Derzeit wird in der Katholischen Kirche mit harten Bandagen um die Frage nach dem Umgang mit Geschlecht und Geschlechtlichkeit gerungen. Auf Seiten der Kirchenvertreter überwiegen die kritischen Töne. Papst Franziskus beklagt die Gender-Debatte als "dämonisch", in den Papieren zur Familiensynode im Herbst 2015 findet sich der abwertende Begriff der "Gender-Ideologie". Der Band diskutiert, was mit "Gender-Theorie" gemeint ist und sucht Antworten auf zentrale Fragen wie: Ist Geschlecht das Ergebnis von kulturellen Diskursen? Ist es etwas, was wir haben oder etwas, "was wir tun"? Die Antworten auf diese brisanten Fragen haben weitreichende Konsequenzen, auch auf politischer und sozialer Ebene.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Maria Flachsbarth,
Andrea Günter,
Prof. Marianne Heimbach-Steins,
Professorin Claudia Janssen,
Hildegund Keul,
Gabriele Kuby,
Thomas Laubach,
Karl Lehmann,
Inge Lenz,
Gerhard Marschütz,
Kerstin Palm,
Prof. Regina Ammicht Quinn,
Andreas Ruffing,
Harald Seubert,
Manfred Spreng,
Prof. Marie-Theres Wacker,
Saskia Wendel
> findR *
Derzeit wird in der Katholischen Kirche mit harten Bandagen um die Frage nach dem Umgang mit Geschlecht und Geschlechtlichkeit gerungen. Auf Seiten der Kirchenvertreter überwiegen die kritischen Töne. Papst Franziskus beklagt die Gender-Debatte als "dämonisch", in den Papieren zur Familiensynode im Herbst 2015 findet sich der abwertende Begriff der "Gender-Ideologie". Der Band diskutiert, was mit "Gender-Theorie" gemeint ist und sucht Antworten auf zentrale Fragen wie: Ist Geschlecht das Ergebnis von kulturellen Diskursen? Ist es etwas, was wir haben oder etwas, "was wir tun"? Die Antworten auf diese brisanten Fragen haben weitreichende Konsequenzen, auch auf politischer und sozialer Ebene.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Maria Flachsbarth,
Andrea Günter,
Prof. Marianne Heimbach-Steins,
Professorin Claudia Janssen,
Hildegund Keul,
Gabriele Kuby,
Thomas Laubach,
Karl Lehmann,
Inge Lenz,
Gerhard Marschütz,
Kerstin Palm,
Prof. Regina Ammicht Quinn,
Andreas Ruffing,
Harald Seubert,
Manfred Spreng,
Prof. Marie-Theres Wacker,
Saskia Wendel
> findR *
Derzeit wird in der Katholischen Kirche mit harten Bandagen um die Frage nach dem Umgang mit Geschlecht und Geschlechtlichkeit gerungen. Auf Seiten der Kirchenvertreter überwiegen die kritischen Töne. Papst Franziskus beklagt die Gender-Debatte als "dämonisch", in den Papieren zur Familiensynode im Herbst 2015 findet sich der abwertende Begriff der "Gender-Ideologie". Der Band diskutiert, was mit "Gender-Theorie" gemeint ist und sucht Antworten auf zentrale Fragen wie: Ist Geschlecht das Ergebnis von kulturellen Diskursen? Ist es etwas, was wir haben oder etwas, "was wir tun"? Die Antworten auf diese brisanten Fragen haben weitreichende Konsequenzen, auch auf politischer und sozialer Ebene.
Aktualisiert: 2023-02-13
Autor:
Maria Flachsbarth,
Andrea Günter,
Prof. Marianne Heimbach-Steins,
Professorin Claudia Janssen,
Hildegund Keul,
Gabriele Kuby,
Thomas Laubach,
Karl Lehmann,
Inge Lenz,
Gerhard Marschütz,
Kerstin Palm,
Prof. Regina Ammicht Quinn,
Andreas Ruffing,
Harald Seubert,
Manfred Spreng,
Prof. Marie-Theres Wacker,
Saskia Wendel
> findR *
›Gender Mainstreaming‹ – ein Schlagwort ist in aller Munde und doch kaum fassbar. Uneingeweihte meinen, dies sei nichts anderes als die Gleichstellung von Mann und Frau. Der Journalist Volker Zastrow warnte schon 2006, dahinter verberge sich nichts anderes als eine ›politische Geschlechtsumwandlung‹. Worum es tatsächlich geht, will das vorliegende Buch durchleuchten und auf den Punkt bringen. In einer bisher einzigartigen Zusammenschau von Natur- und Geisteswissenschaft zerlegen der Gehirnforscher Manfred Spreng und der Religionsphilosoph Harald Seubert, das Konstrukt des Gender Mainstreaming in seine Bestandteile. Sie zeigen die geistesgeschichtlich trüben Quellen ebenso auf wie die verheerenden Folgen, denen der Mensch durch die Vergewaltigung seines natürlichen Wesens durch eine Ideologie ausgesetzt ist, die schon seine grundlegenden Anlagen im Gehirn missachtet. Was einst durch die rot-grüne Bundesregierung zur politischen ›Querschnittsaufgabe‹ erklärt wurde, wird als nicht umsetzbar enttarnt. Jenseits ideologischer Flügelkämpfe entfernt das Buch alle Tarnkappen. Zum Vorschein kommen vor allem die Irrationalität und physiologische Unmöglichkeit des Menschen, so zu sein, wie es die Gender-Ideologie postuliert. Wer dieses Buch gelesen hat, erkennt, dass den Gender-Apologeten nicht gefolgt werden darf, wenn der Mensch nicht seiner Identität beraubt werden soll. Denn unter der Gender-Ideologie fällt seine Geschlechtsidentität wie der Kopf auf einer Guillotine.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Wie die Sprühfarbe an der abgebildeten Mauer des Covers,
die an den Rändern neblig und unscharf wird, versucht
Gendermainstreaming die Geschlechtsunterschiede zu
verwischen, zu veruneindeutigen, zu verwirren. Diese
Verwirrung entsteht nicht durch den vermeintlich
unbedarften Leser bei der Lektüre von Gendertexten,
sondern ist Programm. Stein um Stein soll so das
gesellschaftstragende Fundament der Familie beschädigt
und unterminiert werden.
Der renommierte Gehirnforscher Manfred Spreng zeigt
in dieser kleinen, allgemein verständlichen Verteilschrift,
wie besonders Frauen und Kinder durch die Folgen
des Gendermainstreaming gesundheitlichen
Risiken ausgesetzt sind. Risiken, die traurige Folgen
für die betroffenen Menschen und hohe Kosten für die
Allgemeinheit mit sich bringen.
Aktualisiert: 2020-06-16
> findR *
Der Begriff „Gender“ ist seit einiger Zeit in aller Munde, es wird darunter aber oftmals etwas ganz Unterschiedliches verstanden. Die 26. Internationale Theologische Sommerakademie in Aigen im Mühlkreis hat versucht, unter der Themenstellung: „Als Mann und Frau schuf er sie: die Herausforderung der Gender-Ideologie“ von verschiedenen Fachgebieten her die Thematik zu beleuchten.
Die Referentin Dr. Gudrun Kugler erwähnt, dass es in 15 europäischen Ländern bereits jetzt 41 Gesetze gäbe, die Christen benachteiligen würden. Die Gewissensfreiheit sei in manchen Bereichen – wie bei medizinischem Personal, bei Standesbeamten oder beim Lehrpersonal – nicht mehr uneingeschränkt gewährleistet. Sie nannte sieben Gebiete, in denen es durch Gender und Antidiskriminierung problematische Gesetzeslagen oder Diskussionen gäbe, wie die Frauenpolitik, die Familienpolitik, das Thema Abtreibung, Fortpflanzungsmedizin, Sexual-erziehung, Homosexualität und Antidiskriminierungsgesetze.
Aktualisiert: 2018-11-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Spreng, Manfred
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSpreng, Manfred ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Spreng, Manfred.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Spreng, Manfred im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Spreng, Manfred .
Spreng, Manfred - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Spreng, Manfred die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Spreng, Manfred und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.