Auf der Piazza Savorgnan 4 im italienischen Lagunenstädtchen Marano Lagunare steht ein Haus. Der Architekt Mauro Rossetto, dessen Büro sich im Nachbarhaus befindet, hat es behutsam wieder instandgesetzt und all die Schichten, die in diesem Gebäude – gleich einem Palimpsest – über die Zeiten hinweg ausharrten, wieder sichtbar werden lassen. Vor mehr als 2300 Jahren saß Aristoteles an der großen Lagune von Lesbos, die ihm der Galapagos-Archipel des Charles Darwin war; und unlängst nun hat der Künstler Niko Sturm freundliche Künstler eingeladen, ihre Werke als Gäste mitzubringen, um dem italienischen Lagunenort eine neue Dynamik zu schenken. Sichtbar in diesem Band wird, wie Leidenschaft und Freude der Kunst ausufern. Hier wird keine Fauna vermessen, sondern Salz und Brot des Werdens angesichts der Eintönigkeit verteilt.
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *
Dieser Ausstellungskatalog ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von vier Künstlern, drei Maler und ein Bildhauer, tätig vor allem in Österreich und Deutschland, aber auch international bekannt und anerkannt. Thomas Hornemann kommt aus Berlin, Peter Pilz mit Niko Sturm aus Burgenland und Kärnten in Österreich, Oliver Marceta aus Slowenien. Die Ausstellung in Piran wurde als eine Hommage an den russischen Künstler und Komponisten Modest Mussorgskij Petrovič (1839–1881) konzipiert. Die Kunstwerke von vier Künstlern, die wie ein Spaziergang, wie eine Promenade zwischen vier verschiedenen Kunstrichtungen ausgelegt ist.
Eine Ausstellung besteht immer in einem wirklichen Raum, der sie bestimmt und ihr Bedeutung verleiht, so wie die Ausstellung den Raum zur Metapher macht. Eine ausstellung eignet sich den Raum als Kulisse für ihre eigene Fabel an, in der die Kunstwerke überhaupt erst zur Ausstellung werden. Die Grenzen zwischen unmittelbarer Wirklichkeit und Erzählung in Sinnbildern verwischen sich. Einzelne Werke verbinden sich zu einer Raumkomposition, die das gegenseitige Verhältnis der Werke verändert. Sie zeigen sich in unterschiedlichem Licht, daher kann man sie in ihrer Vieldeutigkeit besser erkennen. Zur Interaktion verleitet auf dem Rundgang der Blick auf das elfte Bild, das aus jedem Blickwinkel anders wirkt. Vielleicht war sich Mussorgskij dessen schon bewusst, und schloss deshalb die Anwesenheit des Besuchers im realen Raum in die Bilder ein, oder aber er tat es intuitiv, einzig und allein deshalb, weil er selbst in alle Ewigkeit dort wandeln wollte.
(Vasja Nagy, Wien, im August 2016)
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *
Im Jahre 2003 machten die beiden bildenden Künstler Niko Sturm und Josef Zekoff auf einer Reise nach Kroatien erstmals die Bekanntschaft des istrischen Boškarin. Beharrlich folgten sie der Spur dieses mächtigen Relikts. Gemeinsam mit Eva Dertschei und Carlos Toledo, Foto i Diseño, folgten mehrere Besuche. Die Bekanntschaft vertiefte sich und die Idee zu diesem Buch entstand. Die AnziehunsKRAFT des 1,4t Boškarin wurde stärker. Der Kameramann Miha Dolinšek brachte eine neue (schräge) Perspektive ein und Andreas L. Hofbauer, Philosoph und Schriftsteller, folgte aus Berlin, um zwischen weißen Steinen und roter Erde einen Text über diese Erscheinung zu schreiben, der in die Sprachen aller beteiligten übersetzt wurde.
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *
m Sommer 2012 lebte und arbeitete Niko Sturm einen guten Monat lang in der etwa eintausend Quadratmeter großen ehemaligen A&O-Halle am Bahnhofsring in Jennersdorf/Burgenland. In dieser Zeit entstand intensive, großformatige Malerei. Massive Graugussarbeiten, kleine serielle Bildobjekte, die sich der Schrift und ihrem Zug widmen, und Buchstabenobjekte im Raum wurden vorher und parallel gefertigt. Der Titel, der über allem
hing, war hingegen schon lange klar: Gojko Mitić und seine Brüder. Das ist ein Gedankenbild. Doch in den Arbeiten geht es beileibe nicht um Illustrationen oder Konzepte. Das sind Streifzüge. Durch Territorien, durch Grenzgebiete, durch abenteuerliche Zonen. Erkundungen, die in vielschichtigen Dimensionen vorstoßen und diese vor den Blick bringen. Das geht nicht ohne Humor, nicht ohne Mut, und ohne Haltung schon gar nicht.
Nur wenn man sie gemeinsam wahrnimmt und in der beabsichtigten Reihenfolge liest, eröffnet die Figurengruppe aus riesigen Styroporbuchstaben dem Betrachter ihren Sinn. Einen paradoxen. White Indian. Wegmarke und Sigel einer kraftvollen und überraschenden Position der zeitgenössischen bildenden Kunst.
Ergänzt und begleitet wird dieser Band von zwei größeren Essays. Auch sie sprechen von Orten und Zeiten, geografischen, sinnlichen und nicht zuletzt auch politischen. Im Gegensatz zu den zahlreichen Abbildungen können sie im vorliegenden Katalog aber nur in drei Sprachen gelesen werden: auf Deutsch, Serbisch und Englisch.
Aktualisiert: 2021-12-28
> findR *
In einem heißen Sommermonat 2014 beziehen die beiden Künstler Niko Sturm und Ivo Kocherscheidt Wohnung in der Division Street, Manhattan, NY. Im Lauf des Aufenthalts verdichten sich visuelle Eindrücke auf unterschiedlichem Material. Sie spielen sich diese Eindrücke gegenseitig zu. Es wird weggenommen, hinzugefügt, geklebt, Konturen werden durch malerische Geste verstärkt, das jeweils Gesehene dringt in die Sicht des anderen, schichtende Gemeinschaftsarbeit. Das sind auch gesetzte Unterbrechungen, die aus einem Umschalten resultieren. Ein aktives Aufzeichnen wird unterbrochen, abgebrochen, traversiert, um die Bilddynamiken freizusetzen oder zu unterstreichen. Solche Beschreibungen sind dann weder tiefergehende Klärungen noch dokumentierende Belege. Sie sind bewusst/unbewusster Eingriff.
Aktualisiert: 2021-12-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Sturm, Niko
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSturm, Niko ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sturm, Niko.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Sturm, Niko im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Sturm, Niko .
Sturm, Niko - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Sturm, Niko die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Sturma, Bernhard
- Sturma, D.
- Sturma, Dieter
- Sturma, Jürgen
- Sturma, Jürgen
- Stürmann, Adriana
- Stürmann, Adriana
- Stürmann, Arthur
- Stürmann, Arthur
- Stürmann, Jakob
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Sturm, Niko und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.