Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
I-IV -- Contents -- Foreword -- Avant Propos -- Vorwort -- The Way Toward Visual Culture: Comics and Comic Films -- Toward a More Visual Culture Through Comics -- Aspects de la Bande Dessinée en France -- An Analysis of Comics in Britain and their Possible Contribution to a Visual Culture -- Comics in Italy -- Some Aspects of the Development Toward a Visual Culture. The Example of Comics -- Children's Publications in the Soviet Union -- Aspects of the Development toward a Visual Culture in Respect of Comics: Japan -- Comics and Comic Strips in the Mass Media in Kenya -- Mexican Comics as Culture Industry -- Contents, Consumers and Creators of Comics in India -- Eriture phonétique et pictogrammes dans les bandes dessinées -- Comics and Merchandising -- Zeichentrickfilm und Comics aus medienpädagogischer Sicht -- Der moderne Mensch zwischen Tarzan und Supermann
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Contents -- Foreword -- Avant Propos -- Vorwort -- The Way Toward Visual Culture: Comics and Comic Films / Silbermann, Alphons -- Toward a More Visual Culture Through Comics / Wigand, Rolf T. -- Aspects de la Bande Dessinée en France / Freshault-Deruelle, Pierre -- An Analysis of Comics in Britain and their Possible Contribution to a Visual Culture / Brown, Ray -- Comics in Italy / Carano, Ranieri -- Some Aspects of the Development Toward a Visual Culture. The Example of Comics / Knilli et al., Friedrich -- Children's Publications in the Soviet Union / Mansurow, N.S. -- Aspects of the Development toward a Visual Culture in Respect of Comics: Japan / Loveday, Leo / Chiba, Satomi -- Comics and Comic Strips in the Mass Media in Kenya / Gikonyo, Waithira -- Mexican Comics as Culture Industry / Alcocer, Marta / Molina, Alicia -- Contents, Consumers and Creators of Comics in India / Joshi, O.P. -- Eriture phonétique et pictogrammes dans les bandes dessinées / Fischer, Henri -- Comics and Merchandising / Schnurrer, Achim -- Zeichentrickfilm und Comics aus medienpädagogischer Sicht / Dodker-Tobler, Verena -- Der moderne Mensch zwischen Tarzan und Supermann / Savramis, Demosthenes
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Alphons Silbermann (1909–2000) war eine schillernde Figur seiner Zeit: er hat als Musiklektor, Kaufmann, Professor für Soziologie und Kommunikation sowie als Publizist gearbeitet. Als Jude, Emigrant und Homosexueller war er für viele ein unbequemer Außen seiter. Als Medienstar war er ein höchst geist reicher und origineller Denker abseits vom Mainstream.
In seiner Autobiografie blickt er auf ein abenteuerliches Leben zurück: Flucht vor den Nazis über die Niederlande und Frankreich nach Australien, wo er als Tellerwäscher begann und die erste Fastfood-Kette Australiens gründete. Danach war er Dozent in Sydney, Paris und Lausanne, schließlich Professor für Massenkommunikation und Kunstsoziologie in Köln und dann in Bordeaux.
Eine ungewöhnlich offene Autobiografie eines Weltmannes, die ein farbiges Panorama des 20. Jahrhunderts entfaltet.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Alphons Silbermann (1909–2000) war eine schillernde Figur seiner Zeit: er hat als Musiklektor, Kaufmann, Professor für Soziologie und Kommunikation sowie als Publizist gearbeitet. Als Jude, Emigrant und Homosexueller war er für viele ein unbequemer Außen seiter. Als Medienstar war er ein höchst geist reicher und origineller Denker abseits vom Mainstream.
In seiner Autobiografie blickt er auf ein abenteuerliches Leben zurück: Flucht vor den Nazis über die Niederlande und Frankreich nach Australien, wo er als Tellerwäscher begann und die erste Fastfood-Kette Australiens gründete. Danach war er Dozent in Sydney, Paris und Lausanne, schließlich Professor für Massenkommunikation und Kunstsoziologie in Köln und dann in Bordeaux.
Eine ungewöhnlich offene Autobiografie eines Weltmannes, die ein farbiges Panorama des 20. Jahrhunderts entfaltet.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Alphons Silbermann (1909–2000) war eine schillernde Figur seiner Zeit: er hat als Musiklektor, Kaufmann, Professor für Soziologie und Kommunikation sowie als Publizist gearbeitet. Als Jude, Emigrant und Homosexueller war er für viele ein unbequemer Außen seiter. Als Medienstar war er ein höchst geist reicher und origineller Denker abseits vom Mainstream.
In seiner Autobiografie blickt er auf ein abenteuerliches Leben zurück: Flucht vor den Nazis über die Niederlande und Frankreich nach Australien, wo er als Tellerwäscher begann und die erste Fastfood-Kette Australiens gründete. Danach war er Dozent in Sydney, Paris und Lausanne, schließlich Professor für Massenkommunikation und Kunstsoziologie in Köln und dann in Bordeaux.
Eine ungewöhnlich offene Autobiografie eines Weltmannes, die ein farbiges Panorama des 20. Jahrhunderts entfaltet.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Alphons Silbermann (1909–2000) war eine schillernde Figur seiner Zeit: er hat als Musiklektor, Kaufmann, Professor für Soziologie und Kommunikation sowie als Publizist gearbeitet. Als Jude, Emigrant und Homosexueller war er für viele ein unbequemer Außen seiter. Als Medienstar war er ein höchst geist reicher und origineller Denker abseits vom Mainstream.
In seiner Autobiografie blickt er auf ein abenteuerliches Leben zurück: Flucht vor den Nazis über die Niederlande und Frankreich nach Australien, wo er als Tellerwäscher begann und die erste Fastfood-Kette Australiens gründete. Danach war er Dozent in Sydney, Paris und Lausanne, schließlich Professor für Massenkommunikation und Kunstsoziologie in Köln und dann in Bordeaux.
Eine ungewöhnlich offene Autobiografie eines Weltmannes, die ein farbiges Panorama des 20. Jahrhunderts entfaltet.
Aktualisiert: 2022-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-02
> findR *
I-IV -- Contents -- Foreword -- Avant Propos -- Vorwort -- The Way Toward Visual Culture: Comics and Comic Films -- Toward a More Visual Culture Through Comics -- Aspects de la Bande Dessinée en France -- An Analysis of Comics in Britain and their Possible Contribution to a Visual Culture -- Comics in Italy -- Some Aspects of the Development Toward a Visual Culture. The Example of Comics -- Children's Publications in the Soviet Union -- Aspects of the Development toward a Visual Culture in Respect of Comics: Japan -- Comics and Comic Strips in the Mass Media in Kenya -- Mexican Comics as Culture Industry -- Contents, Consumers and Creators of Comics in India -- Eriture phonétique et pictogrammes dans les bandes dessinées -- Comics and Merchandising -- Zeichentrickfilm und Comics aus medienpädagogischer Sicht -- Der moderne Mensch zwischen Tarzan und Supermann
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Im vorliegenden Band werden die Beiträge einer Tagung der Deutschen Gesellschaft für Kommunikationsforschung und der Katholischen Akademie Schwerte abgedruckt. Künstler, Wissenschaftler, Schaffende in den Medien, Publizisten und alle am Zustand und der Fortentwicklung der Medien und der Künste Interessierten wurden für die Zeit vom 14. bis zum 17. Oktober 1986 nach Schwerte eingeladen. Die Videokunst im engeren Sinne, überhaupt die instrumentelle Verwendung elektronischer Techniken im unmittelbar künstlerischen Prozess kamen mehr am Rande zur Sprache. Im Mittelpunkt standen die Wechselbeziehungen zwischen Produzenten und Rezipienten, wie sie durch die grossen elektronischen Kommunikationssysteme Rundfunk und Fernsehen hergestellt und beeinflusst werden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Von Alphons Silbermann Ober die Jahrtausende hinweg, von der Stammesgesellschaft anwärts bis zu unseren Tagen wird es im allgemeinen als eine Selbstverständlichkeit angesehen, daß die Künste in dieser oder jener Form der Gesellschaft Dienste erweisen. Gleich ob diese Dienste darin bestehen, das Leben zu verschönern, Prestige zu verleihen, kritisch die Welt zu durchleuchten, Aufklärung zu vermitteln, Werte zu etablieren oder Existenz zu negieren - stets wird ihnen eine Funktion zuerteilt, selbst wenn von gewissen künstlerischen Schöpfungen behauptet wird, deren Funktionslosigkeit stelle ihre Funktion dar 1. Und eben weil dem so ist, d. h. eben weil den Künsten die Rolle eines dem Individuum oder dem Kollektiv dienenden Pendants zuerteilt ist, besteht jenes ordnende Recht, genannt Bewertung. Dementsprechend wandte sich die Philosophie, ihrer kritisch reflektierenden Aufgabe entsprechend, seit Beginn ihrer Geschichte Wertprüfungen zu und etablierte eine Rangordnung von Wert klassen, die von Lustwerten über Dienstwerte bis zu Sclbstwerten reicht 2. Diese "klassische« Tradition der Philosophie bei der Bewertung von Kunst und Kunst werken blieb beherrschend bis in die Jahre des Ersten Weltkrieges. Erst danach, zwischen 1920 und 1930, als Folge des Vordringens der Bedeutung der Behavioral Sciences (Disziplinen wie Anthropologie, Psychologie und Soziologie) verlagerte sich das Interesse von der philosophischen Studie der Werte auf eine deskriptive, d. h. nicht-philosophische Untersuchung derselben: die wissenschaftliche Forschung be gann, sich direkt mit dem menschlichen Verhalten zu befassen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Medienlandschaft in der Bundesrepublik Deutschland verändert laufend ihre Struktur. In der vorliegenden Arbeit werden die Grundbedingungen dieser Entwicklung in kultureller, rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht aufgezeigt. Unter Vorlage der hierfür relevanten Dokumente sowie einer Fallstudie werden die Schwierigkeiten und Erfolge eines für den Einsatz der sogenannten Neuen Medien notwendigen Medienmanagements behandelt. Beide Autoren sind als Medienwissenschaftler wohlbekannt.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Silbermann, Alphons
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSilbermann, Alphons ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Silbermann, Alphons.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Silbermann, Alphons im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Silbermann, Alphons .
Silbermann, Alphons - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Silbermann, Alphons die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Silbern, Daria
- Silbernagel, Daniel
- Silbernagel, E.
- Silbernagel, Philipp
- Silbernagel, Rainer Maria
- Silbernagel, Sabrina
- Silbernagel, Simone
- Silbernagel-Löffler, Andrea
- Silbernagel-Löffler, Andrea
- Silbernagl, Hannes
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Silbermann, Alphons und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.