Individualisierte Formgebung papierbasierter Halbzeuge

Individualisierte Formgebung papierbasierter Halbzeuge von Stein,  Philipp
Der Inhalt der vorliegenden Arbeit kann in drei Abschnitte unterteilt werden: Erweiterung des Materialverständnisses, inkrementelle Formgebung papierbasierter Halbzeuge sowie die Entwicklung und Charakterisierung papierbasierter Sandwichbleche. Das übergeordnete Ziel hierbei ist, die Einsatzgebiete von Papierbauteilen durch ein verbessertes Material- und Prozessverständnis zu erweitern, um so einen nachhaltigen Beitrag zur Reduzierung von erdölbasierten Produkten zu leisten. Zur Erweiterung des Materialverständnisses werden Zug- als auch Tiefungsversuche bei unterschiedlichen Feuchtegehalten durchgeführt. Die Versuche zeigen, dass sich in Abhängigkeit des Spannungszustands ein spezifischer, optimaler Feuchtegehalt in Bezug auf die maximal ertragbare Dehnung ergibt. So werden im Zugversuch die höchsten Dehnungen bei 20 % ermittelt, während im Tiefungsversuch unter biaxialer Beanspruchung der optimale Feuchtegehalt 10 % beträgt. Die Ursache für die Verschiebung ist die Interaktion des Fasernetzwerks unter biaxialer Belastung, wodurch die richtungsabhängigen, mechanischen Eigenschaften überlagert werden. Die maximale Dehnung ist, ebenso wie die Rückfederung des Materials, vom Feuchtgehalt und dem Spannungszustand abhängig. Die geringste Rückfederung tritt dabei bei den gleichen Feuchtegehalten wie bei denen der höchsten Dehnung auf. Durch eine der Prüfung vorgelagerte Komprimierung werden sowohl im Zug- sowie im Tiefungsversuch die ertragbaren Dehnungen erhöht und die Rückfederung reduziert. Im einachsigen Spannungszustand beträgt die Steigerung der Bruchdehnung bei nicht befeuchtetem Papier bis zu 75 %. Die Befeuchtung der Proben reduziert die Steigerung, da die für die Erweiterung verantwortlichen Poren im Fasernetzwerk bereits vor der Komprimierung mit Wasser gefüllt sind. Eine gezielte Kombination aus Komprimierung und Befeuchtung führt dennoch zu den höchsten Bruchdehnungen und ist dementsprechend zu verfolgen. Aufbauend auf den Erkenntnissen aus den Versuchen zur Materialcharakterisierung wird, in dem für die inkrementelle Umformung von Papier entwickelten Versuchsstand, eine Gegendruckeinheit implementiert. Diese ermöglicht es, das Papier während des Umformprozesses zu komprimieren und somit die Prozessgrenzen zu erweitern. Die Versuche zur inkrementellen Umformung von Papier zeigen zudem, dass die Kontaktbedingungen zwischen Papier und Umformwerkzeug einen wesentlichen Einfluss auf das Umformergebnis haben. So führt die Verwendung von Kunststoffschichten ober- und unterhalb des Halbzeugs zu einer deutlichen Erweiterung der Prozessgrenzen, als auch einer optimierten Formhaltigkeit des Bauteils. Die, durch die orthotropen Materialeigenschaften hervorgerufenen Formabweichungen der Bauteile können zudem durch eine angepasste Prozessstrategie reduziert werden. Die durchgeführten Untersuchungen an papierbasierten Sandwichblechen zeigen, dass diese gegenüber den weitverbreiteten kunststoffbasierten Sandwichblechen, insbesondere im Bereich erhöhter Umgebungstemperaturen (bis 150 °C), einen wesentlichen Vorteil bei Druckbelastung aufweisen. Die Isolationswirkung der papierbasierten Sandwichbleche ist dabei nahezu identisch mit denen polymerbasierter Halbzeuge. Bei einseitiger Beschichtung eines mehrlagigen Papieraufbaus mit Aluminium wird zudem eine gute Umformbarkeit mittels inkrementeller Formgebung ermittelt.
Aktualisiert: 2020-01-27
> findR *

Straftat und/oder Ordnungswidrigkeit?

Straftat und/oder Ordnungswidrigkeit? von Stein,  Philipp
Bei dieser Arbeit handelt es sich um die erste Monographie, die sich mit der zentralen Schaltstelle zwischen den Sanktionsnormkomplexen Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht befasst. Eingehend werden die anlässlich der BAföG-Betrugsfälle erst jüngst zu Tage getretenen strafrechtsdogmatischen Problematiken der Regel des § 21 OWiG und ihrer Umkehrung untersucht. Nachdem der Autor den Befund stellt, dass sämtliche Lösungskonzepte an erheblichen dogmatischen Defiziten leiden, entwickelt er auf der Basis der Trennung von Verhaltens- und Sanktionsnormen eine idealtypische Regelung für das gleichzeitige Zusammentreffen der beiden Sanktionsnormtypen.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Festklopfen und Festwalzen von austenitisch ferritischem Gusseisen (ADI)

Festklopfen und Festwalzen von austenitisch ferritischem Gusseisen (ADI) von Groche,  Peter, Müller,  Clemens, Scheil,  Jan, Stein,  Philipp, Steitz,  Manuel
Untersucht wird der Grauguss EN-JS2070, der mittels gezielter, zweistufiger Wärmebehandlung als austempered-ductile iron (ADI) eingestelltwird. Dieses Gefüge weist metastabilen Austenit auf, der sich untermechanischer Belastung in harten Martensit umwandelt. Um die Prozesszeit im Werkzeugbau zu reduzieren, wird die Härtesteigerungdes ADI mit einer maschinellen Oberflächeneinglättung kombiniert. Mit den hierzu eingesetzten Verfahren, maschinelles Oberflächenhämmern und Festwalzen, werden Oberflächen mit Polierqualität (Ra<0,1μm) erzielt. Versuche an hochfesten Blechen zeigen, dass der Verschleißmechanismus von vornehmlich abrasiv (EN-JS2070) zu vorwiegend adhäsiv beim ADI wechselt. Durch eine Mikrostrukturierung des ADI wird der adhäsive Verschleiß gänzlich unterdrückt. Standzeiten wie an lasergehärteten und polierten Oberflächen sind damit erreichbar.
Aktualisiert: 2019-10-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Stein, Philipp

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStein, Philipp ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Stein, Philipp. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Stein, Philipp im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Stein, Philipp .

Stein, Philipp - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Stein, Philipp die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Stein, Philipp und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.