Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Zum Werk
Als kollektives Arbeitsrecht wird das Rechtsgebiet bezeichnet, das die Rechtsbeziehungen zwischen den Arbeitnehmervertretern (Betriebsräte etc.) und den Gewerkschaften einerseits und den Arbeitgebern und ihren Organisationen andererseits regelt. Viele Bereiche des Arbeitsrechts sind nicht kodifiziert und allein durch Richterrecht ausgeformt. Das macht die Anwendung der verschiedenen Prinzipien oft schwierig und erfordert ein eingehendes Studium.
Diesem Zweck dient die Fallsammlung, deren Autoren in Wissenschaft und Praxis des kollektiven Arbeitsrechts gleichermaßen ausgewiesene Experten sind. Sie behandelt in Klausurform diejenigen Fragestellungen, die in Studium und Examen relevant sind. Darüber hinaus werden nützliche Tipps für die Vertiefung gegeben.
Mit der Ausbildungsreform erhielt das Arbeitsrecht in der Schwerpunktbereichsausbildung eine größere Bedeutung.
Bisher liegt kaum spezifische Fallliteratur zum kollektiven Arbeitsrecht vor. Dieser Band enthält anspruchsvolle Klausurfälle mit ausführlichen Lösungen, vorangestellten Gliederungen und weiterführenden Hinweisen.
Vorteile auf einen Blickspezifischer Zuschnitt auf das Schwerpunktstudiumvon Experten aus Wissenschaft und Praxisenthält nicht nur Lösungsskizzen, sondern ausführliche Lösungendaher ideal für die Prüfungsvorbereitung geeignet
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Schrifttum.
Zielgruppe
Für Studierende.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Zum Werk
Als kollektives Arbeitsrecht wird das Rechtsgebiet bezeichnet, das die Rechtsbeziehungen zwischen den Arbeitnehmervertretern (Betriebsräte etc.) und den Gewerkschaften einerseits und den Arbeitgebern und ihren Organisationen andererseits regelt. Viele Bereiche des Arbeitsrechts sind nicht kodifiziert und allein durch Richterrecht ausgeformt. Das macht die Anwendung der verschiedenen Prinzipien oft schwierig und erfordert ein eingehendes Studium.
Diesem Zweck dient die Fallsammlung, deren Autoren in Wissenschaft und Praxis des kollektiven Arbeitsrechts gleichermaßen ausgewiesene Experten sind. Sie behandelt in Klausurform diejenigen Fragestellungen, die in Studium und Examen relevant sind. Darüber hinaus werden nützliche Tipps für die Vertiefung gegeben.
Mit der Ausbildungsreform erhielt das Arbeitsrecht in der Schwerpunktbereichsausbildung eine größere Bedeutung.
Bisher liegt kaum spezifische Fallliteratur zum kollektiven Arbeitsrecht vor. Dieser Band enthält anspruchsvolle Klausurfälle mit ausführlichen Lösungen, vorangestellten Gliederungen und weiterführenden Hinweisen.
Vorteile auf einen Blickspezifischer Zuschnitt auf das Schwerpunktstudiumvon Experten aus Wissenschaft und Praxisenthält nicht nur Lösungsskizzen, sondern ausführliche Lösungendaher ideal für die Prüfungsvorbereitung geeignet
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Schrifttum.
Zielgruppe
Für Studierende.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Der Bankrechtstag 2010 in Bonn widmete sich den Themen "Anlegerschutz im Wertpapiergeschäft" und "AGB in der Kreditwirtschaft". Referenten aus Wissenschaft, Praxis und Rechtsprechung diskutierten unter der Leitung von Klaus J. Hopt und Volker Vorwerk.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
All volumes of commentary on Book 2 of the German Civil Code (BGB) may also be purchased by partial subscription. The reduced partial subscription price applies.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
Autor:
Ivo Bach,
Christian Baldus,
Roland Michael Beckmann,
Martin Bialluch,
Jan Busche,
Volker Emmerich,
Beate Gsell,
Johannes Hager,
Felix Hartmann,
Carsten Herresthal,
Christoph Kern,
Fabian Klinck,
Jan Lieder,
Dimitrios Linardatos,
Sigrid Lorz,
Robert Magnus,
Rudolf Meyer-Pritzl,
Jürgen Oechsler,
Reinhard Richardi,
Gottfried Schiemann,
Martin Schmidt-Kessel,
Julian Stein,
Markus Stoffels,
Klaus Vieweg,
Reinhard Voppel,
Matthias Wendland
> findR *
Der Bankrechtstag 2010 in Bonn widmete sich den Themen "Anlegerschutz im Wertpapiergeschäft" und "AGB in der Kreditwirtschaft". Referenten aus Wissenschaft, Praxis und Rechtsprechung diskutierten unter der Leitung von Klaus J. Hopt und Volker Vorwerk.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das BGB besser verstehen mit den „Eckpfeilern" Die "Eckpfeiler" sind auf aktuellem Stand wieder verfügbar, u.a. mit den bewährten Pluspunkten: • examensrelevantes Grundlagenwissen • aktuelle examensrelevante Fragen • Prüfungsschemata, u.a. zur AGB-rechtlichen Inhaltskontrolle in der Examensklausur • Unterstützung beim Aufbau einer vielschichtigen juristischen Argumentation • Schemata zur besseren Veranschaulichung schwieriger Zusammenhänge, Strukturen und Hierarchien • Berücksichtigung der wichtigsten Aspekte des Europäischen Privatrechts • Vermittlung von Grundlagenwissen und Verständnis für das System des Zivilrechts durch Querschnittsbereiche, die im Gesetz verstreut geregelte, inhaltlich aber miteinander verbundene Rechtsinstitute im System und Zusammenhang erklären • und natürlich mit aktueller Rechtsprechung und Entwicklungen, z.B. auch zu Covid-19
Aktualisiert: 2023-05-29
Autor:
Marietta Auer,
Ivo Bach,
Christian Baldus,
Roland Michael Beckmann,
Jan Busche,
Volker Emmerich,
Beate Gsell,
Johannes Hager,
Felix Hartmann,
Carsten Herresthal,
Dagmar Kaiser,
Christoph Kern,
Fabian Klinck,
Sigrid Lorz,
Robert Magnus,
Rudolf Meyer-Pritzl,
Jürgen Oechsler,
Reinhard Richardi,
Gottfried Schiemann,
Martin Schmidt-Kessel,
Markus Stoffels,
Klaus Vieweg,
Reinhard Voppel,
Matthias Wendland
> findR *
Die „Eckpfeiler" für Studierende und Referendare sind ab Mai 2018 auf aktuellem Stand wieder da, u.a. mit folgenden Neuerungen: NEU: Verstärkter Einbau aktueller examensrelevanter Fragen NEU: Unterstützung beim Aufbau einer vielschichtigen juristischen Argumentation NEU: Einbau von Schemata zur besseren Veranschaulichung schwieriger Zusammenhänge, Strukturen und Hierarchien NEU: Wichtige Ergänzungen: u.a. neues Kapitel zum AGG NEU: Verständliche Berücksichtigung der wichtigsten Aspekte des Privatrechts der EU BEWÄHRT: Vermittlung von Grundlagenwissen und Verständnis für das System als solches durch Querschnittsbereiche, die im Gesetz verstreut geregelte, inhaltlich aber miteinander verbundene Rechtsinstitute im System und Zusammenhang erklären (z.B. Leistungsstörungsrecht)
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
All volumes of commentary on Book 2 of the German Civil Code (BGB) may also be purchased by partial subscription. The reduced partial subscription price applies.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
All volumes of commentary on Book 2 of the German Civil Code (BGB) may also be purchased by partial subscription. The reduced partial subscription price applies.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
All volumes of commentary on Book 2 of the German Civil Code (BGB) may also be purchased by partial subscription. The reduced partial subscription price applies.
Aktualisiert: 2023-05-29
Autor:
Marcus Bieder,
Tom Billing,
Thomas Gutmann,
Rüdiger Krause,
Stefan Leupertz,
Gerald Mäsch,
Daniel Rodi,
Markus Stoffels,
Christoph Weber,
Matthias Wendland,
Domenik Henning Wendt
> findR *
Die „Eckpfeiler" für Studierende und Referendare sind ab Mai 2018 auf aktuellem Stand wieder da, u.a. mit folgenden Neuerungen: NEU: Verstärkter Einbau aktueller examensrelevanter Fragen NEU: Unterstützung beim Aufbau einer vielschichtigen juristischen Argumentation NEU: Einbau von Schemata zur besseren Veranschaulichung schwieriger Zusammenhänge, Strukturen und Hierarchien NEU: Wichtige Ergänzungen: u.a. neues Kapitel zum AGG NEU: Verständliche Berücksichtigung der wichtigsten Aspekte des Privatrechts der EU BEWÄHRT: Vermittlung von Grundlagenwissen und Verständnis für das System als solches durch Querschnittsbereiche, die im Gesetz verstreut geregelte, inhaltlich aber miteinander verbundene Rechtsinstitute im System und Zusammenhang erklären (z.B. Leistungsstörungsrecht)
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das BGB besser verstehen mit den „Eckpfeilern" Die "Eckpfeiler" sind auf aktuellem Stand wieder verfügbar, u.a. mit den bewährten Pluspunkten: • examensrelevantes Grundlagenwissen • aktuelle examensrelevante Fragen • Prüfungsschemata, u.a. zur AGB-rechtlichen Inhaltskontrolle in der Examensklausur • Unterstützung beim Aufbau einer vielschichtigen juristischen Argumentation • Schemata zur besseren Veranschaulichung schwieriger Zusammenhänge, Strukturen und Hierarchien • Berücksichtigung der wichtigsten Aspekte des Europäischen Privatrechts • Vermittlung von Grundlagenwissen und Verständnis für das System des Zivilrechts durch Querschnittsbereiche, die im Gesetz verstreut geregelte, inhaltlich aber miteinander verbundene Rechtsinstitute im System und Zusammenhang erklären • und natürlich mit aktueller Rechtsprechung und Entwicklungen, z.B. auch zu Covid-19
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
Autor:
Ivo Bach,
Christian Baldus,
Martin Bialluch,
Jan Busche,
Volker Emmerich,
Beate Gsell,
Johannes Hager,
Felix Hartmann,
Carsten Herresthal,
Dagmar Kaiser,
Christoph Kern,
Fabian Klinck,
Jan Lieder,
Dimitrios Linardatos,
Sigrid Lorz,
Robert Magnus,
Rudolf Meyer-Pritzl,
Jürgen Oechsler,
Reinhard Richardi,
Gottfried Schiemann,
Martin Schmidt-Kessel,
Julian Stein,
Markus Stoffels,
Klaus Vieweg,
Reinhard Voppel,
Matthias Wendland
> findR *
All volumes of commentary on Book 2 of the German Civil Code (BGB) may also be purchased by partial subscription. The reduced partial subscription price applies.
Aktualisiert: 2023-05-29
Autor:
Marcus Bieder,
Tom Billing,
Dagmar Coester-Waltjen,
Thomas Gutmann,
Rüdiger Krause,
Stefan Leupertz,
Katharina Lugani,
Gerald Mäsch,
Andreas Piekenbrock,
Markus Stoffels,
Christoph Weber,
Matthias Wendland,
Domenik Henning Wendt
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Stoffels, Markus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStoffels, Markus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Stoffels, Markus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Stoffels, Markus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Stoffels, Markus .
Stoffels, Markus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Stoffels, Markus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Stoffelshaus, Nicole
- Stoffer, André
- Stöffer, Andreas
- Stoffer, Axel
- Stoffer, Daniel
- Stoffer, Ehrenfried
- Stoffer, Franz J
- Stoffer, Han
- Stoffer, Hannah
- Stoffer, Thomas H
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Stoffels, Markus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.