Digital Escrow

Digital Escrow von Ammann,  Thorsten, Aßhoff,  Guido, Blocher,  Walter, Brockmeyer,  Henning, Czarnetzki,  Axel, Endter,  Florian M., Fleischhauer,  Harald, Hauck,  Ronny, Huttenlauch,  Anna Blume, Kast,  Christian R., Kimmich,  Ramona, Kuß,  Christian, Laoutoumai,  Sebastian, Peters,  Stephan, Piper,  Randy, Remmertz,  Frank, Schmid,  Gregor, Schneider,  Jochen, Seegel,  Alin, Stiemerling,  Oliver, Süss,  Philipp, Trube,  Philipp
Zum Werk Die wirtschaftliche Bedeutung von Escrow, der Hinterlegung von Software und anderen digitalen Wirtschaftsgütern, hat durch die Digitalisierung stark zugenommen. Die Nachfrage nach Datentreuhandmodellen und anderen innovativen Escrow-Geschäftsmodellen wächst und damit auch der Bedarf nach rechtlichen Lösungen. Das Werk behandelt praxisbezogen und wissenschaftlich fundiert die rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Grundlagen von Escrow. Es bietet als erstes Werk einen Gesamtüberblick über sämtliche mit Escrow zusammenhängenden Rechtsfragen und dient dem Praktiker als Einstieg und als Nachschlagewerk zu Spezialthemen. Das Rechtshandbuch behandelt einführend die technischen, wirtschaftlichen und vertraglichen Grundlagen. Weitere Teile widmen sich den Themen Lizenz und Insolvenz, Datenschutz, Datensicherheit und der haftungsrechtlichen Situation der Beteiligten. Rechtsbereiche im regulatorischen Kontext wie das Kartell- und Vergaberecht fehlen ebenso wenig wie Unternehmenstransaktionen, die internationalen Bezüge und die verfahrensrechtlichen Besonderheiten bei rechtlichen Auseinandersetzungen. Abgerundet wird dieses Rechtshandbuch mit einem Ausblick auf aktuelle Entwicklungen und zukünftige Geschäftsmodelle. InhaltTechnische Grundlagen, technisches RisikomanagementVertragstypen und Vertragsgestaltung nebst Verweisen auf MustervertragRechtsschutz an den HinterlegungsgegenständenLizenzen/Nutzungsrechte sowie deren InsolvenzfestigkeitDatenschutzHaftung und ComplianceKartellrechtliche AspekteEscrow bei UnternehmenstransaktionenInternationale AspekteAußergerichtliche Streitbeilegung und zivilprozessuale BesonderheitenNeue Anwendungsbereiche im digitalen Zeitalter (Blockchain und Escrow 4.0)Ergänzende Rechtsbereiche mit Escrow-Bezug Vorteile auf einen Blickerstes Werk mit Gesamtüberblick zu allen Rechtsfragen von Escrowbehandelt auch die technischen und wirtschaftlichen Grundlagenausführlicher Mustervertrag mit Querverweisen zu den jeweils betroffenen Rechtsbereichenvon Praktikern für Praktiker geschrieben mit zahlreichen Arbeitshilfen und Checklisten Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Mitglieder in Rechtsabteilungen von Unternehmen, Vorstände, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, Projektverantwortliche in Unternehmen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Rechtshandbuch Artificial Intelligence und Machine Learning

Rechtshandbuch Artificial Intelligence und Machine Learning von Ammann,  Thorsten, Apel,  Simon, Auer-Reinsdorff,  Astrid, Bäßler,  Benjamin, Behrendt,  Philipp, Braegelmann,  Tom H., Brägelmann,  Tom, Brink,  Stefan, Buttlar,  Julia, Döveling,  Johannes, Enzberg,  Donata, Fries,  Martin, Gausling,  Tina, Groß-Karrais,  Isabel J., Heinickel,  Caroline, Hinz,  Katja, Huth,  Michael R.A., Kaulartz,  Markus, Kipker,  Dennis-Kenji, Körner,  Sven J., Kreis,  Falco, Leeb,  Christina-Maria, Lose,  Martin, Meents,  Jan Geert, Möslein,  Florian, Müller,  Sven, Nägele,  Thomas, Paal,  Boris P., Peters,  Amadeus, Pieper,  Fritz-Ulli, Piltz,  Carlo, Plog,  Philipp, Reusch,  Philipp, Reuter,  Annabelle, Riehm,  Thomas, Rühl,  Giesela, Savary,  Fiona, Schicker,  Stefan C., Schildt,  Charlotte, Schmidt-Kessel,  Martin, Schröder,  Tim, Skistims,  Hendrik, Stiemerling,  Oliver, Tochtermann,  Lea, Valkanova,  Monika, Voß,  Thorsten, Walter,  Axel, Wöbbeking,  Maren Kristin, Zwerschke,  Johannes
Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen sind Technologien, die unser Zeitalter prägen werden. Das Rechtshandbuch erörtert nach einer Einführung in die technischen Hintergründe ausgewählte Themen für die Rechtspraxis, insbesondere: Haftungs-, Vertrags- und Deliktsrecht, Strafrecht, Immaterialgüterrecht, Datenschutzrecht, Gesellschaftsrecht, Verbraucherschutzrecht, Arbeitsrecht, Insolvenzrecht, Streitbeilegungsrecht, Berufsrecht sowie Finanzaufsichtsrecht. Die Herausgeber und LL.M. setzen sich seit Jahren mit dem Recht der Digitalisierung auseinander und haben ein hochkarätiges Team aus Wissenschaft und Praxis zusammengestellt.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

IT-Recht

IT-Recht von Altweger,  Ernst, Baum,  Lothar, Baur,  Johannes, Beck,  Florian, Becker,  Martin, Berjasevic,  Nefail, Braun,  Jens-Daniel, Brügmann,  Jonas, Bussche,  Axel Freiherr von dem, Cornelius,  Kai, Domeier,  Danja, Eichfeld,  Matthias, Eul,  Anika, Glossner,  Silke, Gronau,  Norbert, Guggenberger,  Nikolas, Hagen,  Robert, Hartung,  Jürgen, Haselhorst,  Arno, Heimann (geb. Hoffmann-Remy),  Till, Heintzeler,  Nina, Heller,  Maximilian, Helmschrot,  Céline, Hermann,  Maximilian, Hilgert,  Felix, Hofert,  Eduard, Hofmann,  Thorsten, Huber,  Walter, Huppertz,  Peter, James,  Vincent, Kaulartz,  Markus, Kettner,  Sara Elisa, Kirchner,  Frank, Koehler,  Christian, Korte,  Stefan, Kühne,  Stefan, Leupold,  Andreas, Meyer,  Kyrill, Morich,  Friederike, Mueller,  Thomas, Ovtcharova,  Jivka, Peters,  Stephan, Pille,  Jens-Ullrich, Reibach,  Boris, Reichert,  Florian, Rojahn,  Marcel, Scheja,  Gregor, Schelinski,  Tobias, Scheufen,  Marc, Schur,  Nico, Schwager,  Elke, Schwartmann,  Rolf, Sedlmeir,  Johannes, Stiemerling,  Oliver, Stögmüller,  Thomas, Thorun,  Christian, Urbach,  Nils, Weber,  Dirk, Wegner,  Susan, Weinreich,  Piet, Wiebe,  Andreas, Wieddekind,  Kristina, Wiesner,  Marc, Winklbauer,  Stephan
Zum Werk Die Neuauflage des bisher in der Münchener Anwaltshandbuchreihe erschienenen Werks vermittelt seinen Lesern nicht nur solides rechtliches Grundlagenwissen, sondern auch das technische und wirtschaftliche Verständnis für aktuelle Schlüsseltechnologien und weist den Weg zur Lösung der damit verbundenen rechtlichen Herausforderungen. Die Neuauflage wurde grundlegend überarbeitet und erweitert. Sie eignet sich nicht nur zur Vorbereitung auf die Fachanwaltsprüfung, sondern ebenso als Arbeitshilfe für den Inhouse-Counsel und Unternehmensjuristen, der sich mit überschaubarem Zeitaufwand über die aktuellen "Brennpunkte" der digitalen Transformation in der Industrie informieren will und einen kompakten Werkzeugkasten mit Praxisbeispielen und Formulierungshilfen benötigt. Dem Online-Handel mit besonderen Produkten und den Rechtsfragen der zunehmend angebotenen e-Health-Dienste sind eigene Teile zugewiesen. InhaltTeil 1. HardwareTeil 2. SoftwareTeil 3. Schutz von Datenbanken, Computerspielen und WebangebotenTeil 4. Öffentliche Vergabe von IT-LeistungenTeil 5. E-CommerceTeil 6. Daten - u.a. Big DataTeil 7. InformationssicherheitTeil 8. Kommunikationsnetze und DiensteTeil 9. Künstliche IntelligenzTeil 10. Das (industrial) Internet of thingsTeil 11. Cloud ComputingTeil 12. Digital EscrowTeil 13. e-healthTeil 14. Digitale Transformation in der IndustrieTeil 15. Social MediaTeil 16. KryptowährungenTeil 17. Augmented RealityTeil 18. Verfahrens- und Prozessführung, alternative StreitbeilegungTeil 19. Straf- und Strafprozessrecht Vorteile auf einen Blickschnelle Vermittlung der Grundzüge des IT-Rechtsbei gleichzeitig vertiefter Darstellung wichtiger Detailfragenpraxisgerechte Darstellung aktueller Entwicklungen und ihrer wirtschaftlichen und rechtlichen Bedeutungleicht verständliche Aufbereitung technischer Hintergründe - kein technisches Sonderwissen notwendigPraktikertipps, Beispiele und Formulierungsvorschläge zu allen Teilbereichen des IT-RechtsHintergrundinformationenBerücksichtigung bevorstehender Gesetzesnovellen Zielgruppe CEOs, CIOs und Justiziare von Unternehmen, IT-Verantwortliche in Behörden und Organisationen, Berater, Rechtsanwälte, Richter und Verbände.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Rechtshandbuch Artificial Intelligence und Machine Learning

Rechtshandbuch Artificial Intelligence und Machine Learning von Ammann,  Thorsten, Apel,  Simon, Auer-Reinsdorff,  Astrid, Bäßler,  Benjamin, Behrendt,  Philipp, Braegelmann,  Tom H., Brägelmann,  Tom, Brink,  Stefan, Buttlar,  Julia von, Döveling,  Johannes, Enzberg,  Donata Freiin von, Fries,  Martin, Gausling,  Tina, Groß-Karrais,  Isabel J., Heinickel,  Caroline, Hinz,  Katja, Huth,  Michael R.A., Kaulartz,  Markus, Kipker,  Dennis-Kenji, Körner,  Sven J., Kreis,  Falco, Leeb,  Christina-Maria, Lose,  Martin, Meents,  Jan Geert, Möslein,  Florian, Müller,  Sven, Nägele,  Thomas, Paal,  Boris P., Peters,  Amadeus, Pieper,  Fritz-Ulli, Piltz,  Carlo, Plog,  Philipp, Reusch,  Philipp, Reuter,  Annabelle, Riehm,  Thomas, Rühl,  Giesela, Savary,  Fiona, Schicker,  Stefan C., Schildt,  Charlotte, Schmidt-Kessel,  Martin, Schröder,  Tim, Skistims,  Hendrik, Stiemerling,  Oliver, Tochtermann,  Lea, Valkanova,  Monika, Voß,  Thorsten, Walter,  Axel von, Wöbbeking,  Maren, Zwerschke,  Johannes
Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen sind Technologien, die unser Zeitalter prägen werden. Das Rechtshandbuch erörtert nach einer Einführung in die technischen Hintergründe ausgewählte Themen für die Rechtspraxis, insbesondere: Haftungs-, Vertrags- und Deliktsrecht, Strafrecht, Immaterialgüterrecht, Datenschutzrecht, Gesellschaftsrecht, Verbraucherschutzrecht, Arbeitsrecht, Insolvenzrecht, Streitbeilegungsrecht, Berufsrecht sowie Finanzaufsichtsrecht. Die Herausgeber und LL.M. setzen sich seit Jahren mit dem Recht der Digitalisierung auseinander und haben ein hochkarätiges Team aus Wissenschaft und Praxis zusammengestellt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Stiemerling, Oliver

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStiemerling, Oliver ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Stiemerling, Oliver. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Stiemerling, Oliver im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Stiemerling, Oliver .

Stiemerling, Oliver - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Stiemerling, Oliver die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Stiemerling, Oliver und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.