Passion, Affekt und Leidenschaft in der Frühen Neuzeit

Passion, Affekt und Leidenschaft in der Frühen Neuzeit von Bogner,  Ralf G, Heinen,  Ulrich, Steiger,  Johann A, Steiger,  Renate, Unger,  Melvin, Watanabe-O'Kelly,  Helen
War die Frühe Neuzeit ein leidenschaftliches Zeitalter? Diese und andere Leitfragen bestimmen die 60 Beiträge, die anlässlich des internationalen Kongresses des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Barockforschung vorgetragen wurden. Sie untersuchen, wie in der Frühen Neuzeit in unterschiedlichen Medien Affekte zur Darstellung kommen und welche Strategien der Entwicklung von Leidenschaften zu beobachten sind. Berücksichtigt wird hierbei eine Vielzahl von Quellengattungen und Medien: Neben Bühne, Ballett, Oper, Bild und Festkultur der musikalischen Passionstradition (nicht zuletzt Johann Sebastian Bach) sowie Lyrik, Meditation und Predigtliteratur. Hierbei werden neue Akzente gesetzt, auch in der erstmaligen Vorstellung bislang unzulänglichen Quellenmaterials. Aus dem Inhalt: Sektion 1: Passion, Affekt und Leidenschaft in Theologie, Predigt, Rhetorik, Frömmigkeit und geistlicher Dichtung J.A. Steiger, Zorn Gottes, Leiden Christi und die Affekte der Passionsbetrachtung bei Luther und im Luthertum des 17. Jahrhunderts B. Wannenwetsch, Affekt und Gebot. Zur ethischen Bedeutung der Leidenschaften im Licht der Theologie Luthers und Melanchthons Sektion 2: Passion, Affekt und Leidenschaft in der musikalischen Passionstradition des Barock E. Koch, Passion und Affekte in der lutherischen Erbauungsliteratur des 17. Jahrhunderts F. Krummacher, Affekt als Struktur - Über Solosätze aus Bachs Matthäus-Passion M.P. Unger, „Ich elender Mensch“: Bach on the Soul’s Torment
Aktualisiert: 2022-02-01
> findR *

Gregor Strigenitz

Gregor Strigenitz von Bitzel,  Alexander, Herrmann,  Christian, Knuth,  Hans Ch, Lohse,  Vanessa, Richter,  Matthias, Steiger,  Johann A, Steiger-Hoffleit,  Claudia
Gregor Strigenitz (1548-1603) war einer der prominentesten kirchenleitenden Theologen des Lutherrums in der zweiten Hälfte des Reformations-Jahrhunderts. Hat Gregor Strigenitz zeit seines Lebens und im 17. Jahrhundert eine beachtliche Breitenwirkung erzielte, insbesondere durch seine mannigfaltigen Schriften, so ist er heute fast völlig vergessen. Die Beiträge, die in diesem Band versammelt sind, setzen sich zum Ziel, einige zentrale Aspekte seines Schaffens zu erhellen. Enthalten ist ebenfalls eine Bibliographie der selbständig gedruckten Werke Strigenitz’ und ein Faksimile der aus Anlaß seines Todes gehaltenen Leichenpredigt von Paul Kirchbach. Johann Anselm Steiger (Hg.), Dr. theol., geb. 1967, ist Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte an der Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Reformation, die Barockzeit und das Zeitalter der Aufklärung. Zahlreiche Veröffentlichungen.
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *

„Ewigkeit, Zeit ohne Zeit“

„Ewigkeit, Zeit ohne Zeit“ von Garber,  Klaus, Hudemann,  Johann, Knuth,  Hans Ch, Krummacher,  Hans H, Küster,  Konrad, Steiger,  Johann A
Johann Rist (1607-1676) war Pastor in Wedel bei Hamburg. Doch nicht nur dies: Rist gehörte als Dichter, Dramatiker, Verfasser von Kirchenliedern, Pharmazeut und Naturkundler zu den prägenden Gestalten der Epoche. So wirkte Rists Schaffen weit über das norddeutsche Territorium hinaus. Rists Lyrik, die nicht zuletzt durch die Gesangbücher und die Kirchenmusik (etwa Johann Sebastian Bachs) Verbreitung fand, wird getragen von der Überzeugung daß im geistlichen Gesang der himmlisch-endzeitliche Lobgesang jetzt schon hörbar wird. Vorliegender Band versammelt Beiträge namhafter Autoren, die aus unterschiedlichen Fachrichtungen heraus die einzigartige Bedeutung Rists in Erinnerung rufen; sie wirkt bis heute intensiv nach. Hierbei geraten Leben und Werk des Dichters im Kontext der Barockzeit sowie die sprachliche und theologische Machart seiner geistlichen Gesänge in den Blick wie auch die bislang wenig bekannte Bedeutung Rists für die norddeutsche Musikkultur. Der Band enthält zudem eine Predigt über Rists Choral „O Ewigkeit, du Donnerwort“, die der Grundlage für Bachs gleichnamige Kantate bildet, sowie den erstmaligen Neuabdruck der anläßlich des Todes von Rist von Johann Hudemann gehaltenen Leichenpredigt. Der Herausgeber: Johann Anselm Steiger (geb. 1967, Promotion Universität Heidelberg 1992, Habilitation Universität Leipzig 1994) ist Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte (Reformation und Neuzeit) an der Universität Hamburg.
Aktualisiert: 2020-02-28
> findR *

Chemnitz – Gerhard – Arndt – Rudbeckius.

Chemnitz – Gerhard – Arndt – Rudbeckius. von Bitzel,  Alexander, Hägglund,  Bengt, Steiger,  Johann A
Die hier versammelten Studien befassen sich mit der Epoche der lutherischen Orthodoxie und sind zum Teil in deutscher Sprache bislang nicht zugänglich gewesen. Die Beiträge behandeln, ausgehend von bisher wenig oder nichtbeachteten Quellen, folgende Themenkreise: Rezepion und Wertschätzung der Kirchenväter in der lutherischen Theologie der Reformationszeit und im 17. Jahrhundert, das Lehrstück de providenda und dessen Auswirkung auf die Frömmigkeit, die heterogenen Stellungnahmen zu Luthers umstrittenen Werke De servo arbitrio, die Pneumatologie und die Anthropologie. Darüber hinaus wird nach der lutherisch-orthodoxen Definition von Meditation und der Bedeutung der Erleuchtung (illuminatio) im Rahmen der theologischen Erkenntnistheorie gefragt. Ein Beitrag zu Johann Gerhards Confessio catholica, die mitten im Dreißigjährigen Krieg den Versuch unternimmt, einen sachlichen Dialog mit der römisch-katholischen Tradition zu eröffnen, rundet den Band ab.
Aktualisiert: 2020-12-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Steiger, Johann A

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSteiger, Johann A ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Steiger, Johann A. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Steiger, Johann A im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Steiger, Johann A .

Steiger, Johann A - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Steiger, Johann A die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Steiger, Johann A und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.