In ihrem Mannheimer Imkerkrimi "Bienenstich" gewährt die Autorin Brigitte Stolle (1959) nicht nur Einblicke in das geheimnisvolle Leben der Bienen, sondern macht mit ihren bunten Exkursen neugierig auf die Region. Neben appetitlichen Ausflügen in die Welt des Honigs lädt sie den Leser zu vielseitigen kulturhistorischen Streifzügen ein – von Heidelberg an den Bodensee, von Schwetzingen bis ins alte Ägypten.
Während des Finalspieles der Fußball-WM wird ein Mann durch einen geheimnisvollen Anruf in den Garten gelockt und stirbt qualvoll an Bienenstichen. Was als vermeintlicher Unfall und vermuteter Mord beginnt, wird für die Beteiligten zu einer Reise in die Vergangenheit, die neue Wege und Perspektiven öffnet. Denn zwei Jahre nach dem Geschehen treffen die Hinterbliebenen Almut und ihr Sohn Henri auf die Privatdetektivin Karla Kunstwadl, eine sympathische Mannheimer Ermittlerin, die sich sowohl als Frau als auch als Detektivin eigenwillig und unkonventionell gibt und ihre eigenen ungewöhnlichen Wege geht. Dadurch kommt sie dem Fall näher als sie eigentlich wollte ... Gefährlich nahe!
(2. überarbeitete Auflage)
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
Ist es eine Krimi-Groteske, ein Psychodrama oder eine Milieubeschreibung, was die Mannheimer Autorin Brigitte Stolle (1959) hier in acht atemlose Tage hineingepackt hat … oder von allem etwas? Wir tauchen ein ins Kleinkriminellen-Milieu der Quadratestadt, lernen zwei ungleiche und doch vom selben Elternhaus geprägte Schwestern kennen und wissen nicht, ob wir über die Kathie und ihre verschrobene Gedankenwelt, ihren Hang zu Sprichwörtern, platten Lebensweisheiten und John-Wayne-Filmen lachen oder weinen sollen. Die Sprache des Romans, die dem geringen Bildungs- und Reifegrad der Hauptperson angepasst ist, verleiht dieser Geschichte nicht nur einen lebensechten Anstrich, sondern auch eine gewisse Komik …
Eine interessante Stellung kommt der einsamen und unglücklichen Katze zu, „der einzigen sympathischen Person der Handlung“, mit der die Protagonistin ihre Wohnung teilt. Sie scheint mit Kathies traurigem Schicksal auf geheimnisvolle Weise verbunden: tropf-tropf, Katzenblut und Menschenblut …
"Lassen Sie sich von dem prinzessinnenrosafarbenen Buchcover nicht täuschen ... es ist eine bitterböse Geschichte!" (Brigitte Stolle)
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
Brigitte Stolle (1959) verbrachte ihre Kindheit und Jugendzeit in Edingen-Neckarhausen, gelegen zwischen Mannheim und Heidelberg.
Neben 6 Semestern Germanistik und Linguistik an der Schloss-Uni in Mannheim sowie Berufsausbildungen und Tätigkeiten als Industriekauffrau und Köchin ist das Schreiben schon seit jeher ein Anliegen der Autorin. Bisher sind Sachtexte, (Kriminal-) Romane und Kurzgeschichten entstanden.
Für das vorliegende Büchlein „Als Brunhilde, Barbara und ich das Ewige Licht auspusteten“ wurden Erinnerungen der 1960er und frühen 1970er-Jahre ausgegraben und literarisch zu zwölf Anekdoten-Geschichten verarbeitet.
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
Ist es eine Krimi-Groteske, ein Psychodrama oder eine Milieubeschreibung, was die Mannheimer Autorin Brigitte Stolle (1959) hier in acht atemlose Tage hineingepackt hat … oder von allem etwas? Wir tauchen ein ins Kleinkriminellen-Milieu der Quadratestadt, lernen zwei ungleiche und doch vom selben Elternhaus geprägte Schwestern kennen und wissen nicht, ob wir über die Kathie und ihre verschrobene Gedankenwelt, ihren Hang zu Sprichwörtern, platten Lebensweisheiten und John-Wayne-Filmen lachen oder weinen sollen. Die Sprache des Romans, die dem geringen Bildungs- und Reifegrad der Hauptperson angepasst ist, verleiht dieser Geschichte nicht nur einen lebensechten Anstrich, sondern auch eine gewisse Komik …
Eine interessante Stellung kommt der einsamen und unglücklichen Katze zu, „der einzigen sympathischen Person der Handlung“, mit der die Protagonistin ihre Wohnung teilt. Sie scheint mit Kathies traurigem Schicksal auf geheimnisvolle Weise verbunden: tropf-tropf, Katzenblut und Menschenblut …
"Lassen Sie sich von dem prinzessinnenrosafarbenen Buchcover nicht täuschen ... es ist eine bitterböse Geschichte!" (Brigitte Stolle)
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
Brigitte Stolle (1959) verbrachte ihre Kindheit und Jugendzeit in Edingen-Neckarhausen, gelegen zwischen Mannheim und Heidelberg.
Neben 6 Semestern Germanistik und Linguistik an der Schloss-Uni in Mannheim sowie Berufsausbildungen und Tätigkeiten als Industriekauffrau und Köchin ist das Schreiben schon seit jeher ein Anliegen der Autorin. Bisher sind Sachtexte, (Kriminal-) Romane und Kurzgeschichten entstanden.
Für das vorliegende Büchlein „Als Brunhilde, Barbara und ich das Ewige Licht auspusteten“ wurden Erinnerungen der 1960er und frühen 1970er-Jahre ausgegraben und literarisch zu zwölf Anekdoten-Geschichten verarbeitet.
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
In ihrem Mannheimer Imkerkrimi "Bienenstich" gewährt die Autorin Brigitte Stolle (1959) nicht nur Einblicke in das geheimnisvolle Leben der Bienen, sondern macht mit ihren bunten Exkursen neugierig auf die Region. Neben appetitlichen Ausflügen in die Welt des Honigs lädt sie den Leser zu vielseitigen kulturhistorischen Streifzügen ein – von Heidelberg an den Bodensee, von Schwetzingen bis ins alte Ägypten.
Während des Finalspieles der Fußball-WM wird ein Mann durch einen geheimnisvollen Anruf in den Garten gelockt und stirbt qualvoll an Bienenstichen. Was als vermeintlicher Unfall und vermuteter Mord beginnt, wird für die Beteiligten zu einer Reise in die Vergangenheit, die neue Wege und Perspektiven öffnet. Denn zwei Jahre nach dem Geschehen treffen die Hinterbliebenen Almut und ihr Sohn Henri auf die Privatdetektivin Karla Kunstwadl, eine sympathische Mannheimer Ermittlerin, die sich sowohl als Frau als auch als Detektivin eigenwillig und unkonventionell gibt und ihre eigenen ungewöhnlichen Wege geht. Dadurch kommt sie dem Fall näher als sie eigentlich wollte ... Gefährlich nahe!
(2. überarbeitete Auflage)
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
Limericks sind Fünfzeiler mit ganz speziellem Versmaß. Informieren Sie sich über Aufbau und Inhalt dieser literarischen Kleinform.
66 kecke Köchinnen-Limericks: Skurril, lustig, komisch, originell, frech. Spaß beim Lesen ist garantiert! Amüsieren Sie sich über eine Köchin mit Nabel-Piercing, über allergische Reaktionen auf Linsen, über das traurige Ende eines Sittlichkeitstäters, über tanzende, steppende, singende Köchinnen. Erfreuen Sie sich an den gelungenen Illustrationen. Begeben Sie sich auf eine Deutschlandreise und entdecken Sie wunderschöne Ortsnamen wie Rüssel, Kotzen oder Schlatt unter Krähen. Erweitern Sie Ihren kulinarischen Horizont mit stinkendem Handkäse, ekliger Grütze oder Strudel mit Füllung vom Pudel. Lassen Sie sich anstecken vom Limerick-Fieber und reimen Sie mit!
Aktualisiert: 2022-05-31
> findR *
Mit dem ihr eigenen verspielten Sprachwitz und einer üppigen Dosis Ironie erzählt Brigitte Stolle drei in mancherlei Hinsicht anarchische Geschichten: In 'Ameisentage' entdeckt eine Sechsjährige in sich die Berufung zur Ameisenforscherin. In 'Frau W oder die Überwindung der Außenwelt durch ein Viertelpfund Butter' löst eine bislang brave Gattin und Mutter nach einem Augenblick des Innehaltens ein Familienchaos aus – oder sollte es doch eher als glückselige Gleichgültigkeit verstanden werden? Und in 'Rückwärts' versucht Frau R mit Pseudodialektik, pseudophilosophischer Beweisführung sowie mit mehr oder weniger passenden Erläuterungen aus der Küchenpraxis ihre geheimnisvolle Vorliebe für das Rückwärtslesen zu begründen und diese einer ganz und gar feindlich gesinnten Umwelt begreiflich zu machen.
Aktualisiert: 2019-04-17
> findR *
Eine schlecht gelaunte Köchin in den besten Jahren plaudert bei zwei Flaschen Wein aus dem Nähkästchen. Dabei werden Einblicke hinter die Kulissen der gehobenen Gastronomieküche geboten. Von A – wie lebend gehäuteter Aal – bis Z – wie Gerichte für Zahnlose: jedes Schleckermaul darf sich angesprochen fühlen! Absurde Einfälle, aufdringliche Spitzfindigkeiten und boshafte Seitenhiebe gegen alles und jeden steigern sich proportional zur konsumierten Weinmenge, wobei insbesondere aus der Abneigung gegen gewisse männliche Hobbyköche wenig Hehl gemacht wird. Die Leserschaft erfährt, wie Hummer um die Ecke gebracht werden, alte Mousse au chocolat pfiffig entsorgt und die ewig betrunkene Gästeplage veralbert wird, welche Rolle die französische Sprache und der Alkohol in der Profiküche spielen; unappetitliche Einzelheiten über Wurstwaren und Kakerlaken runden diese wundervolle Groteske liebevoll ab. --- Bon appétit!
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Stolle, Brigitte
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStolle, Brigitte ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Stolle, Brigitte.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Stolle, Brigitte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Stolle, Brigitte .
Stolle, Brigitte - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Stolle, Brigitte die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Stolle, Brigitte und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.