Dieses Buch präsentiert eine breit gefächerte Auswahl aus der deutschsprachigen Haiku-Landschaft der Gegenwart. Die Sammlung enthält von 120 bekannten und weniger bekannten Autoren je eines dieser kürzesten Gedichte der Welt. Ein Haiku hat typischerweise ein offenes Ende, lädt somit zum gedanklichen Fortsetzen ein. Der Herausgeber Gerhard Stein in seinem Vorwort: 'Wenn es Ihnen gelingt, sich in die hier beschriebenen Augenblicke hineinzuversetzen und dem Weiter-Empfinden zu überlassen, dann kann diese Anthologie für Sie gehaltvoller und vielseitiger als manch ein dickes Buch sein … Falls Sie zu denjenigen gehören, die bisher noch gar kein Haiku verfasst haben: Vielleicht werden Sie durch die vorliegende Sammlung angeregt, bald selbst zum Stift zu greifen? Es lohnt sich. Wenn ich den Augenblick würdige, wird meine Gegenwart reichhaltiger, damit auch meine Vergangenheit, und das wiederum schafft eine differenziertere Bildung seelischer Identität.' 'Juwelen auf jeder Seite.' (Ulrike Sárkány, NDR) Aus der Besprechung von Claudia Brefeld in SOMMERGRAS (Vierteljahresschrift der Deutschen Haiku-Gesellschaft, Juni 2013): '[…] Der Titel „Gesammelte Augenblicke“ und die Cover-Gestaltung (aufgehängte Netzreusen am Wasser) von Gerhard Stein versprechen das, was den Leser in der Haiku-Anthologie erwartet: Haiku von 120 Autoren auf 120 Seiten; alphabetisch nach Autorennamen geordnet darf jeder eingefangene Augenblick für sich auf einer Seite stehen – ein Luxus, […] den ein gelungenes Haiku auch braucht: Raum für den Nachhall ohne optische Ablenkung oder Einschränkung. Wohltuend ist auch, dass die Werke nicht nach Themenbereichen sortiert und aufgeführt werden. So kann der Leser mit jedem Umblättern ohne Themenvorgabe (s)eine neue Welt entdecken und muss bei jedem Haiku neugierig und unvoreingenommen einsteigen … eine Herangehensweise, die ich persönlich beim Lesen einer Anthologie sehr schätze und die es mir ermöglicht, das Werk ganz individuell sich in mir vollenden zu lassen. […] „Ein Haiku zu schreiben heißt, eine Knospe hervorzubringen; ein Haiku zu lesen bedeutet, die Knospe zur Blüte zu entfalten.“ Mit diesen Worten von Hans-Peter Kraus möchte ich schließen und es dem Leser ans Herz legen, „Gesammelte Augenblicke“ zum Erblühen zu bringen – es lohnt sich!' Aus zahlreichen Leserstimmen: 'Es ist eins der schönsten Bücher in meiner Sammlung.' (M. S.) 'Man wird öfter danach greifen als nach anderen Haiku-Sammlungen.' (P. G.) 'Gelungene Arbeit.' (S. P.) 'Ein in sich schlüssiges Gesamtwerk, das eine große Wärme bei mir hinterlässt.' (H. G.) 'Es bereichert die Haikuwelt.' (C. B.) 'Je mehr ich darin verweile, umso besser gefällt mir das Buch.' (S. B.)
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
Gerhard Stein hat sich auf dem Gebiet des Haiku einen Namen gemacht. Er hat bereits vier Haiku-Sammlungen veröffentlicht, Seminare gegeben, Vorträge gehalten und Lesungen durchgeführt. Auch in dieser neuen Sammlung bleibt er der von ihm bevorzugten und von seinen Lesern geschätzten Form treu. Die vorliegenden Dreizeiler sind überwiegend Momentaufnahmen von Eindrücken aus der Natur. Sie versetzen uns ohne überflüssige Worte und in ungekünstelter Sprache in die Lage, das angedeutete Bild zu sehen, die dazugehörige Stimmung zu empfinden und assoziativ etwas zu erfassen, was über das Gesagte hinausgeht. Wir begreifen, wie intensiv und umfassend selbst ein 'unscheinbarer' Augenblick erlebt werden kann und erkennen, dass unser Leben umso reichhaltiger wird, je besser es uns gelingt, jedem Augenblick achtsam zu begegnen. Der Band enthält auch eine fundierte und verständlich formulierte Darstellung zum Wesen und zur Geschichte des Haiku, ergänzt durch einen Essay über die Frage, ob und inwieweit Haiku und verschiedene Meditationsformen bzw. spirituelle Wege zusammengehören. So wendet sich dieses Buch nicht nur an Haiku-Liebhaber, sondern spricht auch alle diejenigen Leser an, die sich für eine meditative Gestaltung des Alltags interessieren.
Aktualisiert: 2022-11-25
> findR *
Die Diskrete Elemente Methode (DEM) ist ein Berechnungsverfahren, das die Bewegung von Partikelkollektiven durch Betrachtung der individuellen Bewegung der beteiligten Einzelobjekte simuliert. Dabei wird die mechanische Wechselwirkung einer sehr großen, aber begrenzten Anzahl von Teilchen untereinander und mit ihrer Umgebung zeitaufgelöst numerisch beschrieben. Hinzu kommt oft eine Erweiterung, um zusätzliche, für den speziellen Anwendungsfall wichtige, Transportvorgänge kontinuierlich definierter Zustandsgrößen abzubilden. Abhängig von der betrachteten Größenskala werden die Teilchen im weiteren oftmals synonym als Partikel oder Objekt bezeichnet.
Zu lange Rechenzeiten waren in der Vergangenheit häufig ein Grund, der die Nutzung von DEM-Simulationen verhinderte. Durch die stetig steigende Rechnerleistung und die dadurch gegebene Möglichkeit große Systeme mit vielen Partikeln in vertretbarer Zeit zu simulieren, hat sich die Situation verändert.
Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen dieser Arbeit eine Software entwickelt, die dafür ausgelegt ist, das Verhalten von Feststoffen möglichst realitätsnah nachzubilden. Dazu wurden die Methoden durch neue innovative Ansätze erweitert, die zum einen die Rechenzeit reduzieren und zum anderen die Genauigkeit verbessern. Durch die Überprüfung mit verschiedenen Experimenten ist das entwickelte Rechenprogramm immer genauer und zuverlässiger geworden.
Aktualisiert: 2020-12-08
> findR *
Dieses Buch präsentiert eine breit gefächerte Auswahl aus der deutschsprachigen Haiku-Landschaft der Gegenwart. Die Sammlung enthält von 120 bekannten und weniger bekannten Autoren je eines dieser kürzesten Gedichte der Welt. Ein Haiku hat typischerweise ein offenes Ende, lädt somit zum gedanklichen Fortsetzen ein. Der Herausgeber Gerhard Stein in seinem Vorwort: 'Wenn es Ihnen gelingt, sich in die hier beschriebenen Augenblicke hineinzuversetzen und dem Weiter-Empfinden zu überlassen, dann kann diese Anthologie für Sie gehaltvoller und vielseitiger als manch ein dickes Buch sein … Falls Sie zu denjenigen gehören, die bisher noch gar kein Haiku verfasst haben: Vielleicht werden Sie durch die vorliegende Sammlung angeregt, bald selbst zum Stift zu greifen? Es lohnt sich. Wenn ich den Augenblick würdige, wird meine Gegenwart reichhaltiger, damit auch meine Vergangenheit, und das wiederum schafft eine differenziertere Bildung seelischer Identität.'
Aktualisiert: 2022-11-25
> findR *
Gerhard Stein hat sich auf dem Gebiet des Haiku einen Namen gemacht. Er hat bereits vier Haiku-Sammlungen veröffentlicht, Seminare gegeben, Vorträge gehalten und Lesungen durchgeführt. Auch in dieser neuen Sammlung bleibt er der von ihm bevorzugten und von seinen Lesern geschätzten Form treu.
Die vorliegenden Dreizeiler sind überwiegend Momentaufnahmen von Eindrücken aus der Natur. Sie versetzen uns ohne überflüssige Worte und in ungekünstelter Sprache in die Lage, das angedeutete Bild zu sehen, die dazugehörige Stimmung zu empfinden und assoziativ etwas zu erfassen, was über das Gesagte hinausgeht. Wir begreifen, wie intensiv und umfassend selbst ein 'unscheinbarer' Augenblick erlebt werden kann und erkennen, dass unser Leben umso reichhaltiger wird, je besser es uns gelingt, jedem Augenblick achtsam zu begegnen.
Der Band enthält auch eine fundierte und verständlich formulierte Darstellung zum Wesen und zur Geschichte des Haiku, ergänzt durch einen Essay über die Frage, ob und inwieweit Haiku und verschiedene Meditationsformen bzw. spirituelle Wege zusammengehören.
So wendet sich dieses Buch nicht nur an Haiku-Liebhaber, sondern spricht auch alle diejenigen Leser an, die sich für eine meditative Gestaltung des Alltags interessieren.
Aktualisiert: 2021-12-21
> findR *
Dampflokomotiven, die im Regelverkehr fahren? Ja, es gibt sie noch! Gerhard Stein ist in Mecklenburg-Vorpommern (die Strecke von Doberan nach Kühlungsborn West und die von Lauterbach Mole über Putbus nach Göhren), im Harz (Selketalbahn sowie Harzquer- und Brockenbahn) und natürlich in Sachsen (Weißeritztalbahn, Lößnitzgrundbahn, Döllnitzbahn, Zittauer Schmalspurbahn und Fichtelbergbahn) fündig geworden. Der Fotograf hat in über 100 Aufnahmen sehr behutsam die Stimmung rund um diese Schmalspurbahnen eingefangen – man möchte sofort einsteigen und gemächlich durch die schönen Landschaften fahren. „Höchste Eisenbahn“ hat hier nichts mit Eile zu tun, sondern mit höchstmöglichem Genießen der Dampflok-Atmosphäre. Zu jeder Strecke gibt es eine kurze Beschreibung und für Technikinteressierte Angaben zu den Lokomotiven.
Aktualisiert: 2019-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Stein, Gerhard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStein, Gerhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Stein, Gerhard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Stein, Gerhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Stein, Gerhard .
Stein, Gerhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Stein, Gerhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Steinach, E.
- Steinach, Neidhard von
- Steinacher, Angelika
- Steinacher, Bernd
- Steinacher, Bruno
- Steinacher, Denise
- Steinacher, E
- Steinacher, Floor
- Steinacher, Fred
- Steinacher, Gerald
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Stein, Gerhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.