Ursprüngliche Wirklichkeit

Ursprüngliche Wirklichkeit von Soukup,  Johannes
Ausgehend vom Abbildproblem zeigt der Autor, dass uns das traditionelle Denken vor eine Alternative zwischen Scylla und Charybdis stellt: Entweder wir leben als Solipsist - was absurd ist -, oder wir nehmen irgendwelche Hinterwelten im Sinne einer objektiven Realität in Kauf - was der unmündigen Flucht in Glaubensbekenntnisse der unterschiedlichsten Couleur entspricht. Die naturwissenschaftlichen sind hierbei nicht wahrer als die religiösen; sie dominieren lediglich, weil sie uns Verfügbarkeit und Macht ermöglichen. Eine konsequente Unterscheidung zwischen vorstellendem und begrifflichem Denken gestattet es, einen offenen Lösungsweg als tertium datur zu entwickeln. Dieser besteht in einem Denken aus dem Ursprung: Letzterer bildet den intersubjektiven Zusammenhang (kein Solipsismus), der die subjektiven Welten - mit all ihren Theorien - ermöglicht und trägt (keine Hinterwelten). In der „Radikalen Lebensphänomenologie" von Michel Henry liegt ein solcher Ansatz bereits ausgearbeitet vor, und dieses Buch kann als Hinführung gelesen werden, die sich um eine verständliche Sprache bemüht. Seine wichtigsten Ergebnisse bestehen in einer Klarstellung der individuellen Psyche, der Bedeutung von Geschichten und einem Umdenken im Zeitverständnis. Inhalt 1. Gedanken zur Abbildtheorie: 1.1. Objektive Realität * 1.2. Abbildtheorie * 1.3. Kritik der Abbildtheorie * 1.4. Konsequenzen der Kritik 2. Mathematisch-physikalischer Exkurs: 2.1. Beweise * 2.2. Relativität * 2.3. Paradigmen 3. Formen des Gegebenen: 3.1. Begriffe * 3.2. Empfindungen * 3.3. Objekte 4. Radikale Lebensphänomenologie: 4.1. Die Frage nach dem Subjekt * 4.2. Objekte als Geschichten * 4.3. Die Zeit * 4.4. Jenseits von Scylla und Charybdis
Aktualisiert: 2022-10-19
> findR *

Lebensphänomenologie in Deutschland

Lebensphänomenologie in Deutschland von Eife,  Gisela, Henry,  Michel, Kattelmann,  Sophia, Knöpker,  Sebastian, Lahoud,  Michel, Reaidy,  Jean, Rolf,  Thomas, Scheidegger,  Julia, Seyler,  Frédéric, Sorace,  Marco Antonio, Soukup,  Johannes, Staudigl,  Michael, Titze,  Michael, Treyz,  Sebastian, Witte,  Karl Heinz, Ziade,  Pierre
Zeichnete sich im deutschsprachigen Raum Ende der 90er Jahre eine eigenständige Rezeption der Philosophie Michel Henrys ab, so ist zehn Jahre später die Arbeit mit und an der Lebensphänomenologie keine Randerscheinung mehr. Der Band versammelt einige dieser Arbeiten sowohl über die theoretischen Grundlagen der Phänomenologie des Lebens als auch über ihre praktische Bedeutung in der bildenden Kunst, in Psychotherapie, Mystik und Glaube sowie in der Ethik. Zugleich ist der Band eine Hommage an Rolf Kühn, dem es zu verdanken ist, dass Michel Henry in Deutschland bekannt geworden ist.
Aktualisiert: 2021-12-28
> findR *

Metaphysik der Zeit oder Wirklichkeit und Wissen

Metaphysik der Zeit oder Wirklichkeit und Wissen von Soukup,  Johannes
Der Philosoph und theoretische Physiker Johannes Soukup schafft mit Metaphysik der Zeit die Grundlegung einer Ethik, die aus der neuesten Physik Gewinn schöpft – eine Verbindung von Disziplinen, die einem aktuellen Desiderat entspricht. Für dieses post-aufklärerische, nicht-individualistische Fundament knüpft der Autor an die Überlegungen Lacans, Lévinas‘, Pichts und Wittgensteins an.Soukup geht davon aus, dass wir eine erkennbare Wirklichkeit nicht sinnvoll voraussetzen können. Er zeigt, dass das Philosophieren diese Voraussetzung gar nicht benötigt, sondern sein Wissen in der sprachlichen Intersubjektivität findet. Für den Autor ist auch die Zeit keine erkennbare Wirklichkeit, sondern muss von der Verantwortung und vom Subjekt her verstanden werden: Wir können uns selbst hinsichtlich der Verantwortung zwar als Subjekte verstehen, wir können aber keine Individuen sein. Der Egoist, der lediglich den theoretischen Individualismus praktisch lebt, sei deshalb nicht nur „böse“, sondern auch im Irrtum: „Die Ethik muss nicht appellieren, sie kann argumentieren.“
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Soukup, Johannes

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSoukup, Johannes ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Soukup, Johannes. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Soukup, Johannes im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Soukup, Johannes .

Soukup, Johannes - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Soukup, Johannes die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Soukup, Johannes und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.