Die Environmental Humanities als neues Forschungsfeld der Geistes- und Sozialwissenschaften
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Andreas Benz,
Helena Bilandzic,
Christina Caupert,
Mona Dürner,
Claudia Foltyn,
Johanna Hartmann,
Madeleine Hugai,
Anja Kalch,
Reiner Keller,
Matthias Sebastian Klaes,
Lisa Kolb,
Simone Ines Lackerbauer,
Serge Leopold Middendorf,
Valentin Ostarhild,
Sebastian Purwins,
Senta A. Sander,
Christopher Schliephake,
Matthias Schmidt,
Astrid Schwarz,
Jens Soentgen,
Sebastian Transiskus,
Kirsten Twelbeck,
Niklas Völkening,
Marcus Wagner,
Hubert Zapf
> findR *
Die herkömmliche Politikberatung – die bezahlte Beratung durch Experten – ist in Verruf geraten: Fehlprognosen, Fälschungen und Interessengebundenheit werden ihr vorgeworfen. In diesem Band werden neue Formen von Bürgerbeteiligung am politischen Prozess der Meinungs- und Wissensbildung diskutiert, die unter dem Begriff der Gesellschaftsberatung zusammengefasst werden. Untersucht wird insbesondere die Rolle der Medien – bis hin zu Weblogs, Wikis und virtuellen Bürgerkonferenzen – in einer deliberativen (sich selbst beratenden) Demokratie und ihr Beitrag, die Bürgergesellschaft handlungsfähiger zu machen.
Aktualisiert: 2023-06-25
Autor:
Dirk Baecker,
Christoph Bieber,
Alfons Bora,
Stefan Böschen,
Steffen Büffel,
Frank Fischer,
Cordula Kropp,
Rainer Kuhlen,
Claus Leggewie,
Bettina Lösch,
Stefan Marschall,
Renate Martinsen,
Erik Meyer,
Frank Nullmeier,
Thomas Saretzki,
Silke Schicktanz,
Jens Soentgen
> findR *
Die herkömmliche Politikberatung – die bezahlte Beratung durch Experten – ist in Verruf geraten: Fehlprognosen, Fälschungen und Interessengebundenheit werden ihr vorgeworfen. In diesem Band werden neue Formen von Bürgerbeteiligung am politischen Prozess der Meinungs- und Wissensbildung diskutiert, die unter dem Begriff der Gesellschaftsberatung zusammengefasst werden. Untersucht wird insbesondere die Rolle der Medien – bis hin zu Weblogs, Wikis und virtuellen Bürgerkonferenzen – in einer deliberativen (sich selbst beratenden) Demokratie und ihr Beitrag, die Bürgergesellschaft handlungsfähiger zu machen.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Dirk Baecker,
Christoph Bieber,
Alfons Bora,
Stefan Böschen,
Steffen Büffel,
Frank Fischer,
Cordula Kropp,
Rainer Kuhlen,
Claus Leggewie,
Bettina Lösch,
Stefan Marschall,
Renate Martinsen,
Erik Meyer,
Frank Nullmeier,
Thomas Saretzki,
Silke Schicktanz,
Jens Soentgen
> findR *
Die herkömmliche Politikberatung – die bezahlte Beratung durch Experten – ist in Verruf geraten: Fehlprognosen, Fälschungen und Interessengebundenheit werden ihr vorgeworfen. In diesem Band werden neue Formen von Bürgerbeteiligung am politischen Prozess der Meinungs- und Wissensbildung diskutiert, die unter dem Begriff der Gesellschaftsberatung zusammengefasst werden. Untersucht wird insbesondere die Rolle der Medien – bis hin zu Weblogs, Wikis und virtuellen Bürgerkonferenzen – in einer deliberativen (sich selbst beratenden) Demokratie und ihr Beitrag, die Bürgergesellschaft handlungsfähiger zu machen.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Dirk Baecker,
Christoph Bieber,
Alfons Bora,
Stefan Böschen,
Steffen Büffel,
Frank Fischer,
Cordula Kropp,
Rainer Kuhlen,
Claus Leggewie,
Bettina Lösch,
Stefan Marschall,
Renate Martinsen,
Erik Meyer,
Frank Nullmeier,
Thomas Saretzki,
Silke Schicktanz,
Jens Soentgen
> findR *
Die herkömmliche Politikberatung – die bezahlte Beratung durch Experten – ist in Verruf geraten: Fehlprognosen, Fälschungen und Interessengebundenheit werden ihr vorgeworfen. In diesem Band werden neue Formen von Bürgerbeteiligung am politischen Prozess der Meinungs- und Wissensbildung diskutiert, die unter dem Begriff der Gesellschaftsberatung zusammengefasst werden. Untersucht wird insbesondere die Rolle der Medien – bis hin zu Weblogs, Wikis und virtuellen Bürgerkonferenzen – in einer deliberativen (sich selbst beratenden) Demokratie und ihr Beitrag, die Bürgergesellschaft handlungsfähiger zu machen.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Dirk Baecker,
Christoph Bieber,
Alfons Bora,
Stefan Böschen,
Steffen Büffel,
Frank Fischer,
Cordula Kropp,
Rainer Kuhlen,
Claus Leggewie,
Bettina Lösch,
Stefan Marschall,
Renate Martinsen,
Erik Meyer,
Frank Nullmeier,
Thomas Saretzki,
Silke Schicktanz,
Jens Soentgen
> findR *
Die herkömmliche Politikberatung – die bezahlte Beratung durch Experten – ist in Verruf geraten: Fehlprognosen, Fälschungen und Interessengebundenheit werden ihr vorgeworfen. In diesem Band werden neue Formen von Bürgerbeteiligung am politischen Prozess der Meinungs- und Wissensbildung diskutiert, die unter dem Begriff der Gesellschaftsberatung zusammengefasst werden. Untersucht wird insbesondere die Rolle der Medien – bis hin zu Weblogs, Wikis und virtuellen Bürgerkonferenzen – in einer deliberativen (sich selbst beratenden) Demokratie und ihr Beitrag, die Bürgergesellschaft handlungsfähiger zu machen.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Dirk Baecker,
Christoph Bieber,
Alfons Bora,
Stefan Böschen,
Steffen Büffel,
Frank Fischer,
Cordula Kropp,
Rainer Kuhlen,
Claus Leggewie,
Bettina Lösch,
Stefan Marschall,
Renate Martinsen,
Erik Meyer,
Frank Nullmeier,
Thomas Saretzki,
Silke Schicktanz,
Jens Soentgen
> findR *
Wie verhalten sich natürliche und Künstliche Intelligenz im Anthropozän zueinander? Der vorliegende Band stellt sich auf interdisziplinäre und internationale Weise einem hochaktuellen Themenkomplex. Neben philosophischen Fragen und psychologischen Perspektiven regen die Autoren dazu an, die Ergebnisse in den aktuellen Umweltdiskurs einzubringen.
Aktualisiert: 2023-06-19
Autor:
Annette Belke,
Dietrich Dörner,
Marion Friedrich,
Thomas Heichele,
Sean McGrath,
Michael Meitner,
Uwe Meixner,
Joachim Rathmann,
Sebastian Rosengrün,
Jens Soentgen,
Stefanie Voigt,
Uwe Voigt
> findR *
In einmal jährlich erscheinenden Schwerpunktbänden befasst sich die Reihe Gesundheitsforschung. Interdisziplinäre Perspektiven (G.iP) mit Fragen und Problemstellungen rund um das Themenfeld Gesundheit. Ziel ist es, den Anspruch interdisziplinärer Forschung ernst zu nehmen und neueste Ergebnisse aus der Gesundheitsforschung zu aktuellen Themen fachübergreifend zur Verfügung zu stellen. Der aktuelle Band widmet sich aus unterschiedlichen Disziplinen dem hochaktuellen Thema „Umwelt und Gesundheit“. Sowohl das grundsätzliche Verhältnis von Mensch und Umwelt, als auch ganz konkrete Wechselwirkungen und Konsequenzen werden hier in den Blick genommen. Der historischen Entwicklung der Umweltmedizin wird ebenso Platz eingeräumt wie der rechtlichen Rahmensituation oder konkreten (über-) regionalen Phänomenen, welche sich auf die Gesundheit des Menschen auswirken können.
Korrespondenzadresse: g.ip@zig.uni-augsburg.de
Mit Beiträgen von
Daniela Bayr, Christoph Beck, Josef Cyrys, Athanasios Damialis, Michael Ertl, Verena Fricke, Thomas Fuchs, Ulrich M. Gassner, Michael Gerstlauer, Esther Giemsa, Gertrud Hammel, Jasmin Hartmann, Julia von Hayek, Elke Hertig, Clemens Heuson, Barbara Hoffmann, Claudia Hornberg, Jucundus Jacobeit, Jens Kersten, Franziska Kolek, Bernhard Kuch, Benjamin Kühlbach, Alexandra Manzei, Christa Meisinger, Markus Naumann, Andrea Pauli, Annette Peters, Andreas Philipp, Nora Pösl, Joachim Rathmann, Wolfgang von Scheidt, Alexandra Schneider, Stefanie Seubert, Jens Soentgen, Pia Sperlich, Annette Straub, Claudia Traidl-Hoffmann, Felix Tretter
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
María Fernanda Abdo García,
Nelson Chacón Lesmes,
Nils Droste,
Maximilian Feichtner,
Philip Gondecki Safari,
Sergej Gordon,
Miriam Lay Brander,
Anna Meiser,
Ana Pizarro,
Manuel Schusterbauer,
Jens Soentgen,
Jobst Welge
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
María Fernanda Abdo García,
Nelson Chacón Lesmes,
Nils Droste,
Maximilian Feichtner,
Philip Gondecki Safari,
Sergej Gordon,
Miriam Lay Brander,
Anna Meiser,
Ana Pizarro,
Manuel Schusterbauer,
Jens Soentgen,
Jobst Welge
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
Autor:
María Fernanda Abdo García,
Nelson Chacón Lesmes,
Nils Droste,
Maximilian Feichtner,
Philip Gondecki Safari,
Sergej Gordon,
Miriam Lay Brander,
Anna Meiser,
Ana Pizarro,
Manuel Schusterbauer,
Jens Soentgen,
Jobst Welge
> findR *
Das große Universum der kleinen Partikel
Wenn wir über Staub sprechen, dann gibt es meist ein Problem: Hausstaub löst Allergien aus, Feinstaub belastet die Stadtluft, Aerosole transportieren gefährliche Viren. Doch die kleinen Teilchen können noch viel mehr: Staubböden sind sehr fruchtbar, der Amazonasregenwald ist auf die Düngung durch Saharastaub angewiesen und ohne Staub in der Luft wäre es um einiges finsterer auf der Erde, da er das Sonnenlicht in die entlegensten Winkel spiegelt. Auch meteorologische Phänomene wie Regen oder Schnee könnte es ohne kleine Partikel in der Luft nicht geben. Klug, witzig und eloquent berichtet der Staubexperte Jens Soentgen von den nützlichen Quälgeistern, die uns täglich umgeben - Ein ganz besonderes Lesevergnügen.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Soentgen, Jens
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSoentgen, Jens ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Soentgen, Jens.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Soentgen, Jens im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Soentgen, Jens .
Soentgen, Jens - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Soentgen, Jens die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Soentgerath, Nina
- Soentgerath, Will
- Soeprapto-Jansen, Nena
- Soepringgo, Soendoro
- Soer, Josh van
- Soer, Laura
- Soerensen, Hans
- Soerensen, J.
- Soerensen, Nele P
- Soerensen, Nele Poul
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Soentgen, Jens und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.