Philosophie der Quantenphysik

Philosophie der Quantenphysik von Friebe,  Cord, Kuhlmann,  Meinard, Lyre,  Holger, Näger,  Paul M., Passon,  Oliver, Stöckler,  Manfred
Dieses Buch liefert dem Leser eine aktuelle und fundierte Einführung in die Philosophie der Quantenphysik. Obwohl sich die Quantentheorie durch spektakuläre empirische Erfolge auszeichnet, wird bis heute kontrovers diskutiert, wie sie zu verstehen ist. In diesem Werk geben die Autoren einen Überblick über die zahlreichen philosophischen Herausforderungen:  Verletzen Quantenobjekte das Prinzip der Kausalität? Sind gleichartige Teilchen ununterscheidbar und daher keine Individuen? Behalten Quantenobjekte in der zeitlichen Entwicklung ihre Identität? Wie verhält sich ein zusammengesetztes Quantensystem zu seinen Teilen? Diese Fragen werden im Rahmen verschiedener Deutungsansätze der Quantentheorie diskutiert. Ein Ausblick in die Quantenfeldtheorie verschärft das Hauptproblem der Nichtlokalität.Philosophie der Quantenphysik richtet sich an Philosophiestudierende mit Interesse für Physik, macht Physikerinnen und Physiker mit den philosophischen Fragen ihres Faches vertraut und liefert Lehramtsstudierenden und Lehrern Anregungen für den gymnasialen Physik-Unterricht. Das Buch schließt damit eine Lücke zwischen populären Einführungen und spezialisierten Monografien zur Philosophie der Quantenphysik im deutschsprachigen Lehrbuchmarkt. In der vorliegenden zweiten Auflage wurde das Kapitel zu Verschränkung und Nicht-Lokalität deutlich erweitert und jedes Kapitel mit Übungsaufgaben und Musterlösungen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Philosophie der Quantenphysik

Philosophie der Quantenphysik von Friebe,  Cord, Kuhlmann,  Meinard, Lyre,  Holger, Näger,  Paul M., Passon,  Oliver, Stöckler,  Manfred
Dieses Buch liefert dem Leser eine aktuelle und fundierte Einführung in die Philosophie der Quantenphysik. Obwohl sich die Quantentheorie durch spektakuläre empirische Erfolge auszeichnet, wird bis heute kontrovers diskutiert, wie sie zu verstehen ist. In diesem Werk geben die Autoren einen Überblick über die zahlreichen philosophischen Herausforderungen:  Verletzen Quantenobjekte das Prinzip der Kausalität? Sind gleichartige Teilchen ununterscheidbar und daher keine Individuen? Behalten Quantenobjekte in der zeitlichen Entwicklung ihre Identität? Wie verhält sich ein zusammengesetztes Quantensystem zu seinen Teilen? Diese Fragen werden im Rahmen verschiedener Deutungsansätze der Quantentheorie diskutiert. Ein Ausblick in die Quantenfeldtheorie verschärft das Hauptproblem der Nichtlokalität.Philosophie der Quantenphysik richtet sich an Philosophiestudierende mit Interesse für Physik, macht Physikerinnen und Physiker mit den philosophischen Fragen ihres Faches vertraut und liefert Lehramtsstudierenden und Lehrern Anregungen für den gymnasialen Physik-Unterricht. Das Buch schließt damit eine Lücke zwischen populären Einführungen und spezialisierten Monografien zur Philosophie der Quantenphysik im deutschsprachigen Lehrbuchmarkt. In der vorliegenden zweiten Auflage wurde das Kapitel zu Verschränkung und Nicht-Lokalität deutlich erweitert und jedes Kapitel mit Übungsaufgaben und Musterlösungen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Philosophie der Quantenphysik

Philosophie der Quantenphysik von Friebe,  Cord, Kuhlmann,  Meinard, Lyre,  Holger, Näger,  Paul M., Passon,  Oliver, Stöckler,  Manfred
Dieses Buch liefert dem Leser eine aktuelle und fundierte Einführung in die Philosophie der Quantenphysik. Obwohl sich die Quantentheorie durch spektakuläre empirische Erfolge auszeichnet, wird bis heute kontrovers diskutiert, wie sie zu verstehen ist. In diesem Werk geben die Autoren einen Überblick über die zahlreichen philosophischen Herausforderungen:  Verletzen Quantenobjekte das Prinzip der Kausalität? Sind gleichartige Teilchen ununterscheidbar und daher keine Individuen? Behalten Quantenobjekte in der zeitlichen Entwicklung ihre Identität? Wie verhält sich ein zusammengesetztes Quantensystem zu seinen Teilen? Diese Fragen werden im Rahmen verschiedener Deutungsansätze der Quantentheorie diskutiert. Ein Ausblick in die Quantenfeldtheorie verschärft das Hauptproblem der Nichtlokalität.Philosophie der Quantenphysik richtet sich an Philosophiestudierende mit Interesse für Physik, macht Physikerinnen und Physiker mit den philosophischen Fragen ihres Faches vertraut und liefert Lehramtsstudierenden und Lehrern Anregungen für den gymnasialen Physik-Unterricht. Das Buch schließt damit eine Lücke zwischen populären Einführungen und spezialisierten Monografien zur Philosophie der Quantenphysik im deutschsprachigen Lehrbuchmarkt. In der vorliegenden zweiten Auflage wurde das Kapitel zu Verschränkung und Nicht-Lokalität deutlich erweitert und jedes Kapitel mit Übungsaufgaben und Musterlösungen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Philosophie der Quantenphysik

Philosophie der Quantenphysik von Friebe,  Cord, Kuhlmann,  Meinard, Lyre,  Holger, Näger,  Paul M., Passon,  Oliver, Stöckler,  Manfred
Dieses Buch liefert dem Leser eine aktuelle und fundierte Einführung in die Philosophie der Quantenphysik. Obwohl sich die Quantentheorie durch spektakuläre empirische Erfolge auszeichnet, wird bis heute kontrovers diskutiert, wie sie zu verstehen ist. In diesem Werk geben die Autoren einen Überblick über die zahlreichen philosophischen Herausforderungen:  Verletzen Quantenobjekte das Prinzip der Kausalität? Sind gleichartige Teilchen ununterscheidbar und daher keine Individuen? Behalten Quantenobjekte in der zeitlichen Entwicklung ihre Identität? Wie verhält sich ein zusammengesetztes Quantensystem zu seinen Teilen? Diese Fragen werden im Rahmen verschiedener Deutungsansätze der Quantentheorie diskutiert. Ein Ausblick in die Quantenfeldtheorie verschärft das Hauptproblem der Nichtlokalität.Philosophie der Quantenphysik richtet sich an Philosophiestudierende mit Interesse für Physik, macht Physikerinnen und Physiker mit den philosophischen Fragen ihres Faches vertraut und liefert Lehramtsstudierenden und Lehrern Anregungen für den gymnasialen Physik-Unterricht. Das Buch schließt damit eine Lücke zwischen populären Einführungen und spezialisierten Monografien zur Philosophie der Quantenphysik im deutschsprachigen Lehrbuchmarkt. In der vorliegenden zweiten Auflage wurde das Kapitel zu Verschränkung und Nicht-Lokalität deutlich erweitert und jedes Kapitel mit Übungsaufgaben und Musterlösungen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Philosophie der Quantenphysik

Philosophie der Quantenphysik von Friebe,  Cord, Kuhlmann,  Meinard, Lyre,  Holger, Näger,  Paul M., Passon,  Oliver, Stöckler,  Manfred
Dieses Buch liefert dem Leser eine aktuelle und fundierte Einführung in die Philosophie der Quantenphysik. Obwohl sich die Quantentheorie durch spektakuläre empirische Erfolge auszeichnet, wird bis heute kontrovers diskutiert, wie sie zu verstehen ist. In diesem Werk geben die Autoren einen Überblick über die zahlreichen philosophischen Herausforderungen:  Verletzen Quantenobjekte das Prinzip der Kausalität? Sind gleichartige Teilchen ununterscheidbar und daher keine Individuen? Behalten Quantenobjekte in der zeitlichen Entwicklung ihre Identität? Wie verhält sich ein zusammengesetztes Quantensystem zu seinen Teilen? Diese Fragen werden im Rahmen verschiedener Deutungsansätze der Quantentheorie diskutiert. Ein Ausblick in die Quantenfeldtheorie verschärft das Hauptproblem der Nichtlokalität.Philosophie der Quantenphysik richtet sich an Philosophiestudierende mit Interesse für Physik, macht Physikerinnen und Physiker mit den philosophischen Fragen ihres Faches vertraut und liefert Lehramtsstudierenden und Lehrern Anregungen für den gymnasialen Physik-Unterricht. Das Buch schließt damit eine Lücke zwischen populären Einführungen und spezialisierten Monografien zur Philosophie der Quantenphysik im deutschsprachigen Lehrbuchmarkt. In der vorliegenden zweiten Auflage wurde das Kapitel zu Verschränkung und Nicht-Lokalität deutlich erweitert und jedes Kapitel mit Übungsaufgaben und Musterlösungen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung

Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung von Ahrendt,  Martina, Borchard,  Axel, Cisch,  Theodor B., Diller,  Martin, Döring,  René, Ferstl,  Matthias, Granetzny,  Thomas, Henssler,  Martin, Hufer,  Andreas, Karst,  Michael, Kruip,  Dirk, Mattl,  Tina, Pakirnus,  Bernd, Rihn,  Henning, Rößler,  Nicolas, Roth,  Markus, Schipp,  Johannes, Schlewing,  Anja, Schnitker,  Elmar, Schubert-Eib,  Rekka, Sittard,  Ulrich, Stöckler,  Manfred, Wißmann,  Tim, Wölfel,  Julian, Wortmann,  Florian
Zuletzt erschien Lieferung 44 (Juni 2023 / 74,80 € zzgl. 14,- € für die Datenbank).
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung

Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung von Ahrendt,  Martina, Borchard,  Axel, Cisch,  Theodor B., Diller,  Martin, Döring,  René, Ferstl,  Matthias, Granetzny,  Thomas, Henssler,  Martin, Hufer,  Andreas, Karst,  Michael, Kruip,  Dirk, Mattl,  Tina, Pakirnus,  Bernd, Rihn,  Henning, Rößler,  Nicolas, Roth,  Markus, Schipp,  Johannes, Schlewing,  Anja, Schnitker,  Elmar, Schubert-Eib,  Rekka, Sittard,  Ulrich, Stöckler,  Manfred, Wißmann,  Tim, Wölfel,  Julian, Wortmann,  Florian
Zuletzt erschien Lieferung 44 (Juni 2023 / 74,80 € zzgl. 14,- € für die Datenbank).
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung

Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung von Ahrendt,  Martina, Borchard,  Axel, Cisch,  Theodor B., Diller,  Martin, Döring,  René, Ferstl,  Matthias, Granetzny,  Thomas, Henssler,  Martin, Hufer,  Andreas, Karst,  Michael, Kruip,  Dirk, Mattl,  Tina, Pakirnus,  Bernd, Rihn,  Henning, Rößler,  Nicolas, Roth,  Markus, Schipp,  Johannes, Schlewing,  Anja, Schnitker,  Elmar, Schubert-Eib,  Rekka, Sittard,  Ulrich, Stöckler,  Manfred, Wißmann,  Tim, Wölfel,  Julian, Wortmann,  Florian
Zuletzt erschien Lieferung 44 (Juni 2023 / 74,80 € zzgl. 14,- € für die Datenbank).
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung

Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung von Ahrendt,  Martina, Borchard,  Axel, Cisch,  Theodor B., Diller,  Martin, Döring,  René, Ferstl,  Matthias, Granetzny,  Thomas, Henssler,  Martin, Hufer,  Andreas, Karst,  Michael, Kruip,  Dirk, Mattl,  Tina, Pakirnus,  Bernd, Rihn,  Henning, Rößler,  Nicolas, Roth,  Markus, Schipp,  Johannes, Schlewing,  Anja, Schnitker,  Elmar, Schubert-Eib,  Rekka, Sittard,  Ulrich, Stöckler,  Manfred, Wißmann,  Tim, Wölfel,  Julian, Wortmann,  Florian
Zuletzt erschien Lieferung 44 (Juni 2023 / 74,80 € zzgl. 14,- € für die Datenbank).
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung

Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung von Ahrendt,  Martina, Borchard,  Axel, Cisch,  Theodor B., Diller,  Martin, Döring,  René, Ferstl,  Matthias, Granetzny,  Thomas, Henssler,  Martin, Hufer,  Andreas, Karst,  Michael, Kruip,  Dirk, Mattl,  Tina, Pakirnus,  Bernd, Rihn,  Henning, Rößler,  Nicolas, Roth,  Markus, Schipp,  Johannes, Schlewing,  Anja, Schnitker,  Elmar, Schubert-Eib,  Rekka, Sittard,  Ulrich, Stöckler,  Manfred, Wißmann,  Tim, Wölfel,  Julian, Wortmann,  Florian
Zuletzt erschien Lieferung 44 (Juni 2023 / 74,80 € zzgl. 14,- € für die Datenbank).
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand von Abée,  Stephan, Advani,  Santokh, Antonakopoulos,  Nadine, Beller,  Annette, Billmann,  Michael, Bömelburg,  Peter, Buchheim,  Regine, Detzen,  Dominic, Dreixler,  Tobias, Erdmann,  Mark-Ken, Ernst,  Carsten, Fink,  Christian, Heyd,  Reinhard, Kiesow,  Ivonne, Kröger,  Ronald, Landgraf,  Christian, Lange,  Benno, Lenz,  Stefan, Moll,  Manuel, Müller,  Sandra, Peisch,  Bodo, Reuter,  Michael, Reuther,  Frank, Ruoff,  Jens, Schäfer,  Hans-Jörg, Scheffel,  Steve, Schlaak,  Wolfgang, Schneider,  Irina, Schosser,  Kerstin, Slavcheva,  Lina, Stegelmann,  Detlev, Stegmann,  Jochen, Stöckler,  Manfred, Theile,  Carsten, Truxius,  Dieter, Ull,  Thomas, Wildner,  Stephan, Winkeljohann,  Norbert, Wolz,  Christian, Zabel,  Martin, Zeyer,  Fedor, Zülch,  Henning
Die Rechnungslegung nach den IFRS betrifft längst nicht mehr nur große internationale Konzerne: Auch kleine und mittelständische Unternehmen entscheiden sich verstärkt für den internationalen Standard. Zugeschnitten auf unternehmenspraktische Bilanzierungsfragen bietet die 2., umfassend aktualisierte Auflage dieses Leitfadens hervorragende Unterstützung für den souveränen Umgang mit den IFRS: von der Konzeption der internationalen Rechnungslegung über die Systematik von Bilanzansatz, Bewertung und Ausweis zur Behandlung von praktischen Auslegungsfragen. Anhand einer durchgängigen Fallstudie lassen sich die einzelnen Bilanzierungs-Bereiche systematisch erschließen. Fragestellungen zur IFRS-Umstellung und Unterschiede zur HGB-Rechnungslegung runden die Darstellung ab.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand von Abée,  Stephan, Advani,  Santokh, Antonakopoulos,  Nadine, Beller,  Annette, Billmann,  Michael, Bömelburg,  Peter, Buchheim,  Regine, Detzen,  Dominic, Dreixler,  Tobias, Erdmann,  Mark-Ken, Ernst,  Carsten, Fink,  Christian, Heyd,  Reinhard, Kiesow,  Ivonne, Kröger,  Ronald, Landgraf,  Christian, Lange,  Benno, Lenz,  Stefan, Moll,  Manuel, Müller,  Sandra, Peisch,  Bodo, Reuter,  Michael, Reuther,  Frank, Ruoff,  Jens, Schäfer,  Hans-Jörg, Scheffel,  Steve, Schlaak,  Wolfgang, Schneider,  Irina, Schosser,  Kerstin, Slavcheva,  Lina, Stegelmann,  Detlev, Stegmann,  Jochen, Stöckler,  Manfred, Theile,  Carsten, Truxius,  Dieter, Ull,  Thomas, Wildner,  Stephan, Winkeljohann,  Norbert, Wolz,  Christian, Zabel,  Martin, Zeyer,  Fedor, Zülch,  Henning
Die Rechnungslegung nach den IFRS betrifft längst nicht mehr nur große internationale Konzerne: Auch kleine und mittelständische Unternehmen entscheiden sich verstärkt für den internationalen Standard. Zugeschnitten auf unternehmenspraktische Bilanzierungsfragen bietet die 2., umfassend aktualisierte Auflage dieses Leitfadens hervorragende Unterstützung für den souveränen Umgang mit den IFRS: von der Konzeption der internationalen Rechnungslegung über die Systematik von Bilanzansatz, Bewertung und Ausweis zur Behandlung von praktischen Auslegungsfragen. Anhand einer durchgängigen Fallstudie lassen sich die einzelnen Bilanzierungs-Bereiche systematisch erschließen. Fragestellungen zur IFRS-Umstellung und Unterschiede zur HGB-Rechnungslegung runden die Darstellung ab.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand von Abée,  Stephan, Advani,  Santokh, Antonakopoulos,  Nadine, Beller,  Annette, Billmann,  Michael, Bömelburg,  Peter, Buchheim,  Regine, Detzen,  Dominic, Dreixler,  Tobias, Erdmann,  Mark-Ken, Ernst,  Carsten, Fink,  Christian, Heyd,  Reinhard, Kiesow,  Ivonne, Kröger,  Ronald, Landgraf,  Christian, Lange,  Benno, Lenz,  Stefan, Moll,  Manuel, Müller,  Sandra, Peisch,  Bodo, Reuter,  Michael, Reuther,  Frank, Ruoff,  Jens, Schäfer,  Hans-Jörg, Scheffel,  Steve, Schlaak,  Wolfgang, Schneider,  Irina, Schosser,  Kerstin, Slavcheva,  Lina, Stegelmann,  Detlev, Stegmann,  Jochen, Stöckler,  Manfred, Theile,  Carsten, Truxius,  Dieter, Ull,  Thomas, Wildner,  Stephan, Winkeljohann,  Norbert, Wolz,  Christian, Zabel,  Martin, Zeyer,  Fedor, Zülch,  Henning
Die Rechnungslegung nach den IFRS betrifft längst nicht mehr nur große internationale Konzerne: Auch kleine und mittelständische Unternehmen entscheiden sich verstärkt für den internationalen Standard. Zugeschnitten auf unternehmenspraktische Bilanzierungsfragen bietet die 2., umfassend aktualisierte Auflage dieses Leitfadens hervorragende Unterstützung für den souveränen Umgang mit den IFRS: von der Konzeption der internationalen Rechnungslegung über die Systematik von Bilanzansatz, Bewertung und Ausweis zur Behandlung von praktischen Auslegungsfragen. Anhand einer durchgängigen Fallstudie lassen sich die einzelnen Bilanzierungs-Bereiche systematisch erschließen. Fragestellungen zur IFRS-Umstellung und Unterschiede zur HGB-Rechnungslegung runden die Darstellung ab.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand von Abée,  Stephan, Advani,  Santokh, Antonakopoulos,  Nadine, Beller,  Annette, Billmann,  Michael, Bömelburg,  Peter, Buchheim,  Regine, Detzen,  Dominic, Dreixler,  Tobias, Erdmann,  Mark-Ken, Ernst,  Carsten, Fink,  Christian, Heyd,  Reinhard, Kiesow,  Ivonne, Kröger,  Ronald, Landgraf,  Christian, Lange,  Benno, Lenz,  Stefan, Moll,  Manuel, Müller,  Sandra, Peisch,  Bodo, Reuter,  Michael, Reuther,  Frank, Ruoff,  Jens, Schäfer,  Hans-Jörg, Scheffel,  Steve, Schlaak,  Wolfgang, Schneider,  Irina, Schosser,  Kerstin, Slavcheva,  Lina, Stegelmann,  Detlev, Stegmann,  Jochen, Stöckler,  Manfred, Theile,  Carsten, Truxius,  Dieter, Ull,  Thomas, Wildner,  Stephan, Winkeljohann,  Norbert, Wolz,  Christian, Zabel,  Martin, Zeyer,  Fedor, Zülch,  Henning
Die Rechnungslegung nach den IFRS betrifft längst nicht mehr nur große internationale Konzerne: Auch kleine und mittelständische Unternehmen entscheiden sich verstärkt für den internationalen Standard. Zugeschnitten auf unternehmenspraktische Bilanzierungsfragen bietet die 2., umfassend aktualisierte Auflage dieses Leitfadens hervorragende Unterstützung für den souveränen Umgang mit den IFRS: von der Konzeption der internationalen Rechnungslegung über die Systematik von Bilanzansatz, Bewertung und Ausweis zur Behandlung von praktischen Auslegungsfragen. Anhand einer durchgängigen Fallstudie lassen sich die einzelnen Bilanzierungs-Bereiche systematisch erschließen. Fragestellungen zur IFRS-Umstellung und Unterschiede zur HGB-Rechnungslegung runden die Darstellung ab.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Epen der Weltliteratur

Epen der Weltliteratur von Bauer,  Manuel, Busch,  Nathanael, Evers,  Dirk, Faber,  Marti, Fick,  Monika, Harbecke,  Ulrich, Mey,  Jörg, Nicolay,  Joachim, Salomon,  Fred, Stöckler,  Manfred
Das Epos gilt als die Königsgattung der Literatur, Versatzstücke der großen Epen sind in zahlreichen Texten zu beobachten. Dieses Lehrbuch stellt erstmals unter Beteiligung unterschiedlicher Philologien die bedeutendsten Epen vor, die Traditionen gestiftet und Identitäten gebildet haben. Sie alle zählen zum zentralen Bestand der Weltliteratur.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Ertragsteuerrecht

Ertragsteuerrecht von Baldauf,  Sina, Becker,  Johannes, Bode,  Walter, Böwing-Schmalenbrock,  Philipp, Brandis,  Peter, Brandl,  Harald, Danelsing,  Walter, Drüen,  Klaus-Dieter, Ebling,  Klaus, Ehmcke,  Torsten, Einsfelder,  Saphira, Erhard,  Gerd, Ettlich,  Ronald, Geserich,  Stephan, Gloßner,  Veronika, Gosch,  Dietmar, Hammer,  Markus, Heuermann,  Bernd, Hofmeister,  Ferdinand, Horstmann,  Christoph, Hütter,  Ulrich, Jachmann-Michel,  Monika, Klingberg,  Dietgard, Kröger,  Tobias, Krumm,  Marcel, Lampert,  Steffen, Lindberg,  Klaus, Loewens,  Lars, Loose,  Thomas, Mann,  Alexander, Martini,  Ruben, Nacke,  Alois, Nitzschke,  Dirk, Oellerich,  Ingo, Pfirrmann,  Volker, Pohl,  Carsten, Ratschow,  Eckart, Rauch,  Steffen Gregor, Reimer,  Ekkehart, Rengers,  Jutta, Riehl,  Eva, Rode,  Oliver, Rohrlack,  Lars, Rüsch,  Gary, Schallmoser,  Ulrich, Schießl,  Harald, Selder,  Johannes, Stöckler,  Manfred, Stuhrmann,  Gerd, Thürmer,  Bernd, Treiber,  Andreas, Valta,  Matthias, Vogel,  Max, Vogt,  Gabriele, Wackerbeck,  Matthias, Wagner,  Klaus J., Wenzel,  Alexander, Werning,  Ulrich, Werth,  Franceska
Zum Grundwerk Der Brandis/Heuermann ist der umfassende Kommentar zu allen Ertragsteuergesetzen:EinkommensteuergesetzKörperschaftsteuergesetzGewerbesteuergesetzAußensteuergesetzInvestmensteuergesetzUmwandlungsteuergesetzNebengesetze (EigZulG, FördG, FZulG, InvZulG, KapErhStG, SolZG, NEU: StAbwG, VermBG, WoPG)Verweisungsvorschriften werden insoweit erläutert, als dies zum Verständnis der jeweiligen Paragraphen erforderlich ist. Die grundlegende Kommentierung findet sich bei den Vorschriften, auf die verwiesen wird. Dieses Konzept bietet die Möglichkeit auf Detailfragen einzugehen und gleichwohl die Handlichkeit und Überschaubarkeit des Kommentars zu bewahren. Vorteile auf einen Blick15 Kommentare in einem Werk (neu: StAbwG)konzentrierte, umfassende InformationenDarstellung aus einem Gussstets aktuell durch mindestens vier Lieferungen pro Jahr Zielgruppe Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Unternehmen, Kommunalverwaltungen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Stöckler, Manfred

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStöckler, Manfred ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Stöckler, Manfred. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Stöckler, Manfred im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Stöckler, Manfred .

Stöckler, Manfred - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Stöckler, Manfred die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Stöckler, Manfred und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.