Die unabhängigen Lesereihen – Wer sind sie? Was wollen sie? Und wo sind sie im Literaturbetrieb verortet? Dieser Band versucht einen Überblick über die Vielfalt der Freien Literaturszene zu geben, wirft ein Licht auf einen unterschätzten Kulturbereich voll engagierter Autodidakt*innen und Idealist*innen, zeigt, dass ungewöhnliche Literaturformate erfolgreich sein können und wie wichtig sie für den Literaturbetrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind.
Aktualisiert: 2023-04-06
Autor:
Puneh Ansari,
Raphaela Bardutzky,
Elske Beckmann,
Franziska Bergholtz,
Donat Blum,
Thomas Böhm,
Mariann Bühler,
Tomás Cohen,
Daniel Falb,
Simoné Goldschmidt-Lechner,
Alexander Graeff,
Susann Hochgräf,
Hartmut H. Hombrecher,
Lisa Jeschke,
Adrian Kasnitz,
Josef Kirchner,
Victor Kühmel,
Simone Lappert,
Tristan Marquardt,
Anne Munka,
Marisa Rohrbeck,
Joel Scott,
Frederik Skorzinski,
Stefanie Stegmann,
Tabea Steiner,
Tilman Strasser,
Kinga Tóth,
Dominik Wendland,
Franziska Winkler,
Mirjam Wittig
> findR *
LOST WOR(L)DS - Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus zwölf Ländern Europas machen sich auf eine Sprachreise: Ihre Texte werden zu einer vielstimmigen Reflexion über Erinnerung, Sprache, Literatur und, ja, Europa. Eine Suche nach verlorenen Welten, nach verlorenen Wörtern und Orten, nach vergangenen und nach neuen Erzählungen dessen, was Europa war, ist und sein kann.
Aktualisiert: 2023-03-16
Autor:
Joanna Bator,
Mircea Cartarescu,
Aris Fioretos,
Barbara Honigmann,
Alexis Jenni,
Katja Lange-Müller,
Antonio Muñoz Molina,
Goran Petrovic,
Martin Pollack,
Adania Shibli,
Stefanie Stegmann,
Kateryna Stetsevych,
Gonçalo M. Tavares,
Yoko Tawada,
Katarina Tojić,
Nino Vetri,
Serhij Zhadan
> findR *
Hebel ist tot, es lebe Hebel! Renommierte zeitgenössische Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich auf ein „unverhofftes Wiedersehen“ mit dem Kalendermann Johann Peter Hebel eingelassen und ihm zu Ehren neue Kalendergeschichten in Lyrik und Prosa geschrieben. Zwischen Wirtshäusern und Ehebetten, Amsterdamer Grachten und morgenländischen Provinzen, Schwarzwald und weiter Welt beschwören sie den Kosmos der Kalendergeschichten herauf und erproben die Bedeutung von Hebels Texten und ihrer Moral für unsere Gegenwart. Da wird geliebt und gestritten, einander überlistet und sich versöhnt, da wird über Gott und den Tod disputiert. Die Frage nach dem richtigen Leben, nach gelingender Partnerschaft, nach Schönheit und Nutzen der Natur, sie stellt sich damals wie heute. Die modernen Antworten auf Hebel fallen dabei so unterschiedlich aus, wie die Kalendergeschichten selbst vielfältig sind – mal nachdenklich, mal augenzwinkernd, mal pointiert verdichtet, mal episch offen. Und dabei aber zeigt sich: Von Hebel und seinen Kalendergeschichten geht eine Strahlkraft aus, die bis auf den Tag berührt und fasziniert.
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *
Gemeinsam haben das »Literaturbüro Freiburg« und die »inter:est Kulturprojekte Berlin« 2009 fünf renommierte Schriftstellerinnen und Schriftsteller eingeladen, mit einem Partner ihrer Wahl einen Briefwechsel, einen literarischen Dialog über den »Stand der Dinge« in Deutschland zu führen.
An solchen »literarischen Doppeln« waren beteiligt: Reinhard Jirgl und Ulf Peter Hallberg, Marlene Streeruwitz und Gabriele
Gysi, Kathrin Schmidt und Ingeborg Arlt, Andreas Maier und Christoph Schröder sowie Feridun Zaimoglu und Thomas Kunst.
Die fünf in diesem Band »Doppelnaht« dokumentierten Briefwechsel zeigen nun ganz divergente Blicke auf Deutschland. Sie umfassen Briefe unterschiedlicher Intensität und Länge, in denen sich die Schreibenden ausgehend von ihren ganz
eigenen Lebensumständen und persönlichen Erfahrungen poetisch-reflexiv, bisweilen provokant oder auch abstrahierend über Stimmungen im Land, den Stand der Einheit und offene gesellschaftliche, künstlerische, politische Fragen austauschen.
Das ergibt weit über alle kommenden Jahrestage der »Wiedervereinigung
« hinaus: eine überaus facettenreiche Bestandsaufnahme östlicher und westlicher Befindlichkeiten, des deutsch-deutschen
Status quo.
Aktualisiert: 2020-06-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Stegmann, Stefanie
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStegmann, Stefanie ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Stegmann, Stefanie.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Stegmann, Stefanie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Stegmann, Stefanie .
Stegmann, Stefanie - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Stegmann, Stefanie die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Stegmanns, Dr. Thomas
- Stegmanns, Thomas
- Stegmayer, Darío
- Stegmayer, Dominik
- Stegmayer, Hanna
- Stegmayer, Hannah
- Stegmayer, Ludwig
- Stegmayer, Maria
- Stegmeier, Günther
- Stegmeier, Günther
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Stegmann, Stefanie und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.