Einführung in die empirische Kausalanalyse und Machine Learning mit R

Einführung in die empirische Kausalanalyse und Machine Learning mit R von Klinkhammer,  Dennis, Spermann,  Alexander
Das Lehrbuch zur Programmiersprache R mit Videos und Musterlösungen ist der ideale Einstieg für Studierende in die Statistik mit den Schwerpunkten moderne Ökonometrie, empirische Kausalanalyse und Machine Learning. Begleitend zum Buch stehen Leser:innen für den schnellen Einstieg in R zwei YouTube-Lernvideos zur Verfügung. Ferner sind für alle Lernziele in R einschlägige Programmierbeispiele über GitHub zugänglich. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einführung in die empirische Kausalanalyse und Machine Learning mit R

Einführung in die empirische Kausalanalyse und Machine Learning mit R von Klinkhammer,  Dennis, Spermann,  Alexander
Das Lehrbuch zur Programmiersprache R mit Videos und Musterlösungen ist der ideale Einstieg für Studierende in die Statistik mit den Schwerpunkten moderne Ökonometrie, empirische Kausalanalyse und Machine Learning. Begleitend zum Buch stehen Leser:innen für den schnellen Einstieg in R zwei YouTube-Lernvideos zur Verfügung. Ferner sind für alle Lernziele in R einschlägige Programmierbeispiele über GitHub zugänglich. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Einführung in die empirische Kausalanalyse und Machine Learning mit R

Einführung in die empirische Kausalanalyse und Machine Learning mit R von Klinkhammer,  Dennis, Spermann,  Alexander
Das Lehrbuch zur Programmiersprache R mit Videos und Musterlösungen ist der ideale Einstieg für Studierende in die Statistik mit den Schwerpunkten moderne Ökonometrie, empirische Kausalanalyse und Machine Learning. Begleitend zum Buch stehen Leser:innen für den schnellen Einstieg in R zwei YouTube-Lernvideos zur Verfügung. Ferner sind für alle Lernziele in R einschlägige Programmierbeispiele über GitHub zugänglich. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Einführung in die empirische Kausalanalyse und Machine Learning mit R

Einführung in die empirische Kausalanalyse und Machine Learning mit R von Klinkhammer,  Dennis, Spermann,  Alexander
Das Lehrbuch zur Programmiersprache R mit Videos und Musterlösungen ist der ideale Einstieg für Studierende in die Statistik mit den Schwerpunkten moderne Ökonometrie, empirische Kausalanalyse und Machine Learning. Begleitend zum Buch stehen Leser:innen für den schnellen Einstieg in R zwei YouTube-Lernvideos zur Verfügung. Ferner sind für alle Lernziele in R einschlägige Programmierbeispiele über GitHub zugänglich. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Nach der Wirtschafts- und Finanzkrise: Ansätze für eine erfolgreiche Geld-, Finanz- und Immobilienpolitik.

Nach der Wirtschafts- und Finanzkrise: Ansätze für eine erfolgreiche Geld-, Finanz- und Immobilienpolitik. von Eschbach,  Alexander, Michaelis,  Jochen, Nitsch,  Harald, Spermann,  Alexander
Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat uns gezeigt, wie vielfältig die Wechselwirkungen zwischen Geld-, Finanz- und Immobilienpolitik aussehen. In insgesamt 19 Beiträgen, untergliedert in die Bereiche Monetäre Ökonomie, Finanzwissenschaft und Immobilienökonomie, thematisieren Freunde, Schüler und Kollegen von Hans-Hermann Francke diese Interdependenzen. Ziel aller Beiträge ist es, Ansatzpunkte für eine sachgerecht ausgestaltete Wirtschaftspolitik zu identifizieren.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Nach der Wirtschafts- und Finanzkrise: Ansätze für eine erfolgreiche Geld-, Finanz- und Immobilienpolitik.

Nach der Wirtschafts- und Finanzkrise: Ansätze für eine erfolgreiche Geld-, Finanz- und Immobilienpolitik. von Eschbach,  Alexander, Michaelis,  Jochen, Nitsch,  Harald, Spermann,  Alexander
Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat uns gezeigt, wie vielfältig die Wechselwirkungen zwischen Geld-, Finanz- und Immobilienpolitik aussehen. In insgesamt 19 Beiträgen, untergliedert in die Bereiche Monetäre Ökonomie, Finanzwissenschaft und Immobilienökonomie, thematisieren Freunde, Schüler und Kollegen von Hans-Hermann Francke diese Interdependenzen. Ziel aller Beiträge ist es, Ansatzpunkte für eine sachgerecht ausgestaltete Wirtschaftspolitik zu identifizieren.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Nach der Wirtschafts- und Finanzkrise: Ansätze für eine erfolgreiche Geld-, Finanz- und Immobilienpolitik.

Nach der Wirtschafts- und Finanzkrise: Ansätze für eine erfolgreiche Geld-, Finanz- und Immobilienpolitik. von Eschbach,  Alexander, Michaelis,  Jochen, Nitsch,  Harald, Spermann,  Alexander
Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat uns gezeigt, wie vielfältig die Wechselwirkungen zwischen Geld-, Finanz- und Immobilienpolitik aussehen. In insgesamt 19 Beiträgen, untergliedert in die Bereiche Monetäre Ökonomie, Finanzwissenschaft und Immobilienökonomie, thematisieren Freunde, Schüler und Kollegen von Hans-Hermann Francke diese Interdependenzen. Ziel aller Beiträge ist es, Ansatzpunkte für eine sachgerecht ausgestaltete Wirtschaftspolitik zu identifizieren.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Einführung in die empirische Kausalanalyse und Machine Learning mit R

Einführung in die empirische Kausalanalyse und Machine Learning mit R von Klinkhammer,  Dennis, Spermann,  Alexander
Das Lehrbuch zur Programmiersprache R mit Videos und Musterlösungen ist der ideale Einstieg für Studierende in die Statistik mit den Schwerpunkten moderne Ökonometrie, empirische Kausalanalyse und Machine Learning. Begleitend zum Buch stehen Leser:innen für den schnellen Einstieg in R zwei YouTube-Lernvideos zur Verfügung. Ferner sind für alle Lernziele in R einschlägige Programmierbeispiele über GitHub zugänglich. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Nach der Wirtschafts- und Finanzkrise: Ansätze für eine erfolgreiche Geld-, Finanz- und Immobilienpolitik.

Nach der Wirtschafts- und Finanzkrise: Ansätze für eine erfolgreiche Geld-, Finanz- und Immobilienpolitik. von Eschbach,  Alexander, Michaelis,  Jochen, Nitsch,  Harald, Spermann,  Alexander
Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat uns gezeigt, wie vielfältig die Wechselwirkungen zwischen Geld-, Finanz- und Immobilienpolitik aussehen. In insgesamt 19 Beiträgen, untergliedert in die Bereiche Monetäre Ökonomie, Finanzwissenschaft und Immobilienökonomie, thematisieren Freunde, Schüler und Kollegen von Hans-Hermann Francke diese Interdependenzen. Ziel aller Beiträge ist es, Ansatzpunkte für eine sachgerecht ausgestaltete Wirtschaftspolitik zu identifizieren.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Einführung in die empirische Kausalanalyse und Machine Learning mit R

Einführung in die empirische Kausalanalyse und Machine Learning mit R von Klinkhammer,  Dennis, Spermann,  Alexander
Das Lehrbuch zur Programmiersprache R mit Videos und Musterlösungen ist der ideale Einstieg für Studierende in die Statistik mit den Schwerpunkten moderne Ökonometrie, empirische Kausalanalyse und Machine Learning. Begleitend zum Buch stehen Leser:innen für den schnellen Einstieg in R zwei YouTube-Lernvideos zur Verfügung. Ferner sind für alle Lernziele in R einschlägige Programmierbeispiele über GitHub zugänglich. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Kommunales Krisenmanagement

Kommunales Krisenmanagement von Spermann,  Alexander
Wie reagieren Kommunen auf steigende Sozialhilfekosten? Am Beispiel der neun badenwürttembergischen Stadtkreise werden die sozialpolitischen Reaktionen - Zuschußkürzungen und Kostenverlagerungen - im Zeitraum 1980 bis 1992 untersucht. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Analyse finanzpolitischer kommunaler Reaktionen auf «fiscal stress» durch Sozialhilfekostenzuwächse und Einnahmenausfälle. Dabei wird insbesondere das «Cutback Management» der Städte Freiburg, Mannheim und Stuttgart betrachtet. Es zeigt sich, daß die «Flucht aus dem Haushalt» eine wichtige Anpassungsreaktion darstellt. Die Daten für die empirischen Untersuchungen wurden vor Ort erhoben und durch Informationen aus über hundert Interviews im sozialen, administrativen und politischen Bereich ergänzt.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Negative Einkommensteuer, Lohnsubventionen und Langzeitarbeitslosigkeit

Negative Einkommensteuer, Lohnsubventionen und Langzeitarbeitslosigkeit von Spermann,  Alexander
Langzeitarbeitslosigkeit und Langzeitsozialhilfebezug sind Kennzeichen struktureller Arbeitslosigkeit. Die leistungsfeindliche Ausgestaltung des Systems der Arbeitslosenunterstützung und der Sozialhilfe mit – ökonomisch betrachtet – exorbitant hohen «Spitzensteuersätzen» auf die eigenen Verdienste von Hilfeempfängern trägt zur Verlängerung des Hilfebezugs bei. In dieser Arbeit werden Alternativen zum Status quo vorgestellt und kritisch diskutiert. Ein eigener Reformvorschlag – das Einstiegsgeld für Langzeitarbeitslose – wird entwickelt. Das Einstiegsgeld wird seit 1999 in Modellversuchen in 16 Städten und Kreisen in Baden-Württemberg und Hessen in der Praxis getestet.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Kombi-Einkommen – Ein Weg aus der Sozialhilfe?

Kombi-Einkommen – Ein Weg aus der Sozialhilfe? von Dann,  Sabine, Kirchmann,  Andrea, Spermann,  Alexander, Volkert,  Jürgen
Zur Überwindung von Sozialhilfefallen und Langzeitarbeitslosigkeit werden Kombi-Einkommen vorgeschlagen. Mit Kombilöhnen soll zum Ausbau des Niedriglohnsektors in Deutschland beigetragen werden. Doch welcher Beitrag ist von solchen Anreizinstrumenten für eine bessere Arbeitsmarktintegration tatsächlich zu erwarten? Der vorliegende Band enthält die Beiträge einer Tagung, die vom Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung Tübingen (IAW) im Herbst 2001 durchgeführt wurde. Für die Veranstaltung und den Tagungsband konnten Wissenschaftler gewonnen werden, die mit der Begleitforschung aller wesentlichen in Deutschland laufenden Modellversuche zu Kombi-Einkommen beauftragt sind. Im Einzelnen werden in den Beiträgen die Wirkungen des gesetzlichen Lohnabstandsgebotes, Berechnungen zu Beschäftigungs- und fiskalischen Effekten unterschiedlicher Kombi-Einkommen sowie die ersten Erfahrungen mit den verschiedenen deutschen Modellversuchen erörtert. Weitere Themenschwerpunkte sind die Aufstiegschancen aus subventionierten Beschäftigungsverhältnissen, die Bedeutung von Kombi-Einkommen für Alleinerziehende und die internationalen Erfahrungen mit vergleichbaren Ansätzen.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Nach der Wirtschafts- und Finanzkrise: Ansätze für eine erfolgreiche Geld-, Finanz- und Immobilienpolitik.

Nach der Wirtschafts- und Finanzkrise: Ansätze für eine erfolgreiche Geld-, Finanz- und Immobilienpolitik. von Eschbach,  Alexander, Michaelis,  Jochen, Nitsch,  Harald, Spermann,  Alexander
Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat uns gezeigt, wie vielfältig die Wechselwirkungen zwischen Geld-, Finanz- und Immobilienpolitik aussehen. In insgesamt 19 Beiträgen, untergliedert in die Bereiche Monetäre Ökonomie, Finanzwissenschaft und Immobilienökonomie, thematisieren Freunde, Schüler und Kollegen von Hans-Hermann Francke diese Interdependenzen. Ziel aller Beiträge ist es, Ansatzpunkte für eine sachgerecht ausgestaltete Wirtschaftspolitik zu identifizieren.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Kommunales Krisenmanagement

Kommunales Krisenmanagement von Spermann,  Alexander
Wie reagieren Kommunen auf steigende Sozialhilfekosten? Am Beispiel der neun badenwürttembergischen Stadtkreise werden die sozialpolitischen Reaktionen - Zuschußkürzungen und Kostenverlagerungen - im Zeitraum 1980 bis 1992 untersucht. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Analyse finanzpolitischer kommunaler Reaktionen auf «fiscal stress» durch Sozialhilfekostenzuwächse und Einnahmenausfälle. Dabei wird insbesondere das «Cutback Management» der Städte Freiburg, Mannheim und Stuttgart betrachtet. Es zeigt sich, daß die «Flucht aus dem Haushalt» eine wichtige Anpassungsreaktion darstellt. Die Daten für die empirischen Untersuchungen wurden vor Ort erhoben und durch Informationen aus über hundert Interviews im sozialen, administrativen und politischen Bereich ergänzt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Negative Einkommensteuer, Lohnsubventionen und Langzeitarbeitslosigkeit

Negative Einkommensteuer, Lohnsubventionen und Langzeitarbeitslosigkeit von Spermann,  Alexander
Langzeitarbeitslosigkeit und Langzeitsozialhilfebezug sind Kennzeichen struktureller Arbeitslosigkeit. Die leistungsfeindliche Ausgestaltung des Systems der Arbeitslosenunterstützung und der Sozialhilfe mit – ökonomisch betrachtet – exorbitant hohen «Spitzensteuersätzen» auf die eigenen Verdienste von Hilfeempfängern trägt zur Verlängerung des Hilfebezugs bei. In dieser Arbeit werden Alternativen zum Status quo vorgestellt und kritisch diskutiert. Ein eigener Reformvorschlag – das Einstiegsgeld für Langzeitarbeitslose – wird entwickelt. Das Einstiegsgeld wird seit 1999 in Modellversuchen in 16 Städten und Kreisen in Baden-Württemberg und Hessen in der Praxis getestet.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Spermann, Alexander

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSpermann, Alexander ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Spermann, Alexander. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Spermann, Alexander im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Spermann, Alexander .

Spermann, Alexander - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Spermann, Alexander die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Spermann, Alexander und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.