Der Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft

Der Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft von Albers,  Sönke, Brockhoff,  Klaus M., Burr,  Wolfgang, Gaugler,  Eduard, Horváth,  Péter, Köhler,  Richard, Kortschak,  Bernd H., Koyama,  Akihiro, Kruschwitz,  Lutz, Large,  Rudolf, Ludewig,  Rainer, Macharzina,  Klaus, Mertens,  Peter, Picot,  Arnold, Rudolph,  Bernd, Schauenberg,  Bernd, Schneider,  Dieter, Siegel,  Theodor, Theuvsen,  Ludwig, von der Oelsnitz,  Dietrich, Wagenhofer,  Alfred
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft

Der Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft von Albers,  Sönke, Brockhoff,  Klaus M., Burr,  Wolfgang, Gaugler,  Eduard, Horváth,  Péter, Köhler,  Richard, Kortschak,  Bernd H., Koyama,  Akihiro, Kruschwitz,  Lutz, Large,  Rudolf, Ludewig,  Rainer, Macharzina,  Klaus, Mertens,  Peter, Picot,  Arnold, Rudolph,  Bernd, Schauenberg,  Bernd, Schneider,  Dieter, Siegel,  Theodor, Theuvsen,  Ludwig, von der Oelsnitz,  Dietrich, Wagenhofer,  Alfred
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft

Der Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft von Albers,  Sönke, Brockhoff,  Klaus M., Burr,  Wolfgang, Gaugler,  Eduard, Horváth,  Péter, Köhler,  Richard, Kortschak,  Bernd H., Koyama,  Akihiro, Kruschwitz,  Lutz, Large,  Rudolf, Ludewig,  Rainer, Macharzina,  Klaus, Mertens,  Peter, Picot,  Arnold, Rudolph,  Bernd, Schauenberg,  Bernd, Schneider,  Dieter, Siegel,  Theodor, Theuvsen,  Ludwig, von der Oelsnitz,  Dietrich, Wagenhofer,  Alfred
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz von Bareis,  Peter, Bischoff,  Jan, Breithecker,  Volker, Günter,  Simone, Henselmann,  Klaus, Kahle,  Holger, Kalbitzer,  Jens, Karrenbrock,  Holger, Kraft,  Gerhard, Krawitz,  Norbert, Marx,  Franz Jürgen, Scheffler,  Wolfram, Schmiel,  Ute, Schneider,  Dieter, Siegel,  Theodor, Sigloch,  Jochen, Weber,  Stefan
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android BilMoG – was ändert sich in der Steuerbilanz? Dieses eBook basiert auf dem Regierungsentwurf zum BilMoG vom 21. Mai 2008. Es bietet Ihnen Expertenwissen zu den zentralen Fragen des Maßgeblichkeitsprinzips und beleuchtet auch die Konsequenzen für die steuerliche Gewinnermittlung durch Detailänderungen, z. B. bei Latenten Steuern. Eine fundierte und hochaktuelle Einschätzung, gestützt von führenden Fachvertretern der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz von Bareis,  Peter, Bischoff,  Jan, Breithecker,  Volker, Günter,  Simone, Henselmann,  Klaus, Kahle,  Holger, Kalbitzer,  Jens, Karrenbrock,  Holger, Kraft,  Gerhard, Krawitz,  Norbert, Marx,  Franz Jürgen, Scheffler,  Wolfram, Schmiel,  Ute, Schneider,  Dieter, Siegel,  Theodor, Sigloch,  Jochen, Weber,  Stefan
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android BilMoG – was ändert sich in der Steuerbilanz? Dieses eBook basiert auf dem Regierungsentwurf zum BilMoG vom 21. Mai 2008. Es bietet Ihnen Expertenwissen zu den zentralen Fragen des Maßgeblichkeitsprinzips und beleuchtet auch die Konsequenzen für die steuerliche Gewinnermittlung durch Detailänderungen, z. B. bei Latenten Steuern. Eine fundierte und hochaktuelle Einschätzung, gestützt von führenden Fachvertretern der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz von Bareis,  Peter, Bischoff,  Jan, Breithecker,  Volker, Günter,  Simone, Henselmann,  Klaus, Kahle,  Holger, Kalbitzer,  Jens, Karrenbrock,  Holger, Kraft,  Gerhard, Krawitz,  Norbert, Marx,  Franz Jürgen, Scheffler,  Wolfram, Schmiel,  Ute, Schneider,  Dieter, Siegel,  Theodor, Sigloch,  Jochen, Weber,  Stefan
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android BilMoG – was ändert sich in der Steuerbilanz? Dieses eBook basiert auf dem Regierungsentwurf zum BilMoG vom 21. Mai 2008. Es bietet Ihnen Expertenwissen zu den zentralen Fragen des Maßgeblichkeitsprinzips und beleuchtet auch die Konsequenzen für die steuerliche Gewinnermittlung durch Detailänderungen, z. B. bei Latenten Steuern. Eine fundierte und hochaktuelle Einschätzung, gestützt von führenden Fachvertretern der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Aktuelle Entwicklungsaspekte der Unternehmensbesteuerung

Aktuelle Entwicklungsaspekte der Unternehmensbesteuerung von Bareis,  Peter, Brähler,  Gernot, Brühl,  Manuel, Djanani,  Christiana, Ev,  Martin, Förster,  Guido, Grürmann,  Harald, Gueth,  Werner, Hebig,  Michael, Hebig,  Sebastian, Herterich,  Klaus W., Herzig,  Norbert, Kaiser,  Karin, Kaminski,  Bert, Kleine,  Klaus, Kokotec-Novak,  Majda, Koletnik,  Franc, Koschmieder,  Kurt-Dieter, Kußmaul,  Heinz, Lang,  Michael, Levati,  M. Vittoria, Lösel,  Christian, Mössner,  Jörg Manfred, Oblau,  Markus, Oestreicher,  Andreas, Offerhaus,  Klaus, Pensel,  Jens, Rahmen,  Stephan, Rose,  Gerd, Rudorfer,  Michala, Saß,  Gert, Scheffler,  Wolfram, Schreiber,  Ulrich, Seibold-Freund,  Sabine, Siegel,  Theodor, Tanski,  Joachim S., Tiedau,  Ludwig, Weber,  Helmut Kurt, Werner,  Eginhard, Zielke,  Rainer, Zilahi-Szabó,  Miklós Géza
In dem von Dr. Michael Hebig, Dr. Karin Kaiser, Prof. Dr. Kurt-Dieter Koschmieder und Dr. Markus Oblau herausgegebenen Buch wird in 31 Beiträgen von namhaften in- und ausländischen Autoren detailliert niedergelegt, was aus Sicht der Steuerwissenschaften und der Beratungspraxis mit Blick auf eine Unternehmenssteuerreform als notwendig erachtet wird. Analyseschwerpunkte sind der „Reformbedarf“ des deutschen Steuerrechts und die kritische Auseinandersetzung mit den steuerartbezogenen Reformvorschlägen, die Reformvorstellungen (Notwendigkeit, Anknüpfungspunkte, Grenzen) zur steuerlichen Gewinnermittlung, vor dem Hintergrund der Internationalisierung der Rechnungslegung, die Einflüsse der EuGH-Rechtsprechung und spezifische Entwicklungen im Ausland sowie Untersuchungen zur Steuerberatung, zum steuerlichen Informationssystem und zu beratungsorientierten Einzelfragen. Das Werk ist Prof. Dr. Wilhelm H. Wacker zum 75. Geburtstag gewidmet.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Aktuelle Entwicklungsaspekte der Unternehmensbesteuerung

Aktuelle Entwicklungsaspekte der Unternehmensbesteuerung von Bareis,  Peter, Brähler,  Gernot, Brühl,  Manuel, Djanani,  Christiana, Ev,  Martin, Förster,  Guido, Grürmann,  Harald, Gueth,  Werner, Hebig,  Michael, Hebig,  Sebastian, Herterich,  Klaus W., Herzig,  Norbert, Kaiser,  Karin, Kaminski,  Bert, Kleine,  Klaus, Kokotec-Novak,  Majda, Koletnik,  Franc, Koschmieder,  Kurt-Dieter, Kußmaul,  Heinz, Lang,  Michael, Levati,  M. Vittoria, Lösel,  Christian, Mössner,  Jörg Manfred, Oblau,  Markus, Oestreicher,  Andreas, Offerhaus,  Klaus, Pensel,  Jens, Rahmen,  Stephan, Rose,  Gerd, Rudorfer,  Michala, Saß,  Gert, Scheffler,  Wolfram, Schreiber,  Ulrich, Seibold-Freund,  Sabine, Siegel,  Theodor, Tanski,  Joachim S., Tiedau,  Ludwig, Weber,  Helmut Kurt, Werner,  Eginhard, Zielke,  Rainer, Zilahi-Szabó,  Miklós Géza
In dem von Dr. Michael Hebig, Dr. Karin Kaiser, Prof. Dr. Kurt-Dieter Koschmieder und Dr. Markus Oblau herausgegebenen Buch wird in 31 Beiträgen von namhaften in- und ausländischen Autoren detailliert niedergelegt, was aus Sicht der Steuerwissenschaften und der Beratungspraxis mit Blick auf eine Unternehmenssteuerreform als notwendig erachtet wird. Analyseschwerpunkte sind der „Reformbedarf“ des deutschen Steuerrechts und die kritische Auseinandersetzung mit den steuerartbezogenen Reformvorschlägen, die Reformvorstellungen (Notwendigkeit, Anknüpfungspunkte, Grenzen) zur steuerlichen Gewinnermittlung, vor dem Hintergrund der Internationalisierung der Rechnungslegung, die Einflüsse der EuGH-Rechtsprechung und spezifische Entwicklungen im Ausland sowie Untersuchungen zur Steuerberatung, zum steuerlichen Informationssystem und zu beratungsorientierten Einzelfragen. Das Werk ist Prof. Dr. Wilhelm H. Wacker zum 75. Geburtstag gewidmet.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz von Bareis,  Peter, Bischoff,  Jan, Breithecker,  Volker, Günter,  Simone, Henselmann,  Klaus, Kahle,  Holger, Kalbitzer,  Jens, Karrenbrock,  Holger, Kraft,  Gerhard, Krawitz,  Norbert, Marx,  Franz Jürgen, Scheffler,  Wolfram, Schmiel,  Ute, Schneider,  Dieter, Siegel,  Theodor, Sigloch,  Jochen, Weber,  Stefan
Dieses Buch bietet Ihnen Expertenwissen zu zentralen Fragen des Maßgeblichkeitsprinzips und beleuchtet auch Konsequenzen für die steuerliche Gewinnermittlung durch Detailänderungen, z. B. bei Latenten Steuern. Eine fundierte Einschätzung, gestützt von führenden Fachvertretern der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Unternehmungen, Versicherungen und Rechnungswesen.

Unternehmungen, Versicherungen und Rechnungswesen. von Klein,  Andreas, Schneider,  Dieter, Schwintowski,  Hans-Peter, Siegel,  Theodor
Betriebswirtschaftliche und juristische Autoren aus Hochschule und Praxis ehren Professor Dr. Dieter Rückle anlässlich der Vollendung seines 65. Geburtstags mit einer Festschrift, welche die vielfältigen Wirkungsbereiche dieses herausragenden Forschers widerspiegelt. Bei Dieter Rückle spannt sich der Bogen u. a. von einem Grundlagenwerk der Steuerbilanzpolitik über Fragestellungen kapitalmarktorientierter Rechnungslegung und Abschlussprüfung bis zur ökonomischen Analyse der Beziehungen zwischen Versicherern und Versicherten, wobei er sich erfolgreich - in Kooperation mit Juristen - zugunsten angemessener und marktgerechter Schutzmechanismen für Versicherte einsetzt. Das breite Spektrum und die kritische Auseinandersetzung des Autors drücken auch die 28 Beiträge in der Festschrift aus. So werden im Teil A "Unternehmen, Unternehmenswert und Banken" u. a. aktuelle Probleme wie z. B. der Berliner Bankenskandal diskutiert. Im Teil B "Versicherung" wird die Interdisziplinarität von Dieter Rückle eindrucksvoll belegt, indem mehrheitlich juristische Autoren auf weitere offene Fragen im Versicherungsbereich eingehen. Teil C umfasst mit "Rechnungslegung" einen breiten Rahmen zwischen Norm-Fortentwickung und Einzelfragen wie zur Fair-Value-Bewertung und branchenspezifischen Sonderfragen. Im Teil D "Steuern" werden Fragen der Steuerwirkungen und -politik aufgeworfen, bevor sich der Kreis mit Teil E "Prüfung" u. a. zu Konsequenzen des Sarbanes-Oxley Act und zum Unabhängigkeitsproblem bei Wirtschaftsprüfern (und Hochschullehrern) schließt.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Strukturen der Besteuerung

Strukturen der Besteuerung von Bareis,  Peter, Siegel,  Theodor
Dieses sehr gefragte Arbeitsbuch wendet sich an Studenten des Steuerrechts im Rahmen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, der Steuerrechtswissenschaften und der finanzwissenschaftlichen Steuerlehre an Universitäten und Fachhochschulen, an Steuerberater und -bevollmächtigte in Ausbildung und Praxis sowie an Praktiker in Unternehmungen und nicht zuletzt an den privaten Steuerzahler, der sich sachverständig informieren will. Ein Beiheft zu dem Buch finden Sie auf unserer Downloadseite.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Strukturen der Besteuerung

Strukturen der Besteuerung von Bareis,  Peter, Siegel,  Theodor
Dieses sehr gefragte Arbeitsbuch wendet sich an Studenten des Steuerrechts im Rahmen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, der Steuerrechtswissenschaften und der finanzwissenschaftlichen Steuerlehre an Universitäten und Fachhochschulen, an Steuerberater und -bevollmächtigte in Ausbildung und Praxis sowie an Praktiker in Unternehmungen und nicht zuletzt an den privaten Steuerzahler, der sich sachverständig informieren will. Ein Beiheft zu dem Buch finden Sie auf unserer Downloadseite.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz von Bareis,  Peter, Bischoff,  Jan, Breithecker,  Volker, Günter,  Simone, Henselmann,  Klaus, Kahle,  Holger, Kalbitzer,  Jens, Karrenbrock,  Holger, Kraft,  Gerhard, Krawitz,  Norbert, Marx,  Franz Jürgen, Scheffler,  Wolfram, Schmiel,  Ute, Schneider,  Dieter, Siegel,  Theodor, Sigloch,  Jochen, Weber,  Stefan
Dieses Buch bietet Ihnen Expertenwissen zu zentralen Fragen des Maßgeblichkeitsprinzips und beleuchtet auch Konsequenzen für die steuerliche Gewinnermittlung durch Detailänderungen, z. B. bei Latenten Steuern. Eine fundierte Einschätzung, gestützt von führenden Fachvertretern der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Aktuelle Entwicklungsaspekte der Unternehmensbesteuerung

Aktuelle Entwicklungsaspekte der Unternehmensbesteuerung von Bareis,  Peter, Brähler,  Gernot, Brühl,  Manuel, Djanani,  Christiana, Ev,  Martin, Förster,  Guido, Grürmann,  Harald, Gueth,  Werner, Hebig,  Michael, Hebig,  Sebastian, Herterich,  Klaus W., Herzig,  Norbert, Kaiser,  Karin, Kaminski,  Bert, Kleine,  Klaus, Kokotec-Novak,  Majda, Koletnik,  Franc, Koschmieder,  Kurt-Dieter, Kußmaul,  Heinz, Lang,  Michael, Levati,  M. Vittoria, Lösel,  Christian, Mössner,  Jörg Manfred, Oblau,  Markus, Oestreicher,  Andreas, Offerhaus,  Klaus, Pensel,  Jens, Rahmen,  Stephan, Rose,  Gerd, Rudorfer,  Michala, Saß,  Gert, Scheffler,  Wolfram, Schreiber,  Ulrich, Seibold-Freund,  Sabine, Siegel,  Theodor, Tanski,  Joachim S., Tiedau,  Ludwig, Weber,  Helmut Kurt, Werner,  Eginhard, Zielke,  Rainer, Zilahi-Szabó,  Miklós Géza
In dem von Dr. Michael Hebig, Dr. Karin Kaiser, Prof. Dr. Kurt-Dieter Koschmieder und Dr. Markus Oblau herausgegebenen Buch wird in 31 Beiträgen von namhaften in- und ausländischen Autoren detailliert niedergelegt, was aus Sicht der Steuerwissenschaften und der Beratungspraxis mit Blick auf eine Unternehmenssteuerreform als notwendig erachtet wird. Analyseschwerpunkte sind der „Reformbedarf“ des deutschen Steuerrechts und die kritische Auseinandersetzung mit den steuerartbezogenen Reformvorschlägen, die Reformvorstellungen (Notwendigkeit, Anknüpfungspunkte, Grenzen) zur steuerlichen Gewinnermittlung, vor dem Hintergrund der Internationalisierung der Rechnungslegung, die Einflüsse der EuGH-Rechtsprechung und spezifische Entwicklungen im Ausland sowie Untersuchungen zur Steuerberatung, zum steuerlichen Informationssystem und zu beratungsorientierten Einzelfragen. Das Werk ist Prof. Dr. Wilhelm H. Wacker zum 75. Geburtstag gewidmet.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz von Bareis,  Peter, Bischoff,  Jan, Breithecker,  Volker, Günter,  Simone, Henselmann,  Klaus, Kahle,  Holger, Kalbitzer,  Jens, Karrenbrock,  Holger, Kraft,  Gerhard, Krawitz,  Norbert, Marx,  Franz Jürgen, Scheffler,  Wolfram, Schmiel,  Ute, Schneider,  Dieter, Siegel,  Theodor, Sigloch,  Jochen, Weber,  Stefan
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android BilMoG – was ändert sich in der Steuerbilanz? Dieses eBook basiert auf dem Regierungsentwurf zum BilMoG vom 21. Mai 2008. Es bietet Ihnen Expertenwissen zu den zentralen Fragen des Maßgeblichkeitsprinzips und beleuchtet auch die Konsequenzen für die steuerliche Gewinnermittlung durch Detailänderungen, z. B. bei Latenten Steuern. Eine fundierte und hochaktuelle Einschätzung, gestützt von führenden Fachvertretern der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Unternehmungen, Versicherungen und Rechnungswesen.

Unternehmungen, Versicherungen und Rechnungswesen. von Klein,  Andreas, Schneider,  Dieter, Schwintowski,  Hans-Peter, Siegel,  Theodor
Betriebswirtschaftliche und juristische Autoren aus Hochschule und Praxis ehren Professor Dr. Dieter Rückle anlässlich der Vollendung seines 65. Geburtstags mit einer Festschrift, welche die vielfältigen Wirkungsbereiche dieses herausragenden Forschers widerspiegelt. Bei Dieter Rückle spannt sich der Bogen u. a. von einem Grundlagenwerk der Steuerbilanzpolitik über Fragestellungen kapitalmarktorientierter Rechnungslegung und Abschlussprüfung bis zur ökonomischen Analyse der Beziehungen zwischen Versicherern und Versicherten, wobei er sich erfolgreich - in Kooperation mit Juristen - zugunsten angemessener und marktgerechter Schutzmechanismen für Versicherte einsetzt. Das breite Spektrum und die kritische Auseinandersetzung des Autors drücken auch die 28 Beiträge in der Festschrift aus. So werden im Teil A "Unternehmen, Unternehmenswert und Banken" u. a. aktuelle Probleme wie z. B. der Berliner Bankenskandal diskutiert. Im Teil B "Versicherung" wird die Interdisziplinarität von Dieter Rückle eindrucksvoll belegt, indem mehrheitlich juristische Autoren auf weitere offene Fragen im Versicherungsbereich eingehen. Teil C umfasst mit "Rechnungslegung" einen breiten Rahmen zwischen Norm-Fortentwickung und Einzelfragen wie zur Fair-Value-Bewertung und branchenspezifischen Sonderfragen. Im Teil D "Steuern" werden Fragen der Steuerwirkungen und -politik aufgeworfen, bevor sich der Kreis mit Teil E "Prüfung" u. a. zu Konsequenzen des Sarbanes-Oxley Act und zum Unabhängigkeitsproblem bei Wirtschaftsprüfern (und Hochschullehrern) schließt.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *

Unternehmungen, Versicherungen und Rechnungswesen.

Unternehmungen, Versicherungen und Rechnungswesen. von Klein,  Andreas, Schneider,  Dieter, Schwintowski,  Hans-Peter, Siegel,  Theodor
Betriebswirtschaftliche und juristische Autoren aus Hochschule und Praxis ehren Professor Dr. Dieter Rückle anlässlich der Vollendung seines 65. Geburtstags mit einer Festschrift, welche die vielfältigen Wirkungsbereiche dieses herausragenden Forschers widerspiegelt. Bei Dieter Rückle spannt sich der Bogen u. a. von einem Grundlagenwerk der Steuerbilanzpolitik über Fragestellungen kapitalmarktorientierter Rechnungslegung und Abschlussprüfung bis zur ökonomischen Analyse der Beziehungen zwischen Versicherern und Versicherten, wobei er sich erfolgreich - in Kooperation mit Juristen - zugunsten angemessener und marktgerechter Schutzmechanismen für Versicherte einsetzt. Das breite Spektrum und die kritische Auseinandersetzung des Autors drücken auch die 28 Beiträge in der Festschrift aus. So werden im Teil A "Unternehmen, Unternehmenswert und Banken" u. a. aktuelle Probleme wie z. B. der Berliner Bankenskandal diskutiert. Im Teil B "Versicherung" wird die Interdisziplinarität von Dieter Rückle eindrucksvoll belegt, indem mehrheitlich juristische Autoren auf weitere offene Fragen im Versicherungsbereich eingehen. Teil C umfasst mit "Rechnungslegung" einen breiten Rahmen zwischen Norm-Fortentwickung und Einzelfragen wie zur Fair-Value-Bewertung und branchenspezifischen Sonderfragen. Im Teil D "Steuern" werden Fragen der Steuerwirkungen und -politik aufgeworfen, bevor sich der Kreis mit Teil E "Prüfung" u. a. zu Konsequenzen des Sarbanes-Oxley Act und zum Unabhängigkeitsproblem bei Wirtschaftsprüfern (und Hochschullehrern) schließt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Der Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft

Der Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft von Albers,  Sönke, Brockhoff,  Klaus M., Burr,  Wolfgang, Gaugler,  Eduard, Horváth,  Péter, Köhler,  Richard, Kortschak,  Bernd H., Koyama,  Akihiro, Kruschwitz,  Lutz, Large,  Rudolf, Ludewig,  Rainer, Macharzina,  Klaus, Mertens,  Peter, Picot,  Arnold, Rudolph,  Bernd, Schauenberg,  Bernd, Schneider,  Dieter, Siegel,  Theodor, Theuvsen,  Ludwig, von der Oelsnitz,  Dietrich, Wagenhofer,  Alfred
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Siegel, Theodor

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSiegel, Theodor ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Siegel, Theodor. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Siegel, Theodor im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Siegel, Theodor .

Siegel, Theodor - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Siegel, Theodor die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Siegel, Theodor und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.