Compliance ist als Integritätsmanagement heute ein wesentlicher Aspekt erfolgreichen unternehmerischen Handelns. Unter den Bedingungen der digitalen Transformation, die neue Geschäftsmodelle ermöglicht, die Welt verbindet und vielseitige ungekannte Risiken birgt, ist ein robustes Compliance-Management gefragt, das sich nicht nur mit klassischer Korruptionsbekämpfung auseinandersetzt – auch Themen der Cyber- und Privacy-, Produkt- und Technik-Compliance, Geldwäsche und die Einhaltung von Menschen- und Arbeitnehmerrechten in internationalen Wertschöpfungsketten stehen immer mehr im Fokus. Die Neubearbeitung dieses Handbuchs spiegelt diese beispiellose Dynamik der letzten Jahren praxisgerecht wider: Mit internationalem Blick (Sie finden Länderstudien u.a. zu China, Lateinamerika, Russland, Afrika) und über 40 neuen Beiträgen zu den aktuell wichtigsten Compliance-Topics.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Timo Angerbauer,
Eike Bicker,
Björn Boerger,
Martin Braun,
Elma Buljko,
Christine Butscher,
Fernando Cevallos,
Corinna Class,
Peter Dieners,
Sebastian Ernst,
Martin van Gemmeren,
Steffi Gentner,
Alexander Geschonneck,
Jürgen Gleichauf,
Stephan Grüninger,
Thomas Grützner,
Daniela Hanauer,
Wilhelm M. A. Hartung,
Stefan Heißner,
Hans-Peter Huber,
Heiner Hugger,
Uta Itzen,
Isabel Jandeisek,
Corinna Jung,
Alexander Jüngling,
Muel Kaptein,
Ute Kathrein,
Aram Kaven-Moser,
Michael Kayser,
Volker Klasen,
Annette Kleinfeld,
Ulrich Lembeck,
Andreas Lux,
Manuela Mackert,
Thomas Mery,
Alexander Miras,
Hartwin Möhrle,
Ralf Möllmann,
Carsten Momsen,
Karsten Möpps,
David Mühlemann,
Christian Muth,
Susanna Nezmeskal-Berggötz,
Stefan Otremba,
Yury Ovseenko,
Mark Pieth,
Joseph Pozsgai-Alvarez,
Lasse Pütz,
Jochem Reichert,
Marcus Reischl,
Meinhard Remberg,
Stephan Rheinwald,
Sharon van Rooyen,
Barbara Scheben,
Hendrik Schneider,
Lisa Schöttl,
Benno Schwarz,
Philipp Senff,
Stefan Simon,
Patrick Späth,
Birgit Spießhofer,
Roland Steinmeyer,
Christian Strenger,
Jörg Tüllner,
Kenan Tur,
Kristin Ullrich,
Martin Walter,
Matthias Wanzek,
Georg Weidenbach,
Ralf Weinen,
Heiko Wendel,
Kolja von Westerholt,
Josef Wieland,
Andreas Wirth,
Roman Zagrosek
> findR *
Compliance ist als Integritätsmanagement heute ein wesentlicher Aspekt erfolgreichen unternehmerischen Handelns. Unter den Bedingungen der digitalen Transformation, die neue Geschäftsmodelle ermöglicht, die Welt verbindet und vielseitige ungekannte Risiken birgt, ist ein robustes Compliance-Management gefragt, das sich nicht nur mit klassischer Korruptionsbekämpfung auseinandersetzt – auch Themen der Cyber- und Privacy-, Produkt- und Technik-Compliance, Geldwäsche und die Einhaltung von Menschen- und Arbeitnehmerrechten in internationalen Wertschöpfungsketten stehen immer mehr im Fokus. Die Neubearbeitung dieses Handbuchs spiegelt diese beispiellose Dynamik der letzten Jahren praxisgerecht wider: Mit internationalem Blick (Sie finden Länderstudien u.a. zu China, Lateinamerika, Russland, Afrika) und über 40 neuen Beiträgen zu den aktuell wichtigsten Compliance-Topics.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Timo Angerbauer,
Eike Bicker,
Björn Boerger,
Martin Braun,
Elma Buljko,
Christine Butscher,
Fernando Cevallos,
Corinna Class,
Peter Dieners,
Sebastian Ernst,
Martin van Gemmeren,
Steffi Gentner,
Alexander Geschonneck,
Jürgen Gleichauf,
Stephan Grüninger,
Thomas Grützner,
Daniela Hanauer,
Wilhelm M. A. Hartung,
Stefan Heißner,
Hans-Peter Huber,
Heiner Hugger,
Uta Itzen,
Isabel Jandeisek,
Corinna Jung,
Alexander Jüngling,
Muel Kaptein,
Ute Kathrein,
Aram Kaven-Moser,
Michael Kayser,
Volker Klasen,
Annette Kleinfeld,
Ulrich Lembeck,
Andreas Lux,
Manuela Mackert,
Thomas Mery,
Alexander Miras,
Hartwin Möhrle,
Ralf Möllmann,
Carsten Momsen,
Karsten Möpps,
David Mühlemann,
Christian Muth,
Susanna Nezmeskal-Berggötz,
Stefan Otremba,
Yury Ovseenko,
Mark Pieth,
Joseph Pozsgai-Alvarez,
Lasse Pütz,
Jochem Reichert,
Marcus Reischl,
Meinhard Remberg,
Stephan Rheinwald,
Sharon van Rooyen,
Barbara Scheben,
Hendrik Schneider,
Lisa Schöttl,
Benno Schwarz,
Philipp Senff,
Stefan Simon,
Patrick Späth,
Birgit Spießhofer,
Roland Steinmeyer,
Christian Strenger,
Jörg Tüllner,
Kenan Tur,
Kristin Ullrich,
Martin Walter,
Matthias Wanzek,
Georg Weidenbach,
Ralf Weinen,
Heiko Wendel,
Kolja von Westerholt,
Josef Wieland,
Andreas Wirth,
Roman Zagrosek
> findR *
Compliance ist als Integritätsmanagement heute ein wesentlicher Aspekt erfolgreichen unternehmerischen Handelns. Unter den Bedingungen der digitalen Transformation, die neue Geschäftsmodelle ermöglicht, die Welt verbindet und vielseitige ungekannte Risiken birgt, ist ein robustes Compliance-Management gefragt, das sich nicht nur mit klassischer Korruptionsbekämpfung auseinandersetzt – auch Themen der Cyber- und Privacy-, Produkt- und Technik-Compliance, Geldwäsche und die Einhaltung von Menschen- und Arbeitnehmerrechten in internationalen Wertschöpfungsketten stehen immer mehr im Fokus. Die Neubearbeitung dieses Handbuchs spiegelt diese beispiellose Dynamik der letzten Jahre praxisgerecht wieder: Mit internationalem Blick (Sie finden Länderstudien u.a. zu China, Lateinamerika, Russland, Afrika) und über 40 neuen Beiträgen zu den aktuell wichtigsten Compliance-Topics.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Timo Angerbauer,
Eike Bicker,
Björn Boerger,
Martin Braun,
Elma Buljko,
Christine Butscher,
Fernando Cevallos,
Corinna Class,
Peter Dieners,
Sebastian Ernst,
Martin van Gemmeren,
Steffi Gentner,
Alexander Geschonneck,
Jürgen Gleichauf,
Stephan Grüninger,
Thomas Grützner,
Daniela Hanauer,
Wilhelm M. A. Hartung,
Stefan Heißner,
Hans-Peter Huber,
Heiner Hugger,
Uta Itzen,
Isabel Jandeisek,
Corinna Jung,
Alexander Jüngling,
Muel Kaptein,
Ute Kathrein,
Aram Kaven-Moser,
Michael Kayser,
Volker Klasen,
Annette Kleinfeld,
Ulrich Lembeck,
Andreas Lux,
Manuela Mackert,
Thomas Mery,
Alexander Miras,
Hartwin Möhrle,
Ralf Möllmann,
Carsten Momsen,
Karsten Möpps,
David Mühlemann,
Christian Muth,
Susanna Nezmeskal-Berggötz,
Stefan Otremba,
Yury Ovseenko,
Mark Pieth,
Joseph Pozsgai-Alvarez,
Lasse Pütz,
Jochem Reichert,
Marcus Reischl,
Meinhard Remberg,
Stephan Rheinwald,
Sharon van Rooyen,
Barbara Scheben,
Hendrik Schneider,
Lisa Schöttl,
Benno Schwarz,
Philipp Senff,
Stefan Simon,
Patrick Späth,
Birgit Spießhofer,
Roland Steinmeyer,
Christian Strenger,
Jörg Tüllner,
Kenan Tur,
Kristin Ullrich,
Martin Walter,
Matthias Wanzek,
Georg Weidenbach,
Ralf Weinen,
Heiko Wendel,
Kolja von Westerholt,
Josef Wieland,
Andreas Wirth,
Roman Zagrosek
> findR *
Compliance ist als Integritätsmanagement heute ein wesentlicher Aspekt erfolgreichen unternehmerischen Handelns. Unter den Bedingungen der digitalen Transformation, die neue Geschäftsmodelle ermöglicht, die Welt verbindet und vielseitige ungekannte Risiken birgt, ist ein robustes Compliance-Management gefragt, das sich nicht nur mit klassischer Korruptionsbekämpfung auseinandersetzt – auch Themen der Cyber- und Privacy-, Produkt- und Technik-Compliance, Geldwäsche und die Einhaltung von Menschen- und Arbeitnehmerrechten in internationalen Wertschöpfungsketten stehen immer mehr im Fokus. Die Neubearbeitung dieses Handbuchs spiegelt diese beispiellose Dynamik der letzten Jahre praxisgerecht wieder: Mit internationalem Blick (Sie finden Länderstudien u.a. zu China, Lateinamerika, Russland, Afrika) und über 40 neuen Beiträgen zu den aktuell wichtigsten Compliance-Topics.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Timo Angerbauer,
Eike Bicker,
Björn Boerger,
Martin Braun,
Elma Buljko,
Christine Butscher,
Fernando Cevallos,
Corinna Class,
Peter Dieners,
Sebastian Ernst,
Martin van Gemmeren,
Steffi Gentner,
Alexander Geschonneck,
Jürgen Gleichauf,
Stephan Grüninger,
Thomas Grützner,
Daniela Hanauer,
Wilhelm M. A. Hartung,
Stefan Heißner,
Hans-Peter Huber,
Heiner Hugger,
Uta Itzen,
Isabel Jandeisek,
Corinna Jung,
Alexander Jüngling,
Muel Kaptein,
Ute Kathrein,
Aram Kaven-Moser,
Michael Kayser,
Volker Klasen,
Annette Kleinfeld,
Ulrich Lembeck,
Andreas Lux,
Manuela Mackert,
Thomas Mery,
Alexander Miras,
Hartwin Möhrle,
Ralf Möllmann,
Carsten Momsen,
Karsten Möpps,
David Mühlemann,
Christian Muth,
Susanna Nezmeskal-Berggötz,
Stefan Otremba,
Yury Ovseenko,
Mark Pieth,
Joseph Pozsgai-Alvarez,
Lasse Pütz,
Jochem Reichert,
Marcus Reischl,
Meinhard Remberg,
Stephan Rheinwald,
Sharon van Rooyen,
Barbara Scheben,
Hendrik Schneider,
Lisa Schöttl,
Benno Schwarz,
Philipp Senff,
Stefan Simon,
Patrick Späth,
Birgit Spießhofer,
Roland Steinmeyer,
Christian Strenger,
Jörg Tüllner,
Kenan Tur,
Kristin Ullrich,
Martin Walter,
Matthias Wanzek,
Georg Weidenbach,
Ralf Weinen,
Heiko Wendel,
Kolja von Westerholt,
Josef Wieland,
Andreas Wirth,
Roman Zagrosek
> findR *
Compliance ist als Integritätsmanagement heute ein wesentlicher Aspekt erfolgreichen unternehmerischen Handelns. Unter den Bedingungen der digitalen Transformation, die neue Geschäftsmodelle ermöglicht, die Welt verbindet und vielseitige ungekannte Risiken birgt, ist ein robustes Compliance-Management gefragt, das sich nicht nur mit klassischer Korruptionsbekämpfung auseinandersetzt – auch Themen der Cyber- und Privacy-, Produkt- und Technik-Compliance, Geldwäsche und die Einhaltung von Menschen- und Arbeitnehmerrechten in internationalen Wertschöpfungsketten stehen immer mehr im Fokus. Die Neubearbeitung dieses Handbuchs spiegelt diese beispiellose Dynamik der letzten Jahre praxisgerecht wieder: Mit internationalem Blick (Sie finden Länderstudien u.a. zu China, Lateinamerika, Russland, Afrika) und über 40 neuen Beiträgen zu den aktuell wichtigsten Compliance-Topics.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Timo Angerbauer,
Eike Bicker,
Björn Boerger,
Martin Braun,
Elma Buljko,
Christine Butscher,
Fernando Cevallos,
Corinna Class,
Peter Dieners,
Sebastian Ernst,
Martin van Gemmeren,
Steffi Gentner,
Alexander Geschonneck,
Jürgen Gleichauf,
Stephan Grüninger,
Thomas Grützner,
Daniela Hanauer,
Wilhelm M. A. Hartung,
Stefan Heißner,
Hans-Peter Huber,
Heiner Hugger,
Uta Itzen,
Isabel Jandeisek,
Corinna Jung,
Alexander Jüngling,
Muel Kaptein,
Ute Kathrein,
Aram Kaven-Moser,
Michael Kayser,
Volker Klasen,
Annette Kleinfeld,
Ulrich Lembeck,
Andreas Lux,
Manuela Mackert,
Thomas Mery,
Alexander Miras,
Hartwin Möhrle,
Ralf Möllmann,
Carsten Momsen,
Karsten Möpps,
David Mühlemann,
Christian Muth,
Susanna Nezmeskal-Berggötz,
Stefan Otremba,
Yury Ovseenko,
Mark Pieth,
Joseph Pozsgai-Alvarez,
Lasse Pütz,
Jochem Reichert,
Marcus Reischl,
Meinhard Remberg,
Stephan Rheinwald,
Sharon van Rooyen,
Barbara Scheben,
Hendrik Schneider,
Lisa Schöttl,
Benno Schwarz,
Philipp Senff,
Stefan Simon,
Patrick Späth,
Birgit Spießhofer,
Roland Steinmeyer,
Christian Strenger,
Jörg Tüllner,
Kenan Tur,
Kristin Ullrich,
Martin Walter,
Matthias Wanzek,
Georg Weidenbach,
Ralf Weinen,
Heiko Wendel,
Kolja von Westerholt,
Josef Wieland,
Andreas Wirth,
Roman Zagrosek
> findR *
Dieser hochaktuelle Band stellt sich der Vielzahl kontrovers diskutierter Problemfelder und bietet kompetente Lösungsansätze namhafter Vertreter aus der Unternehmenspraxis sowie der betriebs- und rechtswissenschaftlichen Forschung. Wertvolle Entscheidungshilfen aus Wissenschaft und Praxis für alle, die zukunftsfähige Instrumente erfolgreicher Unternehmenssteuerung aktiv mitgestalten.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Marco Becker,
Thomas Blöink,
Heinz Dürr,
Volker Endert,
Carl-Christian Freidank,
Peter Kajüter,
Hermann Kleinmanns,
Malte Posewang,
Rudolf X. Ruter,
Remmer Sassen,
Olaf Schnier,
Karsten Sepetauz,
Lothar Streitferth,
Christian Strenger,
Patrick Velte,
Stefan C. Weber
> findR *
Dieser hochaktuelle Band stellt sich der Vielzahl kontrovers diskutierter Problemfelder und bietet kompetente Lösungsansätze namhafter Vertreter aus der Unternehmenspraxis sowie der betriebs- und rechtswissenschaftlichen Forschung. Wertvolle Entscheidungshilfen aus Wissenschaft und Praxis für alle, die zukunftsfähige Instrumente erfolgreicher Unternehmenssteuerung aktiv mitgestalten.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Marco Becker,
Thomas Blöink,
Heinz Dürr,
Volker Endert,
Carl-Christian Freidank,
Peter Kajüter,
Hermann Kleinmanns,
Malte Posewang,
Rudolf X. Ruter,
Remmer Sassen,
Olaf Schnier,
Karsten Sepetauz,
Lothar Streitferth,
Christian Strenger,
Patrick Velte,
Stefan C. Weber
> findR *
Dieser hochaktuelle Band stellt sich der Vielzahl kontrovers diskutierter Problemfelder und bietet kompetente Lösungsansätze namhafter Vertreter aus der Unternehmenspraxis sowie der betriebs- und rechtswissenschaftlichen Forschung. Wertvolle Entscheidungshilfen aus Wissenschaft und Praxis für alle, die zukunftsfähige Instrumente erfolgreicher Unternehmenssteuerung aktiv mitgestalten.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Marco Becker,
Thomas Blöink,
Heinz Dürr,
Volker Endert,
Carl-Christian Freidank,
Peter Kajüter,
Hermann Kleinmanns,
Malte Posewang,
Rudolf X. Ruter,
Remmer Sassen,
Olaf Schnier,
Karsten Sepetauz,
Lothar Streitferth,
Christian Strenger,
Patrick Velte,
Stefan C. Weber
> findR *
Dieser hochaktuelle Band stellt sich der Vielzahl kontrovers diskutierter Problemfelder und bietet kompetente Lösungsansätze namhafter Vertreter aus der Unternehmenspraxis sowie der betriebs- und rechtswissenschaftlichen Forschung. Wertvolle Entscheidungshilfen aus Wissenschaft und Praxis für alle, die zukunftsfähige Instrumente erfolgreicher Unternehmenssteuerung aktiv mitgestalten.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Marco Becker,
Thomas Blöink,
Heinz Dürr,
Volker Endert,
Carl-Christian Freidank,
Peter Kajüter,
Hermann Kleinmanns,
Malte Posewang,
Rudolf X. Ruter,
Remmer Sassen,
Olaf Schnier,
Karsten Sepetauz,
Lothar Streitferth,
Christian Strenger,
Patrick Velte,
Stefan C. Weber
> findR *
Dieser hochaktuelle Band stellt sich der Vielzahl kontrovers diskutierter Problemfelder und bietet kompetente Lösungsansätze namhafter Vertreter aus der Unternehmenspraxis sowie der betriebs- und rechtswissenschaftlichen Forschung. Wertvolle Entscheidungshilfen aus Wissenschaft und Praxis für alle, die zukunftsfähige Instrumente erfolgreicher Unternehmenssteuerung aktiv mitgestalten.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Marco Becker,
Thomas Blöink,
Heinz Dürr,
Volker Endert,
Carl-Christian Freidank,
Peter Kajüter,
Hermann Kleinmanns,
Malte Posewang,
Rudolf X. Ruter,
Remmer Sassen,
Olaf Schnier,
Karsten Sepetauz,
Lothar Streitferth,
Christian Strenger,
Patrick Velte,
Stefan C. Weber
> findR *
Dieser hochaktuelle Band stellt sich der Vielzahl kontrovers diskutierter Problemfelder und bietet kompetente Lösungsansätze namhafter Vertreter aus der Unternehmenspraxis sowie der betriebs- und rechtswissenschaftlichen Forschung. Wertvolle Entscheidungshilfen aus Wissenschaft und Praxis für alle, die zukunftsfähige Instrumente erfolgreicher Unternehmenssteuerung aktiv mitgestalten.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Marco Becker,
Thomas Blöink,
Heinz Dürr,
Volker Endert,
Carl-Christian Freidank,
Peter Kajüter,
Hermann Kleinmanns,
Malte Posewang,
Rudolf X. Ruter,
Remmer Sassen,
Olaf Schnier,
Karsten Sepetauz,
Lothar Streitferth,
Christian Strenger,
Patrick Velte,
Stefan C. Weber
> findR *
Compliance ist als Integritätsmanagement heute ein wesentlicher Aspekt erfolgreichen unternehmerischen Handelns. Unter den Bedingungen der digitalen Transformation, die neue Geschäftsmodelle ermöglicht, die Welt verbindet und vielseitige ungekannte Risiken birgt, ist ein robustes Compliance-Management gefragt, das sich nicht nur mit klassischer Korruptionsbekämpfung auseinandersetzt – auch Themen der Cyber- und Privacy-, Produkt- und Technik-Compliance, Geldwäsche und die Einhaltung von Menschen- und Arbeitnehmerrechten in internationalen Wertschöpfungsketten stehen immer mehr im Fokus. Die Neubearbeitung dieses Handbuchs spiegelt diese beispiellose Dynamik der letzten Jahre praxisgerecht wieder: Mit internationalem Blick (Sie finden Länderstudien u.a. zu China, Lateinamerika, Russland, Afrika) und über 40 neuen Beiträgen zu den aktuell wichtigsten Compliance-Topics.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Timo Angerbauer,
Eike Bicker,
Björn Boerger,
Martin Braun,
Elma Buljko,
Christine Butscher,
Fernando Cevallos,
Corinna Class,
Peter Dieners,
Sebastian Ernst,
Martin van Gemmeren,
Steffi Gentner,
Alexander Geschonneck,
Jürgen Gleichauf,
Stephan Grüninger,
Thomas Grützner,
Daniela Hanauer,
Wilhelm M. A. Hartung,
Stefan Heißner,
Hans-Peter Huber,
Heiner Hugger,
Uta Itzen,
Isabel Jandeisek,
Corinna Jung,
Alexander Jüngling,
Muel Kaptein,
Ute Kathrein,
Aram Kaven-Moser,
Michael Kayser,
Volker Klasen,
Annette Kleinfeld,
Ulrich Lembeck,
Andreas Lux,
Manuela Mackert,
Thomas Mery,
Alexander Miras,
Hartwin Möhrle,
Ralf Möllmann,
Carsten Momsen,
Karsten Möpps,
David Mühlemann,
Christian Muth,
Susanna Nezmeskal-Berggötz,
Stefan Otremba,
Yury Ovseenko,
Mark Pieth,
Joseph Pozsgai-Alvarez,
Lasse Pütz,
Jochem Reichert,
Marcus Reischl,
Meinhard Remberg,
Stephan Rheinwald,
Sharon van Rooyen,
Barbara Scheben,
Hendrik Schneider,
Lisa Schöttl,
Benno Schwarz,
Philipp Senff,
Stefan Simon,
Patrick Späth,
Birgit Spießhofer,
Roland Steinmeyer,
Christian Strenger,
Jörg Tüllner,
Kenan Tur,
Kristin Ullrich,
Martin Walter,
Matthias Wanzek,
Georg Weidenbach,
Ralf Weinen,
Heiko Wendel,
Kolja von Westerholt,
Josef Wieland,
Andreas Wirth,
Roman Zagrosek
> findR *
Compliance ist als Integritätsmanagement heute ein wesentlicher Aspekt erfolgreichen unternehmerischen Handelns. Unter den Bedingungen der digitalen Transformation, die neue Geschäftsmodelle ermöglicht, die Welt verbindet und vielseitige ungekannte Risiken birgt, ist ein robustes Compliance-Management gefragt, das sich nicht nur mit klassischer Korruptionsbekämpfung auseinandersetzt – auch Themen der Cyber- und Privacy-, Produkt- und Technik-Compliance, Geldwäsche und die Einhaltung von Menschen- und Arbeitnehmerrechten in internationalen Wertschöpfungsketten stehen immer mehr im Fokus. Die Neubearbeitung dieses Handbuchs spiegelt diese beispiellose Dynamik der letzten Jahren praxisgerecht wider: Mit internationalem Blick (Sie finden Länderstudien u.a. zu China, Lateinamerika, Russland, Afrika) und über 40 neuen Beiträgen zu den aktuell wichtigsten Compliance-Topics.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Timo Angerbauer,
Eike Bicker,
Björn Boerger,
Martin Braun,
Elma Buljko,
Christine Butscher,
Fernando Cevallos,
Corinna Class,
Peter Dieners,
Sebastian Ernst,
Martin van Gemmeren,
Steffi Gentner,
Alexander Geschonneck,
Jürgen Gleichauf,
Stephan Grüninger,
Thomas Grützner,
Daniela Hanauer,
Wilhelm M. A. Hartung,
Stefan Heißner,
Hans-Peter Huber,
Heiner Hugger,
Uta Itzen,
Isabel Jandeisek,
Corinna Jung,
Alexander Jüngling,
Muel Kaptein,
Ute Kathrein,
Aram Kaven-Moser,
Michael Kayser,
Volker Klasen,
Annette Kleinfeld,
Ulrich Lembeck,
Andreas Lux,
Manuela Mackert,
Thomas Mery,
Alexander Miras,
Hartwin Möhrle,
Ralf Möllmann,
Carsten Momsen,
Karsten Möpps,
David Mühlemann,
Christian Muth,
Susanna Nezmeskal-Berggötz,
Stefan Otremba,
Yury Ovseenko,
Mark Pieth,
Joseph Pozsgai-Alvarez,
Lasse Pütz,
Jochem Reichert,
Marcus Reischl,
Meinhard Remberg,
Stephan Rheinwald,
Sharon van Rooyen,
Barbara Scheben,
Hendrik Schneider,
Lisa Schöttl,
Benno Schwarz,
Philipp Senff,
Stefan Simon,
Patrick Späth,
Birgit Spießhofer,
Roland Steinmeyer,
Christian Strenger,
Jörg Tüllner,
Kenan Tur,
Kristin Ullrich,
Martin Walter,
Matthias Wanzek,
Georg Weidenbach,
Ralf Weinen,
Heiko Wendel,
Kolja von Westerholt,
Josef Wieland,
Andreas Wirth,
Roman Zagrosek
> findR *
Compliance ist als Integritätsmanagement heute ein wesentlicher Aspekt erfolgreichen unternehmerischen Handelns. Unter den Bedingungen der digitalen Transformation, die neue Geschäftsmodelle ermöglicht, die Welt verbindet und vielseitige ungekannte Risiken birgt, ist ein robustes Compliance-Management gefragt, das sich nicht nur mit klassischer Korruptionsbekämpfung auseinandersetzt – auch Themen der Cyber- und Privacy-, Produkt- und Technik-Compliance, Geldwäsche und die Einhaltung von Menschen- und Arbeitnehmerrechten in internationalen Wertschöpfungsketten stehen immer mehr im Fokus. Die Neubearbeitung dieses Handbuchs spiegelt diese beispiellose Dynamik der letzten Jahre praxisgerecht wieder: Mit internationalem Blick (Sie finden Länderstudien u.a. zu China, Lateinamerika, Russland, Afrika) und über 40 neuen Beiträgen zu den aktuell wichtigsten Compliance-Topics.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Timo Angerbauer,
Eike Bicker,
Björn Boerger,
Martin Braun,
Elma Buljko,
Christine Butscher,
Fernando Cevallos,
Corinna Class,
Peter Dieners,
Sebastian Ernst,
Martin van Gemmeren,
Steffi Gentner,
Alexander Geschonneck,
Jürgen Gleichauf,
Stephan Grüninger,
Thomas Grützner,
Daniela Hanauer,
Wilhelm M. A. Hartung,
Stefan Heißner,
Hans-Peter Huber,
Heiner Hugger,
Uta Itzen,
Isabel Jandeisek,
Corinna Jung,
Alexander Jüngling,
Muel Kaptein,
Ute Kathrein,
Aram Kaven-Moser,
Michael Kayser,
Volker Klasen,
Annette Kleinfeld,
Ulrich Lembeck,
Andreas Lux,
Manuela Mackert,
Thomas Mery,
Alexander Miras,
Hartwin Möhrle,
Ralf Möllmann,
Carsten Momsen,
Karsten Möpps,
David Mühlemann,
Christian Muth,
Susanna Nezmeskal-Berggötz,
Stefan Otremba,
Yury Ovseenko,
Mark Pieth,
Joseph Pozsgai-Alvarez,
Lasse Pütz,
Jochem Reichert,
Marcus Reischl,
Meinhard Remberg,
Stephan Rheinwald,
Sharon van Rooyen,
Barbara Scheben,
Hendrik Schneider,
Lisa Schöttl,
Benno Schwarz,
Philipp Senff,
Stefan Simon,
Patrick Späth,
Birgit Spießhofer,
Roland Steinmeyer,
Christian Strenger,
Jörg Tüllner,
Kenan Tur,
Kristin Ullrich,
Martin Walter,
Matthias Wanzek,
Georg Weidenbach,
Ralf Weinen,
Heiko Wendel,
Kolja von Westerholt,
Josef Wieland,
Andreas Wirth,
Roman Zagrosek
> findR *
Compliance ist als Integritätsmanagement heute ein wesentlicher Aspekt erfolgreichen unternehmerischen Handelns. Unter den Bedingungen der digitalen Transformation, die neue Geschäftsmodelle ermöglicht, die Welt verbindet und vielseitige ungekannte Risiken birgt, ist ein robustes Compliance-Management gefragt, das sich nicht nur mit klassischer Korruptionsbekämpfung auseinandersetzt – auch Themen der Cyber- und Privacy-, Produkt- und Technik-Compliance, Geldwäsche und die Einhaltung von Menschen- und Arbeitnehmerrechten in internationalen Wertschöpfungsketten stehen immer mehr im Fokus. Die Neubearbeitung dieses Handbuchs spiegelt diese beispiellose Dynamik der letzten Jahren praxisgerecht wider: Mit internationalem Blick (Sie finden Länderstudien u.a. zu China, Lateinamerika, Russland, Afrika) und über 40 neuen Beiträgen zu den aktuell wichtigsten Compliance-Topics.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Timo Angerbauer,
Eike Bicker,
Björn Boerger,
Martin Braun,
Elma Buljko,
Christine Butscher,
Fernando Cevallos,
Corinna Class,
Peter Dieners,
Sebastian Ernst,
Martin van Gemmeren,
Steffi Gentner,
Alexander Geschonneck,
Jürgen Gleichauf,
Stephan Grüninger,
Thomas Grützner,
Daniela Hanauer,
Wilhelm M. A. Hartung,
Stefan Heißner,
Hans-Peter Huber,
Heiner Hugger,
Uta Itzen,
Isabel Jandeisek,
Corinna Jung,
Alexander Jüngling,
Muel Kaptein,
Ute Kathrein,
Aram Kaven-Moser,
Michael Kayser,
Volker Klasen,
Annette Kleinfeld,
Ulrich Lembeck,
Andreas Lux,
Manuela Mackert,
Thomas Mery,
Alexander Miras,
Hartwin Möhrle,
Ralf Möllmann,
Carsten Momsen,
Karsten Möpps,
David Mühlemann,
Christian Muth,
Susanna Nezmeskal-Berggötz,
Stefan Otremba,
Yury Ovseenko,
Mark Pieth,
Joseph Pozsgai-Alvarez,
Lasse Pütz,
Jochem Reichert,
Marcus Reischl,
Meinhard Remberg,
Stephan Rheinwald,
Sharon van Rooyen,
Barbara Scheben,
Hendrik Schneider,
Lisa Schöttl,
Benno Schwarz,
Philipp Senff,
Stefan Simon,
Patrick Späth,
Birgit Spießhofer,
Roland Steinmeyer,
Christian Strenger,
Jörg Tüllner,
Kenan Tur,
Kristin Ullrich,
Martin Walter,
Matthias Wanzek,
Georg Weidenbach,
Ralf Weinen,
Heiko Wendel,
Kolja von Westerholt,
Josef Wieland,
Andreas Wirth,
Roman Zagrosek
> findR *
Dieser hochaktuelle Band stellt sich der Vielzahl kontrovers diskutierter Problemfelder und bietet kompetente Lösungsansätze namhafter Vertreter aus der Unternehmenspraxis sowie der betriebs- und rechtswissenschaftlichen Forschung. Wertvolle Entscheidungshilfen aus Wissenschaft und Praxis für alle, die zukunftsfähige Instrumente erfolgreicher Unternehmenssteuerung aktiv mitgestalten.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Marco Becker,
Thomas Blöink,
Heinz Dürr,
Volker Endert,
Carl-Christian Freidank,
Peter Kajüter,
Hermann Kleinmanns,
Malte Posewang,
Rudolf X. Ruter,
Remmer Sassen,
Olaf Schnier,
Karsten Sepetauz,
Lothar Streitferth,
Christian Strenger,
Patrick Velte,
Stefan C. Weber
> findR *
Das Management von Compliance und Integrität ist wesentliche Aufgabe erfolgreicher Unternehmensführung. Erst die Sicherstellung eines rechtlich einwandfreien, gesellschaftlich akzeptablen und betriebswirtschaftlich effizienten Unternehmenshandelns garantiert nachhaltig Marktzugang, Wertschöpfung und Wohlstand. Welche Mindestanforderungen ein zielgerichtetes Compliance-Management erfüllen muss, um glaubwürdig, effizient und effektiv zu sein, erläutern die Beiträge dieses erstklassig besetzten Handbuchs. Um wichtige Themenstellungen ergänzt empfiehlt sich die Neuauflage wieder mit vielen Praxisbeispielen und Materialien wie der Compliance-Checkliste des Zentrums für Wirtschaftsethik.
Aktualisiert: 2020-04-29
Autor:
Soji Apampa,
Carsten Beisheim,
Helmut Brocke,
Kai Brühl,
Savoula Demetriou,
Anna Eckardt,
Sebastian Ernst,
Michael Fürst,
Otto Geiß,
Steffi Gentner,
Stephan Grüninger,
Thilo Grutschnig,
Stewart Hamilton,
Wilhelm M. A. Hartung,
Paul A. von Hehn,
Stefan Heißner,
Heiner Hugger,
Maximilian Jantz,
Corinna Jung,
Alexander Jüngling,
Muel Kaptein,
Daniel Karczinski,
Ute Kathrein,
Aram Kaven-Moser,
Annette Kleinfeld,
Manuela Mackert,
Peter Martin,
Alexander Miras,
Ralf Möllmann,
Karsten Möpps,
Stephanie Müller,
Clemens Müller-Störr,
Christian Muth,
Susanna Nezmeskal-Berggötz,
Susanne Oppitz,
Dan Ostergaard,
Stefan Otremba,
Yury Ovseenko,
Guido Palazzo,
Michael Pedersen,
Andreas Rasche,
Stephan Rothlin,
Bernd Saitz,
Christine Schweikert,
Stefan Simon,
Patrick Späth,
Roland Steinmeyer,
Christian Strenger,
Thomas Tempel,
Kenan Tur,
Jörg Viebranz,
Michael Volz,
Martin Walter,
Georg Weidenbach,
Michael H. Wiehen,
Josef Wieland,
Sabine Zindera
> findR *
Vorteile
- Interdisziplinär
- Umfassend
- Differenziertes Meinungsbild
Zum Werk
In 30 prägnanten Kapiteln erläutern führende Experten aus Wissenschaft, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung, Bankenaufsicht und Bankenpraxis Bedingungen und Maßstäbe für die Corporate Governance im Bankensektor und reflektieren den aktuellen Stand der fachlichen Diskussion.
Inhalt:
I. Corporate Governance und die CG von Banken
II. Externe CG von Banken (Finanzmarktarchitektur und Bankenaufsicht; Externe CG durch Publizität, Rating und den Markt für Unternehmenskontrolle; Prävention und Repression: Lehren aus der Finanzmarktkrise)
III. Interne CG von Banken (Anforderungen an gute interne CG; Vorstand; Aufsichtsrat; Governance und internes Management);
IV. Corporate Governance, Bankkonzerne und Bankkonzernrecht
Herausgeber und Autoren
Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus J. Hopt; Dipl.-Kfm. Gottfried Wohlmannstetter, M.Sc. Bearbeitet von Elisabeth Andriowsky; Daniel Annoff; Dirk Auerbach; Dr. Hugo Bänziger; Dr. Corinna Baltzer; Priv.-Doz. Dr. Jens-Hinrich Binder, LL.M. (London); Marcel Bluhm; Oliver K. Brandt; Dr. Rolf-E. Breuer; Prof. Dr. Susan Emmenegger; Dipl.-Kfm. Dr. Alexander Erdland; Dirk Filbert; Dipl.-Kfm. Dr. Philipp Gann, MBR; Dr. Andreas Guericke; Prof. Dr. Brigitte Haar, LL.M. (Chicago); Juniorprof. Dr. Rainer Haselmann; Wolfgang Hartmann; Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus J. Hopt; Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing; Oliver Jost; Manfred Karg; Adam Ketessidis; Dr. Matthias Köhler; Michael H. Kramarsch, MBA; Sabine Lautenschläger; Prof. Dr. Edgar Löw; Prof. Dr. Hanno Merkt, LL.M. (Chicago); Andreas Neuburger; Prof. Dr. Stephan Paul; Andrew Procter; Dr. Stefan Reckhenrich, M.A.; Dr. Harald E. Roggenbuck; Prof. Dr. Bernd Rudolph; Stefan Schmittmann; Dr. Sascha Steffen; Christian Strenger; Dr. Thomas Voland; Prof. Dr. Martin Weber; Prof. Dr. Beatrice Weder di Mauro; Dr. Benedikt Wolfers, M.A.; Daniela Weber-Rey, LL.M. (Columbia); Dipl.-Kfm. Gottfried Wohlmannstetter, M.Sc.
Zielgruppe
Für Geschäftsführer, Compliance- und Rechtsabteilungen von Banken und anderen Finanzdienstleistungsunternehmen; Bankkaufleute und Bankbetriebswirte; Wirtschaftsprüfer; Bedienstete der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin); Wirtschaftsjournalisten; Wirtschaftswissenschaftler
Aktualisiert: 2020-07-01
Autor:
Elisabeth Andriowsky,
Daniel Annoff,
Dirk Auerbach,
Corinna Baltzer,
Hugo Bänziger,
Jens-Hinrich Binder,
Marcel Bluhm,
Oliver K. Brandt,
Rolf-E. Breuer,
Susan Emmenegger,
Alexander Erdland,
Dirk Filbert,
Philipp Gann,
Andreas Guericke,
Brigitte Haar,
Wolfgang Hartmann,
Rainer Haselmann,
Klaus J. Hopt,
Otmar Issing,
Oliver Jost,
Manfred Karg,
Adam Ketessidis,
Matthias Koehler,
Michael H. Kramarsch,
Sabine Lautenschläger,
Edgar Löw,
Hanno Merkt,
Andreas Neuburger,
Ansgar Pallasky,
Stephan Paul,
Andrew Procter,
Stefan Reckhenrich,
Harald E. Roggenbuck,
Bernd Rudolph,
Stefan Schmittmann,
Sascha Steffen,
Christian Strenger,
Thomas Voland,
Martin Weber,
Daniela Weber-Rey,
Beatrice Weder di Mauro,
Gottfried Wohlmannstetter,
Benedikt Wolfers
> findR *
Das Management von Compliance und Integrität ist wesentliche Aufgabe erfolgreicher Unternehmensführung. Erst die Sicherstellung eines rechtlich einwandfreien, gesellschaftlich akzeptierten und betriebswirtschaftlich effizienten Unternehmenshandelns garantiert nachhaltig Marktzugang, Wertschöpfung und Wohlstand. Welche Mindestanforderungen ein zielgerichtetes Compliance-Management erfüllen muss, um glaubwürdig, effizient und effektiv zu sein, erläutern die Beiträge dieses erstklassig besetzten Handbuchs. Um wichtige Themenstellungen ergänzt empfiehlt sich die Neuauflage wieder mit vielen Praxisbeispielen und Materialien wie der Compliance-Checkliste des Zentrums für Wirtschaftsethik.
Aktualisiert: 2019-07-24
Autor:
Soji Apampa,
Carsten Beisheim,
Helmut Brocke,
Kai Brühl,
Savoula Demetriou,
Anna Eckardt,
Sebastian Ernst,
Michael Fürst,
Otto Geiß,
Steffi Gentner,
Stephan Grüninger,
Thilo Grutschnig,
Stewart Hamilton,
Wilhelm M. A. Hartung,
Paul A. von Hehn,
Stefan Heißner,
Heiner Hugger,
Maximilian Jantz,
Corinna Jung,
Alexander Jüngling,
Muel Kaptein,
Daniel Karczinski,
Ute Kathrein,
Aram Kaven-Moser,
Annette Kleinfeld,
Manuela Mackert,
Peter Martin,
Alexander Miras,
Ralf Möllmann,
Karsten Möpps,
Stephanie Müller,
Clemens Müller-Störr,
Christian Muth,
Susanna Nezmeskal-Berggötz,
Susanne Oppitz,
Dan Ostergaard,
Stefan Otremba,
Yury Ovseenko,
Guido Palazzo,
Michael Pedersen,
Andreas Rasche,
Stephan Rothlin,
Bernd Saitz,
Christine Schweikert,
Stefan Simon,
Patrick Späth,
Roland Steinmeyer,
Christian Strenger,
Thomas Tempel,
Kenan Tur,
Jörg Viebranz,
Michael Volz,
Martin Walter,
Georg Weidenbach,
Michael H. Wiehen,
Josef Wieland,
Sabine Zindera
> findR *
Dieser hochaktuelle Band stellt sich der Vielzahl kontrovers diskutierter Problemfelder und bietet kompetente Lösungsansätze namhafter Vertreter aus der Unternehmenspraxis sowie der betriebs- und rechtswissenschaftlichen Forschung. Wertvolle Entscheidungshilfen aus Wissenschaft und Praxis für alle, die zukunftsfähige Instrumente erfolgreicher Unternehmenssteuerung aktiv mitgestalten.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Marco Becker,
Thomas Blöink,
Heinz Dürr,
Volker Endert,
Carl-Christian Freidank,
Peter Kajüter,
Hermann Kleinmanns,
Malte Posewang,
Rudolf X. Ruter,
Remmer Sassen,
Olaf Schnier,
Karsten Sepetauz,
Lothar Streitferth,
Christian Strenger,
Patrick Velte,
Stefan C. Weber
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Strenger, Christian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStrenger, Christian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Strenger, Christian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Strenger, Christian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Strenger, Christian .
Strenger, Christian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Strenger, Christian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Strengmann-Kuhn, Wolfgang
- Strenn, Hubert
- Strenz, Jacky
- Strenziok, Rolf
- Strenzke, Ruben
- Strepenick, Andreas
- Strepp, Jean Philipp
- Strepp, Kai
- Streppel, B.
- Streppel, Eva Christine
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Strenger, Christian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.