»Die einigende Mitte«

»Die einigende Mitte« von Barnbrock,  Christoph, Behrens,  Achim, Beneke,  Thomas, Böhmer,  Karl E., Brunn,  Frank Martin, Corzine,  Jacob, da Silva,  Gilberto, Duncan,  Graham A., Fluegge,  Glenn K., Geldbach,  Erich, Grünhagen,  Andrea, Herrmann,  Gottfried, Hund,  Johannes, Kampmann,  Jürgen, Klän,  Werner, Koch,  Ernst, Kolb,  Robert, Neddens,  Christian, Nietzke,  Markus, Oberdorfer,  Bernd, Pless,  John, Reinstorf,  Dieter, Rosin,  Robert, Rothfuchs,  Wilhelm, Salzmann,  Jorg Christian, Sattler,  Dorothea, Schätzel,  Michael, Schmidt,  Daniel, Schöne,  Jobst, Silcock,  Jeffrey, Stolle,  Volker, Voigt,  Hans-Jörg, Weber,  Wilhelm, Wenz,  Armin, Wenz,  Gunther, Ziegler,  Roland
An interdisciplinary anthology discussing confessional Lutheranism in its ecumenical context.
Aktualisiert: 2021-07-04
> findR *

Das Maß der Freiheit

Das Maß der Freiheit von Klän,  Werner, Silcock,  Jeffrey
Die hier veröffentlichten Beiträge von Prof. Dr. Werner Klän, Lehrstuhlinhaber für Systematische Theologie an der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel, und Prof. Dr. Jeffrey Silcock, Professor für Systematische Theologie am Australian Lutheran College, North Adelaide, Australien, gehen auf die 3. Weltkonferenz der Theologischen Hochschulen und Ausbildungsstätten des Internationalen Lutherischen Rates (ILC) zurück, die im Frühjahr 2007 in Pretoria/Südafrika stattfand. Mit unterschiedlichen Zugängen wird erörtert, wie denn die Maßstäblichkeit des göttlichen Willens für das Leben der Menschen sinnvoll mit der gott-gemeinten Bestimmung des Menschen zur Freiheit in Beziehung zu setzen ist, selbst wenn der Mensch sie durch eigenes Tun auf eigene Verantwortung, also durch eigene Schuld, verwirkt hat. Zudem wird der Frage Aufmerksamkeit gewidme, wie denn die gott-geschenkte "Freiheit der Kinder Gottes" sich abbilden lässt auf die menschliche Befindlichkeit in dieser Zeit und Welt. Das Nachtragskapitel ist solchen Überlegungen, die aus dem Befund des Bekenntnisses der lutherischen Kirche geschöpft sind, gewidmet. Dass diese Fragestellungen für lutherische Theologie und Kirche nicht belanglos sind, ist aus der Tatsache erwiesen, dass das Thema der "Freiheit eines Christenmenschen“ in die Tagesordnung zumindest der abendländischen Erörterung des Menschenbildes von keinem geringeren als von Martin Luther (wieder) eingebracht worden ist. Es ist in seinem doppelten Bezug – als christus-gewirkte und geist-geleitete Freiheit christlicher Existenz (Gal 5, 1.13; 2. Kor 3, 17) und als Freiheit zum Tun des Guten im Sinn christlichen Gottes-Diensts in dieser Zeit und Welt (1. Petr 2, 16) – ein Grundthema neutestamentlicher Verkündigung.
Aktualisiert: 2020-03-24
> findR *

Die Leuenberger Konkordie im innerlutherischen Streit

Die Leuenberger Konkordie im innerlutherischen Streit von Arand,  Charles, da Silva,  Gilberto, Heimbucher,  Martin, Klän,  Werner, Mattes,  Mark, Pfaffenzeller,  José, Reinstorf,  Dieter, Sabutis,  Mindaugas, Sattler,  Dorothea, Schindehütte,  Martin, Silcock,  Jeffrey, Track,  Joachim, Voigt,  Hans-Jörg
Mit Geleitworten von Martin Schindehütte und Hans-Jörg Voigt. Lutherische, reformierte und unierte Kirchen in Europa beschlossen 1973 die »Leuenberger Konkordie«, die ihnen nach vorausgehenden ökumenischen Gesprächen praktizierte Kirchengemeinschaft ermöglicht. Dieser Band enthält Beiträge von Charles Arand, Martin Heimbucher, Werner Klän, Mark Mattes, José Pfaffenzeller, Dieter Reinstorf, Mindaugas Sabutis, Dorothea Sattler, Jeffrey Silcock, Joachim Track sowie Geleitworte von Martin Schindehütte und Hans-Jörg Voigt. Sie gehören Kirchen in Argentinien, Australien, Deutschland, Litauen, Südafrika und den Vereinigten Staaten von Amerika an und reflektieren Möglichkeiten ökumenischer Kooperation im jeweiligen kulturellen und kirchlichen Kontext. Vertreten sind Kirchen, die der »Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa« (GEKE) angehören, die sich auf die Leuenberger Konkordie beruft, aber auch Kirchen, die sie ablehnen: die römisch-katholische Kirche und konkordienlutherische Kirchen. Eine Zeittafel dokumentiert die Mitgliedskirchen der GEKE, weiterführende Literaturhinweise ermöglichen eine vertiefte Beschäftigung mit dem Thema. Summary The »Leuenberg Agreement« of 1973, originally a document of Protestant churches in Europe, has served both as a model and a challenge for churches seeking ecumenical fellowship. An international survey with contributors from various denominations. Aus dem Inhalt Charles Arand: The Legacy of Leuenberg and Lutheran Identity Werner Klän: Bekenntnis und Sakramentsgemeinschaft – Anfragen an die Tragfähigkeit des Modells der »Leuenberger Konkordie« aus konkordienlutherischer Sicht Martin Heimbucher: Bekenntnis und evangelische Einigkeit. Die Leuenberger Konkordie aus Sicht der Union Evangelischer Kirchen in der EKD Mark Mattes: Die Leuenberger Konkordie und ihre Auswirkungen im nordamerikanischen Umfeld José Pfaffenzeller: Die Leuenberger Konkordie im Kontext der Kirchen im La-Plata-Raum Dieter Reinsdorf: The effects of the Leuenberg Agreement in South Africa Mindaugas Sabutis: Die Leuenberger Konkordie aus der Perspektive der litauischen Lutheraner Dorothea Sattler: Ökumenische Konkordie. Eine (auch) römisch-katholische Hoffnung Jeffrey Silcock: Lutheran Church of Australia, Bilateral Dialogues and Selective Eucharistic Hospitality Joachim Track: Konfessionelle lutherische Identität und Leuenberger Konkordie
Aktualisiert: 2020-03-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Silcock, Jeffrey

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSilcock, Jeffrey ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Silcock, Jeffrey. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Silcock, Jeffrey im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Silcock, Jeffrey .

Silcock, Jeffrey - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Silcock, Jeffrey die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Silcock, Jeffrey und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.