Kulturlandschaften sind kondensierte Macht			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-28
        Autor: 
 Andrzej Ancygier, 
 Péter Bagoly-Simó, 
 Przemysław Czapliński, 
 Gabi Dolff-Bonekämper, 
 Bartosz Dziewanowski-Stefańcyk, 
 Karolina Jankowska, 
 Violetta Julkowska, 
 Olaf Kühne, 
 Antje Otto, 
 Florian Plit, 
 Joanna Plit, 
 Wlodzimierz Raczkowski, 
 Winfried Schenk, 
 Markus Schwarzer, 
 Thomas Strobel, 
 Tadeusz Stryjakiewicz, 
 Alexander Tölle, 
 Robert Traba, 
 Marcin Wiatr, 
 Ewa Wojtoń, 
 Stephanie Zloch 
	
	
	
	
		
			
				Deutsch-Polnischer Schulbuchdialog unter den Bedingungen des ausgehenden Kalten Krieges			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-28
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Georg Eckert: Leben – Werk – Wirken			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-28
        Autor: 
 Matthias Bode, 
 Corine Defrance, 
 Dieter Dowe, 
 Eckhardt Fuchs, 
 Hans-Peter Harstick, 
 Gerhard Himmelmann, 
 Horst-Rüdiger Jarck, 
 Thomas Keller, 
 Jürgen Kocka, 
 Wolfgang Kopitzsch, 
 Hans-Ulrich Ludewig, 
 Heike Christina Mätzing, 
 Ulrich Mayer, 
 Ulrich Pfeil, 
 Klaus Erich Pollmann, 
 Steffen Sammler, 
 Ulrich Sand, 
 Thomas Strobel 
	
	
	
	
		
			
				Fokussierung auf einen neuen Bereich der Linguistik: die Areallinguistik			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-28
        Autor: 
 Timo Ahlers, 
 Eleonore Brandner, 
 Ludwig Maximilian Breuer, 
 Katrin Kuhmichel, 
 Alexandra N. Lenz, 
 Franz Patocka, 
 Christian Ramelli, 
 Martin Salzmann, 
 Gerhard Schaden, 
 Oliver Schallert, 
 Johanna Schwalm, 
 Thomas Strobel, 
 Helmut Weiß, 
 Alexander Werth 
	
	
	
	
		
			
				Deutsch-Polnischer Schulbuchdialog unter den Bedingungen des ausgehenden Kalten Krieges			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-28
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Kulturlandschaften sind kondensierte Macht			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-28
        Autor: 
 Andrzej Ancygier, 
 Péter Bagoly-Simó, 
 Przemysław Czapliński, 
 Gabi Dolff-Bonekämper, 
 Bartosz Dziewanowski-Stefańcyk, 
 Karolina Jankowska, 
 Violetta Julkowska, 
 Olaf Kühne, 
 Antje Otto, 
 Florian Plit, 
 Joanna Plit, 
 Wlodzimierz Raczkowski, 
 Winfried Schenk, 
 Markus Schwarzer, 
 Thomas Strobel, 
 Tadeusz Stryjakiewicz, 
 Alexander Tölle, 
 Robert Traba, 
 Marcin Wiatr, 
 Ewa Wojtoń, 
 Stephanie Zloch 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Die deutsche Telekommunikationspolitik hat in den letzten 15 Jahren vor allem durch angebotsseitige De- und Re-Regulierung viel erreicht: Drastisch sinkende Preise, zusätzliche Auswahl für Verbraucher, abnehmende Marktkonzentrationen, innovative Dienste und neue Netze kennzeichnen heute die TK-Branche. Die angebotsorientierte Politik hat entscheidend dazu beigetragen, dass heute ein Großteil der deutschen Haushalte einen Breitbandinternetanschluss besitzt. Doch während die Verfügbarkeit von schnellen Internetanschlüssen weiter steigt, entwickelt sich deren Nutzung weniger spektakulär. Damit sich durch das Internet auch weiterhin Wachstumsimpulse für unsere Wirtschaft entfalten können, sollte die Telekommunikationspolitik zukünftig stärker die Nachfrageseite im Blick haben und Wachstumshemmnisse für Technologien wie Cloud Computing, E-Health und E-Learning beseitigen, zu denen auch Rechtsunsicherheiten etwa im Datenschutzrecht zählen.
Das Buch basiert auf einem Gutachten der Autoren für das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-11
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				From the Middle Ages to the present, intercultural exchange has shaped knowledge and scholarship in Central Europe. While nationalism, practical and methodological, as well as memory practices created a clear-cut vision of German-Polish scholarly contacts, this volume proposes interconnectedness, entanglement and circulation as new modes of inquiry. Based on examples ranging from architectural knowledge to philosophy and from archaeology to physical chemistry, contributions to this volume seek for alternative ways to tell the stories of scholarly relations in the space shaped not only by multilinguality, but also by power inequalities, imperialism and nationalisms. In particular, they counter the widespread center-periphery dependence by concentrating on encounters and sites “in between” as privileged places of inquiry. Last but not least, they put to the test the prevailing categories of historical research of the space in question, highlighting the variety of identifications and ways they impacted scholarly communication.			
		 
        Aktualisiert: 2022-09-15
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Fokussierung auf einen neuen Bereich der Linguistik: die Areallinguistik			
		 
        Aktualisiert: 2019-04-23
        Autor: 
 Timo Ahlers, 
 Eleonore Brandner, 
 Ludwig Maximilian Breuer, 
 Katrin Kuhmichel, 
 Alexandra N. Lenz, 
 Franz Patocka, 
 Christian Ramelli, 
 Martin Salzmann, 
 Gerhard Schaden, 
 Oliver Schallert, 
 Johanna Schwalm, 
 Thomas Strobel, 
 Helmut Weiß, 
 Alexander Werth 
	
	
	
	
		
			
				Deutsch-Polnischer Schulbuchdialog unter den Bedingungen des ausgehenden Kalten Krieges			
		 
        Aktualisiert: 2019-04-23
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Georg Eckert: Leben – Werk – Wirken			
		 
        Aktualisiert: 2023-04-28
        Autor: 
 Matthias Bode, 
 Corine Defrance, 
 Dieter Dowe, 
 Eckhardt Fuchs, 
 Hans-Peter Harstick, 
 Gerhard Himmelmann, 
 Horst-Rüdiger Jarck, 
 Thomas Keller, 
 Jürgen Kocka, 
 Wolfgang Kopitzsch, 
 Hans-Ulrich Ludewig, 
 Heike Christina Mätzing, 
 Ulrich Mayer, 
 Ulrich Pfeil, 
 Klaus Erich Pollmann, 
 Steffen Sammler, 
 Ulrich Sand, 
 Thomas Strobel 
	
	
	
	
		
			
				Kulturlandschaften sind kondensierte Macht			
		 
        Aktualisiert: 2023-04-28
        Autor: 
 Andrzej Ancygier, 
 Péter Bagoly-Simó, 
 Przemysław Czapliński, 
 Gabi Dolff-Bonekämper, 
 Bartosz Dziewanowski-Stefańcyk, 
 Karolina Jankowska, 
 Violetta Julkowska, 
 Olaf Kühne, 
 Antje Otto, 
 Florian Plit, 
 Joanna Plit, 
 Wlodzimierz Raczkowski, 
 Winfried Schenk, 
 Markus Schwarzer, 
 Thomas Strobel, 
 Tadeusz Stryjakiewicz, 
 Alexander Tölle, 
 Robert Traba, 
 Marcin Wiatr, 
 Ewa Wojtoń, 
 Stephanie Zloch 
	
	
	
	
		
			
				Überblick über das Leben und Schaffen des einstmals berühmten, heute vergessenen Schöpfers des Bayreuther Festspielhauses			
		 
        Aktualisiert: 2020-03-31
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2012-07-01
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2018-07-11
        
		
> findR *
		
     
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher von Strobel,  Thomas
	Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStrobel,  Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Strobel,  Thomas.
	Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
	von Strobel,  Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
	Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
	unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
	populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
	bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
	von Strobel,  Thomas .
	Strobel,  Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
	von Strobel,  Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
	vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
	verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
	Unser Repertoire umfasst Bücher von
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Neben Büchern von Strobel,  Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
	einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
	Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
	bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
	Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
	das Team von Buchfindr.