Als im Revolutionsjahr 1989 in Berlin die Mauer fiel und in Peking auf dem Tiananmen-Platz die Proteste blutig niedergeschlagen wurden, veränderte sich die Welt dramatisch. Der Kalte Krieg war zu Ende, eine neue Weltordnung entstand. Auf Basis unzähliger unbekannter Quellen und dicht an den handelnden Personen schreibt Kristina Spohr eine neue große Geschichte dieser doppelten Wendezeit. Ihre wegweisende Studie zeigt, wie es gelang, den Übergang in eine neue Epoche so friedlich zu gestalten und wie die Richtungsentscheidungen der Jahre von 1989 bis 1992 unsere Welt bis heute formen.Mit zahlreichen Abbildungen.
Ausstattung: mit Abbildungen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Geburt einer Epoche, deren Ende wir gerade erlebenAls im Revolutionsjahr 1989 in Berlin die Mauer fiel und in Peking auf dem Tiananmen-Platz die Proteste blutig niedergeschlagen wurden, veränderte sich die Welt dramatisch. Der Kalte Krieg war zu Ende, eine neue Weltordnung entstand. Auf Basis unzähliger unbekannter Quellen und dicht an den handelnden Personen schreibt Kristina Spohr eine neue große Geschichte dieser doppelten Wendezeit. Ihre wegweisende Studie zeigt, wie es gelang, den Übergang in eine neue Epoche so friedlich zu gestalten und wie die Richtungsentscheidungen der Jahre von 1989 bis 1992 unsere Welt bis heute formen.Mit zahlreichen Abbildungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Geburt einer Epoche, deren Ende wir gerade erlebenAls im Revolutionsjahr 1989 in Berlin die Mauer fiel und in Peking auf dem Tiananmen-Platz die Proteste blutig niedergeschlagen wurden, veränderte sich die Welt dramatisch. Der Kalte Krieg war zu Ende, eine neue Weltordnung entstand. Auf Basis unzähliger unbekannter Quellen und dicht an den handelnden Personen schreibt Kristina Spohr eine neue große Geschichte dieser doppelten Wendezeit. Ihre wegweisende Studie zeigt, wie es gelang, den Übergang in eine neue Epoche so friedlich zu gestalten und wie die Richtungsentscheidungen der Jahre von 1989 bis 1992 unsere Welt bis heute formen.Mit zahlreichen Abbildungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Geburt einer Epoche, deren Ende wir gerade erlebenAls im Revolutionsjahr 1989 in Berlin die Mauer fiel und in Peking auf dem Tiananmen-Platz die Proteste blutig niedergeschlagen wurden, veränderte sich die Welt dramatisch. Der Kalte Krieg war zu Ende, eine neue Weltordnung entstand. Auf Basis unzähliger unbekannter Quellen und dicht an den handelnden Personen schreibt Kristina Spohr eine neue große Geschichte dieser doppelten Wendezeit. Ihre wegweisende Studie zeigt, wie es gelang, den Übergang in eine neue Epoche so friedlich zu gestalten und wie die Richtungsentscheidungen der Jahre von 1989 bis 1992 unsere Welt bis heute formen.Mit zahlreichen Abbildungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Als im Revolutionsjahr 1989 in Berlin die Mauer fiel und in Peking auf dem Tiananmen-Platz die Proteste blutig niedergeschlagen wurden, veränderte sich die Welt dramatisch. Der Kalte Krieg war zu Ende, eine neue Weltordnung entstand. Auf Basis unzähliger unbekannter Quellen und dicht an den handelnden Personen hat Kristina Spohr eine neue große Geschichte dieser doppelten Wendezeit geschrieben. Ihre wegweisende Studie zeigt, wie es gelang, den Übergang in eine neue Epoche so friedlich zu gestalten und wie die Richtungsentscheidungen der Jahre von 1989 bis 1992 unsere Welt bis heute formen.Mit zahlreichen Abbildungen.
Ausstattung: mit Abbildungen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Ereignisse des Mauerfalls und der Zusammenbruch der kommunistischen Herrschaft in den ostmitteleuropäischen Staaten 1989/90 markierten das Ende der 45-jährigen Nachkriegszeit nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Entwicklungen der Jahre 1989 bis 1991 führten nicht nur zur Friedlichen Revolution in der DDR, dem Fall der Mauer und zur Wiederherstellung der Einheit Deutschlands. Zugleich fanden friedliche Umwälzungen in allen ostmitteleuropäischen Staaten statt. Mit dem allmählichen Zerfall der DDR kündigte sich zugleich die Auflösung des Warschauer Paktes an, die einherging mit dem Niedergang der Sowjetunion und Ende 1991 zu ihrem Ende führte. Die Autoren dieses Sammelbandes analysieren in ihren Beiträgen, wie diese Entwicklungen zustande kamen und welche Auswirkungen der Niedergang des Sowjetimperiums auf die Entwicklung in Deutschland hatte.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Anne Deighton,
Stephen E. Hanson,
Jack F. Matlock Jr.,
Stefan Karner,
Mark Kramer,
Hanns Jürgen Küsters,
Helmut Müller-Enbergs,
Peter Ruggenthaler,
Kristina Spohr,
Thomas Wegener Friis,
Hermann Wentker,
Gerhard Wettig,
Manfred Wilke
> findR *
Die Ereignisse des Mauerfalls und der Zusammenbruch der kommunistischen Herrschaft in den ostmitteleuropäischen Staaten 1989/90 markierten das Ende der 45-jährigen Nachkriegszeit nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Entwicklungen der Jahre 1989 bis 1991 führten nicht nur zur Friedlichen Revolution in der DDR, dem Fall der Mauer und zur Wiederherstellung der Einheit Deutschlands. Zugleich fanden friedliche Umwälzungen in allen ostmitteleuropäischen Staaten statt. Mit dem allmählichen Zerfall der DDR kündigte sich zugleich die Auflösung des Warschauer Paktes an, die einherging mit dem Niedergang der Sowjetunion und Ende 1991 zu ihrem Ende führte. Die Autoren dieses Sammelbandes analysieren in ihren Beiträgen, wie diese Entwicklungen zustande kamen und welche Auswirkungen der Niedergang des Sowjetimperiums auf die Entwicklung in Deutschland hatte.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Anne Deighton,
Stephen E. Hanson,
Jack F. Matlock Jr.,
Stefan Karner,
Mark Kramer,
Hanns Jürgen Küsters,
Helmut Müller-Enbergs,
Peter Ruggenthaler,
Kristina Spohr,
Thomas Wegener Friis,
Hermann Wentker,
Gerhard Wettig,
Manfred Wilke
> findR *
Welche Rolle spielte Helmut Schmidt bei der Neugestaltung der Weltordnung in den krisengeschüttelten 70er-Jahren? Kristina Spohr zeichnet das Porträt eines Weltkanzlers, der in globalen Wirtschafts- und Sicherheitsfragen gleichermaßen versiert war und im "Zweiten Kalten Krieg" als "Doppeldolmetscher" zwischen den Supermächten vermittelte.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Welche Rolle spielte Helmut Schmidt bei der Neugestaltung der Weltordnung in den krisengeschüttelten 70er-Jahren? Kristina Spohr zeichnet das Porträt eines Weltkanzlers, der in globalen Wirtschafts- und Sicherheitsfragen gleichermaßen versiert war und im "Zweiten Kalten Krieg" als "Doppeldolmetscher" zwischen den Supermächten vermittelte.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Welche Rolle spielte Helmut Schmidt bei der Neugestaltung der Weltordnung in den krisengeschüttelten 70er-Jahren? Kristina Spohr zeichnet das Porträt eines Weltkanzlers, der in globalen Wirtschafts- und Sicherheitsfragen gleichermaßen versiert war und im "Zweiten Kalten Krieg" als "Doppeldolmetscher" zwischen den Supermächten vermittelte.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Welche Rolle spielte Helmut Schmidt bei der Neugestaltung der Weltordnung in den krisengeschüttelten 70er-Jahren? Kristina Spohr zeichnet das Porträt eines Weltkanzlers, der in globalen Wirtschafts- und Sicherheitsfragen gleichermaßen versiert war und im "Zweiten Kalten Krieg" als "Doppeldolmetscher" zwischen den Supermächten vermittelte.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Welche Rolle spielte Helmut Schmidt bei der Neugestaltung der Weltordnung in den krisengeschüttelten 70er-Jahren? Kristina Spohr zeichnet das Porträt eines Weltkanzlers, der in globalen Wirtschafts- und Sicherheitsfragen gleichermaßen versiert war und im "Zweiten Kalten Krieg" als "Doppeldolmetscher" zwischen den Supermächten vermittelte.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Welche Rolle spielte Helmut Schmidt bei der Neugestaltung der Weltordnung in den krisengeschüttelten 70er-Jahren? Kristina Spohr zeichnet das Porträt eines Weltkanzlers, der in globalen Wirtschafts- und Sicherheitsfragen gleichermaßen versiert war und im "Zweiten Kalten Krieg" als "Doppeldolmetscher" zwischen den Supermächten vermittelte.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Welche Rolle spielte Helmut Schmidt bei der Neugestaltung der Weltordnung in den krisengeschüttelten 70er-Jahren? Kristina Spohr zeichnet das Porträt eines Weltkanzlers, der in globalen Wirtschafts- und Sicherheitsfragen gleichermaßen versiert war und im "Zweiten Kalten Krieg" als "Doppeldolmetscher" zwischen den Supermächten vermittelte.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Als im Revolutionsjahr 1989 in Berlin die Mauer fiel und in Peking auf dem Tiananmen-Platz die Proteste blutig niedergeschlagen wurden, veränderte sich die Welt dramatisch. Der Kalte Krieg war zu Ende, eine neue Weltordnung entstand. Auf Basis unzähliger unbekannter Quellen und dicht an den handelnden Personen hat Kristina Spohr eine neue große Geschichte dieser doppelten Wendezeit geschrieben. Ihre wegweisende Studie zeigt, wie es gelang, den Übergang in eine neue Epoche so friedlich zu gestalten und wie die Richtungsentscheidungen der Jahre von 1989 bis 1992 unsere Welt bis heute formen.Mit zahlreichen Abbildungen.
Ausstattung: mit Abbildungen
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Als im Revolutionsjahr 1989 in Berlin die Mauer fiel und in Peking auf dem Tiananmen-Platz die Proteste blutig niedergeschlagen wurden, veränderte sich die Welt dramatisch. Der Kalte Krieg war zu Ende, eine neue Weltordnung entstand. Auf Basis unzähliger unbekannter Quellen und dicht an den handelnden Personen schreibt Kristina Spohr eine neue große Geschichte dieser doppelten Wendezeit. Ihre wegweisende Studie zeigt, wie es gelang, den Übergang in eine neue Epoche so friedlich zu gestalten und wie die Richtungsentscheidungen der Jahre von 1989 bis 1992 unsere Welt bis heute formen.Mit zahlreichen Abbildungen.
Ausstattung: mit Abbildungen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Geburt einer Epoche, deren Ende wir gerade erlebenAls im Revolutionsjahr 1989 in Berlin die Mauer fiel und in Peking auf dem Tiananmen-Platz die Proteste blutig niedergeschlagen wurden, veränderte sich die Welt dramatisch. Der Kalte Krieg war zu Ende, eine neue Weltordnung entstand. Auf Basis unzähliger unbekannter Quellen und dicht an den handelnden Personen schreibt Kristina Spohr eine neue große Geschichte dieser doppelten Wendezeit. Ihre wegweisende Studie zeigt, wie es gelang, den Übergang in eine neue Epoche so friedlich zu gestalten und wie die Richtungsentscheidungen der Jahre von 1989 bis 1992 unsere Welt bis heute formen.Mit zahlreichen Abbildungen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Als im Revolutionsjahr 1989 in Berlin die Mauer fiel und in Peking auf dem Tiananmen-Platz die Proteste blutig niedergeschlagen wurden, veränderte sich die Welt dramatisch. Der Kalte Krieg war zu Ende, eine neue Weltordnung entstand. Auf Basis unzähliger unbekannter Quellen und dicht an den handelnden Personen hat Kristina Spohr eine neue große Geschichte dieser doppelten Wendezeit geschrieben. Ihre wegweisende Studie zeigt, wie es gelang, den Übergang in eine neue Epoche so friedlich zu gestalten und wie die Richtungsentscheidungen der Jahre von 1989 bis 1992 unsere Welt bis heute formen.Mit zahlreichen Abbildungen.
Ausstattung: mit Abbildungen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Ereignisse des Mauerfalls und der Zusammenbruch der kommunistischen Herrschaft in den ostmitteleuropäischen Staaten 1989/90 markierten das Ende der 45-jährigen Nachkriegszeit nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Entwicklungen der Jahre 1989 bis 1991 führten nicht nur zur Friedlichen Revolution in der DDR, dem Fall der Mauer und zur Wiederherstellung der Einheit Deutschlands. Zugleich fanden friedliche Umwälzungen in allen ostmitteleuropäischen Staaten statt. Mit dem allmählichen Zerfall der DDR kündigte sich zugleich die Auflösung des Warschauer Paktes an, die einherging mit dem Niedergang der Sowjetunion und Ende 1991 zu ihrem Ende führte. Die Autoren dieses Sammelbandes analysieren in ihren Beiträgen, wie diese Entwicklungen zustande kamen und welche Auswirkungen der Niedergang des Sowjetimperiums auf die Entwicklung in Deutschland hatte.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Anne Deighton,
Stephen E. Hanson,
Jack F. Matlock Jr.,
Stefan Karner,
Mark Kramer,
Hanns Jürgen Küsters,
Helmut Müller-Enbergs,
Peter Ruggenthaler,
Kristina Spohr,
Thomas Wegener Friis,
Hermann Wentker,
Gerhard Wettig,
Manfred Wilke
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Spohr, Kristina
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSpohr, Kristina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Spohr, Kristina.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Spohr, Kristina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Spohr, Kristina .
Spohr, Kristina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Spohr, Kristina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Spohrer, Andreas
- Spöhrer, Dirk
- Spohrer, Hans
- Spohrer, Hans Th
- Spohrer, Hans-T.
- Spohrer, Hans-Thomas
- Spöhrer, Jochen
- Spohrer, Jutta
- Spohrer, Kate E.
- Spöhrer, Markus
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Spohr, Kristina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.