Im Erfolgsfall winken dem Wagemutigen Ruhm, ökonomischer Gewinn sowie wachsendes soziales und symbolisches Kapital. Dem Scheiternden bleibt zumindest der Nachruhm: Hat er nicht die Zukunft herausgefordert und sich nicht passiv in sein Schicksal ergeben? Eingegangene Risiken werden jedoch erst im nachträglichen Erzählen zum Wagnis. Was die einen als Wagnis preisen, mag von anderen als Fehler, Übermut, Hybris, ja Verbrechen gesehen werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Stefan Brakensiek,
Giovanni Ceccarelli,
Marian Füssel,
Christoph Marx,
Mischa Meier,
Arwen Mohun,
Marina Münkler,
Alexander Nützenadel,
Helen J. Paul,
Joachim Renn,
Benjamin Scheller,
Hansjörg Siegenthaler
> findR *
Im Erfolgsfall winken dem Wagemutigen Ruhm, ökonomischer Gewinn sowie wachsendes soziales und symbolisches Kapital. Dem Scheiternden bleibt zumindest der Nachruhm: Hat er nicht die Zukunft herausgefordert und sich nicht passiv in sein Schicksal ergeben? Eingegangene Risiken werden jedoch erst im nachträglichen Erzählen zum Wagnis. Was die einen als Wagnis preisen, mag von anderen als Fehler, Übermut, Hybris, ja Verbrechen gesehen werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Stefan Brakensiek,
Giovanni Ceccarelli,
Marian Füssel,
Christoph Marx,
Mischa Meier,
Arwen Mohun,
Marina Münkler,
Alexander Nützenadel,
Helen J. Paul,
Joachim Renn,
Benjamin Scheller,
Hansjörg Siegenthaler
> findR *
Im Erfolgsfall winken dem Wagemutigen Ruhm, ökonomischer Gewinn sowie wachsendes soziales und symbolisches Kapital. Dem Scheiternden bleibt zumindest der Nachruhm: Hat er nicht die Zukunft herausgefordert und sich nicht passiv in sein Schicksal ergeben? Eingegangene Risiken werden jedoch erst im nachträglichen Erzählen zum Wagnis. Was die einen als Wagnis preisen, mag von anderen als Fehler, Übermut, Hybris, ja Verbrechen gesehen werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Stefan Brakensiek,
Giovanni Ceccarelli,
Marian Füssel,
Christoph Marx,
Mischa Meier,
Arwen Mohun,
Marina Münkler,
Alexander Nützenadel,
Helen J. Paul,
Joachim Renn,
Benjamin Scheller,
Hansjörg Siegenthaler
> findR *
Im Erfolgsfall winken dem Wagemutigen Ruhm, ökonomischer Gewinn sowie wachsendes soziales und symbolisches Kapital. Dem Scheiternden bleibt zumindest der Nachruhm: Hat er nicht die Zukunft herausgefordert und sich nicht passiv in sein Schicksal ergeben? Eingegangene Risiken werden jedoch erst im nachträglichen Erzählen zum Wagnis. Was die einen als Wagnis preisen, mag von anderen als Fehler, Übermut, Hybris, ja Verbrechen gesehen werden.
Aktualisiert: 2023-06-25
Autor:
Stefan Brakensiek,
Giovanni Ceccarelli,
Marian Füssel,
Christoph Marx,
Mischa Meier,
Arwen Mohun,
Marina Münkler,
Alexander Nützenadel,
Helen J. Paul,
Joachim Renn,
Benjamin Scheller,
Hansjörg Siegenthaler
> findR *
Im Erfolgsfall winken dem Wagemutigen Ruhm, ökonomischer Gewinn sowie wachsendes soziales und symbolisches Kapital. Dem Scheiternden bleibt zumindest der Nachruhm: Hat er nicht die Zukunft herausgefordert und sich nicht passiv in sein Schicksal ergeben? Eingegangene Risiken werden jedoch erst im nachträglichen Erzählen zum Wagnis. Was die einen als Wagnis preisen, mag von anderen als Fehler, Übermut, Hybris, ja Verbrechen gesehen werden.
Aktualisiert: 2023-06-25
Autor:
Stefan Brakensiek,
Giovanni Ceccarelli,
Marian Füssel,
Christoph Marx,
Mischa Meier,
Arwen Mohun,
Marina Münkler,
Alexander Nützenadel,
Helen J. Paul,
Joachim Renn,
Benjamin Scheller,
Hansjörg Siegenthaler
> findR *
Im Erfolgsfall winken dem Wagemutigen Ruhm, ökonomischer Gewinn sowie wachsendes soziales und symbolisches Kapital. Dem Scheiternden bleibt zumindest der Nachruhm: Hat er nicht die Zukunft herausgefordert und sich nicht passiv in sein Schicksal ergeben? Eingegangene Risiken werden jedoch erst im nachträglichen Erzählen zum Wagnis. Was die einen als Wagnis preisen, mag von anderen als Fehler, Übermut, Hybris, ja Verbrechen gesehen werden.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Stefan Brakensiek,
Giovanni Ceccarelli,
Marian Füssel,
Christoph Marx,
Mischa Meier,
Arwen Mohun,
Marina Münkler,
Alexander Nützenadel,
Helen J. Paul,
Joachim Renn,
Benjamin Scheller,
Hansjörg Siegenthaler
> findR *
Im Erfolgsfall winken dem Wagemutigen Ruhm, ökonomischer Gewinn sowie wachsendes soziales und symbolisches Kapital. Dem Scheiternden bleibt zumindest der Nachruhm: Hat er nicht die Zukunft herausgefordert und sich nicht passiv in sein Schicksal ergeben? Eingegangene Risiken werden jedoch erst im nachträglichen Erzählen zum Wagnis. Was die einen als Wagnis preisen, mag von anderen als Fehler, Übermut, Hybris, ja Verbrechen gesehen werden.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Stefan Brakensiek,
Giovanni Ceccarelli,
Marian Füssel,
Christoph Marx,
Mischa Meier,
Arwen Mohun,
Marina Münkler,
Alexander Nützenadel,
Helen J. Paul,
Joachim Renn,
Benjamin Scheller,
Hansjörg Siegenthaler
> findR *
Im Erfolgsfall winken dem Wagemutigen Ruhm, ökonomischer Gewinn sowie wachsendes soziales und symbolisches Kapital. Dem Scheiternden bleibt zumindest der Nachruhm: Hat er nicht die Zukunft herausgefordert und sich nicht passiv in sein Schicksal ergeben? Eingegangene Risiken werden jedoch erst im nachträglichen Erzählen zum Wagnis. Was die einen als Wagnis preisen, mag von anderen als Fehler, Übermut, Hybris, ja Verbrechen gesehen werden.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Stefan Brakensiek,
Giovanni Ceccarelli,
Marian Füssel,
Christoph Marx,
Mischa Meier,
Arwen Mohun,
Marina Münkler,
Alexander Nützenadel,
Helen J. Paul,
Joachim Renn,
Benjamin Scheller,
Hansjörg Siegenthaler
> findR *
Im Erfolgsfall winken dem Wagemutigen Ruhm, ökonomischer Gewinn sowie wachsendes soziales und symbolisches Kapital. Dem Scheiternden bleibt zumindest der Nachruhm: Hat er nicht die Zukunft herausgefordert und sich nicht passiv in sein Schicksal ergeben? Eingegangene Risiken werden jedoch erst im nachträglichen Erzählen zum Wagnis. Was die einen als Wagnis preisen, mag von anderen als Fehler, Übermut, Hybris, ja Verbrechen gesehen werden.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Stefan Brakensiek,
Giovanni Ceccarelli,
Marian Füssel,
Christoph Marx,
Mischa Meier,
Arwen Mohun,
Marina Münkler,
Alexander Nützenadel,
Helen J. Paul,
Joachim Renn,
Benjamin Scheller,
Hansjörg Siegenthaler
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Im Erfolgsfall winken dem Wagemutigen Ruhm, ökonomischer Gewinn sowie wachsendes soziales und symbolisches Kapital. Dem Scheiternden bleibt zumindest der Nachruhm: Hat er nicht die Zukunft herausgefordert und sich nicht passiv in sein Schicksal ergeben? Eingegangene Risiken werden jedoch erst im nachträglichen Erzählen zum Wagnis. Was die einen als Wagnis preisen, mag von anderen als Fehler, Übermut, Hybris, ja Verbrechen gesehen werden.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Stefan Brakensiek,
Giovanni Ceccarelli,
Marian Füssel,
Christoph Marx,
Mischa Meier,
Arwen Mohun,
Marina Münkler,
Alexander Nützenadel,
Helen J. Paul,
Joachim Renn,
Benjamin Scheller,
Hansjörg Siegenthaler
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Aktualisiert: 2020-01-30
> findR *
Vorgänge individuellen und sozialen Lernens gehören zu den zentralen Themen sowohl der Geschichts- als auch der Wirtschaftswissenschaften. Freilich packen diese Disziplinen das Thema verschieden an. Die Geschichtswissenschaften neigen dazu, nicht bloss den Wandel soziokultureller, ökonomischer und politischer Strukturen in den Blick zu nehmen und seine Wirkungen auf menschliches Lernen zu untersuchen, sondern auch Veränderungen der Vorstellungswelten, in denen sich die Menschen bewegen. Für die Wirtschaftswissenschaften dagegen war und bleibt der Gedanke weithin wegleitend, man verstehe mit einer Analyse struktureller Faktoren auch schon die Entwicklung menschlicher Verhaltensweisen.
Die hier neu aufgelegten Aufsätze des Wirtschaftshistorikers Hansjörg Siegenthaler aus fünf Jahrzehnten zeigen, dass Menschen lernen, wenn ihnen neue Verhältnisse oder neue Institutionen Anpassungen abverlangen, aber auch dann, wenn sich Denkgewohnheiten ändern, also Regeln der Auswahl und der Interpretation von Informationen. Damit gewinnen sie – und zwar durchaus auch unabhängig von strukturellem Wandel und selbst gegenläufig zu ihm – neue Vorstellungen über Lebens- und Handlungschancen. Die Aufsätze beziehen sich auf historisch bedeutsame Lernvorgänge, die sich in unterschiedlichsten Bereichen menschlichen Handelns vollzogen haben. Sie berichten von innovativem Marketing, von Lernblockaden in regionalen Monokulturen, von Vorgängen sozialen Lernens in der Überwindung von Orientierungskrisen, von der Entstehung nationalistischer Überzeugungen oder vom notorischen Rückgriff auf traditionalistische Überzeugungen genau dann, wenn sich gewaltige Innovationsschübe abzuzeichnen beginnen.
Aktualisiert: 2020-03-06
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Im Erfolgsfall winken dem Wagemutigen Ruhm, ökonomischer Gewinn sowie wachsendes soziales und symbolisches Kapital. Dem Scheiternden bleibt zumindest der Nachruhm: Hat er nicht die Zukunft herausgefordert und sich nicht passiv in sein Schicksal ergeben? Eingegangene Risiken werden jedoch erst im nachträglichen Erzählen zum Wagnis. Was die einen als Wagnis preisen, mag von anderen als Fehler, Übermut, Hybris, ja Verbrechen gesehen werden.
Aktualisiert: 2023-03-20
Autor:
Stefan Brakensiek,
Giovanni Ceccarelli,
Marian Füssel,
Christoph Marx,
Mischa Meier,
Arwen Mohun,
Marina Münkler,
Alexander Nützenadel,
Helen J. Paul,
Joachim Renn,
Benjamin Scheller,
Hansjörg Siegenthaler
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Siegenthaler, Hansjörg
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSiegenthaler, Hansjörg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Siegenthaler, Hansjörg.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Siegenthaler, Hansjörg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Siegenthaler, Hansjörg .
Siegenthaler, Hansjörg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Siegenthaler, Hansjörg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Siegenthaler, Hansjörg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.