Die Stadtkirche St. Marien zu Pirna

Die Stadtkirche St. Marien zu Pirna von Sturm,  Albrecht
Mir ihrem formenreichen Rippengewölbe markiert die Pirnaer Stadtkirche St. Marien einen der Gipfelpunkte spätgotischer Baukunst in Deutschland. Die weiträumige Halle wurde 1502 begonnen, nach 44 Jahren war sie vollendet. Durch neue Untersuchungen am Dach, am Gewölbe und am Mauerwerk hat die Baugeschichte an Klarheit gewonnen. Die Marienkirche besitzt eine einzigartige Ausstattung. Die Gewölbemalereien stammen aus der Zeit der Reformation und widerspiegeln die religiösen Auseinandersetzungen. ...
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Die Stadtkirche St. Marien zu Pirna

Die Stadtkirche St. Marien zu Pirna von Sturm,  Albrecht
Mir ihrem formenreichen Rippengewölbe markiert die Pirnaer Stadtkirche St. Marien einen der Gipfelpunkte spätgotischer Baukunst in Deutschland. Die weiträumige Halle wurde 1502 begonnen, nach 44 Jahren war sie vollendet. Durch neue Untersuchungen am Dach, am Gewölbe und am Mauerwerk hat die Baugeschichte an Klarheit gewonnen. Die Marienkirche besitzt eine einzigartige Ausstattung. Die Gewölbemalereien stammen aus der Zeit der Reformation und widerspiegeln die religiösen Auseinandersetzungen. ...
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Die Stadtkirche St. Marien zu Pirna

Die Stadtkirche St. Marien zu Pirna von Sturm,  Albrecht
Mir ihrem formenreichen Rippengewölbe markiert die Pirnaer Stadtkirche St. Marien einen der Gipfelpunkte spätgotischer Baukunst in Deutschland. Die weiträumige Halle wurde 1502 begonnen, nach 44 Jahren war sie vollendet. Durch neue Untersuchungen am Dach, am Gewölbe und am Mauerwerk hat die Baugeschichte an Klarheit gewonnen. Die Marienkirche besitzt eine einzigartige Ausstattung. Die Gewölbemalereien stammen aus der Zeit der Reformation und widerspiegeln die religiösen Auseinandersetzungen. ...
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Die Stadtkirche St. Marien zu Pirna

Die Stadtkirche St. Marien zu Pirna von Sturm,  Albrecht
Mir ihrem formenreichen Rippengewölbe markiert die Pirnaer Stadtkirche St. Marien einen der Gipfelpunkte spätgotischer Baukunst in Deutschland. Die weiträumige Halle wurde 1502 begonnen, nach 44 Jahren war sie vollendet. Durch neue Untersuchungen am Dach, am Gewölbe und am Mauerwerk hat die Baugeschichte an Klarheit gewonnen. Die Marienkirche besitzt eine einzigartige Ausstattung. Die Gewölbemalereien stammen aus der Zeit der Reformation und widerspiegeln die religiösen Auseinandersetzungen. ...
Aktualisiert: 2022-01-19
> findR *

Das Mitteldeutsche Bauernhaus

Das Mitteldeutsche Bauernhaus von Mieth,  Katja Margarethe, Sturm,  Albrecht
Dieser Tagungsband führt die Potenziale einer facettenreichen Hausforschung, sei es aus ­archäologischer, architektonischer oder kulturhistorischer Perspektive, vor Augen. In einzig­artiger Weise vereint dieses Buch den aktuellen Stand der Hausforschung im ländlichen Raum in Deutschland und angrenzenden Regionen mit wissenschaftshistorischen Diskursen. Die Tagungsbeiträge, die sehr oft von architekturhistorischen Fragestellungen ausgehen, offenbaren einen großen Wissensbedarf zu Lebens-, Wohn- und Wirtschaftskulturen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Ein vielversprechender Forschungsansatz ist die Aufgabe der strikten Trennung der Betrachtung städtischer und ländlicher Bauweise, um bautechnologische wie funktionale Aspekte besser erschließen zu können. Der Band ist zugleich ein Plädoyer für eine sorgfältige, fachlich fundierte Dokumentation des Überlieferungszustandes ebenso wie für den Schutz und die Pflege der historischen Bausubstanz.
Aktualisiert: 2020-05-29
> findR *

Pirna

Pirna von Beyer,  Constantin, diverse,  diverse, Sturm,  Albrecht
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie nach einheitlichem Schema und auf aktuellem Forschungsstand liefern die Kunstführer einen fundierten Überblick über Geschichte, Baumeister, Künstler, Architektur, Stil, Ausstattung und Bedeutung der Bilder in den einzelnen Kunststätten. Die Texte sind verständlich und flüssig geschrieben und können in der für einen Besuch zur Verfügung stehenden Zeit gelesen werden. Das aktuelle Layout und die Ausgestaltung des Führers mit brillanten, von ausgewiesenen Fotografen angefertigten Bildern machen die Lektüre zu einem besonderen Vergnügen, so dass man den Führer auch zuhause gern wieder in die Hand nimmt. Ergänzend zu den Kleinen Kunstführern sind bisher über 270 Große Kunstführer erschienen, die die entsprechenden Denkmäler im Handbuchformat und ausführlicher darstellen. Eine Reihe von Denkmälern werden inzwischen durch Hörbücher oder Audioguides für iPhones bzw. Smartphones erschlossen, die unsere Tochterfirma Artguide herstellt.
Aktualisiert: 2022-11-09
> findR *

Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Band 20

Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Band 20 von Arwed,  Arnulf, Badstübner,  Ernst, Bidlingmaier,  Rolf, Brinkmann,  Inga, Ellwardt,  Kathrin, Fischer,  Manfred Frithjof, Fleck,  Niels, Grohmann,  Inge, Laß,  Heiko, Magirius,  Heinrich, Nagel,  Franz, Paulus,  Helmut-Eberhard, Scholl,  Christian, Stade,  Joachim, Stiftung Thüringer Schlösser u. Gärten, Sturm,  Albrecht, Werner,  Dipl.-Rest. Thomas, Wetzler,  Dörte
Kirchenräume hatten innerhalb der Schlossbauten eine herausgehobene Rolle. Hier trafen religiöse Traditionen und herrschaftliche Repräsentationsbedürfnisse aufeinander. Die protestantischen Fürsten widmeten der programmatischen Ausstattung ihrer Kirchen besondere Aufmerksamkeit, waren sie doch zugleich Oberhäupter ihrer Landeskirchen.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *

Burgenforschung aus Sachsen / Burgenforschung aus Sachsen 27 (2014)

Burgenforschung aus Sachsen / Burgenforschung aus Sachsen 27 (2014) von Gräßler,  Ingolf, Sturm,  Albrecht, Wippert,  Bernd
In dem aktuellen Band der Reihe Burgenforschung aus Sachsen beschäftigen sich die Autoren u. a. mit der Festung Sonnenstein oberhalb der Stadt Pirna und dem Schloss und Rittergut von Oberlichtenau. Weitere Themen befassen sich u. a. mit den preußischen Festungen in Schlesien oder der Belagerungstechnik mittelalterlicher Burgen. Inhalt: Bernd Wippert: • Heinz Müller zum 85. Geburtstag • Schriftenverzeichnis von Heinz Müller (2010 – 2014) Albrecht Sturm: • Der Sonnenstein – eine kursächsische Festung und ihre Wiedererstehung als Modell Hendrik Bärnighausen: • Zur Geschichte von Schloss und Gut Oberlichtenau im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhun-derts Konstantin Hermann: • Die Schlossumbauten von Richard und Rolf Göpfert – Niederlangenau, Lippersdorf und Reinsberg Heinz Müller: • Friedrich II. von Preußen – Seine Festungen in Schlesien und sein Verständnis zum Festungs-bau Olaf Wagener: • Burgenpolitik und Belagerungen – neue Methoden und neue Erkenntnisse EXKURSIONSBERICHT Heinz Müller: • Exkursion nach Tangermünde (Sachsen-Anhalt) INFORMATIONEN Burgenkundlicher Nachlass Lothar Lahls († 2010) weiter nutzbar REZENSIONEN EGON GERSBACH, JOCHEN BÖHM: • Die Heuneburg an der oberen Donau im Mittelalter (V. Schimpff) PETER ETTEL, LUKAS WERTHER (Hrsg.): • Zentrale Orte und zentrale Räume des Frühmittelalters in Süddeutschland (V. Schimpff) RALF KLUTTIG-ALTMANN und KARSTEN LEHMANN: • Pirna, Stadt und Burg im Mittelalter (H.-J. Beier) EKKEHARD KANDLER: • Burg, Schloss und Festung Senftenberg (H. Müller) LOTHAR GRAF ZU DOHNA: • Die Dohnas und ihre Häuser. Profil einer Adelsfamilie (Y. Hoffmann) BOJE E. HANS SCHMUHL et al.: • Im Land der Palme. August von Sachsen (1614-1680). Erzbischof von Magdeburg und Fürst in Halle (V. Schimpff) GENESIS MARITA: • „Das Gericht“ in Alkersleben – archäologischer und historischer Nachweis einer mittelalterlichen Richtstätte in Thüringen unter Hinzuziehung anthropologischer Analysen (J. Wnuk) AUTOREN
Aktualisiert: 2020-01-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Sturm, Albrecht

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSturm, Albrecht ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sturm, Albrecht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Sturm, Albrecht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Sturm, Albrecht .

Sturm, Albrecht - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Sturm, Albrecht die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Sturm, Albrecht und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.