Diese Leitfragen eines philosophischen Wettbewerbs lösen in einer Gymnasialklasse eine unheilvolle Dynamik aus: Eine Gruppe namens Kla-Ro-Man-Clan, angeführt vom charismatischen und gefühlskalten Schüler Klaus, will den Beweis antreten, dass nur Handlungen Realität schaffen. Die Mittel, zu denen sie dabei greift, scheinen so frei von moralischen Grundsätzen zu sein wie ihre Weltsicht. Zielobjekt der bösartigen Intrige sind der Mitschüler Huck Snyder, der in einem Swingerclub gezeugt wurde und ohne Vater aufwächst, sowie Elena, die in den Augen Hucks trotz ihrer Hautausschläge schön und begehrenswert ist.
In einem Blog wird ausgiebig über das Verhältnis von fiktiver und realer Welt gechattet. Eine Chatfigur mit dem Pseudonym ›Walküre‹ fällt mit ihren poetischen Beiträgen besonders auf. Eines Tages verschwindet Elena spurlos. Huck verdächtigt den Clan und nimmt zusammen mit seinem Freund Bende, einem autistischen Computernerd, den Kampf gegen diesen auf. Als er wegen mutmasslichen Mordes an Elena und Androhung eines Schulmassakers verhaftet und in ein Jugendgefängnis gesteckt wird, scheint die Rechnung der Verschwörer aufgegangen zu sein.
Roger Staubs Ansatz, eine komplexe philosophische Materie in eine verzwickte Kriminalgeschichte zu verpacken, nimmt gefangen. Und als Gymnasiallehrer konnte er bei der Beschreibung des ›Milieus‹, in dem sein Roman Swingerbaby spielt, aus dem Vollen schöpfen.
Aktualisiert: 2022-10-25
> findR *
Diese Leitfragen eines philosophischen Wettbewerbs lösen in einer Gymnasialklasse eine unheilvolle Dynamik aus: Eine Gruppe namens Kla-Ro-Man-Clan, angeführt vom charismatischen und gefühlskalten Schüler Klaus, will den Beweis antreten, dass nur Handlungen Realität schaffen. Die Mittel, zu denen sie dabei greift, scheinen so frei von moralischen Grundsätzen zu sein wie ihre Weltsicht. Zielobjekt der bösartigen Intrige sind der Mitschüler Huck Snyder, der in einem Swingerclub gezeugt wurde und ohne Vater aufwächst, sowie Elena, die in den Augen Hucks trotz ihrer Hautausschläge schön und begehrenswert ist.
In einem Blog wird ausgiebig über das Verhältnis von fiktiver und realer Welt gechattet. Eine Chatfigur mit dem Pseudonym ›Walküre‹ fällt mit ihren poetischen Beiträgen besonders auf. Eines Tages verschwindet Elena spurlos. Huck verdächtigt den Clan und nimmt zusammen mit seinem Freund Bende, einem autistischen Computernerd, den Kampf gegen diesen auf. Als er wegen mutmasslichen Mordes an Elena und Androhung eines Schulmassakers verhaftet und in ein Jugendgefängnis gesteckt wird, scheint die Rechnung der Verschwörer aufgegangen zu sein.
Roger Staubs Ansatz, eine komplexe philosophische Materie in eine verzwickte Kriminalgeschichte zu verpacken, nimmt gefangen. Und als Gymnasiallehrer konnte er bei der Beschreibung des ›Milieus‹, in dem sein Roman Swingerbaby spielt, aus dem Vollen schöpfen.
Aktualisiert: 2022-10-25
> findR *
Diese Leitfragen eines philosophischen Wettbewerbs lösen in einer Gymnasialklasse eine unheilvolle Dynamik aus: Eine Gruppe namens Kla-Ro-Man-Clan, angeführt vom charismatischen und gefühlskalten Schüler Klaus, will den Beweis antreten, dass nur Handlungen Realität schaffen. Die Mittel, zu denen sie dabei greift, scheinen so frei von moralischen Grundsätzen zu sein wie ihre Weltsicht. Zielobjekt der bösartigen Intrige sind der Mitschüler Huck Snyder, der in einem Swingerclub gezeugt wurde und ohne Vater aufwächst, sowie Elena, die in den Augen Hucks trotz ihrer Hautausschläge schön und begehrenswert ist.
In einem Blog wird ausgiebig über das Verhältnis von fiktiver und realer Welt gechattet. Eine Chatfigur mit dem Pseudonym ›Walküre‹ fällt mit ihren poetischen Beiträgen besonders auf. Eines Tages verschwindet Elena spurlos. Huck verdächtigt den Clan und nimmt zusammen mit seinem Freund Bende, einem autistischen Computernerd, den Kampf gegen diesen auf. Als er wegen mutmasslichen Mordes an Elena und Androhung eines Schulmassakers verhaftet und in ein Jugendgefängnis gesteckt wird, scheint die Rechnung der Verschwörer aufgegangen zu sein.
Roger Staubs Ansatz, eine komplexe philosophische Materie in eine verzwickte Kriminalgeschichte zu verpacken, nimmt gefangen. Und als Gymnasiallehrer konnte er bei der Beschreibung des ›Milieus‹, in dem sein Roman Swingerbaby spielt, aus dem Vollen schöpfen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Redaktionell überarbeitete Neuausgabe. Ein aktuelles Unterrichtsmittel mit Sachinformationen zu Liebe, Sexualität und Aidsprävention. Es verweist auf Grenzen beim Ausprobieren, informiert über Gefahren von Pornografie und Gewalt im Internet oder auf Handys. Zusatzkapitel für Jugendliche mit Migrationshintergrund.
Aktualisiert: 2022-08-19
> findR *
Redaktionell überarbeitete Neuausgabe. Ein aktuelles Unterrichtsmittel mit Sachinformationen zu Liebe, Sexualität und Aidsprävention. Es verweist auf Grenzen beim Ausprobieren, informiert über Gefahren von Pornografie und Gewalt im Internet oder auf Handys. Zusatzkapitel für Jugendliche mit Migrationshintergrund.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *
Das vorliegende Werk behandelt aktuelle Rechtsfragen aus dem nationalen und internationalen Sportrecht.
Im ersten Teil des vorliegenden Bandes werden Aspekte der Sicherheit und Haftpflicht untersucht. Der zweite Teil widmet sich dem Kartell- und Immaterialgüterrecht, während der dritte Teil Rechtsfragen rund um die Streitschlichtung behandelt.
Die Autoren der einzelnen Beiträge sind allesamt Praktiker, die sich in ihrer täglichen Arbeit dem nationalen und internationalen Sportrecht widmen. Das vorliegende Werk richtet sich an Sportjuristen, nationale und internationale Sportverbände sowie an sämtliche Personen, die sich mit sportrechtlichen Fragestellungen befassen.
Aktualisiert: 2021-03-05
Autor:
Sylvia Anthamatten-Büchi,
Oliver Arter,
Margareta Baddeley,
Rafael Brägger,
Romina Brogini,
Alessandro L Celli,
Vitus Derungs,
András A. Gurovits,
Eva Gut,
Ulrich Haas,
Mariana Jönsson,
Jan Kleiner,
Urs Scherrer,
Roger Staub,
Mirjam Trunz,
David Vasella,
Beat Wicki
> findR *
Auch in der zweiten Auflage des Werks wird das Gesetz umfassend kommentiert und konzentriert sich auf die massgebliche Schweizer Rechtsprechung und Lehre. Der Kommentar richtet sich an Gerichte, praktizierende Rechtsanwälte und Markenanwälte und versteht sich zugleich als wissenschaftlicher Beitrag zum Schweizer Markenrecht. Aus Rezensionen zur ersten Auflage: "Hervorragender Kommentar... Plädoyer 2/2010 "...legen? einen Kommentar zum Markenschutzgesetz vor, der den Leser sofort in den Bann zieht. Nicht nur der Umfang..., sondern auch der verwendete Apparat...sind beeindruckend. Die einzelnen Gesetzesbestimmungen werden mit einem kaum je gesehenen Tiefgang gewürdigt und erläutert...Das Werk zeugt damit von ausserordentlicher Aktualität..." sic!
Aktualisiert: 2021-03-05
Autor:
David Aschmann,
Gregor Bühler,
Lara Dorigo,
Christoph Gasser,
Simon Holzer,
Gallus Joller,
Markus Kaiser,
Michael G. Noth,
David Rüetschi,
Stefan Schröter,
Roger Staub,
Florent Thouvenin,
Markus Wang,
Gregor Wild
> findR *
Das vorliegende Werk behandelt aktuelle Rechtsfragen aus dem nationalen und internationalen Sportrecht.
Im ersten Teil des vorliegenden Bandes werden Aspekte der Sicherheit und Haftpflicht untersucht. Der zweite Teil widmet sich dem Kartell- und Immaterialgüterrecht, während der dritte Teil Rechtsfragen rund um die Streitschlichtung behandelt.
Die Autoren der einzelnen Beiträge sind allesamt Praktiker, die sich in ihrer täglichen Arbeit dem nationalen und internationalen Sportrecht widmen. Das vorliegende Werk richtet sich an Sportjuristen, nationale und internationale Sportverbände sowie an sämtliche Personen, die sich mit sportrechtlichen Fragestellungen befassen.
Aktualisiert: 2022-09-15
Autor:
Sylvia Anthamatten-Büchi,
Oliver Arter,
Margareta Baddeley,
Rafael Brägger,
Romina Brogini,
Alessandro L Celli,
Vitus Derungs,
András A. Gurovits,
Eva Gut,
Ulrich Haas,
Mariana Jönsson,
Jan Kleiner,
Urs Scherrer,
Roger Staub,
Mirjam Trunz,
David Vasella,
Beat Wicki
> findR *
Auch in der zweiten Auflage des Werks wird das Gesetz umfassend kommentiert und konzentriert sich auf die massgebliche Schweizer Rechtsprechung und Lehre. Der Kommentar richtet sich an Gerichte, praktizierende Rechtsanwälte und Markenanwälte und versteht sich zugleich als wissenschaftlicher Beitrag zum Schweizer Markenrecht. Aus Rezensionen zur ersten Auflage: "Hervorragender Kommentar... Plädoyer 2/2010 "...legen? einen Kommentar zum Markenschutzgesetz vor, der den Leser sofort in den Bann zieht. Nicht nur der Umfang..., sondern auch der verwendete Apparat...sind beeindruckend. Die einzelnen Gesetzesbestimmungen werden mit einem kaum je gesehenen Tiefgang gewürdigt und erläutert...Das Werk zeugt damit von ausserordentlicher Aktualität..." sic!
Aktualisiert: 2023-01-18
Autor:
David Aschmann,
Gregor Bühler,
Lara Dorigo,
Christoph Gasser,
Simon Holzer,
Gallus Joller,
Markus Kaiser,
Michael G. Noth,
David Rüetschi,
Stefan Schröter,
Roger Staub,
Florent Thouvenin,
Markus Wang,
Gregor Wild
> findR *
Redaktionell überarbeitete Neuausgabe. Ein aktuelles Unterrichtsmittel mit Sachinformationen zu Liebe, Sexualität und Aidsprävention. Es verweist auf Grenzen beim Ausprobieren, informiert über Gefahren von Pornografie und Gewalt im Internet oder auf Handys. Zusatzkapitel für Jugendliche mit Migrationshintergrund.
Aktualisiert: 2022-08-19
> findR *
Ein Atelier öffnet seine Türen, sieben Autorinnen und Autoren treten ein, betrachten die Bilder. Aus den Betrachtungen werden Worte, Sätze, Texte. Aus den Begegnungen zwischen dem Maler, der bildenden Künstlerin und den Schreibendenden entsteht eine längerfristige Zusammenarbeit, das atelier bildundwort. Der vor liegende Band enthält eine erste Auslese: 28 Bilder und 28 Texte, die den Blick der Lesenden in die Bilder, durch sie hindurch oder über sie hinaus führen.
Aktualisiert: 2020-04-30
> findR *
Diese Arbeit schliesst eine Lücke: Trotz ihrer wirtschaftlichen Bedeutung fand die Schnittstelle zwischen Urheber- und Vertragsrecht in der Literatur bisher wenig Beachtung. Das vorliegende Werk vermittelt zuerst die Grundlagen zum Urheberrechtsvertrag und beleuchtet daran anschliessend allgemeine Fragestellungen im Zusammenhang mit Leistungsstörungen bei Urheberrechtsverträgen. Schliesslich untersucht es einzelne Fallgruppen von Leistungsstörungen und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf - immer unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Bestimmungen des OR primär auf einen Geschäftsverkehr mit materiellen Gütern ausgerichtet sind. Besonders beachtet wird die Frage, wie sich die Wahl der Rechtseinräumung (Rechtsübertragung oder Lizenz) im Ergebnis auswirkt.
Aktualisiert: 2017-04-07
> findR *
Percy Hartmann lebt als Mittelschullehrer in Biel. Durch ein Telegramm erfährt er, dass sein Jugendfreund Roy, den er seit zwanzig Jahren nicht mehr gesehen hat, in Sizilien gestorben ist. Das ist der Anfang einer Begegnung mit der Vergangenheit. Hartmann fährt zur Beerdigung nach Sizilien, lernt dort die Freunde seines alten Freundes kennen, versucht dessen Nachlass zu ordnen. Er stösst auf Briefe und Dokumente, die Roy für ihn und andere hinterlassen hat. Als er sie, zurück in der Schweiz, an die Adressaten übergibt, kommen viele Dinge ins Rollen und führen in die Zeit, als sein verstorbener Freund Roy in Deutschland und in der Schweiz politisch aktiv war.
Die Lage spitzt sich zu, als gegen Percy eine Untersuchung wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung eingeleitet wird und er in der Folge seine Stelle als Gymnasiallehrer verliert. Percy sieht sich als Spielfigur auf einem Schachbrett, herumgeschoben von Akteuren, die teilweise verborgen bleiben und deren Absichten er nicht durchschaut. Die Konturen zwischen Freund und Feind verschwimmen.
Der Roman Ein Freund unserer Zeit ist mehr als ein Politkrimi. Er ist vor allem auch die Geschichte einer Freundschaft und einer Reise in die Vergangenheit, deren wahre Dimensionen sich dem Protagonisten erst im Lauf der Ereignisse eröffnen.
Aktualisiert: 2023-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Staub, Roger
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStaub, Roger ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Staub, Roger.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Staub, Roger im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Staub, Roger .
Staub, Roger - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Staub, Roger die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Staubach, Christian
- Staubach, Gottfried
- Staubach, H O
- Staubach, Helmut
- Staubach, Hermann
- Staubach, Katharina
- Staubach, Maria L.
- Staubach, Matthias
- Staubach, Nikolaus
- Staubach, Petra
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Staub, Roger und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.