen von der Judenvernichtung, nicht von den Nazis in Osteuropa.« Politisch besonders brisant, dass die sechs Männer, allesamt israelische Patrioten, die ständig an den jeweiligen Premierminister berichtet haben, sämtlichen israelischen Regierungen seit 1967 (mit Ausnahme der von Jitzhak Rabin) vorwerfen, die falsche Palästina-Politik betrieben zu haben und zu betreiben: »Israel kapiert nicht, dass es jeden Kampf gewinnt. Aber den Krieg verliert.«			
		 
        Aktualisiert: 2023-01-26
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-03-31
        
		
> findR *
		
     
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher von Siebers,  Stefan
	Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSiebers,  Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Siebers,  Stefan.
	Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
	von Siebers,  Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
	Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
	unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
	populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
	bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
	von Siebers,  Stefan .
	Siebers,  Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
	von Siebers,  Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
	vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
	verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
	Unser Repertoire umfasst Bücher von
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Neben Büchern von Siebers,  Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
	einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
	Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
	bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
	Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
	das Team von Buchfindr.