Das Buch gibt Antworten auf viele zentrale Fragen zum Thema: - Gelten die Menschenrechte universell und absolut oder kulturell differenziert und relativ? - Handelt es sich bei den Menschenrechten um Werte der europäischen Aufklärung? - Sind die Menschenrechte ethische Prinzipien oder handelt es sich um Recht? - Besitzen religiöse Grundlagen Bedeutung für die Menschenrechte? - Beschränken sich die Menschenrechte auf einige wenige Grundsätze? - Geht es um individuelle oder auch um kollektive Rechte? - Folgen auf die klassischen liberalen Freiheiten sozioökonomische und kulturelle Ansprüche? - Wem obliegt die Durchsetzung der Menschenrechte? Internationalen Gemeinschaften und ihren Organen? - Bedienen sich die internationalen Gemeinschaften justizförmiger Verfahren oder bevorzugen sie „soft law“? - Steht den internationalen Gemeinschaften bzw. einzelnen Staaten die „humanitäre Intervention“ zur Durchsetzung der Menschenrechte zur Verfügung? Mit Beiträgen von: Ronald Dworkin, Martha Nussbaum, Thomas Pogge, Stefan Gosepath, Ari Kohen, Nancy Frazer, Wolfgang Graf Vitzthum, Ulrich K. Preuß, Christian Tomuschat u.a.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Abdelfattah Amor,
Abdullahi A An-Na'im,
Ronald Dworkin,
Nancy Fraser,
Stefan Gosepath,
Wolfgang Graf Vitzthum,
Ari Kohen,
Martha Nussbaum,
Thomas Pogge,
Catherine Redgwell,
Ingo Richter,
Kerstin Steiner,
Christian Tomuschat
> findR *
Das Buch gibt Antworten auf viele zentrale Fragen zum Thema: - Gelten die Menschenrechte universell und absolut oder kulturell differenziert und relativ? - Handelt es sich bei den Menschenrechten um Werte der europäischen Aufklärung? - Sind die Menschenrechte ethische Prinzipien oder handelt es sich um Recht? - Besitzen religiöse Grundlagen Bedeutung für die Menschenrechte? - Beschränken sich die Menschenrechte auf einige wenige Grundsätze? - Geht es um individuelle oder auch um kollektive Rechte? - Folgen auf die klassischen liberalen Freiheiten sozioökonomische und kulturelle Ansprüche? - Wem obliegt die Durchsetzung der Menschenrechte? Internationalen Gemeinschaften und ihren Organen? - Bedienen sich die internationalen Gemeinschaften justizförmiger Verfahren oder bevorzugen sie „soft law“? - Steht den internationalen Gemeinschaften bzw. einzelnen Staaten die „humanitäre Intervention“ zur Durchsetzung der Menschenrechte zur Verfügung? Mit Beiträgen von: Ronald Dworkin, Martha Nussbaum, Thomas Pogge, Stefan Gosepath, Ari Kohen, Nancy Frazer, Wolfgang Graf Vitzthum, Ulrich K. Preuß, Christian Tomuschat u.a.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Abdelfattah Amor,
Abdullahi A An-Na'im,
Ronald Dworkin,
Nancy Fraser,
Stefan Gosepath,
Wolfgang Graf Vitzthum,
Ari Kohen,
Martha Nussbaum,
Thomas Pogge,
Catherine Redgwell,
Ingo Richter,
Kerstin Steiner,
Christian Tomuschat
> findR *
Das Buch gibt Antworten auf viele zentrale Fragen zum Thema: - Gelten die Menschenrechte universell und absolut oder kulturell differenziert und relativ? - Handelt es sich bei den Menschenrechten um Werte der europäischen Aufklärung? - Sind die Menschenrechte ethische Prinzipien oder handelt es sich um Recht? - Besitzen religiöse Grundlagen Bedeutung für die Menschenrechte? - Beschränken sich die Menschenrechte auf einige wenige Grundsätze? - Geht es um individuelle oder auch um kollektive Rechte? - Folgen auf die klassischen liberalen Freiheiten sozioökonomische und kulturelle Ansprüche? - Wem obliegt die Durchsetzung der Menschenrechte? Internationalen Gemeinschaften und ihren Organen? - Bedienen sich die internationalen Gemeinschaften justizförmiger Verfahren oder bevorzugen sie „soft law“? - Steht den internationalen Gemeinschaften bzw. einzelnen Staaten die „humanitäre Intervention“ zur Durchsetzung der Menschenrechte zur Verfügung? Mit Beiträgen von: Ronald Dworkin, Martha Nussbaum, Thomas Pogge, Stefan Gosepath, Ari Kohen, Nancy Frazer, Wolfgang Graf Vitzthum, Ulrich K. Preuß, Christian Tomuschat u.a.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Abdelfattah Amor,
Abdullahi A An-Na'im,
Ronald Dworkin,
Nancy Fraser,
Stefan Gosepath,
Wolfgang Graf Vitzthum,
Ari Kohen,
Martha Nussbaum,
Thomas Pogge,
Catherine Redgwell,
Ingo Richter,
Kerstin Steiner,
Christian Tomuschat
> findR *
Kulturelle Vielfalt zeichnet pluralistische Gesellschaften genauso aus wie unterschiedliche Lebensstile, sexuelle Orientierungen und Weltanschauungen. Auseinandersetzungen werden heute vor allem über Kopftücher, Heiratsalter und Karikaturen geführt, um Inklusion und Exklusion zu rechtfertigen. Dieser Band stellt jüngere Befunde zu Normenkonflikten in pluralistischen Gesellschaften vor und analysiert, wie neue Formen der Integration von Differenzen vorangetrieben werden können.
Aktualisiert: 2023-05-14
Autor:
Alison Dundes Renteln,
Marianne Leuzinger-Bohleber,
Elham Manea,
Dominik Müller,
Beranek Ondreij,
Matthias Röhe,
Susanne Schröter,
Yüksel Sezgin,
Rudolph Steinberg,
Kerstin Steiner,
Bassam Tibi
> findR *
Kulturelle Vielfalt zeichnet pluralistische Gesellschaften genauso aus wie unterschiedliche Lebensstile, sexuelle Orientierungen und Weltanschauungen. Auseinandersetzungen werden heute vor allem über Kopftücher, Heiratsalter und Karikaturen geführt, um Inklusion und Exklusion zu rechtfertigen. Dieser Band stellt jüngere Befunde zu Normenkonflikten in pluralistischen Gesellschaften vor und analysiert, wie neue Formen der Integration von Differenzen vorangetrieben werden können.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Alison Dundes Renteln,
Marianne Leuzinger-Bohleber,
Elham Manea,
Dominik Müller,
Beranek Ondreij,
Matthias Röhe,
Susanne Schröter,
Yüksel Sezgin,
Rudolph Steinberg,
Kerstin Steiner,
Bassam Tibi
> findR *
Den diagnostischen Blick schulen - vom Befund zur Verdachtsdiagnose
Eine praktisch wichtige, schnelle und kostengünstige diagnostische Methode.
Im Kreißsaal und bei der Betreuung von Neugeborenen fallen immer wieder Befunde auf, die nicht alltäglich sind. Manche sind harmlos, andere stellen Hinweise auf behandelbare, ernsthafte oder gar lebensbedrohliche Erkrankungen dar.
Dieser Atlas zeigt besondere Befunde aus dem Bereich der Geburtshilfe und der Neonatologie. Große Farbabbildungen, eine prägnante Beschreibung der einzelnen Veränderungen und Krankheitsbilder und der Vergleich mit ähnlichen Befunden helfen bei der Einordnung und Bewertung einer Auffälligkeit.
Für die Aufklärung und Beratung der Eltern gibt das Buch relevante Hintergrundinformationen und Antworten auf die häufigsten Fragen der Eltern.
Ein Nachschlagewerk für alle Ärzte, Hebammen und Pflegeberufe, die in der Geburtshilfe und mit Neugeborenen arbeiten.
Aktualisiert: 2021-03-05
> findR *
Den diagnostischen Blick schulen - vom Befund zur Verdachtsdiagnose.
Eine praktisch wichtige, schnelle und kostengünstige diagnostische Methode.
Im Kreißsaal und bei der Betreuung von Neugeborenen fallen immer wieder Befunde auf, die nicht alltäglich sind. Manche sind harmlos, andere stellen Hinweise auf behandelbare, ernsthafte oder gar lebensbedrohliche Erkrankungen dar.
Dieser Atlas zeigt besondere Befunde aus dem Bereich der Geburtshilfe und der Neonatologie. Große Farbabbildungen, eine prägnante Beschreibung der einzelnen Veränderungen und Krankheitsbilder und der Vergleich mit Auffälligkeit.
Für die Aufklärung und Beratung der Eltern gibt das Buch relevante Hintergrundinformationen und Antworten auf die häufigsten Fragen der Eltern.
Ein Nachschlagewerk für alle Ärzte, Hebammen und Pflegeberufe, die in der Geburtshilfe und mit Neugeborenen arbeiten. ähnlichen Befunden helfen bei der Einordnung und Bewertung einer
Aktualisiert: 2021-03-05
> findR *
Kulturelle Vielfalt zeichnet pluralistische Gesellschaften genauso aus wie unterschiedliche Lebensstile, sexuelle Orientierungen und Weltanschauungen. Auseinandersetzungen werden heute vor allem über Kopftücher, Heiratsalter und Karikaturen geführt, um Inklusion und Exklusion zu rechtfertigen. Dieser Band stellt jüngere Befunde zu Normenkonflikten in pluralistischen Gesellschaften vor und analysiert, wie neue Formen der Integration von Differenzen vorangetrieben werden können.
Aktualisiert: 2023-04-23
Autor:
Alison Dundes Renteln,
Marianne Leuzinger-Bohleber,
Elham Manea,
Dominik Müller,
Beranek Ondreij,
Matthias Röhe,
Susanne Schröter,
Yüksel Sezgin,
Rudolph Steinberg,
Kerstin Steiner,
Bassam Tibi
> findR *
Ein unerwartetes Wiedersehen, ein seltsamer Drohbrief, eine einsame Insel und ein resolutes Hausmädchen.
Sexy ChickLit-Thriller mit Herz und Humor.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Chaotische Journalistin trifft auf selbstverliebten Rockstar.
Eine rasante Suche voller Sinnlichkeit, Erotik und herzerwärmendem Chaos beginnt.....
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Den diagnostischen Blick schulen - vom Befund zur Verdachtsdiagnose.
Eine praktisch wichtige, schnelle und kostengünstige diagnostische Methode.
Im Kreißsaal und bei der Betreuung von Neugeborenen fallen immer wieder Befunde auf, die nicht alltäglich sind. Manche sind harmlos, andere stellen Hinweise auf behandelbare, ernsthafte oder gar lebensbedrohliche Erkrankungen dar.
Dieser Atlas zeigt besondere Befunde aus dem Bereich der Geburtshilfe und der Neonatologie. Große Farbabbildungen, eine prägnante Beschreibung der einzelnen Veränderungen und Krankheitsbilder und der Vergleich mit ähnlichen Befunden helfen bei der Einordnung und Bewertung einer Auffälligkeit.
Für die Aufklärung und Beratung der Eltern gibt das Buch relevante Hintergrundinformationen und Antworten auf die häufigsten Fragen der Eltern.
Ein Nachschlagewerk für alle Ärzte, Hebammen und Pflegeberufe, die in der Geburtshilfe und mit Neugeborenen arbeiten.
Aktualisiert: 2021-03-05
> findR *
Das Buch gibt Antworten auf viele zentrale Fragen zum Thema: - Gelten die Menschenrechte universell und absolut oder kulturell differenziert und relativ? - Handelt es sich bei den Menschenrechten um Werte der europäischen Aufklärung? - Sind die Menschenrechte ethische Prinzipien oder handelt es sich um Recht? - Besitzen religiöse Grundlagen Bedeutung für die Menschenrechte? - Beschränken sich die Menschenrechte auf einige wenige Grundsätze? - Geht es um individuelle oder auch um kollektive Rechte? - Folgen auf die klassischen liberalen Freiheiten sozioökonomische und kulturelle Ansprüche? - Wem obliegt die Durchsetzung der Menschenrechte? Internationalen Gemeinschaften und ihren Organen? - Bedienen sich die internationalen Gemeinschaften justizförmiger Verfahren oder bevorzugen sie „soft law“? - Steht den internationalen Gemeinschaften bzw. einzelnen Staaten die „humanitäre Intervention“ zur Durchsetzung der Menschenrechte zur Verfügung? Mit Beiträgen von: Ronald Dworkin, Martha Nussbaum, Thomas Pogge, Stefan Gosepath, Ari Kohen, Nancy Frazer, Wolfgang Graf Vitzthum, Ulrich K. Preuß, Christian Tomuschat u.a.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Abdelfattah Amor,
Abdullahi A An-Na'im,
Ronald Dworkin,
Nancy Fraser,
Stefan Gosepath,
Wolfgang Graf Vitzthum,
Ari Kohen,
Martha Nussbaum,
Thomas Pogge,
Catherine Redgwell,
Ingo Richter,
Kerstin Steiner,
Christian Tomuschat
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Steiner, Kerstin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSteiner, Kerstin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Steiner, Kerstin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Steiner, Kerstin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Steiner, Kerstin .
Steiner, Kerstin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Steiner, Kerstin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Steiner, Kerstin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.